Sep 22
Lombardei   T5+  
20 Sep 15
Il Mottone (Valle Bodengo)
Die im folgenden beschriebene Tour führt durch ausserordentlich wildes Gelände. Die Alpen und ihre Wege sind in diesem Steilhang zwischen Valle Bodengo und Valle Pilotera seit Jahrzehnten verlassen und zerfallen. Es finden sich keine Markierungen und auch keine Schnittspuren und nur einzelne Treppchen oder Stützmauern geben...
Publiziert von Zaza 22. September 2015 um 14:09 (Fotos:19)
Jul 27
Piemont   WS+  
25 Jul 15
Corni di Boden
Die lange Bergkette, welche die Italienischen Täler Formazza und Antigorio vom Tessin trennt, enthält nur wenige prestigeträchtige Gipfel. Wenn am einen Ende dieser Skala zweifellos der Basòdino steht, finden sich am anderen Ende vermutlich die Corni di Boden. Diese Serie von Zacken zwischen der Bocchetta Val Maggia und der...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2015 um 18:26 (Fotos:10)
Jun 29
Lombardei   T6-  
28 Jun 15
Pizzo di Prata
Der Pizzo di Prata zählt in der Lombardei zu den besonders begehrten Gipfelzielen. Es handelt sich hier um den ersten markanten Gipfel in der langen Bergkette, die das Bergell südlich begrenzt und demnach ist sein Panorama besonders schön. Die Besteigung ist allerdings kein Zuckerschlecken, denn die Höhendifferenzen sind auf...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2015 um 17:14 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Mai 30
Piemont   T4+  
30 Mai 14
Alpe Cavallo - Pietraforata (Antrona)
Nach dem halbpatzigen Ausschlafen klicke ich mich missmutig durch die Webcams der Berner und Freiburger Voralpen. Fifty shades of grey, kann man da nur sagen! Doch im Süden sieht es besser aus und die Zeit reicht grad noch, um die nötigen Karten (und die Gartenhandschuhe) in den Rucksack zu werfen und einmal mehr den Zug...
Publiziert von Zaza 30. Mai 2014 um 20:36 (Fotos:9)
Mai 29
Piemont   T5  
29 Mai 14
Punta della Forcola (Antrona)
Im oberen Antronatal gelangt man nach einer längeren Anreise auf Italienischem Gebiet wieder in eine Zone, die von der Schweizer Landeskarte 1:25000 abgedeckt ist. Das macht die Orientierung etwas einfacher...wobei Überraschungen nicht ausgeschlossen sind, denn Basis der Darstellung ist die ziemlich veraltete offizielle...
Publiziert von Zaza 29. Mai 2014 um 18:07 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 9
Piemont   T4  
9 Mai 14
Loccia di Peve (Coimo - Druogno)
Wanderungen mit Ausgangspunkt Coimo im schönen Val Vigezzo, das ist so eine Sache. Weil die Vigezzina (bzw. der Centovalli-Express) auf der anderen Talseite verläuft, muss man vom einsamen Stationshäuschen zuerst etwa 130 hm absteigen und auf der anderen Seite wieder rauf. Sofern man denn einen der wenigen Züge erwischt, die...
Publiziert von Zaza 9. Mai 2014 um 20:37 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Mai 3
Piemont   T4  
3 Mai 14
Moncucco-Rundtour (Valle d'Antrona)
Graues Wetter im Norden und Sonne im Süden und dazu noch Samstagsmarkt in Domodossola - kein Wunder, dass halb Bern unterwegs im Zug nach Domo zu sein scheint, und dazu noch eine Handvoll Walliser. Trotz dem Gedränge klappt es erfreulicherweise auf den Bus ins Valle d'Antrona, so dass ich wieder mal eine Erkundung im Seitental...
Publiziert von Zaza 3. Mai 2014 um 19:41 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 19
Piemont   T2  
18 Apr 14
Valle d'Antrona: Von Cresti nach Vaccareccio
Das lange Osterwochenende steht an und damit endet logischerweise die lang anhaltende Schönwetterphase. Am Vorabend hatte der TV-Meteorologe empohlen, dass Sonnenhungrige am besten kreuz und quer in der Schweiz herumreisen sollten. Ob er dafür im Nachhinein von Doris getadelt wurde, ist nicht überliefert. Gutgläubig, wie wir...
Publiziert von Zaza 19. April 2014 um 10:43 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 14
Kampanien   T3  
6 Apr 14
Eine Wanderwoche an der Amalfiküste
Nach den guten Erfahrungen auf den Liparischen Inseln im Vorjahr visieren wir für die Frühlingswanderwochewieder eine überschaubare Region in Süditalien an. 5. April: Anreise mit dem Zug via Domodossola (wo wir genügend Zeit haben, um mit adrimiglio einen Cappuccino zu schlürfen) nach Mailand. Von dort mit dem angenehmen...
Publiziert von Zaza 14. April 2014 um 21:33 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Feb 11
Piemont   T1  
9 Feb 14
Kleine Winterwanderung im Valle Vigezzo
Starker bis stürmischer Westwind ist heute auf der Alpennordseite angesagt. Grund genug, wieder mal in den Süden auszuweichen. Dies allerdings ohne Schneeschuhe - nicht, dass es an Schnee fehlen würde, aber die Lawinengefahr ist doch weit herum noch erheblich. So fahren wir bis Santa Maria Maggiore und machen eine kleine Tour...
Publiziert von Zaza 11. Februar 2014 um 21:33 (Fotos:8)
Jan 26
Piemont   T1  
26 Jan 14
Tappia...einmal mehr!
Gräuliches Wetter im Norden, starker Wind im Süden...schlechte Voraussetzungen für Schneetouren heute! So ziehen wir eine kleine Frühlingswanderung im Süden vor. Wir wählen die beliebte Tappia-Route zwischen Villadossola und Domodossola, zu deren Vorzügen im Besonderen die Morgensonne gehört. Diesmal steigen wir bereits...
Publiziert von Zaza 26. Januar 2014 um 18:18 (Fotos:10)
Okt 18
Piemont   T3  
17 Okt 13
Monte Navone
Das Valle dell'Isorno ist ein unbewohntes, wenig besuchtes Tal in der Nähe von Domodossola. Da es von unten her nicht gerade einladend wirkt, mit seinen tief eingeschnittenen Tobeln, wurde es früher auch als "Valle dell'Impossibile" bezeichnet. Das ganze Gebiet wurde im August 1978 von einem verheerenden Unwetter heimgesucht,...
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2013 um 20:03 (Fotos:11)
Okt 16
Piemont   T5-  
16 Okt 13
Rundtour Alpe Fuori (Domodossola)
Wenn man regelmässig in Domodossola ist, kann es sinnvoll sein, die Bergschuhe dort besohlen zu lassen. So schlüpfe ich gleich vor Ort in die halb neuen Schuhe und wir machen uns bei schönstem Herbstwetter auf nach Mocogna. Hier folgen wir ein Stück weit dem Stockalperweg (Richtung Bognanco), den wir nach Cisore verlassen. An...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2013 um 20:40 (Fotos:13)
Sep 27
Piemont   T5  
27 Sep 13
Auf Abwegen im Valle d'Antrona
Dem Pizzo Ciapè im schönen Valle d'Antrona wollte ich schon lange mal einen Besuch abstatten. Da auf einem Teil der verfügbaren Karten (z.B. auch die aktuellste Ausgabe der LK 285) ein Pfad eingetragen ist, der von Schieranco über die steile Südflanke zur Alpe Pena führt, hoffte ich, so eine schöne Rundtour kombinieren zu...
Publiziert von Zaza 27. September 2013 um 21:35 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jun 28
Piemont   T4  
28 Jun 13
Alpe di Camona
Die Alpe di Camona, spektakulär oberhalb der Gondoschlucht gelegen, wird selten besucht. Die diversen möglichen Zugänge sind allesamt steil und nicht gänzlich trivial. Doch dieser grenznahe Fleck, bei dem einst der Schmuggel blühte, lockt uns immer wieder an. Diesmal weckt unser Interesse ein Pfad, der auf der Italienischen...
Publiziert von Zaza 28. Juni 2013 um 20:05 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 23
Piemont   T5  
23 Jun 13
Auf schwierigen Pfaden um Iselle
Da ist also für den Vormittag schönes Wetter im Süden angekündigt, bevor das Wetter umschlagen und nass werden soll. Nun gibt es unter gewissen Bedingungen die Chance, von Bern aus in 1.5 Stunden auf der Alpensüdseite zu sein - nämlich dann, wenn der Intercity nach Brig keine Verspätung hat und man hurtig zum Autoreisezug...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2013 um 20:21 (Fotos:20)
Jun 7
Piemont   T4-  
7 Jun 13
Cima dell'Ovac, Schattenberg im Valle Anzasca
Ovac ist der Dialektausdruck für Opaco, also schattig oder lichtscheu. Wer sich also in Opaco ansiedelt, darf nicht auf extreme Besonnung hoffen... Anders die Cima dell'Ovac, die wohl Anzino eine gute Portion Schatten bietet und die uns heute wegen der Steilheit ziemlich ins Schwitzen brachte. Von Pontegrande gehen wir auf der...
Publiziert von Zaza 7. Juni 2013 um 20:08 (Fotos:9)
Mai 26
Piemont   T3  
26 Mai 13
Sugar & spice
Wie Kamerad chaeppi richtig festgestellt hat, gibt es den Lenz durchaus noch - man muss ihn halt ennet dem Gotthard suchen gehen. Wenn man aber nun (weh und ach!) keine Ferienwoche im Süden verbringen kann, bleibt immer noch die Chance für einen eintägigen Ausflug. Unter diesen Voraussetzungen landen die Berner in der Regel in...
Publiziert von Zaza 26. Mai 2013 um 19:41 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mai 24
Piemont   T3  
24 Mai 13
Herr Rossi sucht das Glück (im Valle d' Antrona)
Der Süden hilft den Müden - und selten war das nötiger als im Frühling 2013, der so gar nicht in Fahrt kommen will. Zwar ist das Wetter auch im Tessin und im Ossola diesen Frühling nicht gerade berauschend, aber immerhin ist anders als im Norden nicht gerade mit einer Schneefallgrenze unter 1000 Metern zu rechnen. Das...
Publiziert von Zaza 24. Mai 2013 um 20:08 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Mai 12
Piemont   T2  
12 Mai 13
Colmine di Crevola
Der Rücken der Colmine di Crevola gehört zu den Klassikern der Wanderungen um Domodossola, besonders geeignet für die Zwischensaison. Weil in der Zone die sonntäglichen Fahrpläne in manche Täler ziemlich karg sind, bietet sich diese Tour besonders für den Sonntag an, denn zwischen Iselle und Domodossola ist das Angebot...
Publiziert von Zaza 12. Mai 2013 um 20:35 (Fotos:13)