Hikr » algi » Touren » Alpen [x]

algi » Tourenberichte (43)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 3
Wetterstein-Gebirge   T6- III  
31 Aug 13
Blassengrat - Genußkletterei über dem Grieskar
Der Blassengrat interessiert mich schon seit geraumer Zeit. Unter der Adresse http://www.sirdar.de/Tourenbuch/over300/332.htmlhabe ich auch eine gute Tourenbeschreibung samt Anstiegsskizze im WEB gefunden. Laut Wetterbericht soll der Herrgott ja heute noch Erbarmen mit uns Bergsteigern haben. Also los gehts. Mit der...
Publiziert von algi 1. September 2013 um 09:49 (Fotos:49 | Kommentare:8)
Jul 16
Karwendel   T6 IV  
13 Jul 13
Sammeln von Klettermetern über Damm- und Viererkar
Nach einem Jahr Abstinenz, treibt es mich mal wieder zum Klettern ins Gebirge. Da so etwas wie Kondition, bei mir definitiv nicht mehrvorhanden ist, suche ich nach einer Warmduscher-Alternative mit wenigen Auf-/Abstiegs- jedoch vielen Klettermetern. Ich lande mal wieder beim Damm- und Viererkar, und lasse mich gegen 8:45 Uhr mit...
Publiziert von algi 15. Juli 2013 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 9
Karwendel   T6- IV  
8 Jul 12
Gratüberschreitung von der unt. Dammkarscharte zur Tiefkarspitze - Karwendel Live
Bei dermomentanen Unwetter-trächtigen Wetterlage ist die Durchführungeiner anspruchsvollen längeren Klettertourkaum nochverantwortbar. Deshalb suche ich nacheinerRoute mit diversen Fluchtmöglichkeiten, so dass die Runde, je nach Erfordernis,flexibel verkürzt oder verlängert werden kann. Schließlich werde ich bei dieser...
Publiziert von algi 9. Juli 2012 um 09:43 (Fotos:41 | Kommentare:5)
Jul 5
Karwendel   T6 V+  
30 Jun 12
Karwendelköpfe + Viererspitze + Kreuzwand - ein All Inclusive-Paket über dem Dammkar
Da ich momentan mal wieder Probleme mit meinem Sehnenband am Oberschenkel habe, bin ich auf der Suche nach einer Tour, bei der ich einerseitsHöhenmeter einsparen kann, andererseits aber auch keine Langeweile aufkommt. Da fällt mir Anton ein, letztes Jahr hat er mir die Überschreitung der Karwendelköpfe ( III )und die...
Publiziert von algi 1. Juli 2012 um 09:40 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Mai 28
Ammergauer Alpen   T6- III  
25 Mai 12
Überschreitung Klammspitzen - unterwegs in Winterbärs Vorgarten
Zumindest eine der Paradetouren in den Ammergauern wollte ich auch mal untenehmen. Da die Klammspitzüberschreitung bei Hikr noch aussteht, hab ich mir diese Tour heute mal vorgenommen. Im Wesentlichen ist diese Tour mit der von 83_stefan, Große Klammspitze (1924 m) - und ihre kleine Schwester identisch. Den Brunnenkopf hab ich...
Publiziert von algi 25. Mai 2012 um 20:36 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Feb 19
Ammergauer Alpen   WS-  
18 Feb 12
Weitalpspitz - eine Genußtour, auch bei kritischer Lawinensituation
Bei der Suche nach einer Tour, die man auch bei Lawinenstufe 4 noch halbwegsmachen kann, und die ich noch nicht kenne, bin ich auf den Weitalpspitz gestoßen. Sind zwar nur 800 Hm, aber Hauptsache raus in die winterlicheSonne, und wenn man den oberen Teilgutabfahren kann,spricht ja nichts dagegen,diesen Abschnittnoch ein zweites...
Publiziert von algi 18. Februar 2012 um 17:54 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Karwendel   ZS+  
12 Feb 12
Rotwandlspitze über die Rosslähne - ein kerniger Ausflug auf den Scharnitzer Hausberg
Ich habe den Parklatz neben dem Misthaufen genutzt und starte bei kuschligen -20 Grad.VomParkplatzzunächstdie Straße und die dahinterliegenden Gleise überschreiten. Um auf die Wiese nördlich vom Wald zu gelangen, ist noch eine Weidezaun zu überwinden, dann unmittelbar neben dem Zaun weiter bis zum markanten Strommasten. Nun...
Publiziert von algi 12. Februar 2012 um 18:41 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Feb 6
Ammergauer Alpen   ZS+  
5 Feb 12
Feigenkopf Südflanke - eine rassige Abfahrt über dem Sägertal
Die Sauna am Samstag hat mir offenbar nicht gut getan, seither habe ich Schmerzen am rechten Knie ( ???? ). Aber eine kleine Tour muss bei diesem Wettereinfach her. Auf der Suche bin ich dann am Feigenkopf hängengeblieben. In einem alten Führer hab ichmal gelesen, dass es dort eine tolle Südabfahrt gibt, allerdings sollte man...
Publiziert von algi 5. Februar 2012 um 17:58 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 28
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
16 Nov 11
Zwölferkopf, gr. und kleiner Waxenstein - ein Geschwister-Trio das gut zueinander passt
Meine Motivation für diese Tour war, dass mir für die komplette Überschreitung des Waxensteinkamms, noch der Abschnitt vom kl. Waxenstein bis zum Zwölferkopf gefehlt hat. Aufgrund der mittlerweile doch sehr frostigen Vormittagstemperaturen war für mich von Anfang an klar, dass nur ein Aufstieg über die...
Publiziert von algi 17. November 2011 um 06:29 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Nov 18
Karwendel   T4 V-  
13 Nov 11
Gerberkreuz SW-Grat und westl. Karwendelspitze NO-Grat - 2 Perlen im Karwendelkalk
Ich dachte mir, es ist mal nötig, eine Lanze für den Karwendelfels zu brechen. Südseitig fällt mir hier spontan das Gerberkreuz ein, dieser Gipfel hat den Vorteil ( wenn man das so sehen will ), dass sowohl die klettersportlichen, als auch die alpinen Ambitionen zur Geltung kommen. 5 Seillängen feinste Kletterei bis...
Publiziert von algi 14. November 2011 um 10:58 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Okt 6
Wetterstein-Gebirge   T6 IV  
28 Sep 11
Überschreitung Waxensteinkamm - eine luftige Kraxelei über dem Eibsee
Vorbemerkung: Als Solo-Unternehmung hat man es hier mit einer Extrem-Tour zu tun, die wohl nur einem kleinen Kreis von Spezialisten vorbehalten ist. Ich gehe davon aus, dass diese Klientel ihre eigenen Fähigkeiten und das vorhandeneRisiko verantwortungsbewußt einschätzen kann. Empfehlen würde ich die Tour einer...
Publiziert von algi 29. September 2011 um 16:37 (Fotos:66 | Kommentare:4)
   
Ammergauer Alpen   T5 II  
6 Nov 11
Friederspitz - Schellschlicht, ein ruhiger Gratübergang zwischen 2 Brennpunkten
Die Tour wurde bereits 2009von Bene69 publiziert. Ichhabe sie inentgegengesetzter Richtung durchgeführt, und dachte mir, ein paar zusätzliche Infos zu der Rundesind bestimmt ganz nützlich. Vorgeplänkel: Abmarsch um 7:50 Uhr vom Parkplatz hinter der Brücke über die Naidernach, die 5 Stellplätzejenseits derBrücke,...
Publiziert von algi 7. November 2011 um 16:46 (Fotos:46)
Wetterstein-Gebirge   T3+ IV K1  
16 Aug 13
Alpspitze - Andrang in der KG-Führe
Bereits im Frühjahr hatten wir uns vorgenommen eine Klettertour im Gebirge gemeinsam zu unternehmen. Heute war es nun soweit, dieWahl fiel auf die KG-Route in der Alpspitze-Nordwand, eine der leichtesten, aber mit 15 Seillängen auch die längsteRoute an der Alpspitze. Die Fahrt nach Garmisch verlief zunächst störungsfrei, ehe...
