Piz Turba 3018 m (Season Opener)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einen eher ungewöhnlicher Season Opener gab es 2006. Wir waren nur zu dritt und wir bogen auf dem Weg ins Tessin bereits bei Rofla ins Avers ab. Ganz hinten gibt es am Straßenende ein paar Häuser mit einem Gasthaus, welches uns 2 Nächte beherbergte. Es war nicht viel los, die Saison noch jung, aber aufgrund der Landwirtschaft gab es reichlich Fliegen.
Vom Gasthaus kann man weiter das Halt hintre laufen. Der Weg teilt sich und man nimmt die linke Spur, die ab da anfängt anzusteigen. Vor der Forcolla da la Valetta zweigt man rechts ab (P. 2566) und geht in eine Traverse über eine Gelädenterrasse über. Man verliert unterwegs gut 50 Höhenmeter bevor man die Forcellina (2672 m) erreicht. Hier oder unmittelbar davor bogen wir erneut rechts ab und stiegen über wenige Felsen und reichlich Firn gegen den Piz Turba an, welchen wir ohne größere Probleme in winterlichem Ambiente auch erreichten. T3+, 3 h 30 min
Der Rückweg entsprach exakt dem Aufstieg. 2 h 45 min
Leider war es der einzig schöne der 3 Tage, so dass andere Touren nicht drin waren. Dafür gab es einen Dreitausender und es war weniger ein Season Opener, auf dem wir den Sommer begrüssten, sondern eher einer, auf dem wir dem Winter ade sagten. Aber das gab es dann im weiteren Verlauf doch einige Male.
Leider existieren von der Tour keine Fotos.
Vom Gasthaus kann man weiter das Halt hintre laufen. Der Weg teilt sich und man nimmt die linke Spur, die ab da anfängt anzusteigen. Vor der Forcolla da la Valetta zweigt man rechts ab (P. 2566) und geht in eine Traverse über eine Gelädenterrasse über. Man verliert unterwegs gut 50 Höhenmeter bevor man die Forcellina (2672 m) erreicht. Hier oder unmittelbar davor bogen wir erneut rechts ab und stiegen über wenige Felsen und reichlich Firn gegen den Piz Turba an, welchen wir ohne größere Probleme in winterlichem Ambiente auch erreichten. T3+, 3 h 30 min
Der Rückweg entsprach exakt dem Aufstieg. 2 h 45 min
Leider war es der einzig schöne der 3 Tage, so dass andere Touren nicht drin waren. Dafür gab es einen Dreitausender und es war weniger ein Season Opener, auf dem wir den Sommer begrüssten, sondern eher einer, auf dem wir dem Winter ade sagten. Aber das gab es dann im weiteren Verlauf doch einige Male.
Leider existieren von der Tour keine Fotos.
Tourengänger:
basodino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden