Sep 30
Allgäuer Alpen   T4+ II  
28 Sep 14
Burgberger Hörnle Aurikelkante
"Wenn wir das bei Hikr posten halten die mich für manisch" meinte Syoko trocken. Schließlich war es für sie die vierte Tour aufs Burgberger Hörnle (BBH) innerhalb von acht Tagen. Solche Luxusprobleme möchte ich auch mal haben. Schließlich muss ich mir jedes Mal die Bundesstraße am Bodensee gönnen, in voller Länge. Bei...
Publiziert von frmat 30. September 2014 um 19:15 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Sep 3
Allgäuer Alpen   T4  
24 Aug 14
Nagelfluh "light" - oder warum "eigentlich" das Unwort des Jahres werden sollte
Eigentlich wollten wir vor ein paar Wochen aufs Matterhorn. Der Schnee dort oben ließ uns nicht einmal dran denken. Dennoch, Rimpfischhorn und Dufourspitze sind auch tolle Gipfel. Eigentlich sollte es danach zum Zinalrothorn gehen: Vom Winde und Sommerregen verweht. Eigentlich wollte ich drei Wochen im Wallis bleiben - es wurden...
Publiziert von frmat 26. August 2014 um 20:39 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Jan 12
Allgäuer Alpen   T3+ I K2-  
23 Aug 11
Heilbronner Weg
Der Heilbronner Höhenweg ist in der "Light-Version" eine schöne, nicht allzu anstrengende Tour. "Light" bedeutet in diesem Fall mit zwei Übernachtungen auf der Kemptner Hütte und auf der Rappenseehütte. Die Hütten sind prima, das Team jeweils nett, Essen überragend und Zimmer gut. Nur voll sind die Dinger... v.a. die...
Publiziert von frmat 10. Januar 2012 um 17:49 (Fotos:19 | Kommentare:1)
   
Berchtesgadener Alpen   T6 III K2  
1 Okt 11
Watzmann Ostwand - Berchtesgadener Weg
Samstag 1.10.11: Fahrt nach Königssee und per Schiff nach St. Bartholomä, Übernachtung im Ostwandlager. Ein Abend auf der Halbinsel ohne Ausflugstouristen ist genial! Übernachtung nur für Ostwand-Begeher. Sonntag 2.10.11: 5h Abmarsch am Ostwandlager, 15h Südgipfel, 20h Watzmannhaus. Als 3er-Seilschaft haben wir 10h...
Publiziert von frmat 4. Januar 2012 um 23:10 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T3 K3  
30 Jul 04
Hindelanger Klettersteig
Mäßig schwieriger Klettersteig mit schöner Aussicht auf die Allgäuer Bergwelt, einfach "Zustieg" dank Nebelhornbahn. Vom Gipfel des Nebelhorn geht es ein kleines Stück hinüber zum Einstieg (Hinweistafel). Bereits zu Beginn heißt es "zupacken" an der ersten Leiter. Anschließend im ständigen auf und ab, immer gut...
Publiziert von frmat 10. Januar 2012 um 17:58 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T6 II K2  
2 Sep 13
Spätsommertour durchs Allgäu
Montag, 2.9.13: Bergheim Moser - Kemptner Scharte - Mindelheimer Hütte (bis T4) Die Woche versprach bestes Bergwetter, das musste genutzt werden. Ziel: Einige schöne Bergtouren in den Allgäuer Alpen. Da wir einige Wochen zuvor am Schüsser 20m unter dem Gipfel umdrehen mussten (wir hatten uns verstiegen), wollten wir diese...
Publiziert von frmat 7. September 2013 um 13:32 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Jun 14
Baader Gipfelrunde - Teil I
Für einen derart heißen Tag verließen wir gegen halb neun viel zu spät den sehr schönen Campingplatz Vorderboden. In knapp 10 Minuten ist der Dorfplatz von Baad erreicht, wohin sich insgesamt nur wenige Kleinwalsertalbesucher verlaufen. Ein einfacher Wanderweg (T2) führt in gut 45Min hinauf zur Mittleren Spitalalpe. Eine...
Publiziert von frmat 17. Juni 2014 um 19:35 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T6-  
11 Jun 14
Bärenkopf
Nach der gestrigen Sonnenschlacht am Hochstarzelgrat entschieden wir uns heute für eine etwas kürzere Tour. Zudem waren für den Nachmittag diesmal Gewitter angesagt. Zügig gings via Baad ins Bärgunttal und über den Panoramaweg an den Widdersteinalpen vorbei. Kurz hinter der Inneren Widdersteinalpen zweigt nach einer Kurve...
Publiziert von frmat 17. Juni 2014 um 19:35 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T3+ I K2-  
14 Jun 14
Besler-Trilogie
Die Besler-Trilogie am Riedbergpass ist eine kurze Gipfelrunde, die aufgrund des hochgelegenen Anfahrtspunktes locker als Feierabend-Spaziergang taugt. Oder für Tage, an denen das Wetter nicht lange halten soll. Bei Nässe ist es allerdings weniger empfehlenswert. Bei noch gutem Wetter schraubte sich der alte VW-T3 schnaufend...
Publiziert von frmat 19. Juni 2014 um 21:29 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   L  
16 Feb 15
Skitour Hirschberg und Spieser
Das diesjährige Pfingstwetter lädt bislang nicht zu größeren Alpentouren ein. Während wir uns vor einem Jahr noch bei über 30°C die Allgäuer Vertikalwiesen hochkämpften heißt es nun warten. Dabei scharren wir schon mit den Steilgras-Hufen. Seis drum, so wurde ich wenigstenszum Schreiben längst vergessener Tourenberichte...
