Feb 15
Oberwallis   T2  
15 Feb 14
Halbwinterlicher Lötschberger Pfad
Seit dem letzten (Abstimmungs-)Wochenende sind die alten Hits von Foreigner wieder hoch im Kurs ("Cold as Ice"! "I want to know what love is"!). Das gibt einem als Schweizer mit Migrationshintergrund (1/8 Ukrainer!) zu denken. Und dann kommt zu allem Überfluss noch die x-te Föhnphase dieses Jahres dazu und macht dem schönen...
Publiziert von Zaza 15. Februar 2014 um 20:56 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jan 12
Oberwallis   WT5  
12 Jan 14
Wenghorn
Das Simplongebiet gehört dieser Tage zu den wenigen Gegenden der Schweiz, die mit einer dicken und stabilen Schneedecke gesegnet sind. Entsprechend ist der Andrang heute, an diesem kaiserwettrigen Sonntag, recht gross und so ziemlich alle Touren, die von der Strasse aus gemacht werden können, werden befahren. Oder aber begangen,...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2014 um 18:24 (Fotos:15)
Jan 10
Oberwallis   WT5  
10 Jan 14
Galihorn - Traverse
Das Simplongebiet ist ja derzeit sehr gut eingeschneit und auch die Stabilität der Schneedecke ist hier günstiger als in den meisten anderen Regionen der Schweiz. Beste Voraussetzungen also für eine Wintertour ins schöne Laggintal! Weniger toll ist, dass an Werktagen der erste Bus erst nach 10 Uhr in Gabi ankommt....
Publiziert von Zaza 10. Januar 2014 um 21:23 (Fotos:13)
Jan 3
Oberwallis   WT5  
3 Jan 14
Simplon-Seehorn und Tschuggmatthorn
Kurz vor dem Ende der Ferien sollte man doch mal einen Augenschein in den Regionen nehmen, die über Weihnachten so gründlich eingeschneit worden sind - und zusätzlich noch das Tourenjahr 2014 einläuten. Also auf ins Simplongebiet, wo kürzlich innert 24 Stunden weit über ein Meter Schnee gefallen ist. Unterdessen ist die...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2014 um 20:20 (Fotos:12)
Dez 14
Oberwallis   WT4  
14 Dez 13
Mit Umwegen von Berisal nach Rosswald
Die Gegend zwischen dem Gantertal (Nordseite des Simplonpasses) und dem Binntal ist im Sommer nicht gerade überlaufen. Richtig ruhig wird es aber im Winter - so sah ich heute zwischen Berisal und Rosswald absolut niemanden, auch nicht vom weitem. Leider war das Wetter etwas trüb, genauer gesagt klarte es erst dann zügig auf,...
Publiziert von Zaza 14. Dezember 2013 um 17:59 (Fotos:12)
Dez 7
Oberwallis   WT4  
7 Dez 13
Schmalhans am Breithorn
Heute soll es ein Breithorn sein. Aber welches bloss? Lauterbrunnen ist zu schwer, Simplon zu überlaufen, Zermatt zu kalt. Und der Broad Peak ist wenig geeignet für eine Tagestour. Aber das kleinste der breiten Hörner, das Saflisch Breithorn, ist etwa meine Kragenweite. Dieser schöne Aussichtsberg zwischen Goms und Binntal...
Publiziert von Zaza 7. Dezember 2013 um 19:26 (Fotos:13)
Nov 29
Oberwallis   WT4  
29 Nov 13
Brudelhorn - Teltschehorn
Der Blick auf die Schneehöhenkarten zeigt am Vorabend, dass es die üblichen Verdächtigen sind, welche bereits so früh in der Saison mit einer dicken Schneedecke aufwarten können - also Simplon, Goms, Gotthard, Bedretto. Aus fahrplantechnischen Gründen entscheide ich mich fürs Goms. Die Schattseite weist sicher schöneren...
Publiziert von Zaza 29. November 2013 um 18:59 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 17
Oberwallis   WT3  
17 Nov 13
Hockuchriz (Lötschental)
Irgendwann muss man den Tatsachen ins Auge sehen, den Herbst verabschieden und die Schneeschuhe wieder zum Einsatz bringen. Nun ist Mitte November schon arg früh für einen ernsthaften Wintereinbruch, aber in den letzten paar Jahren haben wir uns an solche Kapriolen ja schon fast gewöhnt. Im Lötschental soll, so hört man,...
Publiziert von Zaza 17. November 2013 um 19:24 (Fotos:15)
Nov 1
Oberwallis   T5  
1 Nov 13
Glishorn: Von Brig zum Simplonpass
Manche Leute starten zu Fuss vom Bahnhof Brig, wenn sie zum Matterhorn, zum Weisshorn oder zum Pizzo Ruscada im Centovalli aufsteigen wollen. Für Otto Normalverbraucher kommt hierzu am ehesten das Glishorn in Frage, dessen zerfurchte Nordflanke gegenüber dem Bahnhof Brig steil empor ragt. Nun gibt es unter den Berggängern...
Publiziert von Zaza 1. November 2013 um 17:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 19
Oberwallis   T2  
19 Okt 13
Jungu - Moosalp: Lärchengold im Mattertal
Um die herbstlich verfärbten Lärchen in den Walliser Bergen zu bewundern, machen wir uns heute auf eine Wanderung in den schroffen Hängen oberhalb von St. Niklaus im Mattertal. Und wie es der Zufall so will, stossen wir am Ende der Tour auf der Moosalp auf ein Restaurant mit vortrefflicher Küche... Wir steigen von St....
Publiziert von Zaza 19. Oktober 2013 um 20:13 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Okt 9
Oberwallis   T2  
9 Okt 13
Saisonabschluss am Oberrothorn
In den letzten Tagen lag die Nebelobergrenze meist deutlich höher als prognostiziert. Das liess für heute, mit einer prognostizierten Obergrenze von 1400 - 2000 Meter (je nach Quelle) nichts Gutes erahnen. Aber da ab Morgen bereits ein erster, ernsthafter Gruss des Winters kommen soll, lag es doch nahe, heute nochmals in die...
Publiziert von Zaza 9. Oktober 2013 um 19:49 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 7
Oberwallis   T5  
7 Okt 13
Rihorn - Platthorn: Blockiger Eiertanz zwischen Saastal und Mattertal
In Huteggen an der Strasse Richtung Saas steigt kaum je jemand aus dem Postauto, denn die Tourenmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt. Heute nehme ich mir ein Stück um den Höhenweg Saastal vor, denn es ist eine Nebelobergrenze von rund 2200 m prognostiziert - aber weil es schon in Visp keinen Nebel mehr hat, brauche ich...
Publiziert von Zaza 7. Oktober 2013 um 20:18 (Fotos:18)
Sep 28
Oberwallis   T2  
28 Sep 13
Von Visperterminen ins Simplongebiet
Von Visperterminen schweben wir mit der Sesselbahn gemütlich bis Giw. Ein gemächlicher Anstieg führt uns zum Gebidumpass, wo der Blick ins Nanztal frei wird, dessen oberen Teil wir während der nächsten Stunden umrunden werden. Dazu folgen wir zunächst der langgezogenen Heida-Suone bis zum Oberen Fulmoos, wo sich die Fassung...
Publiziert von Zaza 28. September 2013 um 21:51 (Fotos:24)
Sep 6
Oberwallis   T6-  
6 Sep 13
Wisse Schijen (Mattertal)
Das formschöne Weisshorn ist für Nicht-Hochtourengänger nicht besonders gut zu erreichen - ganz so schnell geht der Klimawandel nun auch wieder nicht. Aber bereits der Aufstieg zur Weisshornhütte ist eine schöne Tour für Wanderer mit guter Kondition und stabilen Knien. Und Alpinwanderer können zur Not einen Versuch am...
Publiziert von Zaza 6. September 2013 um 18:06 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Sep 1
Oberwallis   T2  
1 Sep 13
Seehorn (Simplon)
Wir befinden uns im letzten Sommerwochenende des Jahres 2013 n.Chr. Ganz Helvetien klebt vor den Bildschirmen und schaut zu, wie der King of Swing erkoren wird. Ganz Helvetien? Nein! Einige unbeugsame Wanderer schwimmen im Bahnhof gegen den Strom und machen sich auf ins Wallis, denn am Abend zuvor hatte der im Schwingerhemd...
Publiziert von Zaza 1. September 2013 um 20:18 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Aug 3
Oberwallis   T3  
1 Aug 13
Ausnahmen bestätigen die Regel...
"Strahlend schön in der ganzen Schweiz..." Von dieser Prognose ermutigt, machten wir uns auf den Weg das Joderhorn zu erklimmen. Zwar soll es bekannt sein für seine Quellwolken, aber bei den Aussichten! Und so starteten wir früh morgens und nur schon die Anreise war fantastisch. Ein wolkenloser Tag hat begonnen. Um 8 Uhr sind...
Publiziert von stretta 3. August 2013 um 22:31 (Fotos:11)
Jul 2
Oberwallis   T5  
2 Jul 13
Bavona @ Mattertal
Die Gegend um Zermatt ist bekanntlich stark vom Ski- und Seilbahntourismus geprägt. Doch auch wenn man solches nicht allzu gern sieht, muss man keineswegs einen Bogen ums Mattertal machen. Zwischen Stalden und Täsch finden sich nämlich an den absonderlich steilen Talflanken allerhand interessante Alpen und Alpwege - eben ganz...
Publiziert von Zaza 2. Juli 2013 um 19:34 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Mär 22
Oberwallis   WT4  
22 Mär 13
Puttin' on the Ritz
Der Ärnergale ist ein langgezogener Bergrücken zwischen Goms und Binntal. Seine diversen relativ steilen Nordrouten waren einst Variantenabfahrten, doch seit die Skilifte Mühlebach den Betrieb eingestellt haben (und mittlerweile auch demontiert wurden), ist es hier ruhig geworden. Mein Ziel ist es für heute, zwei der...
Publiziert von Zaza 22. März 2013 um 21:12 (Fotos:18)
Feb 23
Oberwallis   WT4  
23 Feb 13
Foggenhorn - Hofathorn
Eigentlich war ja eine Tour im Goms geplant. Aber auf dem Perron in Brig war ein derart grauslicher Andrang auf den Zug der MGB (damit hätte man an einem Samstag im Februar allerdings rechnen müssen), dass ich kurzerhand umdisponierte. Ein Joker in dieser Situation ist das Foggenhorn, das ab Birgisch alles andere als klassisch...
Publiziert von Zaza 23. Februar 2013 um 17:34 (Fotos:16)
Oberwallis   WT4  
22 Feb 13
Loicherspitza - Mauerhorn (Rundtour ab Ferden)
Was tun, sprach Zeus! Da sitzen wir also mit einem Pfund Karten im Zug ins Wallis und als wir aus dem Tunnel nach Visp kommen, ist die Wetterlage nicht eindeutig abzuschätzen, weil weitherum Nebelschwaden liegen. Da es Richtung Norden recht gut aussieht, entscheiden wir uns für einen Ausflug ins Lötschental. Das scheint...
Publiziert von Zaza 23. Februar 2013 um 17:34 (Fotos:13)