Apr 26
Appenzell   T3  
12 Apr 24
von Blattendürren (Urnäsch) über die Unter-Petersalp zum Spitzli (1519 m)
Beschreibung der Wandertour:   Vor einiger Zeit wollte ich am Morgen vom Bett aufstehen und da ist mir ein so heftiger Schmerz in den unteren Rücken gefahren, so dass ich das Gefühl hatte mein Körper breche in der Hüfte auseinander. Wandern oder Biken war deshalb für mich die letzten zwei Wochen nicht im...
Publiziert von erico 19. April 2024 um 17:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Appenzell   T4  
9 Okt 21
Der Alpstein und Säntis im Fokus, über den Alp Sigel Gipfel, und Jägersteig zur Bogartenlücke
Bei dem heutigen Nebel im Unterland, am 09.10.2021, ist jeder froh, der die Möglichkeit dazu hat, diesem zu entfliehen. Mit dem Auto mache ich mich recht früh auf den Weg nach Brülisau, in dem ich um ca. 8.15 Uhr ankam. In Brülisau war der Nebel noch dicker als im Unterland, deshalb verwarf ich mein Vorhaben über die...
Publiziert von erico 12. Oktober 2021 um 17:49 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 21
Appenzell   T3  
17 Okt 21
Über Äscher zum Schäfler und über den winterlichen Kalberer zurück nach Erstböhl
Heute am, 17. Oktober 2021, möchte ich wieder dem dicken Nebel am Bodensee entfliehen und wie letzten Samstag habe ich wieder eine Route im Alpstein ausgesucht. Dieses Mal sollte es der Schäfler sein, den ich besuchen wollte. Obwohl ich weiß, dass sich an einem Sonntag, wie heute, sehr viele Touristen in der Umgebung vom...
Publiziert von erico 21. Oktober 2021 um 17:20 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 14
Appenzell   T3  
11 Apr 21
Spitzli (1519 m) und Hoch Petersalp (1588 m) Überschreitung, bei schönstem Föhn-Wetter
Heute am 11.04.2021 soll es ja föhnig, schönes Wetter geben im Alpstein. Am Morgen sah ich in Rorschach jedoch noch nichts davon und auch die Webcam vom Hohen Kasten zeigte noch kein schönes Wetter an. Ich wartete darum ab und ging deshalb erst um ca. 11.00 aus dem Haus. Ich stellte mich für eine eher kleine Tour im Raum...
Publiziert von erico 14. April 2021 um 15:16 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Appenzell   T1  
4 Apr 20
Selten begangene Wandertour im Appenzellerland ohne "Ansteckungsgefahr" mit Viren etc.
Auch in dieser „schrecklichen“ Corona Zeit möchte ich auf Wanderungen nicht ganz verzichten. Ich habe mir dafür aber extra, eine selten begangene Wanderroute im Appenzellerland ausgesucht. Mein E-Bike habe ich zu Hause gelassen, denn mit dem Mountainbike im Gelände könnte schon eher etwas passieren als bei einer...
Publiziert von erico 26. April 2020 um 17:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 7
Appenzell   T1  
16 Feb 20
Walzenhausen (673 m) - Hirschberg (975 m) Chindlistein (ca. 932 m) eine "sagenhafte" Wandertour
Und nochmals berichte ich von einer „sagenhaften“ Wandertour im Appenzeller Vorderland. Heute am Sonntag dem, 16. 02.2020, habe ich mein Ausgangspunkt von Rorschach nach Walzenhausen verlegt. Bei bewölktem Himmel, aber bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen starte ich meine Tour in Walzenhausen am Morgen um ca....
Publiziert von erico 29. Februar 2020 um 18:54 (Fotos:55 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 22
Appenzell   T2  
9 Feb 20
Wandertour im Herzen von Europa, Bodensee (395 m) - Fünfländerblick (899 m) - Kaienspitz (1121 m)
Heute am, 9. Februar wurde mir wieder einmal so richtig bewusst, in was für einer schönen Gegend ich zuhause sein darf. Sonne, See, Berge und grüne Wiesen (neu auch im Februar) wo das Auge auch hinschaut, so richtig um die Seele baumeln lassen und die Alltagssörgelchen zu vergessen, - wie in einem „schönen“ Traum....
Publiziert von erico 20. Februar 2020 um 07:47 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 14
Appenzell   T2  
14 Okt 19
Appenzell (785 m) - Klosterspitz (1301 m) - Kronberg (1662 m), Wandertour im Appenzellerland
Es ist der 14. Oktober 2019, wegen einer länger , andauernder Krankheit werden meine Touren in nächster Zeit eher „bedürftig“ ausfallen. Diesen Herbst habe ich mir deshalb ausschließlich, leichte Touren in meiner Umgebung ausgesucht, diese Touren haben den Zweck, mein früheres Wohlbefinden wieder zurückzugewinnen....
Publiziert von erico 13. Dezember 2019 um 16:12 (Fotos:26 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jun 7
Appenzell   T3  
1 Jun 19
Äscher (1454) + Schäfler (1925 m) mit "wildem" Abstieg über den Chalberer
Es ist der 01. Juni 2019, und ein wunderbarer früh Sommertag, obwohl Heute bereits ein heißer Sommertag ist, ist es immer noch ideal für eine Bergwanderung in unteren Bereichen, denn weiter oben hält immer noch der Winter Einzug. Es geht los in Wasserauen, hat es am Morgen noch viele freie gratis Parkplätze, wird es ab ca....
Publiziert von erico 6. Juni 2019 um 19:24 (Fotos:49 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 6
Appenzell   T3  
1 Mai 19
Hochalp (1529 m) von Urnäsch über den Rossfall auf die Hochalp im Appenzellerland
Heute am 1. Mai, „Tag des Wandern“, habe ich mich für eine schöne Frühlingstour im Appenzellerland entschieden, Start war um ca. 7.30 Uhr in Urnäsch. Meine Heutige Wanderung sollte über den Rossfall auf die Hochalp führen. Eigentlich hatte ich vor mit dem Bus von Urnäsch bis zum Rossfall fahren, aber weil ich etwas...
Publiziert von erico 5. Mai 2019 um 17:13 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Appenzell   T4 I  
4 Nov 18
Bogartenfirst (1811 m) über den Jägersteig (1562 m) + den Südgrat vom Alp Sigel Gipfel (1768 m)
Über den Jägersteig und den Bogartenfirst habe ich auf Hikr schon einiges gelesen und gesehen, gemäß den Beiträgen auf Hikr ist es eine anspruchsvolle Route im Alpstein. Heute am 04. November 2018 wollte ich es wissen, beim Rucksack packen studierte ich sogar noch ob ich einen Pickel mitnehmen soll, ich ließ es aber...
Publiziert von erico 13. November 2018 um 18:44 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 14
Appenzell   T5 II  
8 Sep 17
Säntis - Ostgrat (Bösegg Route) auf der Originalroute ab der Wagenlücke aus
Weil mein linkes Knie momentan ein wenig Probleme macht, wollte ich Heute am, 8. September, eine eher knieschonende Tour mit wenigen Abstiegsmetern machen. Eine anspruchsvolle Tour im Alpstein und somit in meiner Nähe sollte es werden. Auf Hikr wurde ich schnell fündig, der Ostgrat vom Säntis, die Original Bösegg Route...
Publiziert von erico 11. September 2017 um 18:50 (Fotos:91 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 28
Appenzell   T5 III  
22 Jul 17
Chammhaldenroute über den Hüenerbergsattel und den Nordostgrat zum Girenspitz (2448 m) + Säntis (250
Die Chammhaldenroute und über den Nordostgrat zum Girenspitz schlummerte schon lange in meinen Wandergedanken, ich habe schon einiges gehört von dieser anspruchsvollen Route und mich über´s Internet informiert, natürlich auch auf Hikr. Und Heute am 22,07,2017 ist es endlich soweit, wobei ich einen gehörigen Respekt, von...
Publiziert von erico 24. Juli 2017 um 19:28 (Fotos:93 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Appenzell   T1  
25 Okt 21
Hängebrücken - Grub-Grub - Rundtour, mit Fünfländerblick und Kaienspitz als Zugabe
Der Mittelpunkt der heutige Wandertour, vom Montag dem, 25.10.2021 war vor allem die neue Hängebrücke Grub – Grub. Das Wetter machte leider nur am Anfang so richtig mit, danach versteckte sich die Sonne leider mehrheitlich hinter den grauen Wolken. Ein „offizieller“ Vorschlag für eine kleine Hängebrücken Rundtour,...
Publiziert von erico 27. Oktober 2021 um 17:29 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   WS  
1 Aug 20
ME-Bike-Tour, Heiden - St. Anton (1107 m) - Gäbris (1246 m) - Hohe Buche - Waldegg
Anspruchsvolle Mountain-E-Bike Tour über die «Hügel» vom Appenzellerland. Meine heutige Tour, am 01. August, 2020 (Bundesfeiertag Schweiz) soll vor allem viel Spass machen und nicht mehr oder weniger. Wer diese Tour nachmachen möchte, sollte unbedingt dafür schauen, dass er relativ früh am Morgen startet, weil die...
Publiziert von erico 22. August 2020 um 17:28 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Appenzell   T6  
28 Jun 20
über die Bogartenlücke und den "Durchschlupf" zum Bogartenfirst (1811 m) und Jägersteig
Heute am, 28.06.2020 soll das Ziel meiner Wanderung wieder einmal der Bogartenfirst sein, bin ich das letzte Mal von der Alp Sigel aus gestartet, so möchte ich heute von Wasserauen her über die Bogartenlücke und über den «Durchschlupf» auf den Bogartenfirst wandern. Nachher soll es über den Jägersteig und die Alp, Obere...
Publiziert von erico 2. Juli 2020 um 18:29 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 I  
28 Aug 16
Girenspitz-Silberplatten-Grenzchopf vom Säntis her.
Heute am 28. August 2016 steht eine Wanderung mit Hilfe einer Bergbahn an, und zwar der Säntis Luftseilbahn. Weil ich Kunde der UBS bin hatte ich ja die Möglichkeit für Fr. 10.-- hinauf und hinab zu schweben, mir reichte hinauf. Ich habe mir eine eher spezielle Wanderung ausgesucht auf der ich drei Gipfelchen besuchte,...
Publiziert von erico 27. Dezember 2016 um 19:54 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
22 Mai 16
Schäfler (1924 m) im Alpstein, über Wasserauen und Aescher
Es ist der 22. Mai 2016, ein wunderbarer Frühlingstag ideal für eine Bergwanderung in unteren Bereichen, denn oben hält immer noch der Winter Einzug. Es geht los in Wasserauen, hat es am Morgen noch viele freie gratis Parkplätze, wird es ab ca. 10,00 – 11,00 Uhr damit vorbei sein und die Autos werden auf den Wiesen der...
Publiziert von erico 29. Januar 2017 um 19:30 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Appenzell   T6- III  
3 Aug 15
Hundstein (2157 m) über Marwees (1991 m) von der Alp Sigel aus
Es ist der 3. August 2015, Heute möchte ich eine sehr anspruchsvolle Bergtour auf den Hundstein machen, ich habe jedoch nicht gedacht, dass aus dieser Tour noch eine Klettertour im Schwierigkeitsgrad T6- werden wird. Mit der Seilbahn schwebe ich bequem bis zur Bergstation Alp Sigel, ich nehme die Bahn weil die Tour sonst arg...
Publiziert von erico 4. Februar 2017 um 17:50 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Appenzell   WT3  
24 Jan 16
Hoher Kasten (1791 m) Schneeschuhtour, von Brülisau zum hohen Kasten
Die meisten werden diese Tour vom Frühling/Sommer her schon kennen, wie auch ich, aber Heute am 24. Januar 2016, also vor gut einem Jahr, wollte ich mit den Schneeschuhen auf den Hohen Kasten wandern. So viel ich mich noch erinnern kann, war es sehr frostig und kalt. Weil der Schnee und vor allem die Spur hart gefroren war,...
Publiziert von erico 9. Februar 2017 um 20:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)