Publiziert von frmat 26. Mai 2015 um 09:13 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   WS-  
17 Feb 15
Skitour Hehlekopf und Berlingers Köpfle
Neuer Tag, neues Glück.Heute sollte nun der erste 2000er auf Ski bezwungen werden. Yuki war schon vor drei Tagen hier und schwärmte von perfekten Bedingungen im Schwarzwassertal. Die Schwarzwasserhütte ist ein wahres Skitouren-Eldorado und entsprechend bevölkert. Vor allem auf dem Weg zur Melköde ist man nur selten allein....
Publiziert von frmat 26. Mai 2015 um 09:13 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   WS-  
18 Feb 15
Skitour Bleicherhorn und Höllritzer Eck
Nach der schönen Runde im Schwarzwassertal wollte ich für diese Ferien noch eine letzte kleine Tour dranhängen. Heute in anderer Besetzung lag der Ausgangspunkt am Parkplatz Ostertal bei Gunzesried. Die ersten paar Meter durch die Wiese ist noch Schonfrist, dann geht’s gleich ordentlich zur Sache. Durch den Wald gewinnen...
Publiziert von frmat 26. Mai 2015 um 09:13 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T2  
27 Mai 15
Prodelkamm
Der Prodelkamm ist der der Nagelfluhkette im Norden vorgelagerte Gebirgszug zwischen Immenstadt und Steibis. Kulminationspunkt ist die 1490m hohe Eckhalde. Die Gesamtüberschreitung ist für konditionsstarke Geher eine lohnende Tour. Wer's lieber etwas ruhiger angehen mag, dem sei folgende Runde empfohlen. Ausgangspunkt für...
Publiziert von frmat 1. Juni 2015 um 12:10 (Fotos:14)
Sauerland   T1  
3 Jun 15
16 Gipfel (1) : NRW - Langenberg
Jaja. Was wären wir Hikr ohne Sammelleidenschaft. Was für den einenseine Panini-Fußballbildchen sind, für den anderen sind es Gipfel, Höhen, Wegpunkte.Auch da kann man ja eine ganze Menge "Peaks baggen", seien es 4000er, Europäische Landeshöhepunkte oder Allgäuer Gipfel. Die 16 Landeshöhepunkte Deutschlands sind hier erst...
Publiziert von frmat 3. Juni 2015 um 19:47 (Fotos:18)
Schwarzwald   T2  
17 Jun 15
16 Gipfel (2) : BW - Feldberg
Nicht noooch ein Bericht zum Feldberg, da war doch schon halb Hikr-Land drauf. Das stimmt zwar, aber die hier vorgestellte Runde wurde bislang nur ein halbes mal im Winter behikrt, dabei ist sie für mich die mit Abstand schönste Route auf den ansonsten - mit Ausnahme der Aussicht - völlig unlohnenden Feldberg. Nachdem ich...
Publiziert von frmat 17. Juni 2015 um 18:15 (Fotos:12)
Berchtesgadener Alpen   T2  
5 Jul 15
Braggstein
Das Steinerne Meer in den Berchtesgadener Alpen bildet für mich eine der eindrücklichsten Landschaftsformen in den gesamten Alpen. Die Komplettüberschreitung aller Südrandgipfel von Hollermaißhorn bis zum Hochkönig bleibt vorerst ein begehrtes Ziel. Wenigstens bietet sich bislang alle Jahre wieder dieMöglichkeit Selbhorn...
Publiziert von frmat 14. Juli 2015 um 18:21 (Fotos:16)
Schwarzwald   T2  
15 Jul 15
Schauinsland
Der 1284m hohe Schauinsland liegt am Westrand des Schwarzwaldes und wird daher dank dem Steilabfall zur Oberrheinebene seinem Namen voll gerecht. Er gilt als Freiburger Hausberg, ist der höchste Punkt der Breisgaumetropole und nebenbei auch der höchstgelegene Punkt einer deutschen Großstadt, ja liebe Münchner, da könnt ihr...
Publiziert von frmat 22. Juli 2015 um 15:39 (Fotos:10)
Sauerland   T2  
31 Jul 15
800er im Rothaargebirge (1)
Nach ein paar Wochen ist es wieder einmal an der Zeit eines der vielen Projekte ein wenig voranzutreiben. Eher zufällig bot sich die Gelegenheit einige kleine Wanderungen im Sauerland zu unternehmen, woraus die Idee entstand, daraus ein kleines Projekt zu machen: Die 800er im Rothaargebirge. Als da wären 17 an der Zahl, von...
Publiziert von frmat 3. August 2015 um 19:56 (Fotos:18)
Sauerland   T2  
22 Aug 15
800er im Rothaargebirge (2)
Im Folgenden wieder einige kleine Touren zu den höchten Sauerländern :) Hoher Eimberg Der Hohe Eimberg ist mit 806m einer der niedrigeren der 17 800er im Rothaargebirge. Gleichwohl dürfte er einer der am häufigsten erwanderten Gipfel dieser Kategorie sein. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass sein Gipfel genau auf der...
Publiziert von frmat 22. August 2015 um 13:56 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T4- I  
26 Aug 15
Saubuckelkopf am Fiderepass
Der Saubuckelkopf oberhalb des Fiderepass ist ein unscheinbarer recht selten besuchter Gipfel. Auch wenn es sicher attraktivere Gipfelziele gibt, so ist seine Besteigung doch ein guter Grund mal wieder am Fiderepass vorbeizuschauen. Die dortige Hütte ist eine der schönsten in den Allgäuer Alpen mit sehr nettem Team und...
Publiziert von frmat 28. August 2015 um 16:59 (Fotos:11)