Hikr » bulbiferum » Touren » Schweiz [x]

bulbiferum » Tourenberichte (129)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Safiental   WS  
18 Apr 11
Bärenhorn
Zu Beginn müssen die Ski wieder getragen werden. Wir folgen der orografisch rechten Seite der Rabiusa bis zum Punkt 1931. Dort verlassen wir sie und ziehen südwestlich hinauf, passieren Ruobstein und peilen den Punkt 2166 an. Dann weiter vorbei unterhalb Punkt 2305 bei Ziprian. Über die flachen Hänge von Lengegga erreichen wir...
Publiziert von bulbiferum 23. April 2011 um 18:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 17
Safiental   WS  
17 Apr 11
Strätscherhorn und Tomülgrat
Ursprünglich wollten wir auf das Tomülhorn. Die Schneeverhältnisse waren aber so prekär, dass wir die Ski weit hinauf hätten tragen müssen. So entschieden wir uns für das Strätscherhorn und den dahinterliegenden Tomülgrat. Wir parkieren gleich hinter dem Ausgleichsbecken und überqueren am Ende der Wiese den Bach des...
Publiziert von bulbiferum 21. April 2011 um 20:57 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 11
Berner Voralpen   T3  
11 Apr 11
Über die Bireflue zum Niederhorn
Der Aussichtspunkt in der Bireflue ob Beatenberg wurde auf Hikr in letzter Zeit öfters erwähnt. Die Berichte und Bilder machten gluschtig und ich dachte, dass ich dieses Ziel vielleicht auch mal in unser Firmensportprogramm einbauen könnte. So machte ich mich zu einer Erkundungstour auf. Ich starte beim PP Lood. Schon früh...
Publiziert von bulbiferum 12. April 2011 um 21:45 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 26
Schwyz   ZS  
26 Mär 11
Twäriberg, Vorgipfel 2115m
Wir starteten in Weglosen um ca. 7:30 hinauf zum Twäriberg. Die spätere Ankunft der Schlechtwetterfront ist schon zu spüren, es ist wärmer geworden. Zu Beginn ist die Route gleich wie diejenige zum Forstberg, der heute auch viel Besuch erhalten hat. Wir blieben bis zum "r" des Chäserenwaldes auf dem Weg. Das direkte hinauf...
Publiziert von bulbiferum 27. März 2011 um 14:31 (Fotos:17)
Mär 20
Solothurn   T1  
20 Mär 11
Von Kleinlützel zur Neumühle an der "Internationalen"
In dieser Ecke herrscht ein Chaos bezüglich der Kantonsgrenzen. Ich bin mir hier nie sicher in welchem Kanton ich mich gerade aufhalte. Normalerweise ist das auch kein Problem. Wenn aber beim Verfassen eines Berichts für Hikr die Region bestimmt werden muss führt das aber des öfteren zu einer gewissen Ratlosigkeit. Da der...
Publiziert von bulbiferum 21. März 2011 um 22:27 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mär 19
Solothurn   T2  
19 Mär 11
Sigbachfall bei Regen und Schnee
Trotz des miserablen Wetters entschloss ich mich nach einem ausgiebigen Zmorge den Sigbachfall aufzusuchen. Es regnete als ich aus dem Haus ging, es regnete während der Fahrt und es regnet auch beim Hinmarsch hinauf zum Nunningerberg. Trotzdem geniesse ich das Unterwegssein durch die trübe nasse Landschaft. Zuerst folge ich...
Publiziert von bulbiferum 20. März 2011 um 20:55 (Fotos:26)
Feb 12
St.Gallen   WT3  
12 Feb 11
Wissmilen 2483m
Ausgangspunkt dieser Tour ist die Skistation Prodalp. Um 8:30 ist der Rummel noch einigermassen erträglich. Das Personal ist noch mit dem Aufbau der Outdoor Bar und anderen Vorbereitungen beschäftigt. Wir machen uns zügig auf nach Panüöl. Die Schneeschuhe sind noch auf dem Rucksack festgebunden. Wir werden sie erst nach der...
Publiziert von bulbiferum 15. Februar 2011 um 21:48 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 26
Simmental   WT2  
26 Dez 10
Das Schatthore in der Lenk
Das Schatthore ist ein einfach zu erreichender Gipfel. Er ist gut geeignet für Schneeschuhgänger und kann auch bei "erheblich" ohne Gefahr gemacht werden sofern die Spur vernünftig angelegt wird. Die SW Hänge liegen in einer rechtskräftigen Wildruhezone ohne dürfen nicht betreten werden. Die Tour ist im...
Publiziert von bulbiferum 28. Dezember 2010 um 10:06 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 23
Schwyz   WT3  
23 Dez 10
Vom Sihlsee zum Furggelenstock
Die Tour führt grösstenteils durch Wildruhezonen. Bitte das Weggebot und die Winterkorridore beachten. Die Tour ist grösstenteils ein WT2. Der Abschnitt zwischen Gschwändstock und Butziflue taxiere ich als WT3. Ich mag das Gebiet zwischen Sihlsee und Brunni. Gerade bei nicht optimalem Wetter ist man dort fast immer alleine....
Publiziert von bulbiferum 25. Dezember 2010 um 13:55 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 20
Solothurn   WT2  
20 Dez 10
Stürmische Föhnwinde auf der Hasenmatt
Eigentlich hatte ich mir ein anderes Ziel ausgesucht. Die Warnungen am Vorabend vor prekären Strassenverhältnissen bewogen mich aber wieder einmal die Hasenmatt zu besuchen. Der ÖV war mit 3 mal Umsteigen keine wirkliche Alternative. Mein Bedarf an verpassten Anschlüssen und übervollen Zügen ist zu genüge gedeckt. So fuhr...
Publiziert von bulbiferum 21. Dezember 2010 um 17:42 (Fotos:26 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 22
Bellinzonese   T4-  
22 Okt 10
Punta Negra 2714m
Ein Woche später, allerdings weiter nördlich, bietet sich ein völlig anderes Bild als noch am Pizzo di Vogorno. Statt im schönen goldenen Herbst sind wir nun bereits im Vorwinter. An den schattigen Stellen ist vom Frost der vergangenen Nacht noch alles beinhart gefroren, als wir an der Bergstation der Ritombahn aussteigen....
Publiziert von bulbiferum 24. Oktober 2010 um 21:04 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 14
Locarnese   T3  
14 Okt 10
Pizzo di Vogorno
Der Pizzo di Vogorno ist auf Hikr prominent vertreten. Bei mir steht dieser Gipfel schon lange auf der Wunschliste. Irgendwie hat es aber nie gepasst. Aber diese Woche war klar, ich nutze das schöne Wetter im Tessin noch aus und gehe endlich auf diesen Gipfel. Ich habe es nicht bereut, die Aussicht war Spitzenklasse wie man auf...
Publiziert von bulbiferum 16. Oktober 2010 um 20:46 (Fotos:49 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 3
Solothurn   T2  
3 Okt 10
Von Balsthal über den Roggen nach Langenbruck
Diese Wanderung fand im Rahmen unserer Firmensportsektion statt. Sie führte vom Bhf. Balsthal auf dem gelb markierten Wanderweg hinauf zur Roggenflue und dann weiter über den Roggen und Bärenwil hinauf nach Langenbruck. Eine Kartenausschnitt mit der Route findet sich bei den Fotos. Es herrschte wunderbare Herbstwetter mit...
Publiziert von bulbiferum 7. Oktober 2010 um 12:25 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 29
Luzern   T2  
29 Sep 10
Rundtour über die Haglere und seine Vasallen
Die Planänderung wegen des Wintereinbruchs in den höheren Lagen brachte mich wieder einmal in das Gebiet zwischen Sörenberg und Giswil. Den PW parkte ich beim Schiessstand bei Bunihus. Unter der Woche geht das gut. An Wochenenden wahrscheinlich nur, wenn kein Schiessbetrieb ist. Zuerst geht es bis zum Hof Oberflüeli der...
Publiziert von bulbiferum 1. Oktober 2010 um 18:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sep 10
Saanenland   T3  
10 Sep 10
Giferspitz, 2542m
Ausgangspunkt war wie schon bei dieser Tour wieder die Talstation der Wasserngratbahn. Es war der letzte Tag unserer Wanderwoche und eine kleine Gruppe wollte noch auf den Giferspitz. Das Wetter war ganz ok. Es hatte zwar viele Wolken, die die Fernsicht stark einschränkten, aber das war schon die ganze Woche so.  ...
Publiziert von bulbiferum 15. September 2010 um 17:23 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 8
Saanenland   T2  
8 Sep 10
Über den Wasserngrat
Der Wetterbericht war für den Mittwoch so schlecht, dass dieser von unserem Tourenleiter der Wanderwoche in Saanen kurz entschlossen zum freien Tag erklärt wurde. Das Wetter wurde an diesem Mittwoch aber immer besser und hielt sich in keiner Weise an die schlechten Prognosen. So beschlossen wir um ca. 10:00 doch noch...
Publiziert von bulbiferum 13. September 2010 um 19:43 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 4
Oberhalbstein   T2  
4 Aug 10
Bivio - Stallerberg - Fuorcla da la Valletta - Bivio
Heute war vermutlich der letzte schöne Tag unserer Ferien. Wir beschlossen eine Rundtour von Bivio aus über den Stallerberg und die Fuorcla da la Valletta zu machen. Unsicher war allerdings, ob Helene’s Meniskus geschädigtes Knie die Distanz und die Höhenmeter mitmachen würden. Aber wir hatten ja...
Publiziert von bulbiferum 6. August 2010 um 17:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberhalbstein   T2  
2 Aug 10
Über den Kanonensattel zur Alp Flix
Tief hängen die Wolken über Savognin an diesem Morgen, als wir nach dem Morgenessen über diverse Tourenmöglichkeiten beratschlagten. Helene hatte auf ihrem Laptop Swisstopo offen und stöberte mit der Maus über das Oberhalbstein. Plötzlich sagte sie Kanonensattel, tönt gut sagte ich, dann...
Publiziert von bulbiferum 5. August 2010 um 13:47 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 28
Oberhalbstein   T2  
28 Jul 10
Piz Martegnas
Der Piz Martegnas ist der Skiberg von Savognin und dementsprechend verbaut. Er versprach aber eine schöne Rundumsicht und so beschlossen wir an diesem schönen Mittwoch diesen Gipfel zu besuchen. Wir wählten den bequemen Weg. Für Feriengäste ist die Bahn im Sommer gratis und entsprechend verlockend. So...
Publiziert von bulbiferum 3. August 2010 um 13:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberhalbstein   T2  
27 Jul 10
Halbtagestour auf den Piz Cuolm
Halbtagestour auf einen Gipfel der eigentlich gar kein richtiger Gipfel ist. Auf den letzten Metern muss man nämlich zum Piz Cuolm absteigen, der Wanderweg verläuft 35 Hm weiter oben. Das Wetter war wieder einmal unbeständig an diesem Dienstag. So beschlossen wireine kurze Wanderung von der Alp Flix auf eben...
Publiziert von bulbiferum 3. August 2010 um 10:51 (Fotos:17 | Geodaten:1)