Hikr » Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Touren

Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II » Tourenberichte (1063)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Ötztaler Alpen   II  
 
Tour über Fendels
Im Oktober 2011 fuhr ich mit der Bergbahn von Ried im Oberinntal zur Sattelklause. Ich wanderte an der Fendler Alpe vorbei Richtung Gamsköpfe. Der Weg hinauf war anscheinend verfallen, ich konnte mich nur an roten Punkten orientieren. Ich kam in gefrorenen Schnee u. entdeckte eine Fußspur. Ich folgte ihr in blockiges Gelände....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Februar 2014 um 17:48
Ötztaler Alpen    
 
Berge über der Armelenhütte
Im Juni 2012 fuhr ich mit dem Fahrrad von Garmisch nach Tumpen im Ötztal. Ich suchte und fand dort den Fahrweg zur Armelenhütte. Es dämmerte schon, sodass ich bald einen Übernachtungsplatz finden musste. Bis auf die Armelenhütte konnte ich es nicht mehr schaffen. Nach kurzem Anstieg fand ich neben dem Fahrweg zwischen Bäumen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Februar 2014 um 19:31
Ötztaler Alpen    
 
Tour um die Erlanger Hütte
Nachdem ich im Juni 2012 eine Nacht in der Forchheimer Biwakschachtel verbracht hatte, brach ich morgens zur Erlanger Hütte auf. Das Wetter hatte sich gegenüber dem sonnigen Vortag verschlechtert. Auf einem Steig erreichte ich eine Scharte über der Erlanger Hütte. Noch blieb es trocken. So stieg ich über den nach Westen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Februar 2014 um 19:49
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette    
 
Tour von der Coburger Hütte auf die Südseite der Mieminger Gruppe
Nachdem ich an einem Tag Mitte April 2009 zwei Nächte im Winterraum der Coburger Hütte verbracht hatte, brach ich morgens zum Hinteren Tajatörl auf. Von dort durchquerte ich das Brendlkar zur Igelscharte. Ich stieg am Hinteren Igelskopf vorbei auf den Vorderen Igelskopf, auf dem ein Gipfelkreuz steht. Von der Igelscharte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. Februar 2014 um 16:39 (Kommentare:10)
Lechtaler Alpen    
 
Von Bschlabs über mehrere Gipfel zur Anhalter Hütte
Am Tag nach meiner Tour auf die Elmer Kreuzspitze im Mai 2007 hatte ich in einem unverschlossenen Schuppen bei Elmen übernachtet. In Elmen holte mich am nächsten Tag jemand aus der DAV-Community mit einem Kameraden ab u. wir fuhren nach Bschlabs. Von dort stiegen wir in hohem Tempo über die Bortigscharte auf die Bschlaber...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Februar 2014 um 14:09
Lechtaler Alpen   T5 II  
 
Über die Seebleskarspitze und Zwölferspitze zu den Ruitelspitzen
2007 oder 08 wanderte ich vom Lechtal ins Griestal zur Jausenstation Griesbachalm. Von dort stieg ich nach Süden weglos ins Untere und dann Obere Karle bis nordwestlich unter die Seebleskarspitze. Auf meiner Wanderkarte war dorthin eine Skiroute eingezeichnet. Ich dachte, dass die Tour dann auch im Sommer möglich ist. Ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Februar 2014 um 18:15 (Kommentare:7)
Lechtaler Alpen    
 
Vom Württemberger Haus zur Memminger Hütte mit Ersteigung von 10 Gipfeln
Nachdem ich eine Nacht im Sommer 2007 auf dem Württemberger Haus verbracht hatte, marschierte ich morgens weiter Richtung Memminger Hütte. Ich machte unterwegs vom Wanderweg, der über den Großbergkopf führt, einen Abstecher zur Westlichen und Östlichen Spießroutenspitze. Dann wanderte ich auf dem markierten Steig über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Februar 2014 um 08:45 (Kommentare:3)
Lechtaler Alpen    
 
Von der Leutkircher Hütte zur Ulmer Hütte
Nachdem ich im August 2010 eine Nacht in der Nähe der Leutkircher Hütte im Zelt verbracht hatte, wanderte ich von dort auf markiertem Steig, von dem ich einen kurzen Abstecher zum Hirschpleiskopf (Steig) machte, auf den Stanskogel. Ich stieg wieder zur Hütte ab und begann meine Wanderung zur Ulmer Hütte. Der Weg führt...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Februar 2014 um 10:17
Verwallgruppe    
 
Von St. Christoph über mehrere Gipfel zur Kaltenberghütte
Nachdem ich im August 2010 etwas oberhalb des Arlbergpasses an einer Liftstation übernachtet hatte, trank ich in eine Gaststätte in St. Christoph einen Kaffee. Dann brach ich auf dem Wanderweg namens Berggeistweg Richtung Kaltenberghütte auf. Ich verließ ihn nach rechts, um auf den Wirt zu steigen. Von dort ging es weiter...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Februar 2014 um 11:13
Lechtaler Alpen    
 
Im Frühjahr von Kaisers ohne Ski auf zwei Skitourenberge
An einem mit Sonne beginnendenTag im März 2012 fuhr ich mit dem Zug von Garmisch nach Reutte und weiter mit dem Lechtalbus nach Steeg. Da außerhalb der Sommersaison kein Bus nach Kaisers geht, fuhr ich per Anhalter dorthin. Ich hätte nach der Tour gern im Edelweißhaus des AV übernachtet, es wurde zu dieser Zeit aber umgebaut....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Februar 2014 um 15:09
Zillertaler Alpen    
 
