Hikr » basodino » Touren » Schweiz [x]

basodino » Tourenberichte (305)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   T3+  
1 Okt 16
Rotsandnollen 2700 m
Anläßlich unseres ersten HIKR-Treffens und einem recht wagen Wetterbericht waren wir echt froh, dass wir am Samstag noch eine wirklich schöne und einsame Tour im Melchsee-Gebiet machen konnten. Während es die meisten zum Hochstollen zog, hatten wir uns bereits zu Hause den Rotsandnollen vorgenommen, wohl wissend, dass dieser...
Publiziert von basodino 2. Oktober 2016 um 16:27 (Fotos:56)
Locarnese   T4+ I  
30 Okt 16
Pizzo Peloso 2064 m
Der vielleicht kürzeste Weg auf den Pizzo Peloso beginnt in Gresso und ist auf den heutigen Karten so nicht durchgängig erkennbar. Ob man ihn in einem eventuell künftigen Nationalpark noch begehen darf? Wer weiß? Zunächst folgt man der gleichen Route wie auf die Cramalina bis zum Pian della Crosa. Dieses Mal haben wir im...
Publiziert von basodino 1. November 2016 um 21:22 (Fotos:61)
Locarnese   T1  
1 Nov 16
Locarno - Sentiero Collina Bassa
Nach den zwei Bergtouren gestern und vorgestern wollten wir an unserem Rückreisetag noch einen schönen Spaziergang machen, bevor wir uns ins Verkehrsgetümmel begaben. Hierzu gibt es eher wenige Vorschläge in Locarno und Umgebung, meist sind doch einige Höhenmeter nötig. Ein guter Vorschlag ist der Sentiero Collina Bassa von...
Publiziert von basodino 3. November 2016 um 16:46 (Fotos:30)
Locarnese   T3+  
29 Mär 90
Salmone 1559 m
Eine Tour, an die ich mich noch erinnerne, wenngleich keine Bilder mehr vorhanden sind, ist die Tour auf den Salmone. Ich wählte damals den direkten Anstieg von Westen her. Bis Cortone waren die Wege noch recht gut und auch markiert. Aber spätestens ab P. 1064 habe ich mich hauptsächlich an den damaligen Verlauf des...
Publiziert von basodino 7. November 2016 um 14:42
Locarnese   T3  
21 Jun 88
Madone 2039 m - Corbella 2065 m
An diese Wanderung erinnere ich mich leider noch sehr gut. Es war wohl die längste Wanderung, die ich mit meiner Mutter durchgeführt habe und eine der schmerzhaftesten - nachher. Damals gab es noch keinen VAVM und auch der Madone war auf der Karte mit 2039 m, dem Südgipfel kotiert, der höhere Nordgipfel war mir sozusagen...
Publiziert von basodino 7. November 2016 um 15:17 (Fotos:11)
Hinterrhein   T4+ I  
23 Okt 95
Piz Tambo 3279 m
Eine der schönsten Erinnerungen, von denen ich gerne auch Fotos hätte, war meine Besteigung des Piz Tambo in einem späten Oktober 1995. Im September hatte es schon Schnee gegeben, nach goldenen Wochen im Oktober war aber vieles wieder schneefrei. So konnte ich noch vor dem eigentlichen Beginn meines letzten Semesters in...
Publiziert von basodino 7. November 2016 um 16:46
Bellinzonese   T5 I  
22 Okt 95
vom Gloggentürmli 2782 m bis zum Pizzo Centrale 2999 m
Eien Tour an die ich mich nicht mehr so genau erinnere war der lange Weg auf den Pizzo Centrale. Aufgeschrieben habe ich eine Süd-Ost-Überschreitung des Gloggentürmli und die komplette Gratbegehung von dort bis zum Pizzo Centrale, wobei der Gamsspitz neuerdings wohl Tritthorn heißt. Im Abstieg nahm ich dann den Normalweg...
Publiziert von basodino 7. November 2016 um 16:59
Davos   T3  
23 Sep 95
Schwarzhorn 3146 m
Eine wirklich winterliche Erfahrung war die Besteigung des Schwarzhorn im September 1995. Meine Mutter war nicht nur amused, aber schaffte es auf der einfachen Route auch bis ganz hinauf. Das wirklich schöne Wetter kam erst auf der Heimfahrt, aber es war auch so schön, mal eine "Winterbesteigung" zu machen.
Publiziert von basodino 7. November 2016 um 17:10 (Fotos:6)
Surselva   T4- I  
14 Jul 96
Badus Six Madun 2928 m (Season Opener)
Der Season Opener 1996 war ein ungewöhnlicher. Ohne Webcams, Internet und mit noch nicht der ganz großen Erfahrung brachen wir zu einem Originalplan auf, der so nicht funktionieren konnte. Wir wollten zur Muttseehütte und von dort auf den Ruchi und/oder Hausstock. Wir fuhren aber doch ins Glarner Land und gondelten von...
Publiziert von basodino 8. November 2016 um 20:21 (Fotos:29)
Oberwallis   T4 L I  
14 Aug 97
Groß Muttenhorn 3099 m
Der Sommerurlaub 1997 begann mit großen Plänen und kleinem Budget. Und mit einer Panne. Wir wollten eigentlich zur Sidelenhütte und von dort auf den Galenstock. Nur fanden wir heraus, dass Anja Ihre Berghose zu Hause hatte liegen lassen. So planten wir schnell um, kamen im Hotel Belvedere in einem einfachen Zimmer unter. Da wir...
Publiziert von basodino 8. November 2016 um 20:39 (Fotos:8)
Uri   WS II  
7 Sep 99
Winterstock Südgipfel
Ich habe die Tour nicht mehr ganz präzise in Erinnerung. Wir sind aber an einem Abend zum Furkapass gefahren und die gute Stunde zur Hütte in der späten Dämmerung aufgestiegen. Da das Wetter auch nicht eben makellos war, wurde die Hütte im Halbdunkel zum einzigen kleinen Lichtpunkt, den wir ansteuerten. Insofern habe ich die...
Publiziert von basodino 27. November 2016 um 15:50
Appenzell   T4 I  
2 Jun 00
Hoher Kasten - Altmann 2435 m
Diese Tour habe ich noch in besserer Erinnerung. Es war streng genommen ein Familienausflug mit Solo-Abstecher auf den Altmann. Am ersten Tag wanderten wir den ganz normalen Wanderweg vom Hohen Kasten via Stauberen nach Bollenwees. Die Beschreibung spare ich mir, die Daten des Tages habe ich auch nicht in den Beschreibungskopf...
Publiziert von basodino 27. November 2016 um 16:12
Frutigland   L  
19 Jul 00
Über den Lötschenpass - Hockenhorn 3293 m
Auch aus dieser Tour habe ich noch recht lebendige Erinnerungen, allerdings auch Lücken, die eine vollständige Beschreibung verhindert. Außerdem einmal mehr keine Fotos. Am ersten Tag sind wir von der Lauchernalp unter Mitnahme des Hockuchriz zur Hütte aufgestiegen. Bemerkenswert war ein Rudel großer Steinböcke, die nur...
Publiziert von basodino 27. November 2016 um 16:31
Locarnese   T3+  
19 Mai 05
Salariel 2316 m
Im Mai 2005 besuchten wir die Alpe die Ribia mit seiner urigen Hütte. Zu früh in der Saison hatten wir diese exklusiv. Die eigentlichen Gipfelziele waren noch gut eingeschneit. Wir umrundeten den Salariel und bestiegen ihn dabei. Nach einem Aufstieg zur Hütte auf dem Normalweg, T2, 3 h 00 min, und einer Übernachtung in der...
Publiziert von basodino 27. November 2016 um 23:36 (Fotos:8)
Avers   T3+  
16 Jun 06
Piz Turba 3018 m (Season Opener)
Einen eher ungewöhnlicher Season Opener gab es 2006. Wir waren nur zu dritt und wir bogen auf dem Weg ins Tessin bereits bei Rofla ins Avers ab. Ganz hinten gibt es am Straßenende ein paar Häuser mit einem Gasthaus, welches uns 2 Nächte beherbergte. Es war nicht viel los, die Saison noch jung, aber aufgrund der Landwirtschaft...
Publiziert von basodino 29. November 2016 um 20:32
Misox   T4+ II  
16 Okt 99
Cima di Gagela 2805 m - Cima di Nomnom 2633 m (Season Closer)
Obwohl schon 17 Jahre her, erinnere ich mich an diese Tour noch sehr gut. Wir waren zu dritt unterwegs, aber auf außerordentlichen Wegen. Das fing schon mit dem Zustieg zur Capanna Buffalora an. Dieser Zustieg ist nämlich kein reiner Aufstieg, sondern auch ein Abstieg ab dem Pass de Buffalora. In dieser Passage durch ein...
Publiziert von basodino 29. November 2016 um 20:56
Albulatal   T3  
1 Jan 83
Hüreli 2566 m - eine spontane Idee
Eine meiner verrücktesten Kindheitserinnerung ist die Tour auf das Hüreli. Ich bin wirklich kein Kind der Berge. Im Alter von 12 Jahren habe ich auf der Schwäbischen Alb das Skifahren gelernt. Ein Jahr später nahm mich mein Schweizer Onkel mit zu den Mythen, um mir dort etwas mehr Praxis zu geben. Und im 3. Jahr waren wir in...
Publiziert von basodino 29. November 2016 um 21:38
Zürich   T1  
9 Jun 17
SC13: Steg - Schnebelhorn 1292 m - Chrüzegg
Unser Projekt von "Stuttgart nach Como" ist letztes Jahr etwas ins Stocken geraten. Dieses Jahr wollen wir das ändern. Die letzte Etappe endete in Steg im Tösstal. Jetzt sollten 3 weitere Etappen mit jeweiliger Übernachtung folgen. Leider kamen wir am Freitag nicht so früh an den Startpunkt wie ursprünglich geplant....
Publiziert von basodino 12. Juni 2017 um 21:53 (Fotos:29)
St.Gallen   T3+  
10 Jun 17
SC14: Chrüzegg - Tweralpspitz 1331 m - Regelstein 1314 m - Tanzboden 1443 m - Vorderwengi
Ungewollt lange sollte die 14. Etappe werden. Ungewollt, weil der Tanzboden ausgebucht war und wir deshalb bis nach Vorderwengi verlängert haben. Wer die Wanderung nachmachen möchte, kann sich unseren Abstecher ins Tal eventuell ersparen. Zunächst ging es am Morgen gemütlich los. Wir hatten Glück, dass wir am Samstag den...
Publiziert von basodino 12. Juni 2017 um 21:59 (Fotos:43)
St.Gallen   T4+ II  
11 Jun 17
SC15: Vorderwengi - Speer 1950 m - Ziegelbrücke
Die letzte Etappe an diesem verlängerten Wochenende sollte auch der erste richtige Höhepunkt seit Stuttgart sein. Mit 1951 m ragt der Speer von Norden gut sichtbar als ernste Barriere auf. Aber Umgehen kam für uns nicht in Frage, denn der Kletterweg hat uns schon lange gereizt. Nach der Nacht in Vorderwengi mussten wir aber...
Publiziert von basodino 12. Juni 2017 um 22:06 (Fotos:60)