Wenghorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Simplongebiet gehört dieser Tage zu den wenigen Gegenden der Schweiz, die mit einer dicken und stabilen Schneedecke gesegnet sind. Entsprechend ist der Andrang heute, an diesem kaiserwettrigen Sonntag, recht gross und so ziemlich alle Touren, die von der Strasse aus gemacht werden können, werden befahren. Oder aber begangen, denn das Wenghorn weist bisher keine Spur auf und auch heute ziehen die wenigen Skifahrer, die in Simplon Dorf starten, das Rothorn vor.
Wir starten kurz nach 8 bei bereits ganz angenehmen Temperaturen und folgen zunächst einer viel begangenen Spur über P. 1712 bis Bodma. Nun queren wir auf etwa 1900 m einen steilen Hang, der ins Tobel des Lauigrabe führt. Wir steigen im Graben aufwärts bis auf etwa 2100 m, queren dann links raus in die Schattige Halte und ersteigen diesen steilen Hang im Zickzack, um zuletzt auf einer kleinen Ebene bei P. 2303 in die Sonne zu kommen und damit auch zu einem guten Pausenplatz. Nach der Pflicht folgt die Kür - wir überqueren das Blaue Seeli und erklimmen dann den Gipfelhang des Wenghorns. Die Aussicht ist prächtig, insbesondere beeindruckt das winterlich einsame Laggintal.
Wir geniessen das warme, fast windstille Wetter eine Zeitlang und machen uns dann an den Abstieg auf der gleichen Route. Einzig den Abschnitt im Lauigraben lassen wir aus und steigen statt dessen durch einen leicht bestockten Hang östlich des Grabens ab. Bald sind wir zurück in Simplon Dorf, wo sich die Sonne leider schon verabschiedet hat. So lassen wir die Tour mit dem obligaten Stopp im netten Café Arnold ausklingen.
Schneeverhältnisse: Sehr angenehm zum Spuren, nicht tiefes Einsinken. Pulvrig bis 2300 m, im oberen Teil oft windgeprägt und verblasen.
Wir starten kurz nach 8 bei bereits ganz angenehmen Temperaturen und folgen zunächst einer viel begangenen Spur über P. 1712 bis Bodma. Nun queren wir auf etwa 1900 m einen steilen Hang, der ins Tobel des Lauigrabe führt. Wir steigen im Graben aufwärts bis auf etwa 2100 m, queren dann links raus in die Schattige Halte und ersteigen diesen steilen Hang im Zickzack, um zuletzt auf einer kleinen Ebene bei P. 2303 in die Sonne zu kommen und damit auch zu einem guten Pausenplatz. Nach der Pflicht folgt die Kür - wir überqueren das Blaue Seeli und erklimmen dann den Gipfelhang des Wenghorns. Die Aussicht ist prächtig, insbesondere beeindruckt das winterlich einsame Laggintal.
Wir geniessen das warme, fast windstille Wetter eine Zeitlang und machen uns dann an den Abstieg auf der gleichen Route. Einzig den Abschnitt im Lauigraben lassen wir aus und steigen statt dessen durch einen leicht bestockten Hang östlich des Grabens ab. Bald sind wir zurück in Simplon Dorf, wo sich die Sonne leider schon verabschiedet hat. So lassen wir die Tour mit dem obligaten Stopp im netten Café Arnold ausklingen.
Schneeverhältnisse: Sehr angenehm zum Spuren, nicht tiefes Einsinken. Pulvrig bis 2300 m, im oberen Teil oft windgeprägt und verblasen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare