Alpenvorland   T2  
18 Mai 20
Von Bankholzen über die Ewigkeit nach Wangen am Untersee
Die letzte Bergtour liegt schon eine gefühlte Ewigkeit zurück und ebenso eine Einkehr in einem Wirtshaus. Die Ewigkeit gibt es aber auch als realen Ort, nämlich auf 690 m ü. NN. auf dem Schiener Berg. Der Schiener Berg (716 m) liegt auf der Halbinsel Höri und schiebt sich bei Hornstaad in den Untersee hinein. Obst- und...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2020 um 18:36 (Fotos:35)
Alpenvorland   T1  
30 Mai 13
Schönwetterfenster-Exkursion ins NSG Mindelsee
Vom Piz Zupo in 15 Minuten in das Naturschutzgebiet am "Mindelsee“ könnte man auch titeln. In einen tollen Hikr-Bericht von merida vertieft, vermeldete Esther58 heute Vormittag blaue Lücken am Himmel, was derzeit ja eher eine Seltenheit darstellt. Statt geplanter Indoor-Fitness haben wir daher auf eine Exkursion in der...
Publiziert von alpstein 30. Mai 2013 um 14:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
28 Okt 13
Föhn am Bodensee und die hohen Berge sind so nah
Wenn der Spruch "I don't like monday's" für einmal nicht zutrifft, dann für den heutigen Tag. Die Wetterprognosen hatten Föhn und angenehme Temperaturen versprochen. Werden die Menschen am Bodensee sonst um diese Jahreszeit oft vom Nebel geplagt, kündigte sich heute ein strahlend schöner Tag an. Zu schade also, um nur im...
Publiziert von alpstein 28. Oktober 2013 um 17:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
25 Dez 13
Der Föhn machts möglich - Gipfelschau auf dem Bodanrück von der Rigi bis zu den Allgäuer Alpen
Die traditionellen Weihnachtsbesuche lassen wenig Zeit für Aktivitäten in der Natur. Nicht selten kommt es vor, dass auch der Föhn an Weihnachten sein Unwesen treibt und so den um diese Jahreszeit oft vom Nebel geplagten Bodenseeanrainern einen Blick in die Berge ermöglicht, wenn schon keine Zeit vorhanden ist, selbst dorthin...
Publiziert von alpstein 25. Dezember 2013 um 14:52 (Fotos:25)
Alpenvorland   T3  
15 Feb 14
Bodensee-Riviera - Bergwandern im Vor-Frühling
"Hike local" war heute das Motto. Das Abstimmungsergebnis in der CH vom letzten Sonntag war aber nicht die Ursache. Der angesagte Föhnsturm war es, der mich von einer Fahrt in die Berge abgehalten hat. Die Nebelzeit am Bodensee scheint vorbei und heute sollte es nach den Prognosen auch bei uns ein paar Sonnenstunden geben. Diese...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2014 um 17:09 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1 L  
27 Jul 14
Friedinger Schlössle - Schlechtwetterprogramm
Ob man in die Berge fahren soll, musste man dieses Wochenende nicht lange überlegen. Nachdem es am Samstag vorhersagegemäß vom Vormittag weg schüttete, hatte Petrus heute Vormittag ein Einsehen und stellte den Regen ein. Das nutzten wir für eine kombinierte Rad-Wandertour, um mal wieder „unser“ Friedinger Schlössle (543...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2014 um 17:57 (Fotos:7)
Alpenvorland   T1 L  
13 Dez 14
Tour de Radolfzell - Ruine Homburg und Mindelsee
Heute hätte ich mich wegen des schönen Wetters am Morgen fast ärgern können, aber nach einer Weihnachtsfeier schied ein früher Aufbruch in die Berge von vorneherein aus. Dem Körper Sauerstoff zuzuführen konnte aber auch nicht schaden und so habe ich mich zu einer Kombi-Bike- und Wandertour in heimischer Umgebung auf den Weg...
Publiziert von alpstein 13. Dezember 2014 um 15:09 (Fotos:21)
Alpenvorland   T2  
14 Dez 14
Wilde Schluchten und der Premiumweg SeeGang - Wandern am Bodensee
Das Jahr 2014 ist das Geburtsjahr des Premiumwegs „SeeGang“, der auf etwas mehr als 50 km und 1400 Hm von Konstanz aus rund um den Überlinger See nach Überlingen verläuft. So ambitioniert, die ganze Strecke am Stück zurückzulegen, waren wir heute nicht, das trockene und immer noch vom Föhn beeinflusste, milde Wetter mit...
Publiziert von alpstein 16. Dezember 2014 um 06:29 (Fotos:28)
Alpenvorland   T1 L  
20 Dez 14
Galgenberg (502 m) - Fast platt auf der Blattform
Rein wandertechnisch gesehen befinden wir uns im Moment in einer Art „Sauregurkenzeit“. Zum richtigen Bergwandern hat es schon zu viel und für Schneeschuhtouren zu wenig Schnee. Wider Erwarten wurden wir aber heute Morgen am Bodensee von einem recht blauen Himmel begrüßt. Als das im Windschatten liegende Thermometer auf dem...
Publiziert von alpstein 20. Dezember 2014 um 14:21 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
30 Dez 14
Winterliche Impressionen von der Halbinsel Mettnau
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, nein es bietet sich bei uns jeweils im Winter auch die Möglichkeit, das Naturschutzgebiet auf der Halbinsel „Mettnau“ bis zur Mettnauspitze zu begehen, was sonst im Sommer für den Normalsterblichen verboten oder allenfalls unter kundiger Führung erlaubt ist. Der Nachteil...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2014 um 16:50 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
25 Jan 15
Rund um die Insel Reichenau im Winter
Die Wolkendecke zeigte am frühen Morgen überraschend viele blaue Lücken und die Landschaft wurde über Nacht mit einem dünnen, weißen Kleid überzogen. Ein Grund, die Tagesplanung über Bord zu werfen und stattdessen eine Wanderung in der heimischen Umgebung zu unternehmen. Als ein geeignetes Ziel kam uns die Insel Reichenau...
Publiziert von alpstein 25. Januar 2015 um 14:38 (Fotos:21)
Alpenvorland   T1  
24 Mär 15
Im Bodensee-Frühling zwischen Meersburg und Hagnau unterwegs
Die Hochnebeldecke der letzten Tage ist am Bodensee verschwunden und hat wieder der Sonne Platz gemacht. Für eine Fahrt in die Berge war nicht die richtige Lust vorhanden, für das Schnuppern der Frühlingsluft am See hingegen schon. Meersburg am nördlichen Bodenseeufer haben wir als Ausgangspunkt für eine kleine Rundwanderung...
Publiziert von alpstein 25. März 2015 um 18:24 (Fotos:29)
Alpenvorland   T1  
5 Apr 15
An Ooschtere ob Schtäi am Rhii - Burg Hohenklingen & Wolkensteinerberg
Ostern am Bodensee war heute mit einer frischen Bise (Ostwind) ein kühles Vergnügen. Immerhin zeigten sich aber schon vom Morgen weg blaue Lücken am Himmel, die doch Lust machten im Freien etwas die Beine zu vertreten. Eine möglichst windgeschützte Route habe ich dabei im Lee vom Schiener Berg lokalisiert. Das wunderschöne...
Publiziert von alpstein 5. April 2015 um 17:01 (Fotos:25)
Alpenvorland   T2  
4 Jun 15
Deutsch-Schweizer Mini-Hikr-Treff mit Wandern am Bodensee
Ein Besuch von unseren Schweizer Hikr-Freunden Rösly und Franz bei uns war schon länger geplant und wurde die letzten beiden Tage in die Tat umgesetzt. Die bisher heißesten Tage dieses Jahres hatten wir uns dazu ausgesucht. Wenn man bei derartigem Wetter sonst eher in die kühleren Berge geht, hat uns die Hitze nicht davon...
Publiziert von alpstein 5. Juni 2015 um 20:09 (Fotos:26)
Alpenvorland   T1  
8 Nov 15
Wandern auf den Höhen am Bodensee - Ein Sommermärchen im November
Nach einem Tag im Prättigau bei Traumwetter stand für Sonntag eigentlich nichts auf dem Plan. Eine Nebeldecke, die flach auf dem Bodensee aufzuliegen schien, machte am Morgen dann aber doch Lust darauf mal über den Nebel zu gucken. In unserem „Bergdorf“ Liggeringen (559 m) gibt es häufig Sonne, wenn wir diese am Untersee...
Publiziert von alpstein 10. November 2015 um 06:40 (Fotos:25)
Alpenvorland   T2  
22 Nov 15
Hike Local - Bodanrück in einem Hauch von Winter
Ein stürmischer Freitag hat dem prächtigen Herbstwetter leider ein jähes Ende bereitet. Eine Fahrt in die Berge lohnt bei dem Sauwetter nicht, wie der Blick in diverse Webcams zeigte. Da es am Vormittag keine Niederschläge mehr hatte und Aufhellungen versprochen wurden, bot sich so die Chance ganz nah vor unserer Haustür...
Publiziert von alpstein 22. November 2015 um 16:48 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
9 Jan 16
Stättelberg am Überlinger See - Walking in the Rain
Auch nach der x-ten Konsultation verschiedener Wetterkanäle wurden die Prognosen nicht besser. Was man bei Regen und Nebel in den Bergen erleben kann und sieht geht auch bei uns und so haben wir heute eine kleine Rundwanderung in heimischer Umgebung gemacht und dabei unsere Ortskenntnis am Überlinger See noch etwas optimiert....
Publiziert von alpstein 9. Januar 2016 um 16:08 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
17 Jan 16
Im Bodensee-Winter auf die Homburg
Man muss das Eisen schmieden solange es heiss ist. Will man am Bodensee im Schnee wandern, gilt es die passenden Gelegenheiten zu nutzen. Obwohl nach einem Tag in den Bergen generell faulenzen angesagt ist, haben mich die winterlichen Verhältnisse heute doch noch zu einem kleinen Rundmarsch in der heimischen Natur gelockt. Die...
Publiziert von alpstein 17. Januar 2016 um 19:03 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
13 Feb 16
Nach dem Sturm zum Hindernislauf in die Klingenbachschlucht auf der Höri
Wenn die ersten Weißstörche aus den Winterquartieren an den Bodensee zurückkehren (Südkurier von heute), ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling vor der Tür steht. Streng genommen hatten wir gar keinen Winter, sieht man von einer Woche mit kühleren Temperaturen ab. Eher ist ein langer Herbst am Bodensee...
Publiziert von alpstein 13. Februar 2016 um 15:47 (Fotos:31)
Alpenvorland   T1  
12 Mär 16
Heiligenberg - Aussichtsterrasse des Bodensees
Heiligenberg (726 m) ist ein Höhenluftkurort im Hinterland des Bodensees nördlich von Meersburg. Die Webcam von Heiligenberg ziehe ich öfter mal zu Rate, wenn es darum geht die Nebelobergrenze am Bodensee zu eruieren. Heute zeigte die Kamera keine Panoramasicht auf See und Alpen, aber auch wenig Nebel. Was sie verschwieg war,...
Publiziert von alpstein 12. März 2016 um 19:57 (Fotos:8)