Villgratner Berge   T3+  
30 Mai 18
Aus Versehen auf die Munzalspitze 2682m
Mein Kurzurlaub in Oberkärnten und Osttirol geht zu Ende, die Wetteraussichten sind für heute aber eindeutig besser als für die letzten Tage. Für meinen Abreisetag hatte ich nur noch eine kurze Tour auf den Ederplan vorgesehen. Das war mir dann aber zu wenig, denn die letzten Tage hatte ich schon auf einige Gipfel wegen des...
Publiziert von jagawirtha 4. Juni 2018 um 08:10 (Fotos:35)
Villgratner Berge   T4-  
23 Jul 18
Gölbner (2943 m) im schönen Osttirol
Erst kürzlich war ich in den Villgratner Bergen unterwegs und habe dabei festgestellt, daß ein Großteil der Gipfel keinen Tourenbericht in HIKR hat, was ich irgendwie nicht verstehen kann. Sicher ist Osttirol nicht so einfach zu erreichen wie die Zillertaler, die Stubaier oder die Ötztaler, aber will man den Rummel dieser...
Publiziert von jagawirtha 26. Juli 2018 um 19:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T3  
24 Jul 18
Hochgrabe (2951 m), die Königin der Villgratner Berge
Der Titel stammt nicht von mir, sondern ist wohl mehr eine Aussage in der Gegend, die ich aber nur bestätigen kann, denn die Aussicht vom Gipfel ist einer Königin würdig, dazu muss das Wetter natürlich stimmen. Heute hat es zu mindest am Anfang der Tour gut gepasst, später wurde das ganze wolkiger und difuser, aber es blieb...
Publiziert von jagawirtha 28. Juli 2018 um 08:57 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T4  
25 Jul 18
Regenstein (2891m) im einsamen Winkeltal
Den Regenstein hatte ich eigentlich gar nicht auf dem Plan, aber die zwei Bergkameraden von der Hütte haben so von der Tour über den Regenstein geschwärmt, daß ich mich kurzfristig habe anstecken lassen und deshalb die Hochalmspitze mit seinen 2797 m zu den Akten gelegt habe. Außerdem hatte der Regenstein noch keine Tour in...
Publiziert von jagawirtha 3. August 2018 um 18:14 (Fotos:52 | Geodaten:3)
Glocknergruppe   T3+  
13 Aug 18
Versuch Hocheiser (3206m), Abbruch am Kl. Grieskogel (2669m)
Nachdem ich bei meiner gestrigen Besteigung des Gr. Wiesbachhorns Plan B aktiviert habe, wollte ich heute noch den Hocheiser besuchen. Tour Wiesbachhorn http://www.hikr.org/tour/post135000.html Dazu bin ich mit den ersten schon zum Frühstück und um 7.15 Uhr vom Heinrich Schwaiger Haus Richtung Mooserboden Stausee gegangen. Nach...
Publiziert von jagawirtha 18. August 2018 um 14:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T4- L II  
11 Sep 18
Keeskopf (3081m) von der Lienzer Hütte aus, eine schöne Alternative und Seven Summit Nr. 4
Nach einer weiteren Nacht in der Lienzer Hütte werde ich heute noch den Keeskopf, einen Seven Summits des Nationalparks Hohe Tauern besuchen. Der Keeskopf ist eigentlich der Hüttengipfel der Adolf Nossberger Hütte und wird deshalb meist aus dem Gradental angegangen. Von der Lienzer Hütte aus ist das aber genau so gut möglich....
Publiziert von jagawirtha 24. September 2018 um 14:32 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T1  
17 Mär 19
Wanderung im hinteren Pitztal anstatt Skitour
Nach zwei Wochen Sturm war noch ein Kurzurlaub im Pitztal geplant. Nachdem ich schon am frühen Nachmittag ankam, wollte ich noch eine kurze Skitour im Taschachtal machen, musste aber feststellen, daß ich meine Felle nicht dabei hatte. Pech gehabt. Nach einer Tasse Cafe in Plangeross, beschloss ich noch einen kleinen...
