Beim Zustieg zur Gitschenhörelihütte bietet es sich an, den Uri Rotstock zu besuchen. 2017 war ich schon einmal über den Normalweg oben, daher liebäugelte ich mit einem Aufstieg über den Schlierengrat. Mein Partner fand in Berichten zu diesem Grat ein paar Mal zu oft die Adjektive «brüchig» und «steinschlägig» und war...
Published by cardamine 2 July 2025, 22h37
(Photos:28 | Geodata:1)
Neben dem beliebten Alpinwandergipfel Uri Rotstock fristet der etwas höhere Brunnistock am Blüemlisalpfirn ein Mauerblümchendasein. Zugegeben, von der Form her macht der zweifarbige Kegel des URS einfach mehr her. Und zum Brunnistock muss man zudem über Gletscher, wovon die letzte Passage nicht ganz anfängertauglich ist, wie...
Published by cardamine 2 July 2025, 19h48
(Photos:31 | Geodata:1)
Offiziell markierte T5 kenn ich nicht viele, die Überschreitung vom Glogghüs zum Rothorn darf berechtigterweise in diese Kategorie gesteckt werden. Bedingt durch die leichte Erreichbarkeit vom Melchsee ist die Runde vom Hochstollen zum Balmeregghoren trotzdem recht beliebt. Die Hauptschwierigkeiten liegen bei der Überschreitung...
Published by cardamine27 June 2025, 21h51
(Photos:33 | Geodata:1)
Neben Grigna und Grignetta gibt es am Südende des Comersees noch einen weiteren auffälligen felsigen Berg, den Resegone. Am Berg gibt es gleich mehrere Klettersteige: Neben der bekannten Gamma I und II gibt es noch die kurze, aber herausfordernde Via Ferrata de Franco Silvano (C/D). In Kombination mit der Ferrata Costa Giumenta...
Published by cardamine26 June 2025, 20h08
(Photos:29 | Geodata:1)
As a member of Cabras Locas I'm always seeking for a high point. Mountains and nature are my passion.
I want to thank everybody for the good and useful trip reports.
I usually choose the walking way to reach the top but I have no problems with putting my harness on when there's no choice.
I'm right now living in Wil and always open to new adventures with other hikers, so don't hesitate to contact me if you want to climb a mountain. If not... Well, I will keep going :)
The question is not whether it's possible, but how.