Kammbegehung über dem Valser Tal und Mauls
Im Frühjahr 2008, als in den Hochlagen noch Schnee lag, machte ich von Vals, wo ich übernachtet hatte, eine Kammbegehung über das Valser Jöchl. Von dort überschritt ich nordwärts die Gipfel Sattelspitze, Rensenspitze, Mutaspitze, Plattspitze, Dreihornspitze, Grantspitze, Schwarzenstoan, Nornspitz zur Gansörscharte. Von...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Februar 2014 um 13:12
Silvretta    
 
Von der jahrzehntelang nicht fertiggestellten Klosertaler Hütte über mehrere Dreitausender
Nachdem ich an einem Oktobertag Ende der Achtziger zur zwar offenen, aber nicht fertiggestellte Klostertaler Hütte gewandert und dort biwakiert hatte, brach ich morgens zu einer langen Tour auf. Über den völlig ausgeaperten Klostertaler Gletscher stieg ich auf die Schneeglocke oder auf ihren Nordgrat. Eine Spalte konnte ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. März 2014 um 12:46
Ötztaler Alpen   WS- I  
 
Von der Riffelseehütte zur Kaunergrathütte
Nachdem ich eine Nacht im Sommer 2010 oder 11 in der Riffelseehütte verbracht hatte, brach ich am nächsten Morgen zur Kaunergrathütte auf. Unterwegs gab es eine Wegabzweigung zum Brandkogel, der ich folgte. Entlang von roten Markierungen, nicht weit unterhalb des Gipfels mit leichten Kletterstellen, erreichte ich das Kreuz...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. März 2014 um 15:27
Ötztaler Alpen   L  
 
Von der Kaunergrathütte über die Parstleswand nach Trenkwald/Pitztal
Nachdem ich eine Nacht im Sommer 2010 oder 11 in der Kaunergrathütte verbracht hatte, brach ich morgens zur Parstleswand auf. Auf einem Steig wanderte ich bis unter die Parstleswand, wo ich auf einen Wegweiser zu diesem Gipfel stieß. Über einfaches Gelände mit Kletterstellen von I erreichte ich den Gipfel. Nach dem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. März 2014 um 18:01
Berchtesgadener Alpen    
 
Vom Wildalmkirchl-Biwak über zahlreiche Gipfel des Steineren Meeres zum Kärlinger Haus
Nachdem ich eine Nacht im Oktober Mitte der Neunziger Jahre mit anderen Wanderern in der Wildalmkirchl-Biwakschachtel am Steinernen Meer verbracht hatte, machte ich von dort aus eine lange Wanderung, bei der ich zahlreiche Gipfel überschritt. Ich orientierte mich an roten Markierungen im an sich weglosen Gelände. Der felsige...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. April 2014 um 22:08
Venedigergruppe   WS II  
 
Unterwegs auf dem Panargenkamm von der Seespitze zur Alplesspitze (Lasörlinggruppe)
Im Sommer 1996 stieg ich auf einem Steig über die Seespitzhütte und vorbei am Oberseitsee auf die Seespitze, einen Dreitausender der Lasörlinggruppe. Ich beging anschließend noch den nach NW verlaufenden langen Grat mit wenig schwierigen Kletterstellen bis zur Alplesspitze. Eine ca. 5m hohe senkrechte Felswand war die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. April 2014 um 19:24
Granatspitzgruppe   WS- I  
 
Bergtour über 13 Dreitausender der Grantspitzgruppe inklusive des höchstem Gipfels, Großer Muntanitz
An einem sonnigen Tag im Hochsommer 1998 fuhr ich mit dem Fahrrad in München Berg am Laim ca. 13.00 Uhr los u. kam in Kitzbühel gegen 22.00 Uhr an. Ich sah nahe des Ortseingangs einen Heuschober, der glücklicherweise offen war! Ich verbrachte die Nacht also im Heu. Am nächsten Tag ging es weiter über den Pass Thurn u....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. April 2014 um 18:30
Glocknergruppe   I  
 
Unschöner Dreitausender über der Salmhütte
Nachdem ich eine Nacht im August 1998 in der Salmhütte verbracht hatte, stieg ich bei Nebeltreiben auf das Schwerteck. Das Gelände ist weglos u. im unteren Bereich ist es einfacher, rechts zu gehen, da der Untergrund links aus Bratschen besteht, auf dem Geröll liegt (Abrutschgefahr). Zum Gipfel musste ich ganz oben noch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 10:42
Glocknergruppe   WS- WS-  
 
Juniskitour über der Oberwalder Hütte
Anfang Juni 1998 fuhr ich auf die Kaiser-Franz-Josef Höhe. Ich wanderte zur Oberwalder Hütte zunächst auf dem Weg. Als ich das Südliche Bockkarkees erreichte, ging ich mit Skier weiter. Ich übernachtete in der Hütte. Am nächsten frühen Morgen brach ich mit Skier auf zum Vorderen Bärenkopf. Ich überschritt ihn...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 15:41
Glocknergruppe    
 
Hochtour vom Heinrich-Schwaiger Haus zum Wiesbachhorn und weitere 6 Dreitausender
Im Sommer 1998 stieg ich nach Übernachtung auf dem Heinrich-Schwaiger Haus über den Kaindlgrat, auf dem ich den Oberen Fochezkopf überschritt, auf das Große Wiesbachhorn. Im oberen Bereich lag Neuschnee. Kurz darauf stieg ich am Grat, über den ich den höchsten Gipfel des Tages erreicht hatte, ein Stück ab u. bog dann an...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 16:10