Hikr » أجنبي » Touren » Schweiz [x]

أجنبي » Tourenberichte (756)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   WS  
2 Mär 19
Alpelenhörnli (2024m)
Auf der Suche nach einem Pulverschneetüürli ohne Grossandrang stiessen wir auf das Alpelenhörnli. Die Tour ist nicht allzu bekannt, aber durchaus brauchbar, auch wenn die erste Stunde entlang der Skipiste führt. Danach warten nämlich schönste, angenehm steile und breite Pulverhänge.   Von der Talstation der...
Publiziert von أجنبي 6. März 2019 um 21:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
17 Mär 19
Chronenstock (2451m)
Nach der hervorragenden Rossstock-Hagelstöckli-Tour am Vortag hatte ich Lust auf mehr. Erneut nahmen wir eins der ersten Bähnli, um dem Massenandrang frühzeitig zu entgehen. Ab dem Schnüerstocksattel erwartete uns deshalb Spurarbeit. Die letzten paar Meter der folgenden Querung waren derart hart, dass wir unterwegs die...
Publiziert von أجنبي 18. März 2019 um 22:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS  
19 Mär 19
Träsmerenhöreli 2137m
Der Winter ist zurück! Zumindest für kurze Zeit. Am Träsmerenhöreli fanden wir heute wunderbaren Pulverschnee. Der Seppi-Tag ist vielleicht der schönste Feiertag, vor allem weil man nur in wenigen Kantonen von der Arbeit befreit ist. Nachdem es am Vortag eine gewaltige Ladung Neuschnee gegeben hat, sind wir uns schnell...
Publiziert von budget5 20. März 2019 um 15:14 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Uri    
21 Mär 19
Chli Glatten (2304m)
Nach der wunderbaren Träsmerenhöreli-Tour am Seppitag wollten wir den Pulverschnee nochmals richtig auskosten. So taten wir, was eigentlich schon am Dienstag auf dem Plan gestanden hatte: auf den Chli Glatten und dann den fetten Nordhang runter. Wir starteten nach 7.30 Uhr im Sahli und erreichten um ca. 11.00 Uhr den Gipfel....
Publiziert von أجنبي 4. April 2019 um 13:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   WS  
16 Mär 19
Rossstock (2460m) & Hagelstöckli (2182m) – fast
Zwei Tage lang hatte es stark gewindet und geschneit – und bis auf gut 1700 Meter geregnet. So fanden wir im Lidernengebiet ein gutes Örtchen, um uns mal umzusehen. Prompt trafen wir auf rund 1800 Metern windgepressten, tragenden Pulverschnee – welcher wiederum unsere Erwartungen übertraf. Da wir früh dran waren, mussten...
Publiziert von أجنبي 4. April 2019 um 18:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Luzern   ZS-  
23 Mär 19
Schibegütsch (2036m)
Auf der Suche nach einer kurzen, schönen Sulztour stiessen wir auf den Schibegütsch. Aufgrund der Exposition war trotz der Kürze der Tour ein halbwegs früher Start vonnöten. Ziemlich einsam liefen wir nach 8.00 Uhr durch das Wäldchen nach Oberwisstanne. Danach gelangten wir via Waldsträsschen nach Oberimbergli. Dort...
Publiziert von أجنبي 4. April 2019 um 23:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
5 Apr 19
Mändli (2055m)
Der viele Neuschnee hat nochmals die ganze Zentralschweiz in Januar-Stimmung versetzt. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und entschieden uns für eine Tour aufs Mändli. Vor wenigen Tagen schilderte ein gipfelbuch-User seinen Ausflug aufs Mändli noch als Sulztour mit einigen Tragestrecken. Wir erlebten das...
Publiziert von أجنبي 5. April 2019 um 21:40 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
28 Mär 19
Hundstock (2213m) x2
Für Vormittagstouren eignet sich das Lidernengebiet bestens. Unser Motto „erst skitouren, dann arbeiten“ setzten wir dort oben schon x-mal um. Diesmal wählten wir die kürzeste aller Varianten, den Hundstock. Hier erwarteten wir noch guten Pulverschnee – und fanden dann den wohl besten Schnee des ganzen Winters....
Publiziert von أجنبي 7. April 2019 um 13:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   S-  
15 Apr 19
Schwarz Stöckli-Rundtour
Eine Skitour ohne Gipfel, dafür in eindrücklicher Umgebung. Während das Schwarz- und Wiss Stöckli im Sommer anspruchsvolle Alpinwanderziele sind, lassen sich die umliegenden Mulden im Winter mit Ski befahren. Einigermassen früh, um 06.00 Uhr, starten wir zu einem weiteren "Geschäftsausflug" zum Wochenstart. Mit dem Auto...
Publiziert von budget5 15. April 2019 um 20:59 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
19 Apr 19
Hagelstock (2182m) & Firtiggrätli (1959m)
Mit N. und M. auf den Hagelstock. Leider war in der Nacht der Föhn am Werk, weshalb die Schneedecke bis auf rund 1900m nicht richtig gefroren war. Die Abfahrt vom Hagelstock war deshalb nur zu Beginn genüsslich, danach etwas mühsam. Nach dem kurzen Wiederaufstieg zum Firtiggrätli fanden wir absolut unverspurtes Gelände,...
Publiziert von أجنبي 27. April 2019 um 12:11 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS- III ZS+  
1 Mai 19
Rimpfischhorn (4199m)
Es war höchste Zeit, der bislang vom Piz Buin gekrönten Skitourensaison noch eine grössere Krone aufzusetzen. So knöpften wir uns am Tag der Arbeit das Rimpfischhorn vor. Die Bedingungen waren vielversprechend: Viel Schnee, bestes Wetter, wenig Wind und entsprechend angenehme Temperaturen. Weniger positiv war, dass ich...
Publiziert von أجنبي 4. Mai 2019 um 13:23 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS  
2 Mai 19
Strahlhorn (4190m)
Nach der langen Tour aufs Rimpfischhorn am Vortag warteten wir den nächsten Morgen ab um zu entscheiden, wohin die Reise noch führen könnte. Wettermässig war klar: Um den Mittag herum würde Grau das Blau ersetzen und am Nachmittag Niederschlag Einzug halten. Immerhin war mein Kopfweh nun weg und so gaben wir dem Strahlhorn...
Publiziert von أجنبي 4. Mai 2019 um 14:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3 WS+  
31 Mär 19
Wildgärst (2890m)
Mit der Zeitumstellung ist es im Frühling so eine Sache: Man gewinnt zwar eine Stunde im Kampf gegen die brutzelnde Sonne, verliert aber nachts eine Stunde. Am Ende ist es also ein Nullsummenspiel. Immerhin: Der Blick auf die Uhr stimmt einen etwas versöhnlich. So starteten wir am ersten Sommerzeit-Tag denn auch „erst“...
Publiziert von أجنبي 9. Mai 2019 um 19:44 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Oberwallis   L L  
23 Jun 19
Tieralplistock (3383m)
Etwas unverhofft kamen wir doch noch zu einer würdigen Saisonabschlusstour. Wir hatten den Sonntag längst abgeschrieben, als die Meteorologen plötzlich von rascher Bewölkungsauflösung und guter Abstrahlung zu sprechen begannen. Angesichts der anstehenden Hitzewelle war klar: Jetzt oder nie respektive lange nicht mehr....
Publiziert von أجنبي 28. Juli 2019 um 16:40 (Fotos:24)
Oberwallis   T2  
31 Mai 21
Bellwald – Blitzingen
Gemütlicher Abschluss unserer Ferien im Goms. Nahe des Blitzinger Bahnhofs parkiert, dann mit Zug und Luftseilbahn nach Bellwald hoch. Durchs Dorf und auf den Gommer Höhenweg. Dieser bot bis auf einen halbwegs schneebedeckten Bach keine Probleme. Praktisch niemanden angetroffen.
Publiziert von أجنبي 27. Juli 2021 um 21:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
16 Jun 19
Schlierengrat (1748m)
Meine Fersenverletzung liess keine grossen Sprünge zu. So entschieden wir uns für eine gemütliche Runde über den Schlierengrat, die mir dann eigentlich doch etwas zu lang war. Aufstieg vom Langis auf dem Alpsträsschen zur Andresenhütte und dann zum Bärnerstig hoch. Der Schlierengrat ist eigentlich ganz hübsch, lässt...
Publiziert von أجنبي 19. Oktober 2019 um 11:52 (Fotos:13)
Uri   T3  
20 Jul 19
Golzernsee (1411m)
Nach wie vor etwas handicapiert und auch angesichts der Sommerhitze nicht für grosse Wanderungen motiviert, nahmen wir einen Badeausflug ins Urnerland vor. Unser Ziel: der idyllische Golzernsee. Von der Talstation der Luftseilbahn folgten wir dem Wanderweg, der schön dem Chärstelenbach entlang zieht. Bei P. 1165 zweigten wir...
Publiziert von أجنبي 19. Oktober 2019 um 13:13 (Fotos:2)
Schwyz   T3+  
3 Aug 19
Wasserbergfirst (2341m)
Fast auf den Tag genau acht Jahre nach meinem ersten Besuch erneut auf dem Wasserbergfirst gelandet. Wir wollten etwas unternehmen, auch wenn das Wetter nicht gerade perfekt dafür war. Immerhin war es nicht zu heiss. Aufstieg via Stägenplänggeli, Abstieg via Fellheg. Letzteres war für meine Ferse dann doch etwas too much....
Publiziert von أجنبي 19. Oktober 2019 um 14:03 (Fotos:11)
Val Müstair   T3  
24 Aug 19
Piz Daint (2967m)
Auf dem Weg ins Südtirol fanden wir mit dem Piz Daint einen passenden Abstecher, der nicht allzu viel Zeit beanspruchte und uns erlaubte, etwas Höhenluft zu schnuppern und uns für die kommenden Tage zu akklimatisieren. Herausforderungen bietet der Gipfel eigentlich keine. Landschaftlich vermag vor allem der Beginn zu...
Publiziert von أجنبي 19. Oktober 2019 um 15:08 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
27 Okt 19
Ortstock (2717m)
Zum ersten Mal seit acht Jahren wieder mal auf den Ortstock, dies nach einem Besuch am Muotataler Alpchäsmärcht. Erwartungsgemäss waren wir im Sali nicht die Einzigen, die aufs Bähnli warteten, jedoch kamen wir immer noch vor dem grossen Ansturm.   Als wir um 9.30 Uhr auf der Glattalp losliefen, war es noch...
Publiziert von أجنبي 29. Oktober 2019 um 21:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)