Piz Martegnas
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piz Martegnas ist der Skiberg von Savognin und dementsprechend verbaut. Er versprach aber eine schöne Rundumsicht und so beschlossen wir an diesem schönen Mittwoch diesen Gipfel zu besuchen.
Wir wählten den bequemen Weg. Für Feriengäste ist die Bahn im Sommer gratis und entsprechend verlockend. So fuhren wir mit der Sesselbahn hinauf bis Somtgant auf 2117m. Die letzte Sektion auf den Gipfel ist im Sommer nicht in Betrieb.
Der Aufstieg hinauf zum Martegnas ist markiert und nicht zu verfehlen. Die Rundumsicht ist grandios. Erstaunlicherweise zieht es fast niemanden hier herauf. Die meisten Leute kommen mit ihren Trotti’s oder Mountaincarts hoch nach Somtgant und blochen dann auf den dafür präparierten Wegen wieder hinunter. Die Aussicht hier oben ist super. Blickfang sind natürlich der Piz Mitgel, das Tinzenhorn und der Piz Ela.
Der Aufstieg hinauf zum Martegnas ist markiert und nicht zu verfehlen. Die Rundumsicht ist grandios. Erstaunlicherweise zieht es fast niemanden hier herauf. Die meisten Leute kommen mit ihren Trotti’s oder Mountaincarts hoch nach Somtgant und blochen dann auf den dafür präparierten Wegen wieder hinunter. Die Aussicht hier oben ist super. Blickfang sind natürlich der Piz Mitgel, das Tinzenhorn und der Piz Ela.
Der Abstieg führte über satte blumenreiche Wiesen hinunter und via Bargias und Tigias erreichten wir wieder die Mittelstation der Bahn in Tigignas.
Panorama vom "Dreigestirn" des Oberhalbsteins
Panorama vom "Dreigestirn" des Oberhalbsteins
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare