Hikr » Zaza » Touren » Bern [x]

Zaza » Tourenberichte (477)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 11
Berner Voralpen   T5  
6 Mai 18
Tannhorn-Traverse
Und wieder ist der Frühling definitiv da und die sonnigen Steilhänge über dem Brienzersee sind weitgehend ausgeapert! Unterwegs habe ich auf der "Zeitreise" von Swisstopo ein paar Hüttchen ohne Pfad entdeckt auf einem Rücken zwischen Lindi und Müliberg, somit ergibt sich sogar noch die Gelegenheit, was Neues zu suchen....
Publiziert von Zaza 7. Mai 2018 um 17:03 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 10
Berner Jura   T5-  
19 Apr 18
Canyon du Buement und Raimeux-Ostgrat
Die noch immer üppige Schneedecke in höheren Lagen würde im April eigentlich dafür sprechen, den freien Werktag für eine Schneeschuhtour zu nutzen. Doch leider ist die Wärme derzeit so extrem, dass öV-Touren in den Schnee nicht mehr sinnvoll sind. So ist die Zeit für Juratouren gekommen und da gibt es erfreulicherweise von...
Publiziert von Zaza 22. April 2018 um 21:08 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Feb 15
Jungfraugebiet   WT4  
14 Jan 18
Roteflue: Aus dem Lütschinental an den Brienzersee
Ein kurzer Blick in die einschlägigen Portale zeigt, dass der Samstag in den tief verschneiten Bergen ein echter "Grosskampftag" gewesen sein muss. Erfahrungsgemäss ist am Sonntag sogar mit noch mehr Betrieb zu rechnen, so dass sich ein Besuch in einer besonders abgelegenen Zone empfiehlt. Eine gute Wahl ist da die Region...
Publiziert von Zaza 6. Februar 2018 um 21:13 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 13
Berner Voralpen   WT5  
7 Jan 18
Brienzer Rothorn
Bei bescheidenen Schneeverhältnissen kann es angezeigt sein, aufstiegsorientierte Touren zu wählen. Ein Klassiker ist da das Brienzer Rothorn - auf der Brienzer Seite ist man in aller Regel allein unterwegs und auf der Sörenberger Seite kann man mit der Luftseilbahn bequem absteigen. Bis etwa 1000 m (Gäldried) weitgehend...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2018 um 20:18 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jan 5
Oberaargau   T5 II  
15 Jun 14
Leenflue und Höllchöpfli
Die Leenflue, ein Jura-Kleinod im Grenzgebiet zwischen Solothurn und Oberaargau! Die Gesamtüberschreitung ist eine ernsthafte Sache, die ossi hier dokumentiert hat. Doch erfreulicherweise hat delta vor einiger Zeit eine interessante Variante entdeckt und beschrieben, die es erlaubt, den grimmigsten Teil des Grates elegant zu...
Publiziert von Zaza 15. Juni 2014 um 16:22 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Dez 14
Berner Voralpen   WT3  
13 Dez 17
Sigriswiler Rothorn
Einst, vor vielen Jahren, waren Mittwochstouren einfach: Man rief einfach 360 an, der in aller Regel die Situation gründlich analysiert und eine interessante Tour ausgeheckt hatte. Tempi passati - seit der Mann im fernen Westen residiert, ist das nicht mehr so einfach. Heute trifft es sich aber immerhin, dass ein kurzes...
Publiziert von Zaza 13. Dezember 2017 um 17:48 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Apr 14
Berner Voralpen   T4+  
13 Apr 17
Sigriswiler Rothorn: Oben drüber und unten durch
Heute war ja eigentlich zum mutmasslichen Abschluss der Wintersaison eine pfiffige Schneeschuhtour angedacht gewesen. Aber wie so oft: "Man plans, god laughs"...weil unsere Katze am Vorabend mit einer üblen Wunde daher kam, ging der Vormittag für Besuche bei Tierarzt drauf. Aber das Kaiserwetter lockte auch am Nachmittag noch,...
Publiziert von Zaza 13. April 2017 um 21:42 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Apr 13
Frutigland   WT5  
12 Apr 17
Bütlasse
Die Bütlasse stand seit einiger Zeit auf der Winterwunschliste. Aber wie kommt man bloss ohne privates Kraftfahrzeug dorthin? Für Skifahrer böte sich das Schilthorn als Ausgangspunkt an, aber mit Schneeschuhen ist es wenig praktisch, die Tour mit einem steilen Schrägabstieg zu beginnen. Aber von Mürren aus müsste es...
Publiziert von Zaza 12. April 2017 um 20:54 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 22
Frutigland   WT5  
17 Mär 17
Fisistock 2017
Der Äussere Fisistock gehört seit einiger Zeit fest ins Winterprogramm, denn es ist einfach immer wieder eine schöne und nicht überlaufene Tour! Die Verhältnisse sind derzeit nicht übel (für Schneeschuhgänger): Bis auf etwa 1400 m ist der Weg völlig aper, ab etwa 1700 m liegt eine geschlossene Schneedecke. Die exponierten...
Publiziert von Zaza 17. März 2017 um 20:19 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Feb 21
Frutigland   WT5  
20 Feb 17
First first!
Von der Grossen Schanze in Bern kann man an schönen Wintertagen einige ebenmässige Schneeflanken in den Voralpen bewundern und Tourenpläne aushecken. Am auffälligsten ist hier wohl die Sulegg, aber auch die Gruppe First - Dreispitz sieht nicht übel aus. Dass hier auch kleine Überschreitungen möglich sind, macht die Sache...
