Hikr » Wagemut » Touren

Wagemut » Tourenberichte (34)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 28
Karwendel   T6+ III  
20 Sep 23
Beliebig zum Gipfel - Die obere Nordwand des Gr. Bettelwurf
1200 Meter über dem Vomper Loch erhebt sich der Große Bettelwurf. Auf dem Hochkanzelgipfel sitzend mit Blick auf die Nordwand in seiner vollen Ausdehnung erzählte mir Bergfreund Georg vor Jahren von seiner Durchsteigung der sog. "Alten Nordwand" (IV). Besonders eingeprägt hat sich mir damals das Zitat aus dem...
Publiziert von Wagemut 19. November 2023 um 15:28 (Fotos:78 | Kommentare:11)
Aug 29
Karwendel   T6+ III  
18 Jun 23
Hochkarspitze Ostgrat - Suche nach dem "festen Gestein"
Wenn schon mal im Alpenvereinsführer zu einer Führe steht, man fände bei der Kletterei festes Gestein vor, macht das natürlich neugierig. Zumal festes Gestein im Karwendel "sehr gesucht" ist. Allerdings hat der Erstbegeher Otto Friedrich im Vorjahr (1907) auch den kompletten, sehr brüchigen Südgrat der Hochkarspitze gemacht....
Publiziert von Wagemut 26. August 2023 um 15:51 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Aug 23
Karwendel   T6+ IV  
10 Jul 19
1300 Meter über der Isar - Von Norden auf den Hinterödkopf
Prolog Ich war relativ spät vom Gasthof Wiesenhof ohne Radunterstützung gestartet, in der irrigen Ansicht es sei doch nicht soo weit bis zum Einstieg in die Nordostwand des Hinterödkopfs. Und außerdem sei der Jagdsteig, der vom Krapfen aus am Fuß der Nordwände von Hohem Gleiersch und Jägerkarspitzen entlangführt ein...
Publiziert von Wagemut 4. August 2019 um 21:36 (Fotos:73 | Kommentare:11)
Mai 17
Karwendel   T6+ IV  
19 Sep 19
Neunundzwanzig durch vier - Karwendel classique
Ein Projekt kann sich manchmal über Jahre ziehen. Den Karwendelhauptkamm zu überschreiten, hatte sich irgendwann als fixe Idee in meinem Kopf festgesetzt. Teilstrecken sind gut machbar, aber einige Abschnitte sind einfach zu schwer zum Klettern und dann auch noch mit schwerem Rucksack...So die ersten Überlegungen. Langsam...
Publiziert von Wagemut 30. November 2019 um 19:09 (Fotos:81 | Kommentare:16)
Okt 20
Karwendel   T4+ II  
21 Okt 12
Mittlere Ödkarspitze über Birkköpfe
Eine Tour, die mir schon länger im Kopf herumschwirrte, ist jene auf die Mittlere Ödkarspitze über die Birkköpfe. Der Birkkopfgrat zieht von Süden ziemlich direkt zur Ödkarspitze. Am Sonntag war es dann so weit. Zunächst marschierte ich um 05:30 Uhr bei Dunkelheit in Scharnitz los. Es war noch dunkel, die Sterne...
Publiziert von Wagemut 24. Oktober 2012 um 23:22 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Jul 5
Alpenvorland   T1  
9 Mär 19
Vom Stadtdschungel übers Ampertal ins Hügelland der Hallertau
Da das Wetter in den Bergen schlecht ist, es mich aber trotzdem ins Freie zieht, beschließe ich an diesem Samstag relativ kurzfristig einmal in die "falsche" Richtung, also nach Norden, zu gehen. Unzählige Male bin ich mit dem Auto die Strecke von München nach Au in der Hallertau gefahren. Das Gefühl für die wahre Distanz...
Publiziert von Wagemut 17. Juni 2019 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jan 9
Karwendel   T4+ II  
16 Nov 18
Soiernschneid über "Nordschneide"
Soiernschneid, hm.. Manchmal frage ich mich bei diesem Gipfel, warum er diesen Namen erhalten hat. Vielleicht hat der Benenner von den Soiernseen aus aufgeschaut und die Schneid betrachtet, die von den Seen in einer Nord-Südachse zum Gipfel zieht und gleich den ganzen Berg nach dieser Schneid benannt. Aber freilich brechen auch...
Publiziert von Wagemut 8. Januar 2019 um 12:41 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Sep 20
Karwendel   T6+ III  
25 Jul 18
Überschreitung der Sonnenspitzen, hinüber zum Laliderer Biwak und vieles mehr.
Geplant war eine längere, zweitägige Runde von den Sonnenspitzen bis zur Reps, aber dann verkürzte sich die Aktion aufgrund nicht ganz vertrauenswürdiger Wetterbedingungen. Nichts desto trotz ist sich eine ganz zünftige Unternehmung über dem Rossloch ausgegangen... 1.Tag Los geht es wie gewohnt am Riedboden-Parkplatz...
Publiziert von Wagemut 7. September 2018 um 17:33 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Sep 18
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
18 Jul 18
Hachelkopf und Eggstättenköpfe - Unbekanntes in den Berchtesgadener Alpen
...was wie wo sollen diese Berge sein? Es ist wirklich erstaunlich, da steht ein großer Berg direkt am Ufer des Königssee, über St. Bartolomä, direkt gegenüber der berühmten Watzmannostwand und kein Mensch beachtet ihn! Der Große Hachelkopf, denn um diesen handelt es sich, ist aber allemal einen Besuch wert! Auch wenn er...
Publiziert von Wagemut 23. Juli 2018 um 17:21 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Jan 14
Karwendel   T6+ III  
5 Jul 17
Grabenkargrat
(...)Und auch jene Bergsteiger, die dem Karwendel nicht viel abgewinnen können, werden mir zugeben müssen, daß, um ein Beispiel aufzuzählen, der Grabenkargrat zu den dankbarsten und anregensten Turen dieses Gebietes gehört, ist auch gerade das Karwendel als brüchig verrufen, so gibt es auch dort Fahrten, wo man herrlichen...
Publiziert von Wagemut 12. Januar 2018 um 12:33 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Okt 27
Karwendel   T6+ IV  
22 Sep 17
Wowari?
Servus liebe Bergsteigerinnen und Bergsteiger, heute mal ganz anders! Statt wie gewohnt hier einen Bericht einzustellen mit Tourendaten, Wegbeschreibung und Fotos, veranstalte ich diesmal ein kleines Quiz. Ich stelle 4 Bilder ein und Ihr dürft raten, wo ich unterwegs war.:-) Ich schätze, dass man mit etwas Überlegen schnell...
Publiziert von Wagemut 24. September 2017 um 14:01 (Fotos:87 | Kommentare:8)
Sep 9
Karwendel   T6+ IV  
17 Jul 17
karwendelhauptkammus iterum - es geht auch ein bissl mehr!
Starker Nordwind von der Eng bläst mir fast den guten Hut vom Kopf. Immer wiederkehrende Nebelschwaden ziehen über den Grat. Die Gedanken sind weit gespannt in einem Fluss zwischen Vergangenem, Gegenwärtigem und dem Kommenden. Die Eindrücke sind gewaltig und ich kann noch gar nicht glauben, dass ich so weit gekommen bin; 8...
Publiziert von Wagemut 28. August 2017 um 12:41 (Fotos:135 | Kommentare:5)
Jul 11
Karwendel   T6+ III  
26 Jun 17
Barthspitze und Hochglück - Zweigipfeltour über dem Hochglückkar
Eine Frage, die sich bei der Besteigung der Barthspitze und dem Übergang zum Hochglück stellt, ist: Gehts nicht ein Ideele leichter, weniger brüchig? Ein Uraltführer, der sog. "Hochtourist", ein dreibändiges Führerwerk, dass im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts aufgelegt wurde, liefert hier wertvolle Hinweise! Vor allem...
Publiziert von Wagemut 10. Juli 2017 um 15:27 (Fotos:46 | Kommentare:8)
Jun 19
Karwendel   T6+ IV  
29 Mai 17
Niedernißltürme - Die "Grätchenfrage"
Nach langer Bergabstinenz ist die Sehnsucht nach Hügeln, Spitzen, Hörnern und ...Türmen doch sehr groß. Niedernißltürme! Das ist was Niedriges, oder? Naaa, Schmarrn! Jedenfalls wird dieser mit vielen kleinen Türmen und Zacken versehene Grat angesichts des zu erwartenden Bruchs relativ selten von jemanden aufgesucht. Die...
Publiziert von Wagemut 18. Juni 2017 um 11:03 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Mai 10
Bayrische Voralpen   T5+ III  
29 Mai 16
Herzogstand über Nordostwand - einsam geht immer!
Auf zum Herzogstand? Jawohl! Aber warum? Wenn man seine Ruh haben will, ist man hier doch völlig falsch, oder?! Schließlich ist der Berg vollkommen überlaufen, ja fast schon dauerhaft bevölkert. Was gibt es da noch Reizvolles zu entdecken? Einiges! Die Herzogstandnordwände haben landschaftlich durchaus etwas zu bieten....
Publiziert von Wagemut 4. Juni 2016 um 15:01 (Fotos:61 | Kommentare:10)
Apr 14
Bayrische Voralpen   T4 III  
11 Jun 13
Herzogstand (Nordgrat) bis Heldenkreuz
Nachdem ich spontan frei nehmen konnte, wollte ich den Tag gut nutzen. Angesichts der jüngsten Schneefälle wählte ich ein niedriges Ziel aus, den Herzogstand. Bisher hatte er mich wegen seiner enormen touristischen Bedeutung stets abgeschreckt.:-) Heute, an einem Tag unter Woche, rechnete ich mir gute Chancen aus, wenigen...
Publiziert von Wagemut 14. Juni 2013 um 17:09 (Kommentare:4)
Jan 17
Lechtaler Alpen   T5- II  
10 Dez 16
Dremelspitze, 2733 m, erstmals in den Lechtalern! A Draum!
Im Laufe seines Lebens malt man sich viele Bergziele aus. Einige werden ziemlich bald angegangen, andere nie und wieder andere werden erst nach sehr langer Zeit Wirklichkeit. Vor rund 17 Jahren, im Vorfrühling meines Bergsteigerlebens, wollte ich mit dem Alpenverein eine Tour im Lechtal unternehmen. Daraus wurde nichts!...
Publiziert von Wagemut 14. Januar 2017 um 13:05 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Dez 11
Karwendel   T5+ II  
28 Okt 16
Große Seekarspitze über den "östlichen Südgrat"
Manchmal ist es schon ein Kreuz mit den Beschreibungen aus den AV-Führern. Wer den Text nicht richtig zu lesen weiß, geht fehl. Bei meiner Tour, die mich eigentlich ins Kleine Ödkar* führen sollte, war es wieder so weit mit der Interpretationsgaudi. Im Führer ist von "den ersten Abbrüchen des Gr. Ödkars" die Rede, vor dem...
Publiziert von Wagemut 8. Dezember 2016 um 13:09 (Fotos:90 | Kommentare:6)
Sep 24
Karwendel   T6- III  
23 Aug 16
Karwendelhauptkamm - a bissl was geht immer!
Scheitern ist vielleicht ein zu großes Wort! Ob man gescheitert ist, ist auch eine Frage des Standpunkts. Was will man erreichen; was will man erleben? "Muss" man das schaffen, was man sich vorgenommen hat? Nein! In erste Linie sollte eine Tour ein schönes Erlebnis sein! Oder anders: Ja, aber die Schinderei sollte nicht zu sehr...
Publiziert von Wagemut 15. September 2016 um 16:39 (Fotos:118 | Kommentare:10)
Aug 12
Karwendel   T6 III  
8 Aug 16
Kühkar-Moserkar-Rauhkarlreibn
Nachdem der letzte Gipfel der Alpen erstbestiegen war, verlegte man sich darauf, besondere Wege auf die Berge zu finden. Die Idee (oder Vision) von einer Tour steht heute oft im Vordergrund von Bergunternehmungen. So auch an diesem langen Tag im schönen Karwendel. Die Umrundung von Großem Kühkar, Moserkar und Rauhkarl sollte es...
Publiziert von Wagemut 11. August 2016 um 12:52 (Fotos:53 | Kommentare:10)