Hikr » Toni Montaña » Touren » Schweiz [x]

Toni Montaña » Tourenberichte (mit Geodaten) (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 9
Waadtländer Alpen   T3  
31 Jul 22
Dent de Jaman und Rochers de Naye
Für einen Halbtagesausflug sind die Rochers de Naye eigentlich zu schade, in der Gegend gibt es so viel zu erleben: Die Via Ferrata Rochers de Naye, die frei zugänglichen Grottes de Naye, den einfachen Klettergrat Les Gais Alpins,die Murmeltiergehege und den Jardin Alpin auf dem Gipfel, Alpkäse kaufen am Col de Jaman.... aber...
Publiziert von cardamine 9. August 2022 um 22:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 6
Hinterrhein   T4  
24 Jul 22
Piz Gannaretsch (3040)
Der Piz Gannaretsch ist, obwohl er der höchste Berg zischen dem Lukmanier- und Gotthardpass ist, ein einsamer Berg. Das liegt vermutlich daran, dass der Zugang grösstenteils weglos ist. Die Gerölllandschaft ist im Sommer nicht sonderlich attraktiv, ein paar Seen und Gletscherreste sorgen für Abwechslung in der Steinwüste. Wer...
Publiziert von cardamine 6. August 2022 um 21:23 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2 WS+ II  
31 Jul 22
Mont Vélan (3720)
Der Mont Vélan ist der höchste Berg zwischen Grand Combin und dem Mont Blanc-Massiv. Obwohl die Tour weder technisch noch konditionell besonders anspruchsvoll ist, wird der Gipfel lange nicht so oft besucht wie andere Walliser… zu Unrecht, denn die abwechslungsreiche Runde mit Kletterei über den Arête de la Gouille und...
Publiziert von cardamine 6. August 2022 um 15:54 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Jul 23
Glarus   T5 II  
8 Jul 22
Grattour Brüggler - Chöpfenberg
Eine wirklich klasse Feierabendrunde, bei der man garantiert ab und zu die Hände aus den Hostentaschen nehmen muss! Vor der Überschreitung Brüggler – Chöpfenberg hatte ich viel Respekt – so luftig und unnahbar sah der Chöpfenberg-Ostgrat aus. Nun bin ich froh, dass ich mich endlich getraut habe und damit eine spannende...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2022 um 20:05 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 21
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 12
Glarus   T4 I  
19 Jun 22
Nüenchamm Überschreitung
Am Tag nach der Spannort-Besteigung waren die Beine etwas müde, aber bei dem schönen Wetter wollten wir doch einen kleinen Berg besteigen. Die Überschreitung des Nüenchamms ist kurz, aber spannend mit ein paar Kraxelstellen und durchaus etwas luftigen Passagen. Auffällig war, dass viele (von der Seilbahn Habergschwänd...
Publiziert von cardamine 12. Juli 2022 um 22:26 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Glarus   T3  
25 Jun 22
Ortstock von der Glattalp (2716)
Prominenter Gipfel, recht einfach zu haben. Schöner als der Aufstieg vom Skigebiet Braunwald ist der von der Glattalp, dort gibt es einen grossen Bergsee. Dank der Seilbahn verkürzt sich der Aufstieg auf knapp 900 Höhenmeter. Achtung, die Gondel hat nur 6 Plätze, es kann also zu längeren Wartezeiten kommen! An der...
Publiziert von cardamine 12. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 27
Obwalden   T4 WS+ III  
17 Jun 22
Wissberg (2627) & Gross Spannort (3198)
Der Gross Spannort ist eine dieser ausfälligen Gestalten, die ich auch ohne peakfinder immer wieder am Horizont entdecke. Von der Spannorthütte aus betrachtet wirkt diese Felskathedrale noch beeindruckender und vollkommen unnahbar. Umso mehr war ich überrascht, dass der Normalweg viel weniger schwierig war als erwartet. Die...
Publiziert von cardamine 27. Juni 2022 um 23:11 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 16
Obwalden   T5 II  
15 Mai 22
Tomlishorn SW-Grat, Stollenloch Widderfeld
Das Pilatusmassiv bietet abgesehen von dem touristenüberlaufenen Kulm einige schöne einfache Kraxeleien. Letztes Jahr im Herbst hatten wir viel Spass an der Ruessiflue und Lust auf mehr. Zum Einstieg in die Saison nahmen wir uns den Tomlishorn-Südwestgrat vor, eine "Kletterwanderung" im max. zweiten Schwierigkeitsgrad. Zusammen...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 21:37 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schaffhausen   L  
21 Mai 22
MTB Wannenberg
Entspannte Radtour entlang der Deutsch-Schaffhauser Grenze mit einigen Highlights: NSG Winterihau (zahlreiche kleine Seen im Wald), Burgruine Radegg, von dort rasante Abfahrt durch das Ernschtel zu einem See mit Steg im grünen Wangetel (DE). Insgesamt viel Waldweg und wenig Asphalt. Anschliessend Besuch am Rheinfall.
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 19:07 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 13
Uri   T3 WS  
10 Jun 22
Versuch Brunnistock (2952)
Für unseren Besuch aus Spanien suchten wir eine leichte Hochtour mit wenig Höhenmetern Aufstieg. Auf dem SAC Tourenportal wurden wir schnell fündig: Brunnistock, "nur" 2952 m hoch aber mit Gletscher, Schwierigkeitsbewertung L und bezeichnet als "beschauliche Gletscherwanderung", 630 Höhenmeter Aufstieg von der Hütte. Klang...
Publiziert von cardamine 13. Juni 2022 um 22:29 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 23
Appenzell   T2 L  
25 Feb 21
Hochhamm
Todo
Publiziert von Toni Montaña 23. Mai 2022 um 23:25 (Geodaten:1)
Mai 8
Schwyz   WS  
10 Apr 22
Rossstock (2461) zum Zweiten
Nach längerer Erkältungspause mal wieder eine Skitour. Wegen Schneemangel in tieferen Lagen und Lawinengefahr ging es mit Seilbahnunterstützung auf den schönen Skiberg Rossstock. Das Wetter war leider nicht so prächtig wie im April letztes Jahr, dafür gab es wieder reichlich Powder, auch wenn wir leider wegen der Hoffnung...
Publiziert von cardamine 8. Mai 2022 um 13:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 22
St.Gallen   L I WS  
20 Mär 22
Pizol (2844)
„Das Beste kommt zum Schluss“, das traf zumindest heute beim Pizol zu. Für den Aufstieg über den hartgefrorenen Deckel kamen wir uns mit Ski irgendwie deplatziert vor, mit Bergschuhen wäre die Tour wohl schneller und schmerzfreier gewesen… das Alpinfeeling am Gipfel und die tolle Aussicht entschädigten immerhin etwas...
Publiziert von cardamine 22. März 2022 um 21:22 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 17
Glarus   WS-  
13 Feb 22
Brüschbüchel (1817)
Brüschbüchel – der Name klingt nicht nur nach Hubel, es ist auch ein Hubel. Jedenfalls ist es ein Hubel mit sehr schöner Aussicht auf höhere und wildere Gipfel im einsamen Hinteren Klöntal. Zurecht als Skitour nicht sonderlich populär, mit Schneeschuhen kommt man bei den vielen Gegenanstiegen auf dem Rückweg...
Publiziert von cardamine 17. März 2022 um 22:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 16
Uri   WS  
27 Feb 22
Hoch Fulen (2506)
Fulen gibt es ja so einige in der Schweiz – böse, kleine, hohe… der Hoch Fulen in Uri ist wahrscheinlich der zugänglichste von allen. Zumindest im Sinne von technisch wenig anspruchsvoll, den Gipfel muss man sich schon erarbeiten. Den langen Talhatsch durchs Brunnital fand ich aber überhaupt nicht schlimm, hat man doch...
Publiziert von cardamine 16. März 2022 um 23:03 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 15
Glarus   WS  
12 Feb 22
Tierberg (1989)
Bei meinem letzten Besuch auf dem Tierberg im Herbst hatte ich mir schon gedacht, dass der Südhang im Winter perfekt zum Skifahren geeignet sein müsste - und so war es dann auch. Aber nicht nur die Abfahrt ist wunderbar, bei dieser Tour stimmt das Gesamtpaket. Start ist am schönen Obersee, im Winter ein ziemlich kaltes Loch,...
Publiziert von cardamine 15. März 2022 um 21:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 7
Zürich   T2  
11 Okt 20
Schauenberg
To do
Publiziert von Toni Montaña 7. Februar 2022 um 01:11 (Geodaten:1)
Glarus   WS-  
5 Feb 22
Fanenstock (2237) zum Zweiten
Vor fast genau zwei Jahren war der Fanenstock Toni's und meine erste Skitour. Heute nahmen wir ein befreundetes Paar mit, für die es ebenfalls die erste Skitour in freiem Gelände war. Der Aufstieg war wegen des feucht-warmen Wetters heute anstrengend, aber die Abfahrt war traumhaft! In der Nacht zuvor hatte es ein paar cm...
Publiziert von cardamine 7. Februar 2022 um 00:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
8 Okt 20
Klingenstock Überschreitung
To do
Publiziert von Toni Montaña 7. Februar 2022 um 00:16 (Geodaten:1)