Hikr » panodirk » Touren

panodirk » Tourenberichte (mit Geodaten) (62)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 8
Argentinien   T4  
6 Dez 23
Aconcagua (6.961 m) - mein Bergsteigertraum
Schon seit einigen Jahren stand mein Lebensziel als Bergsteiger fest: Der Aconcagua (6.961 m), zweitwichtigster Berg der Welt, höchster Berg außerhalb Asiens, größte Prominenz, größte Dominanz, extreme Höhe (zumindest für einen Alpentouristen) verbunden mit einer technischen Einfachheit machen diesen Berg zu einem extrem...
Publiziert von panodirk 4. Januar 2024 um 11:32 (Fotos:59 | Kommentare:19 | Geodaten:6)
Nov 9
Aostatal   T4+  
24 Aug 22
Mont Grande Rochère (3.328 m) - mühsame und lohnende Gipfeltour
Die Grande Rochère ist ein einzigartiger Aussichtspunkt, ist dies doch der höchste Gipfel im Kamm, der vom Grand Golliat nach Süden abzweigt. Hier geht einmal mehr mein Dank an cardaminefür den hervorragenden hikr-Bericht zu diesem Berg inclusive GPX-Track, der mich rechtzeitig auf meinen Verhauer in der Moorlandschaft...
Publiziert von panodirk 16. September 2022 um 13:40 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Charbonnel Gruppe   T4+ L  
27 Aug 18
La Croix Rousse (3.566 m) - der französische Normalweg
Allgemeines Dieser wunderschöne Gipfel steht auf der Grenze zwischen Piemont (I) und Savoie (F) und hat daher zwei Namen: La Croix Rousse und Croce Rossa. Noch viel mehr unterschiedliche Höhenangaben hat er. Zumindest 3.558 m, 3.566 m, 3.571 m und 3.588 m habe ich in Literatur und Kartenwerken gefunden. Ich tendiere zu 3.571 m...
Publiziert von panodirk 31. August 2018 um 18:20 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 13
Aostatal   T5- L I  
20 Aug 18
Gran Serraz (3.552 m) - Aussichtskanzel am Gran Paradiso - oder doch eine Skitour?
Allgemeines Der Gran Serraz ist ein unbekannter, aber sehr feiner Aussichtsberg im Paradiso-Gebiet. Durch den Gletscherschwund verkommt die schöne Gletschertour mehr und mehr zu einer anspruchsvollen Wanderung. Der obere Gletscher, Ghiacciaio di Gran Valle (Glacier du Grand Vallon), hat durchaus noch Spalten und so sei es...
Publiziert von panodirk 14. September 2018 um 23:57 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
   
Kantabrien   T3+  
1 Sep 23
Pica el Jierru (2.425 m) - großartige Rundwanderung im Ándara-Massiv
VORBEMERKUNG Eigentlich möchte der geneigete Alpinwanderer ja im Ándara-Massiv gleich auf die Morra de Lechugales gehen, doch nach unserer gestrigen anstrengenden Tour auf den Torrecerredo und den wackligen Wetterprognosen entschieden wir uns für die einfache und sichere Variante auf den Pica el Jierru; es lässt sich eine...
Publiziert von panodirk 27. September 2023 um 17:25 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aostatal   T4  
28 Okt 22
Mont Ruvic (2.922 m) - der spannende kleine Bruder des Mont Avic
Nachdem ich letztes Jahr auf dem Mont Avic war, war die heutige Tour zum Mont Ruvic eigentlich eine Notlösung, aber das hat der Berg nicht verdient. Vom Col Varotta kommt man weglos, aber relativ einfach und spannend auf den Gipfel. Durch seine vorgelagerte Position bietet er spannende Einblicke ins Aostatal und auf die...
Publiziert von panodirk 9. November 2022 um 12:39 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Thabor Group   T3  
30 Aug 18
Ciusalet / Mont Giusalet (3.313 m) - der verschlossene Berg
Allgemein Ich finde es sehr erstaunlich, dass ich der Ersteller des Erstberichts auf hikr bin, ist doch dieser prominente Berg sehr bekannt, einfach und oft begangen - außerdem bietet er eine umfassende und tolle Rundumsicht. Der Berg hat viele Name, doch der eigentliche Name leitet sich vom piemontesischen "ciusa" ab und...
Publiziert von panodirk 1. September 2018 um 21:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aostatal   T6- L  
7 Aug 16
Torre del Gran San Pietro (3.692 m) - ein großartiger Berg
Allgemeines Der Torre del Gran San Pietro ist trotz seiner beachtlichen Höhe ein wenig bestiegener Berg. Das mag zum einen an seiner sehr entlegenen Position liegen, doch auch an dem Mangel an zuverlässlichen Berichten. Außerdem gibt es keine Hütte als Stützpunkt, sondern nur eines von den vielen schönen Biwaks im...
Publiziert von panodirk 2. September 2018 um 16:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aostatal   T5-  
22 Aug 18
Torre di Lavina (3.308 m) über das Bivacco Devis Gérard
Allgemeines Die beiden Gipfel des Torre di Lavina fielen mir schon von vielen Bergen im Aostatal auf, stehen sie doch einierseits am Rand des Gebiets (auf der Grenze zum Piemont), doch sind sie gleichzeitig so hoch, dass sie von überall sichtbar sind. Die Route stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar und so wurde eine nette...
Publiziert von panodirk 2. September 2018 um 16:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Charbonnel Gruppe   T4  
26 Aug 18
Pointe d'Andange (3.217 m) - ein unbekannter Aussichtsbalkon
Allgemein Die Pointe d'Andagne ist aus der Haute-Maurienne, fährt man von Lanslebourg nach Bessans, weithin als mächtiger Berg sichtbar, dennoch ist er nahezu unbekannt und kaum bestiegen. Es finden sich nur wenige Besteigungs- und Wegspuren; dennoch ist eine Besteigung nicht schwierig, sondern nur steil. Der schnellste...
Publiziert von panodirk 3. September 2018 um 21:19 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Grajische Alpen   T5-  
28 Aug 18
Grande Aiguille Rousse (3.482 m) - der rote einsame Berg
Allgemeines Dieser Berg bekommt definitv wenig Besuch, obwohl er sehr isoliert steht und ein sensationelles Panorama bietet. Außerdem verläuft der (frühere) Normalweg von Norden über einen kleinen Gletscherrest. Die Anstiege sind steil und die Schlüsselstelle ist das Couloir, mit dem man die Steilstufe überwindet (T5-)....
Publiziert von panodirk 5. September 2018 um 20:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Grajische Alpen   T4 L  
29 Aug 18
Grande Motte (3.653 m) - Gipfelgenuss trotz Liften, Müll und Pistenraupen
Allgemeines Wer Pistenraupen, Müll und Skilifte auf einer Bergtour mag, dem sei diese Tour wärmstens ans Herz gelegt. Demjenigen, der bereit ist, diese techischen Errungenschaften in Kauf zu nehmen, um einem der großartigsten Hochgipfel der Vanoise einen Besuch abzustatten, sei empfohlen, einen schönen halben Tag...
Publiziert von panodirk 10. September 2018 um 21:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Piemont   T4 I  
24 Aug 18
Uja di Ciamarella (3.676 m) - einfache und grandiose Aussichtswarte der Vanoise
Allgemeines In der Charbonnel-Gruppe gibt es neben der Pointe de Charbonnel wahrscheinlich keinen so markanten und herausragenden Gipfel wie die Uja di Ciamarella. Von Frankreich aus betrachtet wirkt dieser Gipfel unnahbar und fern, aus Italien hingegen ist er auf einem meist einfachen Weg zu erreichen (incl. kurzer...
