Bayerischer Wald   T2  
18 Jun 19
Lusen 1373 m über die Himmelsleiter, im Abstieg knieschonend
Gestern hatte ich im Garten eine junge Amsel entdeckt die irgendwie nicht fliegen konnte und auch keine Altvögel in der Nähe waren. Eine Vogelauffangstation gibt es im LK Passau nicht, die nächste ist in Saldenburg im LK Freyung-Grafenau. Also haben wir die Fahrt gleich mit einer Wanderung zum Lusen verbunden. Meine Frau...
Publiziert von jagawirtha 27. Juni 2019 um 16:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
10 Apr 20
Wanderung im Laufenbachtal, ein FFH - Gebiet im Stadtbereich Passau
Coronazeiten, Karfreitag, gutes Wetter zum Wandern; also ein Ziel in der Nähe suchen, am besten gleich hinterm Haus beginnen. Ist bei mir kein Problem, denn etwa 500 m vom Haus entfernt beginnt der Neuburger Wald mit einem riesigen durchgehenden Waldbestand zwischen Inn und Donau. Das Laufenbachtal hat mich schon immer begeistert...
Publiziert von jagawirtha 4. Mai 2020 um 11:49 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2  
22 Sep 19
Großer Falkenstein mit neuer Schutzhütte, Tour über´s Höllbachgespreng
Vor einer Woche wurde die neue Schutzhütte am Falkenstein eingeweiht, das habe ich am Radio mitbekommen als wir an dem Tag den Dreisessel besuchten und dort eine Unzahl von Wanderern erlebten. Deshalb haben wir unsere heutige Tour auf den späten Nachmittag verlegt in der Hoffnung, dass uns das in der neuen Falkensteinhütte...
Publiziert von jagawirtha 28. September 2019 um 17:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
23 Okt 19
Plöckenstein 1379 m mit Plöckensteiner See und zwei Dunkle, Start in Oberschwarzenberg
Die letzten Tage hatte ich frei aber irgendwie Ladehemmung, d.h. ich habe nichts unternommen obwohl das Wetter gar nicht so schlecht gewesen wäre und ich auch gute Pläne hatte. Heute hab ich es dann aber nicht mehr ausgehalten und ich musste unbedingt noch eine kleine Tour starten, hatte aber eigentlich nicht genügend Zeit. Es...
Publiziert von jagawirtha 29. Oktober 2019 um 05:57 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
1 Dez 19
Wildbachklamm Buchberger Leite
Die Wildbachklamm Buchberger Leite zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns und wurde bereits 1961 unter Landschaftsschutz gestellt. Im Sommer ist es ein sehr beliebtes Wandergebiet und angenehm zu gehen wenn die Temperaturen über 25° steigen. Im Herbst oder Winter trifft man auf wenige Wanderer und wenn dann meist...
Publiziert von jagawirtha 5. Dezember 2019 um 14:38 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
4 Dez 19
Von Grainet über´n Goldenen Steig zum Haidel (1167m), zurück über Obergrainet
Der Haidel im Bay. Wald in der Nähe von Freyung ist ein wunderbarer Aussichtspunkt, hatte aber bis heute noch keinen Bericht auf dieser Seite. Das war aber gar nicht meine Absicht, sondern ich habe ein für mich schnell erreichbares Ziel gesucht und bin dann am Haidel hängen geblieben, weil ich festgestellt hatte, dass ich schon...
Publiziert von jagawirtha 8. Dezember 2019 um 14:11 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
18 Dez 19
Saußbachklamm bei Waldkirchen
Für eine ausgiebige Wanderung war es heute Nachmittag schon zu spät, aber ein kurzer flotter Spaziergang war noch drin und zwar bei Waldkirchen durch die Saußbachklamm. Es war für mich und meine Frau das erste Mal dass wir dieses Kleinod besuchten. Wir starten unsere Unternehmung am Wanderparkplatz kurz vor Waldkirchen neben...
Publiziert von jagawirtha 19. Dezember 2019 um 11:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
24 Dez 19
Rund um Jägerwirth im Passauer Land
Am Hl. Abend mache ich aus Langeweile immer eine kleine Tour, manchmal mit Familie, meist aber ohne. Bei den aktuellen Wetterbedingungen hatte ich keine Lust in den Bayerwald zu fahren und so bin ich wieder in meiner direkten Heimat gegangen. Sie wird halt nicht so geschätzt, ist aber durchaus nicht ohne. Und kurze...
Publiziert von jagawirtha 25. Dezember 2019 um 14:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Mär 20
Besuch der St. Georgs-Eiche (Naturdenkmal) in Marterberg, von Vilshofen nach Fürstenzell
Mit einem Blick in die Wanderkarte von Bayern-Atlas wird man feststellen, dass in der Gegend um Passau sehr viele Wanderwege eingezeichnet sind. Das freut mich als Einheimischer natürlich. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt, das musste ich heute wieder feststellen. Mein Start war in Vilshofen fast in Nähe des Bahnhofes,...
Publiziert von jagawirtha 14. März 2020 um 16:02 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Apr 20
Steinkart Rundweg in Bad Griesbach oder den Kelten auf der Spur (jetzt: Strammer Max Pfad)
Vor fast genau acht Jahren bin ich diese Runde schon einmal gegangen, damals mit neuen Schuhen, schwere zwiegenähte von Meindl. Für meine ersten Berge in den Alpen wollte ich noch etwas Kondition tanken und die Schuhe einlaufen. Einmal hatte ich mir damit schon Blasen geholt und bei der Runde natürlich auch, deshalb hab ich...
Publiziert von jagawirtha 4. Mai 2020 um 10:35 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Mai 20
Wanderung im Neuburger Wald (Passau) zwischen Schönplatzl und Inn
Heute erkunde ich wieder den Neuburger Wald, diesmal aber auf der Seite zum Inn wo ich bisher recht wenig unterwegs war. Den Einstieg für den Rundweg habe ich in der Nähe der Wüstung Schönplatzl gewählt, weil es dort auch eine Parkmöglichkeit gibt und sogar eine Bushaltestelle. Alternativ könnte man aber auch in der...
Publiziert von jagawirtha 16. Mai 2020 um 11:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
3 Sep 20
Von Ludwigsreut (Haidmühle) über Goldsteig zum Dreisessel / Hochstein, zurück über Grenzsteig
Heute habe ich eine Tour zum Dreisessel ausgesucht, die ich so auch noch nicht gegangen bin und deshalb hier als meine letzte veröffentlichte Tour zum Dreisessel sehe. Ich starte diesmal von Norden her, also aus Richtung Haidmühle. Kurz vor dem Weiler Ludwigsreut gibt es einen kleinen Wanderparkplatz direkt neben der...
Publiziert von jagawirtha 9. September 2020 um 16:44 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T1  
27 Jul 20
Von Altreichenau über den Klausgupf zum Dreisessel (1311m)
Dieses Jahr fällt es mir schwer ins Auto zusteigen und in die Alpen zu fahren um eine Tour zu starten. Also muss der Anfang wieder mal im nahen Bayerwald gemacht werden. Schon lange wollte ich von Altreichenau aus auf den Dreisessel gehen. Ein relativ langer Anstieg und mit Gegenanstieg etwa 700 hm, die bewältigt werden wollen....
Publiziert von jagawirtha 15. August 2020 um 16:35 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2  
4 Okt 20
Bay. Plöckenstein 1365 m über Dreiländereck, Start vom Rosenberger Gut, ab über Witikosteig
Schönstes Herbstwetter mit leichtem Föhnwind. Fahre absichtlich erst nach Mittag zum Dreisessel, PP Rosenbergergut ist voll, PP am Böhmerwalddenkmal hat noch einen Platz im Grasstreifen bei der Ausfahrt frei. Schon im Aufstieg im unteren Bereich kommen mir viele Wanderer entgegen. Im Aufstieg zum Dreiländereck fragen...
Publiziert von jagawirtha 5. Oktober 2020 um 10:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Okt 20
Runde zwischen Bad Griesbach und Bad Birnbach im Lugenz - Wald
Letzte Woche ist mir die neue Wander- und Nordic Walking – Karte der Kurverwaltung Bad Griesbach in die Hände gefallen. Beim Durchstöbern sind mir einige neue Touren aufgefallen, so auch die Marathonrunde „Durststrecke“. Nicht dass ich heute einen Marathon gehen wollte, aber einen Teil der Strecke, den ich noch gar nicht...
Publiziert von jagawirtha 30. Oktober 2020 um 18:35 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2 II  
26 Nov 20
Dreiländertour mit Überschreitung Plöckenstein, Rückweg über Steinernes Meer
Heute wollte ich nochmals das schöne Wetter über den Wolken ausnutzen und die Sonne genießen. Außerdem wird ab dem Wochenende der Grenzübertritt nach Österreich nochmals verschärft, Kurzbesuche sind nicht mehr gestattet und werden mit Quarantäne belegt. Vor etwa zwei Wochen war ich mit meiner Schwester auch in der...
Publiziert von jagawirtha 23. März 2021 um 22:50 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
31 Dez 20
Von der Saußmühle über Saußbachklamm zum Oberfrauenwald (945m)
Am Heiligen Abend bzw. zu Silvester mache ich gerne eine Tour, meistens alleine, ohne Familie oder Bekannte. Jedesmal bin ich verwundert wie viele Andere an solchen Tagen unterwegs sind und dieses Jahr gibt es noch die Beschränkungen wegen Corona, die aber selten eingehalten werden. Auch deshalb habe ich mir ein Ziel in der Nähe...
Publiziert von jagawirtha 24. März 2021 um 18:06 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Mär 21
Wanderung im Norden von Passau nach Salzweg und zurück
Im Stadtgebiet Passau gibt es über 260 km Wanderwege die vom Bayerwald-Verein betreut werden. Trotzdem haben sich viele während der 15 km Corona-Regel beschwert, dass sie so eingeengt sind und so gut wie nichts unternehmen können. So musste Stadt und Landkreis zusammengelegt werden, damit es mehr Möglichkeiten zum...
Publiziert von jagawirtha 31. März 2021 um 10:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Apr 21
Flußwanderung in Passau, von der Gaißa zur Ilz (gut mit ÖV)
Meine heutige Wanderung im Stadtbereich von Passau habe ich mit etwas Nützlichem verbunden. Der Ausgangspunkt der Tour ist für alle leicht zu finden, denn er befindet sich direkt an der Zu- bzw. Abfahrt an der Anschlussstelle A3 Passau Nord. Direkt neben der Zufahrtstraße mündet die Gaißa in die Donau, gleich neben der...
Publiziert von jagawirtha 16. April 2021 um 15:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
15 Apr 21
Wanderung im Erlautal (1)
Heute habe ich wegen der zu wechselhaften Wetterlage meine Tour kurzfristig vom Bayerwald an die Donau verlegt. Von der Ortschaft Erlau aus möchte ich das gleichnamige Erlautal bewandern. Von der Stadtgrenze Passau aus sind das keine sechs Kilometer und sogar innerhalb der 15 km Coronabeschränkung die es mal gab und für viele...
Publiziert von jagawirtha 19. April 2021 um 13:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)