Publiziert von Zaza 20. Februar 2017 um 17:19 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Feb 13
Berner Voralpen   WT4  
10 Feb 17
Sigriswiler Rothorn
Das Sigriswiler Rothorn ist aus verschiedenen Gründen eine attraktive und nicht allzu lange Schneeschuhtour. Zu nennen ist insbesondere die weitgehende Absenz von Skitourenfahrern, denn für sie ist das Gelände nicht allzu attraktiv. Trotzdem ist die Route etwa in dem Sinne, wie ich sie heute begehe, im schönen Skitourenführer...
Publiziert von Zaza 10. Februar 2017 um 15:24 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Dez 8
Berner Voralpen   T4+  
22 Okt 16
Harder, steeper...
Wer gerne steile Wege hat, findet auf der Nordseite des Harder einen kleinen Leckerbissen. Der Soderwang-Weg ist zwar auf der Landeskarte eingetragen, er wird aber offensichtlich sehr wenig begangen. Sowohl von unten wie auch von oben ist der Anfang kaum zu erkennen, so dass man nur darauf gerät, wenn man den Weg effektiv sucht....
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2016 um 22:20 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Nov 24
Frutigland   T2  
20 Nov 16
Niesen...mit und ohne Schneeschuhe
Vor einer Woche hat die Niesenbahn den touristischen Betrieb eingestellt: Bis April 2017 gibt es nun nur an Werktagen einzelne Fahrten fürs Militär und für die Angestellten. Damit wird der schöne Aussichtsberg für Schneewanderer interessant...schade bloss, dass der schöne Pulverschnee von Mitte November in der Zwischenzeit...
Publiziert von Zaza 20. November 2016 um 17:19 (Fotos:9 | Kommentare:7)
Okt 17
Jungfraugebiet   T4+  
16 Okt 16
Fünf Leitern, vier Seen, drei Gipfel: Von Iseltwald zur Grossen Scheidegg
Felixens kürzlich entdeckte Direktpassage zum Sägistalsee weckte mein Interesse und so mache ich mich keine drei Wochen später auf nach Iseltwald. Der Aufstieg vom Brienzersee bis zum Faulhorn ist von Felix bestens dokumentiert, ich habe einzig beim Aufstieg zum Ochsenbergli einen anderen Weg genommen, der bereits über zwei...
Publiziert von Zaza 17. Oktober 2016 um 20:47 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Sep 19
Berner Voralpen   T6- II  
14 Sep 16
Sundowner am Gantrisch-Nordgrat
Der Sommer 2016 war eine erstaunliche Sache: Nach einem harzigen Start im Juni und einem Juli der Mittelklasse ging es im August so richtig zur Sache und im September wurde es noch einmal richtig heiss, dies zur grossen Freude der passionierten Aareschwimmer. Eine passende Idee ist es also von t2star, den Hochsommer mit einer...
Publiziert von Zaza 17. September 2016 um 12:16 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 23
Saanenland   T6 II  
31 Jul 15
Odyssee am Hahnenschritthorn
Ein kürzlicher Bericht des geschätzten Kameraden aendu erinnerte ich mich daran, dass ich mit dem Hahnenschritthorn noch ein Hühnchen zu rupfen hatte. Bei der kuriosen Route durch die Nordflanke, über Heidenwegli und Firstli, waren wir nämlich vor einigen Jahren gescheitert und seither hatte ich die Idee nie ganz aufgegeben,...
Publiziert von Zaza 1. August 2015 um 08:42 (Fotos:11 | Kommentare:7)
Jun 19
Oberhasli   T5  
10 Jun 16
Radlefshorn und Graui Stöckli
Kurz bevor der Sustenpass nach der langen Wintersperre wieder für den Verkehr freigegeben wird, ist der richtige Moment gekommen für die schöne Tour übers Radlefshorn. Dies umso mehr, als sich heute inmitten einer längeren Schlechtwetterphase für einmal ein schöner Tag ankündigt. Wir starten heute bei der Talstation der...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2016 um 19:11 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Feb 23
Frutigland   WT2  
5 Feb 16
Einer von diesen Tagen...
Wer mit öV auf Touren geht, muss flexibler sein als die Kollegen, die das Auto bevorzugen. So bleibt heute der Eurocity, der mich in den sonnigen, milden (17 Grad!) und schneelosen Süden hätte bringen sollten, mit "unbestimmter Verspätung" in Thun stecken. Also nichts wie raus, zurück nach Hause für den Wechsel der...
Publiziert von Zaza 5. Februar 2016 um 20:47 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jan 7
Berner Voralpen   T4  
3 Jan 16
Schnierenhörnli
Das Schnierenhörnli ist eine klassische Skitour. Dies gilt freilich nur für die Emmentalerseite, denn die stotzige Südflanke ist schlecht zum Skifahren geeignet. Schon seit einiger Zeit wollte ich mal versuchen, den Grat im Winter an dieser Stelle zu überqueren. Heute sollte es also soweit sein, denn der Neuschnee des Vortages...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2016 um 17:56 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jan 3
Simmental   T4  
1 Jan 16
Wühl Glück im neuen Jahr!
Nach der langen Phase frühlingshaften Wetters im vergangenen Dezember hatte ich mich daran gewöhnt, mit wenig Material unterwegs zu sein. So waren heute morgen die Gamaschen die einzige Konzession an die Jahreszeit, der ganze restliche Winterkarsumpel blieb zuhause. Entsprechend leicht und beschwingt ging es also an diesem...
Publiziert von Zaza 1. Januar 2016 um 17:32 (Fotos:11 | Kommentare:6)