Publiziert von panodirk 15. September 2018 um 01:01 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Pyrénéés-Orientales   T4  
25 Aug 19
Pic Carlit (2.921 m)
VORBEMERKUNG Es gibt unendlich viele Namen für diesen östlichsten 2900er der Pyrenäen, aber unter Carlit kennt ihn fast jeder. Der einfachste Zugang startet am Lac de Bouillouse oder am gut geführten, aber einfachen Hotel Bones Hores. Die Zufahrtstraße ist Juli und August sowie am ersten und zweiten Wochenende im September...
Publiziert von panodirk 31. August 2019 um 19:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lleida   T5+  
27 Aug 19
Rundtour Aigüestortes - 4 Tage und vier Berge
VORBEMERKUNG Die Aigüestortes sind sicherlich eine der schönsten Landschaften in den Pyrenäen und ich komme immer wieder gerne her. Mittlerweile wird die Gegend immer beliebter, so dass sich jede Menge Wanderer aus ganz Europa - und neuerdings auch aus dem Nahen und Fernen Osten - über die glänzend beworbenen Carros de Foc...
Publiziert von panodirk 5. September 2019 um 17:52 (Fotos:38 | Geodaten:4)
Huesca   T5  
3 Sep 19
Pico de Aneto (3.404 m) - höchster Gipfel der Pyrenäen
VORBEMERKUNG Der Pico de Aneto ist ein wunderschöner Gipfel, der aber auch sehr stark frequentiert wird (da gefühlt jeder Spanier mal dort oben stehen mag); dementsprechend gefährlich wird es. - Während ich vor 15 Jahren im Spätfrühling ohne jegliche Probleme auf diesen Gipfel getobt bin, stellen sich dieses Jahr im...
Publiziert von panodirk 5. September 2019 um 19:05 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Huesca   T4  
4 Sep 19
Pico Perdiguero (3.221 m) - Traumtour in den Pyrenäen
VORBEMERKUNG Der Pico Perdiguero ist zwar nicht der höchste Berg der Pyrenäen, aber sicherlich einer der schönsten mit einer sagenhaften und alles umfassenden Aussicht. Außerdem führt ein wunderschöner und unterhaltsamer sowie niemals schwieriger Weg auf seinen breiten Gipfel! Darüber hinaus handelt es sich um den...
Publiziert von panodirk 5. September 2019 um 21:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Huesca   T3+  
7 Sep 19
Tuca del Salvaguardia (2.738 m) - Aussichtswarte ersten Ranges
VORBERMERKUNG Dieser Berg lässt sich schnell mal vormittags oder nachmittags als 'Ausruhtour' einschieben. Der Schwierigkeitsgrad T3+ bezieht sich auf das steile Gelände mit etwas polierten Schieferplatten, die ein wenig Vorsicht erfordern. - Dass der Salvaguardia von unten fast unbezwingbar ausschaut, macht das ganze nur...
Publiziert von panodirk 7. September 2019 um 18:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Huesca   T3  
8 Sep 19
Castillo del Turbón (2.492 m) - was für eine Aussichtswarte
"Nimm mein Haus als eine Warte, die mit der Ruhe dir den Blick Ins Weite bietet. Nichts wird dich stören, nur ein Treuer Freund wird manchmal zu dir wallen." (Paul Hindemith - Mathis der Maler) VORBEMERKUNGEN Während in Torla und Benasque Shuttle-Busse Wanderer und Möchtegernwanderer aller Herren Länder zu den Kleinoden...
Publiziert von panodirk 8. September 2019 um 19:47 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Huesca   T3  
9 Sep 19
Castillo Mayor (2.014 m) - mehr als eine Ausweichtour
VORBEMERKUNG 1 Morgens in San Juan de Plan der Schreck: Plattfuß! Da hat sich wohl in der phänomenalen Piste von Chia nach San Juan ein spitzer Stein in meinen Hinterreifen reingebohrt. Das verhinderte den frühen Aufbruch zur Cotiella und ein Ausweichziel war gesucht: Da kommt das Castillo Mayor als Halbtagestour gerade...
Publiziert von panodirk 9. September 2019 um 19:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)