Dez 9
St.Gallen   WT3  
9 Dez 12
Schnebelhorn, immer irgendwie extrem
Das Schnebelhorn (1292 m), höchster Gipfel des Kantons Zürich, zählt bekanntermaßen nicht zu den anspruchsvollsten Gipfeln in den Voralpen. Der Berg ist aber immer wieder für eindrückliche Wanderungen gut, die in Erinnerung bleiben. 2006 war es eine Weihnachtswanderung über dem Nebelmeer, letzten Januar dann eine mystische...
Publiziert von alpstein 9. Dezember 2012 um 17:19 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Mär 17
Schwyz   WT3  
17 Mär 12
Rütistein 2025 m
Nach drei Wochen Aufenthalt in der südlichen Hemisphäre konnte ich mich diese Woche beim Skifahren von den nach wie vor hervorragenden Schneeverhältnissen in den Alpen überzeugen. Zum Glück sollte das Wetter heute noch halten, so dass wir unsere Winterausrüstung nochmals gepackt haben und zu einer Schneeschuhtour in der...
Publiziert von alpstein 17. März 2012 um 17:15 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Jan 29
St.Gallen   WT3  
29 Jan 12
Schneeschuhtour auf's (Sch)Nebelhorn
Zwei Wochen schon liegt die letzte Schneeschuhaktivität hinter uns. Auch für dieses Wochenende waren die Wetterprognosen bescheiden. Immerhin wurde für heute niederschlagsfreies Wetter prophezeit, so dass eine kleine Schneeschuhtour ins Auge gefasst werden konnte. Esther58 musste allerdings wegen einer hartnäckigen Erkältung...
Publiziert von alpstein 29. Januar 2012 um 15:22 (Fotos:15 | Kommentare:8)
Dez 31
Prättigau   WT2  
31 Dez 10
Wannenspitz (1970 m) und Fadeuer (2058 m) - Super-Silvester-Sonnentour
Silvestertour im heimeligen Furna Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu. Wenn das Jahr 2011 so wird, wie dieses Tourenjahr geendet hat, dann dürfen wir uns freuen. Als Ziel unser letzten Tour hatten wir uns das Prättigau auserkoren. Dieses Mal aber nicht das Touren-Mekka St. Antönien, sondern Gipfel südlich des Tales. Der...
Publiziert von alpstein 31. Dezember 2010 um 19:35 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Dez 27
Glarus   WT3  
27 Dez 10
Fanenstock (2235 m) - Wintermärchen im Glarnerland
Weihnachten mit dem vielen Essen ist (Gott sei Dank) vorbei. Nach der Pflege verwandt-schaftlicher Kontakte wieder mal Zeit etwas für die körperliche Fitness zu tun. Wenn das Tourenziel und das traumhafte Wetter dann noch wie heute zusammen passen, was will Mann/Frau mehr. Einzig die gefürchtete Kälte hat uns heute „im Stich...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2010 um 19:22 (Fotos:22 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Nov 27
Appenzell   WT2  
27 Nov 10
Tiefschneewühlerei am Kronberg (1663 m)
Die erste Schneeschuhtour des Winters 2010/11 haben wir absolviert. Es war ein hartes Stück Arbeit, lag in den höheren Lagen des Appenzeller Landes doch schon eine ganze Menge von der weißen Pracht. Start war am Parkplatz beim Gasthaus Lehmen (968 m). Die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack machten wir uns bei kalten -10°...
Publiziert von alpstein 27. November 2010 um 18:34 (Fotos:14)
Feb 21
Appenzell   WT2  
21 Feb 10
Fänerenspitz 1506 m - Vorposten des Alpsteins
Einen herrlichen Tag in den Bergen durften wir heute erleben. Die Prognosen waren ja auch gut und schon morgens bot sich hier am Bodensee ein fantastisches Alpenpanorama, das von den Allgäuer Alpen bis zum 100 km entfernten Tödi reichte, was im Jahr nicht so oft vorkommt. In das nahe Appenzeller Land sollte es gehen....
Publiziert von alpstein 21. Februar 2010 um 17:43 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 14
Domleschg   WT2  
14 Feb 10
Parpeinahorn (2602 m) über den endlosen Weiten des Val Schons
Das Parpeinahorn (2602 m) war uns bis vor einer Woche noch kein Begriff. Der Bericht von dyanarka machte aber Lust darauf mal dorthin zu gehen. Soviel kann ich schon vorwegnehmen, dass sich unser heutiger Besuch in den endlosen Weiten des Schamserbergs zu 100 % gelohnt hat, wenn wir auch wegen der arktischen Bedingungen am...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2010 um 19:01 (Fotos:21)
Feb 7
Schwyz   WT2  
7 Feb 10
Wildspitz (1580 m) - der höchste Zuger
Bei leichtem Schneefall und neblig-trüben Verhältnissen kamen wir in Sattel (772 m) an, wo wir unseren PKW am Bahnhof abstellten. Immerhin regnete es nicht, was ja schon mal positiv war. Beim P. 815 montierten wir also unsere Schneeschuhe und es ging bei besten Schneeverhältnissen in einer gut angelegten Spur...
Publiziert von alpstein 7. Februar 2010 um 17:42 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jan 23
Schwyz   WT3  
23 Jan 10
Biet 1965 m - er hatte heute einiges zu bieten
Unten grau, oben blau sagten die Wetterprognosen voraus. Also nix mit faulenzen, sondern wieder rauf auf die Berge war heute die Devise. Als Tourenziel hatten wir uns eigentlich den Rütistein (2025 m) im Kanton Schwyz auserkoren. Aber manchmal kommt es anders als man denkt. Kurz vor Einsiedeln haben wir bei der Anfahrt die...
Publiziert von alpstein 23. Januar 2010 um 18:37 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Jan 16
St.Gallen   WT2  
16 Jan 10
Wildhuser Gulmen 1999 m
Fast frühlingshaft waren heute die Verhältnisse im Obertoggenburg, wenn es auch morgens beim Start noch -7° Celsius hatte. Der Wildhuser Gulmen (1999 m), ein recht einsamer Gipfel, war heute unser Ziel. marmotta war schon öfter dort oben und zuletzt auch chaeppi. Stahlblauer Himmel und die Sonne kam auch...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2010 um 17:03 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 20
Schwyz   WT2  
20 Dez 09
Wintertraum in der Mythenregion
Die Wetterfrösche hatten für heute ein Zwischenhoch versprochen, aber auch eisige Kälte.  Der höchste Punkt der Tour sollte heute daher nicht so weit oben liegen, lawinensicher sein und genügend Aufwärmstationen  für den Notfall am Weg bieten. Der Tourenbericht von Seeger über die...
Publiziert von alpstein 20. Dezember 2009 um 18:10 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Apr 10
St.Gallen   WT2  
10 Apr 09
Gamserrugg 2076 m - Schneeschuhtour im Obertoggenburg
Die Bergbahnen Wildhaus haben bereits ihren Winterbetrieb eingestellt. Da bot sich doch die Möglichkeit mit Schneeschuhen auf den Gamserrugg (2076 m) zu laufen.    Startpunkt an einem strahlend schönen Karfreitagmorgen bei + 7° war der große Parkplatz (1017 m) unweit der Seesselbahntalstation. Die...
Publiziert von alpstein 10. April 2009 um 15:34 (Fotos:15)
Mär 1
Appenzell   WT2  
1 Mär 09
Kronberg (1663 m) mit Schneeschuhen
Alle guten Dinge sind drei. Beim neuerlichen Anlauf, dieses Mal  von Lehmen im Wissbachtal aus, haben wir heute den Kronberg in 2 1/2 Stunden Aufstieg erreicht. Welch ein Unterschied zu den Verhältnissen vor 2 Wochen. Statt Pulverschnee satt, heute schon richtige Frühjahrsverhältnisse, mit allen Schneearten...
Publiziert von alpstein 1. März 2009 um 18:33 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Feb 15
Appenzell   WT2  
15 Feb 09
Mit Schneeschuhen im traumhaften Alpstein
Powder-Alarm auf der Schwägalp. Der erste Schönwettertag nach dem Schneefall bescherte uns eine traumhafte Schneeschuhwanderung in gut 80 cm feinstem Pulver.   Aber erst mal von vorne. Losgefahren sind wir heute etwas unschlüssig, wo es genau hingehen soll. Der Hinterfallenchopf oder der Kronberg sollte es...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2009 um 17:39 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 25
St.Gallen   WT2  
25 Jan 09
Schneeschuhtour von Stein (837 m) auf den Gulmen (1789 m)
Unsere fünfte Schneeschuhtour haben wir hinter uns und auch dieses Mal gab es nur Sonne pur. Die Wolken sind rechtzeitig nach Osten abgezogen. Einen der letzten Parkplätze haben wir in Stein (837 m) ergattert und sind dann Richtung Vorder Höhi (1537 m) aufgestiegen. Nach dem Neuschnee von letzter Nacht waren wir froh...
Publiziert von alpstein 25. Januar 2009 um 17:25 (Fotos:9)
Jan 11
St.Gallen   WT2  
10 Jan 09
Bei Kaiserwetter im Reich der Churfirsten - Schneeschuhtour ins Frümseltal (2034 m)
Als ich diese Woche  den  Tourenbericht von Delta über die Schneeschuhtour ins Frümseltal (2034 m) gelesen hatte,  stand unser Ziel für die nächste Tour fest. Ausgangspunkt der Schneeschuhtour war die Bergstation Sellamatt auf 1390 m. (Selamatt ist wohl auch...
Publiziert von alpstein 11. Januar 2009 um 09:37 (Fotos:14)
Jan 2
St.Gallen   WT3  
2 Jan 09
Stockberg 1781 m - Schneeschuhtour über den Wolken
Unten grau, oben blau, so sagte es SF-Meteo für den heutigen Tag voraus. Die bange Befürchtung war, dass unser Ziel evtl. zu wenig weit oben sein könnte, zumal die Nebelobergrenze mit zunehmender Bise von 1100 m weiter hoch klettern sollte. Bei der Anfahrt über das Toggenburg gab es erst in Rietbad erste...
Publiziert von alpstein 2. Januar 2009 um 17:53 (Fotos:17)
Dez 14
Appenzell   WT2  
14 Dez 08
Mit Schneeschuhen über die Schwägalp
Dieses Wochenende wollten wir endlich unser Schneeschuhdebüt geben. Obwohl die Benutzungshinweise davor warnen, dass der Gebrauch zu Verletzungen bis zum Tode führen kann, andererseits aber vom Gebrauch innerhalb von Gebäuden dringend abgeraten wird, haben wir uns mit ihnen in die freie Natur gewagt ;-) ...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2008 um 18:00 (Fotos:14 | Kommentare:13)