Publiziert von jagawirtha 18. März 2019 um 23:31 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   L L  
19 Mär 19
SKT am Pitztalgletscher mit leichten Schwierigkeiten
Heute hatte ich noch mehr "Glück" als am Sonntag. Wie bereits geschildert hatte ich meine Felle für die Tourenski zu Hause vergessen und am Sonntag gleich noch welche hier vor Ort ausgeliehen. Für den heutigen Morgen war noch etwas Bewölkung und kalte Temperaturen angesagt. Schon um neun Uhr war ich an der Talstation der...
Publiziert von jagawirtha 20. März 2019 um 21:37 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   WS  
8 Mai 19
Gamsspitzl 2340 m, SKT in Obertauern
Obertauern, da war ich noch nie beim Skifahren, soll ja gar nicht so schlecht sein dort. Jetzt wo das Skigebiet auch in Sommerschlaf gegangen ist, kann man´s ja mal versuchen. Sonntag und Montag gab es noch Schneefall, Dienstag Sonnenschein, für Mittwoch war schon wieder ein Wetterumschwung für den Nachmittag angekündigt,...
Publiziert von jagawirtha 9. Mai 2019 um 18:40 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Schladminger Tauern   WS-  
19 Mai 19
SKT-Ersatztour Seekarspitze (2350m), Versuch bei ungünstigen Schneeverhältnissen
Letztes Wochenende hatte es in den Bergen nochmal kräftig geschneit, teilweise bis unter 1500 m hinab. Wegen der bereits angekündigten nächsten Schlechtwetterfront wollte ich noch schnell eine Tour im schneereichen Obertauern versuchen. Es wäre ein langer Hatscher zu den Steirischen Kalkspitzen gewesen. Aber gleich bei der...
Publiziert von jagawirtha 20. Mai 2019 um 17:26 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T3+ II  
20 Jun 19
Gamskarlspitze 2411 m, Plattenspitze 2294 und Hundskogel 2241 m
Dieses Frühjahr war ich schon zweimal beim Tourengehen in Obertauern, dabei ist mir aufge- fallen dass hier noch sehr wenige Touren beschrieben sind. Über die Verbauungen des Skige- bietes braucht man nicht reden, die sind extrem und übertrieben. Zum Tourengehen nach der Saison aber für Anfänger und Alleingänger optimal...
Publiziert von jagawirtha 2. Juli 2019 um 09:04 (Fotos:45)
Radstädter Tauern   T3  
3 Jul 19
Glöcknerin (2433 m) und Hintere Großwandspitze (2437 m)
Wieder zieht es mich heute Richtung Obertauern, nicht ohne Grund, denn im Winter wollte ich schon auf die Glöcknerin mit den Skiern, aber daraus ist dann nichts mehr geworden. Mit einem Frühstück unterwegs komme ich erst nach 8.30 Uhr im Gebiet an. Von der Obertauernstraße fahre ich ab zur Felseralm. Die Almstraße ist mit...
Publiziert von jagawirtha 5. Juli 2019 um 17:40 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4- WS-  
4 Aug 19
Venter Runde mit Similaun 3606 m Tag 1 + 2
Dieses Jahr habe ich eine Hochtourenwoche mit dem DAV Summit Club gebucht, denn diese Touren will ich nicht im Alleingang machen. Dazu habe ich mir das Ötztal mit der Venter Runde ausgesucht. Als krönender Abschluss sollte die Besteigung der Wildspitze dienen, ob dies jedoch wegen der Wetterlage möglich ist, muss sich erst...
Publiziert von jagawirtha 16. August 2019 um 23:17 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   T5- WS- II  
7 Aug 19
Tag 4 + 5 Venter Runde: Abbruch Weißkugel und Teufelsegg, Guslarspitzen als Ersatz für Fluchtkogel
Tag 4 unserer Runde steht bevor: eigentlich soll es auf die Weißkugel gehen, aber schon gestern bei der Tourenbesprechung für heute war klar, dass die Weißkugel wegen der heran nahenden Kaltfront nicht möglich ist. Das Teufelsegg, das nur 3227 m aufweist, soll zeitlich noch möglich sein. Von dort würden wir dann auf den...
