Mär 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
22 Mär 15
Portlahorn (2010 m) - über Nacht kam der Winter zurück
Nach einem trüben Samstag ist über Nacht der Winter bis in das Tal zurückgekehrt. Zwischen Frühstück und der Abreise am Nachmittag hatten wir aber noch Zeit für eine kurze Tour, wofür sich das Portlahorn (2010 m) in Damüls anbot. Erste Wolkenlücken und sonnengeflutete Hänge in den oberen Lagen beim Blick in die Webcam...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 10:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 15
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
14 Feb 15
Toblermann (2010 m) - schön mit Föhn
Ein verlängertes Wochenende liegt vor uns, das ich für eine Schneeschuhtour nutzen wollte. Die Schweizer Wetterpropheten zeigten sich mit der Sonnenprognose etwas knausrig, während die Österreicher für Vorarlberg viel Sonnenschein versprachen. Optimismus kann nie schaden und so setzte ich mich in der Früh Richtung...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2015 um 18:31 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Mär 14
Bei Prachtwetter auf den Lug (1767 m)
Ein prächtiges Wochenende haben die Meteorologen prophezeit und das habe ich heute für eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald genutzt. Die Gegend ist mir nicht unbekannt, habe ich meine Füße dort schon vor über 40 Jahren das erste Mal in den Schnee gesetzt. Normalerweise ist die Region im Nordstau der Alpen eine der...
Publiziert von alpstein 29. März 2014 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
21 Dez 13
Toblermann (2010 m) - ein Berg nur für mich allein
Nicht nur Sun und Fun gab es heute, sondern auch ein hartes Stück Arbeit hatte ich bei meiner einsamen Schneeschuhtour auf den Toblermann (2010 m) im Hinteren Bregenzerwald zu bewältigen. Wie so häufig, entscheide ich mich erst am Vorabend wohin die Reise gehen soll. Den Toblermann hatte ich schon mal besucht und es war an...
Publiziert von alpstein 21. Dezember 2013 um 18:45 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
25 Feb 13
Lug - Ein Wintermärchen mit drei Buchstaben
Es hat nichts mit Lug und Trug zu tun, wenn ich von unserer heutigen Schneeschuhtour berichte, dass diese bei traumhaften äußeren Bedingungen stattgefunden hat. Wieder einmal hat es uns in den hinteren Bregenzerwald verschlagen, genau gesagt nach Au (810 m), das zusammen mit Schoppernau in einem weiten Talkessel liegt. Zu dem...
Publiziert von alpstein 25. Februar 2013 um 23:08 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Nov 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Nov 12
Kanisfluh/Holenke (2044 m) - Herbstwanderung auf eine Zyklopenburg aus Jurakalk
Oben blau, unten grau, so war’s diese Woche die meiste Zeit am heimischen Bodensee. Da gibt es am Wochenende nur eines, nämlich auf, hinauf in die Berge und das bei möglichst viel Sonnenschein und ohne großen Schneekontakt. Die Kanisfluh im Bregenzerwald mit ihrer steilen Südflanke erschien uns da als ein geeignetes Ziel....
Publiziert von alpstein 17. November 2012 um 19:26 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
17 Jan 11
Toblermann (2010 m) - Frühlingstour im Januar
Einen Tag wie er schöner nicht sein könnte durfte ich heute bei einer Schneeschuhtour im Hinteren Bregenzerwald erleben. Die frühlingshaften Verhältnissen machten ihn zu einem Genuß. Toblermann (2010 m) hieß mein Ziel. Im Gipfelbuch schon öfters (auch als Toblermanns Kopf) erwähnt, führt er auf Hikr bisher ein...
Publiziert von alpstein 17. Januar 2011 um 19:16 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Nov 17
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
14 Nov 10
Hoher Freschen 2004 m via Binnelgrat
Gleich zweifach wurde der Hohe Freschen (2004 m) in Vorarlberg heute gestürmt. Einmal zeichnete der starke Föhn dafür verantwortlich. Dann waren wir es, die es dieses Jahr doch noch schafften über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen zu gehen. Es war ein Irrtum von mir, dass es sich bei dem Hohen Freschen lediglich um...
Publiziert von alpstein 14. November 2010 um 18:16 (Fotos:23 | Kommentare:9)
   
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Jan 11
Von der Sonne verwöhnt auf dem Steinmandl (1982 m) und Neuhornbachhaus (1650 m)
Von der Sonne verwöhnt, der Werbeslogan für Badischen Wein, passt auch ganz gut zu unserer Schneeschuhtour, die uns nochmals in den Bregenzerwald führte. Bei meiner letzten Tour auf den Toblermann konnte ich jenseits des Tales über der Waldgrenze ein Schneeschuhrevier um das Neuhornbachhaus (1650 m) ausmachen, das gleich 3...
Publiziert von alpstein 30. Januar 2011 um 14:34 (Fotos:29)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
2 Aug 12
Bergidylle Körbersee (1656 m)
Ein kurzer und sonnenreicher Aufenthalt in Vorarlberg ging seinem Ende entgegen. Zwei Bergtouren auf den Biberkopf (2599 m) und das Karhorn (2416 m) sollten genug sein. Vor der Heimreise an den Bodensee wollten wir den Kurzurlaub bei einer Wanderung an den Körbersee gemütlich ausklingen lassen. Als Ausgangspunkt haben wir...
Publiziert von alpstein 3. August 2012 um 17:01 (Fotos:20)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Dez 15
First (1643 m) und Hohe Kugel (1645 m) - so macht der "Winter" noch mehr Spass
Die weihnachtlichen Verpflichtungen sind erfüllt, endlich ist wieder Zeit da raus in die Natur zu gehen. Dass wir in den letzten Dezembertagen beste Bergwanderbedingungen vorfinden würden, hätte ich nach meiner ersten Schneeschuhtour Ende November im Traum nicht gedacht. Wie im April bereits einmal, haben wir uns heute nochmals...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2015 um 17:07 (Fotos:33)
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
5 Feb 17
Hochälpelekopf 1464 m - schon ein bißchen frühlingshaft
Morgendliche Aufhellungen im Osten wurden für heute von den Wetterfröschen versprochen. Ganz falsch lagen sie damit zwar nicht, aber das Auftragen von Sonnencreme hat sich nicht wirklich rentiert. Für heute musste ein Kurztour her. Am Ziel, das ich ausgewählt habe, bin ich sicher schon dutzende Mal vorbeigefahren, wenn es...
Publiziert von alpstein 5. Februar 2017 um 17:15 (Fotos:24)
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
25 Feb 17
Hütten-Safari zwischen Bödele und Dornbirner First
Nach einem schon fast sommerlich anmutenden "Schmutzige Dunnstig" kam in den Bergen am Freitag wieder der Winter zurück. Gerne sind wir der Einladung unserer Freunde Gabi und Hubi zu einem Hüttenwochenende im Bregenzerwald gefolgt. Wie vereinbart, sind wir dort am Samstag zum gemeinsamen Frühstück erschienen. Gut gestärkt,...
Publiziert von alpstein 27. Februar 2017 um 11:27 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Feb 17
Viel Aussicht auf dem Brüggelekopf
Nach einem prächtigen Samstag sind am Morgen des Sonntags dichte Schleierwolken aufgezogen. Während des gemeinsamen Frühstücks mit unseren Gastgebern Gabi und Hubi wurden Pläne für weitere Freiluftaktivitäten geschmiedet. Der Wunsch nach einer "normalen" Wanderung setzte sich dann gegen eine Schneeschuhtour durch. Was lag...
Publiziert von alpstein 1. März 2017 um 06:24 (Fotos:25)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
19 Jul 22
Kalt war's nicht auf der Winterstaude (1877 m)
Winterstaude und Sommerhitze passen eigentlich nicht so richtig zusammen. Fast auf den Tag genau ist es 3 Jahre her, dass wir die Winterstaude (1877 m) bei ähnlichen Bedingungen besuchten. Damals sind wir von Bezau über die Südflanke aufgestiegen. Dieses Mal haben wir es mit einer Überschreitung über die Nordflanke versucht....
Publiziert von alpstein 19. Juli 2022 um 18:28 (Fotos:29)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Nov 18
Sienspitze 1600 m bei prächtigem Herbstwetter
Der Wanderherbst zeigte sich auch gestern von seiner schönsten Seite. Gabi und Hubi hatten uns wieder einmal zu einem Hüttenaufenthalt in den Bregenzerwald eingeladen. Rechtzeitig zum Frühstück trafen wir dort ein. Leider hatte sich eine dicke Hochnebeldecke an die Voralpen gelegt und machte die Tourenplanung nicht ganz...
Publiziert von alpstein 4. November 2018 um 17:25 (Fotos:33)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
25 Mai 19
Hohe Kugel (1645 m) - alter Pfad am Schneewaldeck-Grat
Heute waren wir auf den Spuren unserer krassen Schneeschuh-Tour vom 27.01.2019 unterwegs. Landeten wir damals eher zufällig auf dem bisher namenlosen "Schneewaldeck-Grat", war es heute Absicht. Schon nach der Schneeschuh-Tour hatten wir uns geschworen diese Route zu erkunden, wenn der Schnee dahin geschmolzen ist. Nach dem...
Publiziert von alpstein 25. Mai 2019 um 18:36 (Fotos:43)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Jul 19
In der Sommerhitze auf die Winterstaude (1877 m)
Neben dem Alpstein ist auch der Bregenzerwald für uns sowas wie eine zweite Bergheimat. Im mittleren und vorderen Bregenzerwald weist unser Tourenbuch aber noch Lücken auf. Gestern konnten wir mit der Winterstaude (1877 m) einen neuen Gipfel abhaken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Berg zu besteigen. An einem sehr...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2019 um 10:02 (Fotos:36)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Sep 20
Mittagsfluh & Liegstein/Liggstein - eine Zeitreise zurück in die 70er Jahre
Das Dorf Au im Bregenzerwald war früher über lange Zeit mal die zweite Heimat der Familie, wo wir jedes Jahr viele Wochenenden und Urlaubsaufenthalte verbracht haben. Das Skifahren stand damals noch im Vordergrund, aber gewandert sind wir natürlich auch. Auf der Mittagsfluh war ich wenige Male, zuletzt am 01.11.1979. Ein...
Publiziert von alpstein 25. September 2020 um 11:23 (Fotos:39)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Mär 22
Hoch auf die Hohe Kugel (1645 m)
Das schöne Frühjahrswetter nutzten wir für einen Ausflug nach Vorarlberg, um wieder einmal die Hohe Kugel zu besuchen. Dass der Schnee noch nicht überall geschmolzen sein wird, war erwartbar, aber für eine Wandertour kein Hindernis. Krokuswiesen aber auch längere Schneepassagen haben wir vorgefunden. Je nach Hangexposition...
Publiziert von alpstein 28. März 2022 um 10:18 (Fotos:26)