Publiziert von algi 20. August 2013 um 15:41 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T5- II  
8 Nov 13
Brunnberg- und Sonnenbergkamm - Gratwanderung im Märchenwald
Bei der Suche nach einer schneefreien Tour in einem, für mich unbekannten Gebiet, lande ich schließlich bei ju_wi's Bericht über die Gratüberschreitung vom Kofel bis zum Pürschling-Haus: Sonnenberggrat (1622 m) mit Kofel (1342 m). Macht auf mich einen recht urigen Eindruck, im Gebiet"Am Zahn" ist evt. sogar noch die eine oder...
Publiziert von algi 9. November 2013 um 12:08 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   WT2  
1 Dez 13
SSW Überschreitung Wilfetsberg - dort wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen
Während der Staffel, der östliche Nachbar des Wilfetsberges, auch in den Wintermonaten fast durchgehend besucht wird, ist der Wilfetsberg nahezu unbekannt. Im Sommer wohl völlig uninteressant, hat der Wilfetsberg als Schneeschuhwanderung und aufgrund seiner Abgeschiedenheit, dann doch einen gewissen Reiz auf mich ausgeübt....
Publiziert von algi 2. Dezember 2013 um 10:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T5 V-  
8 Jun 14
Riffeltorkopf NW-Wand – der leichteste Weg durch den Plattenpanzer
Die hohen Temperaturen zum Pfingstwochenende sorgen dafür, dass wir uns auf die Suche nach einer nordseitigen Route machen. Warum nicht mal dem Riffeltorkopf einen Besuch abstatten, dort ist die Einsamkeit fast garantiert und die Zahnradbahn zur Haltestation ‚Riffelriss‘ lässt den Zustieg auf angenehme 300 - 350 Hm...
Publiziert von algi 10. Juni 2014 um 11:30 (Fotos:48)
Karwendel   T4 IV  
15 Jun 14
Kreuzwandspitze „Joe Muff“ + Südwandkamin – Zwei auf einen Streich
Die unterkühlten Temperaturen und die starken Niederschläge vom Vortag schreien nach südseitigen Anstiegen und ein Termin am Spätnachmittag erfordert, dass ich spätestens um 14:30 Uhr wieder die Heimfahrt antreten muss. Diese Voraussetzungen führen mich mal wieder zur Kreuzwandspitze, eine Route sollte auf jeden...
Publiziert von algi 16. Juni 2014 um 10:29 (Fotos:29)
Bayrische Voralpen   T4 IV  
27 Jun 14
Brauneck Höhenweg und Benediktenwand Rampe-Rippe – eine gute Kombination
Im Alter von 16 – 17 Jahren bin ich schon mal am Einstieg der Rampe-Rippe an der Benediktenwand gestanden. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse und der klatschnassen Wand sind wir damals dann lieber nicht eingestiegen. Nun, knapp 40 Jahre später, folgt mein zweiter Anlauf. A propos Anlauf, der ist ziemlich lang, um an...
Publiziert von algi 28. Juni 2014 um 11:39 (Fotos:40)
Ammergauer Alpen   WS  
14 Feb 18
SKT Zunderkopf und Vorderfelderkopf O-Flanke – beste Verhältnisse über’m Pflegersee
Der Vorderfelderkopf gehörte mit zu den ersten Skitouren, die ich vor über 40 Jahren mit der DAV-Jugendgruppe unternommen habe. Pistenskistiefel, ausgeliehene Tourenskier mit Schnallfellen, starkes Schneetreiben und miserable Sichtverhältnisse trugen damals nicht dazu bei, eine Begeisterung für das Skitourengehen bei mir zu...
Publiziert von algi 14. Februar 2018 um 18:35 (Fotos:34)
Karwendel   L  
24 Feb 18
SKT Kotzen – Nebelpartie mit toller Gipfelaussicht
Lärchkogel und Torjoch habe ich schon vor vielen Jahren im Winter einen Besuch abgestattet. Heute wollte ich mir mal den nördlichen Eckpfeiler dieses Gebirgszuges im Vorkarwendel genauer ansehen. Adria-Tief „Sabine“ soll sich ja nun endlich verzogen haben, stattdessen sind am Samstag, vor Einbruch der sibirischen Kälte,...
Publiziert von algi 25. Februar 2018 um 08:43 (Fotos:25)