Publiziert von jagawirtha 7. September 2019 um 18:33 (Fotos:59)
Ankogel-Gruppe   T4 L I  
9 Sep 20
Ankogel (3252m) bei Traumwetter
Mein Kurzurlaub in Mallnitz, Kärnten, findet diesmal ohne Auto statt. Die Anreise hat schon bestens geklappt und heute will ich auf den Ankogel. Dazu brauche ich den Wanderbus der Gemeinde und die Ankogelbahn die mich auf über 2600 m bringt. Wichtig für mich war, dass ich mit der ersten Bahn nach oben fahren kann, den es soll...
Publiziert von jagawirtha 18. September 2020 um 17:50 (Fotos:52)
Goldberggruppe   T5- II  
10 Sep 20
Abbruch Vorderer Geißlkopf (2974m)
Für heute hatte ich den perfekten Plan, ein Anstieg für zwei Gipfel, der eine ein Wunschgipfel, der andere der Notnagel. Welchen ich nehme, sollte sich erst unterwegs entscheiden. Eigentlich hatte ich die Maresenspitze auf dem Plan, die ist jedoch von Mallnitz aus nach Waldschäden noch nicht direkt zu begehen (gesperrt),...
Publiziert von jagawirtha 24. September 2020 um 15:52 (Fotos:29)
Ankogel-Gruppe   T2  
11 Sep 20
Grauleitenspitze (2891m), wer ist schneller?
Der Kurzurlaub geht heute zu Ende, kurz nach 14 Uhr fährt mein Zug ab Richtung Salzburg. Da bleiben nach dem Frühstück noch ein paar Stunden die man nutzen könnte. Mein Idee war mit der Kärnten CARD nochmals die Ankogelbahn hoch zur Bergstation und von dort über die Arnoldhöhe und das Steiner Kreuz auf die Grauleitenspitze,...
Publiziert von jagawirtha 25. September 2020 um 18:42 (Fotos:25)
Radstädter Tauern   WS-  
1 Mai 23
Skitour im Skigebiet Zauchensee nach Saisonschluß
Seit zwei Jahren war ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr in den Alpen unterwegs, weder zu Fuß noch mit Ski. Und meine letzte Skitour war vor sechs Wochen. Zum Abschluss meiner Skitourensaison wollte ich unbedingt die“ guten“ Schneeverhältnisse in den Skigebieten der Ostalpen nutzen. Meine Wahl fiel auf den Zauchensee....
Publiziert von jagawirtha 3. Mai 2023 um 10:21 (Fotos:20 | Geodaten:4)
Schladminger Tauern   WS+  
28 Mai 23
SKT - Abschluß in Obertauern zur Seekarspitze ohne Gipfelerfolg
Mein Skitouren-Saisonabschluss fällt wieder mal auf Obertauern. Immer wieder habe ich die Fahrt verschoben: zu warm, zu windig oder wie man so schön sagt, Wetter war schuld. Am Pfingstsonntag hat es dann gepasst. Für die Nacht waren kühlere Temperaturen vorher gesagt und der Verkehr sollte auch nicht mehr so schlimm sein. War...
Publiziert von jagawirtha 1. Juni 2023 um 14:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T3+ I  
11 Aug 23
Steinfeldspitze 2344m, Aufstieg von der Gnadenalm
Heute mache ich mich wieder mal auf einen Gipfel zu besteigen der auf Hikr noch nicht dokumentiert wurde. Es sollte die Steinfeldspitze in den Radstädter Tauern sein. Die Anreise unter der Woche war problemlos und so konnte ich schon vor neun Uhr starten. Den Start habe ich von der Vorderen Gnadenalm gewählt, denn sie hat keine...
Publiziert von jagawirtha 13. August 2023 um 23:40 (Fotos:48 | Geodaten:2)