Kurzbericht 

Wildniswanderung im Valle di Lumino


Publiziert von Zaza , 16. Februar 2025 um 14:52.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Misox
Tour Datum:15 Februar 2025
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo di Claro 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m

Mit Corrado und Nuvola geht es bei der Talstation der Seilbahn los. Zunächst auf gutem Weg bis zur Ruine von Mondee. Hier zeigt die LK 1975 einen Pfad gegen das Val Taed an, von dem jedoch nichts übrig ist. Das Gelände ist sehr steil und kurz vor dem Tobel steigen wir 50 hm an auf das Trassee des oberen Weges, der teilweise noch knapp erkennbar ist. In den felsigen Stellen ist er jedoch schwierig zu verfolgen. Klar ist, dass man am Fuss des grossen Plattenschusses durch muss, um dann kurzum beim Ria Grande zu landen. Auf der anderen Seite geht es steil aufwärts zur grossen Ruine am Nordrand von Vatisc. Hier geht es nun weiter Richtung Pissadello, dieser Weg war nur auf der Siegfriedkarte eingetragen. Er quert ziemlich horizontal, das Trassee ist hier an den Schlüsselstellen noch zu erkennen (der Schlauch der Wasserleitung von Vatisc ist etwas weiter oben). Auf 1100 wird der Bach gequert und danach ist das Trassee noch erkennbar bis zur Wasserfassung. Weiter oben kommt von rechts eine ausgeastete Route daher, die den Bach weiter oben quert. Danach steil aufwärts, wobei wir zuerst zu weit links sind und in Felswände geraten. Ab etwa 1400 m sind wir im Schnee, der aber meist einigermassen trägt. In Pissadello gibt‘s Mittagspause, danach auf gutem Weg zunächst im Schnee nach Saurù. Wir verzichten auf die Seilbahn und laufen runter nach Lumino. Danach geht‘s nach Soazza zu einem interessanten Vortrag von Mirella Carbone und Joachim Jung im Centro Culturale. Anschliessend nach Grono zur Übernachtung im altehrwürdigen Calancasca.

Tourengänger: Zaza


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden