Von Visperterminen ins Simplongebiet
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Visperterminen schweben wir mit der Sesselbahn gemütlich bis Giw. Ein gemächlicher Anstieg führt uns zum Gebidumpass, wo der Blick ins Nanztal frei wird, dessen oberen Teil wir während der nächsten Stunden umrunden werden. Dazu folgen wir zunächst der langgezogenen Heida-Suone bis zum Oberen Fulmoos, wo sich die Fassung befindet. Nun wechselt die Richtung und wir queren wieder talaufwärts, bis wir auf einem guten Weg zum Sirwoltesattel aufsteigen können.
Ein kurzer Abstecher (Weglein) führt uns zum Galehorn, das heute einen schönen Blick über das Nebelmeer auf der Alpensüdseite bietet. Die graue Suppe geht bis über 2000 Meter, so dass etwa im Gebiet des Val Grande nur die höchsten Gipfel wie Inseln heraus schauen.
Nach der Mittagspause steigen wir zum wunderbar blauen Sirwoltesee ab und gönnen uns dort ein erfrischendes Fussbad. Danach auf zuerst steinigem Pfad abwärts, bis wir in die Heidelbeerfelder kommen, die uns noch einmal eine gute Gelegenheit zur Ernte geben (leider sind die Pflanzen hier schon ziemlich stark abgeerntet). Danach in Kürze abwärts zur Postautostation in Engeloch.
Ein kurzer Abstecher (Weglein) führt uns zum Galehorn, das heute einen schönen Blick über das Nebelmeer auf der Alpensüdseite bietet. Die graue Suppe geht bis über 2000 Meter, so dass etwa im Gebiet des Val Grande nur die höchsten Gipfel wie Inseln heraus schauen.
Nach der Mittagspause steigen wir zum wunderbar blauen Sirwoltesee ab und gönnen uns dort ein erfrischendes Fussbad. Danach auf zuerst steinigem Pfad abwärts, bis wir in die Heidelbeerfelder kommen, die uns noch einmal eine gute Gelegenheit zur Ernte geben (leider sind die Pflanzen hier schon ziemlich stark abgeerntet). Danach in Kürze abwärts zur Postautostation in Engeloch.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare