Hikr » Ursula » Touren » Luzern [x]

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (126)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 25
Luzern    
25 Dez 21
Grausberg - zwischen Luthern und Wiggern
Viel Nässe (in unterschiedlichen Formen) und viel Grau charakterisieren die kurze Wanderung, welche wir nahe Chrutzi, bei der Strassenabbiegung vor Sonnheim, beginnen. Erst folgen wir der Zufahrtsstrasse bis zum Hof, danach wechselt der Untergrund hinauf nach Ober Chrutzi auf Feldwegniveau; nach einer kurzen Waldpassage leitet...
Publiziert von Felix 8. Januar 2023 um 20:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 31
Luzern   T2  
31 Okt 21
durchs Felsentor nach Rigi Kaltbad
Vor 4 ½ Jahren passierten wir das Felsentor ein erstes Mal - während der heutigen Auflage ist uns vom Beginn an, Start auf dem Parkplatz der Talstation LSB Weggis,ein aussergewöhnlich schöner Herbsttag beschieden.   Erst kurz über Land, dann durch lauschige Waldpassagen, und schliesslich auf der Strasse steigen...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2021 um 20:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 14
Luzern   T2  
14 Sep 21
(Rigi) Kulm via Rotstock, ab Romiti Felsentor
Eine Wiederangewöhnungstour, mit nicht allzu vielen Höhenmetern, wenig Abstieg und aussichtsreich, soll es heute werden - wir können dazu unsere Bergfreundin Susanne gewinnen.   In Vitznau besteigen wir die Rigibahn und fahren mit ihr hoch bis zur Haltestelle Romiti Felsentor - hier beginnt eine durchwegs sonnige,...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2021 um 22:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 6
Luzern   T2  
6 Jul 21
Weggis - Rigi-Kaltbad
Schönes Wetter begleitet uns auf der neunten Begehung der Steigle; dazu starten wir auf dem Parkplatz der Talstation LSB nach Rigi-Kaltbad in Weggis. Wie meist folgen wir dem Weglein am Betriebsgebäude vorbei nach Rietli und dem Bächlein entlang über Wiesen hoch zu P. 556. Hier setzt - erst durch’s EFH-Quartier (!) -...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2022 um 19:55 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 25
Luzern   T2  
25 Mai 21
Rundtour ab Escholzmatt - via Bock zum Altengrat
Noch sieht’s an der Seite der Beichle sehr verhangen und trübe aus, wie wir am Bahnhof Escholzmatt zu unserer Runde ums Tal des Ballebaches starten. Durchs Dorf Escholzmatt wandern wir erst taleinwärts ins Lombachtal hinein zu P. 873, nahe Grabenhof.   Bald verlässt der WW das Strässchen und folgt einem...
Publiziert von Felix 14. Juni 2021 um 07:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 23
Luzern   T2  
23 Mai 21
statt Haglere: von Schüpfheim auf First
Wie wir im Entlebuch uns Hasle nähern, wird immer augenfälliger, dass im Gebiet der von uns angepeilten Haglere tiefliegende Wolken die Gipfel verhüllen - und wie wir dann dort uns am Treffpunkt einfinden, hängen sie nach wie vor sehr niedrig, und liegt bis weit hinunter Neuschnee. Da ich auf der Hinfahrt (um eine...
Publiziert von Felix 4. Juni 2021 um 17:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 12
Luzern   T1  
12 Mai 21
Rundwanderung ab Unter Schluck zu Ahorn, Gume und Höchstutz
Eine kurze Rundwanderung aus demÄlbach (einem Seitental der Luthern) bei vorwiegend bedecktem Himmel beginnen wir in Unter-Schluck, P. 795; wir steigen dafür sogleich im Wald auf dem WW (auf der Strasse) oberhalb des Höllgrabe´ an zu den Landwirtschaftsflächen des Hofes Mastweid. Abwechselnd steiler, zwischendurch...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2022 um 22:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 8
Luzern   T1  
8 Mär 21
Chrüzhubel - kleine Rundwanderung oberhalb Hofstatt, im Tal der Luthern
Noch hat die Sonne beim Start zwischen P. 712 und der Schnidermatt nahe Hofstatt wenig Durchdringungsvermögen, ist die Wolkendecke noch vorherrschend - im Verlauf der Wanderung kann sie sich jedoch immer stärker durchsetzen, am Schluss sogar dominieren. Via (Neuhus und Althus) laufen wir auf der Strasse hoch bis zum...
Publiziert von Felix 18. November 2022 um 13:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 10
Luzern   WT2  
10 Jan 21
angenehm sonnig zur Scheidegg - frostig-windig zum Dosse
Und auch im neuen Jahr dürfen wir mit der auf dem Sustenhorn kennen und schätzen gelernt habenden Sabine27 auf Tour gehen - heute zum ersten Mal gemeinsam mit den Schneeschuhen. Während der Fahrt mit der LSB ab Vitznau grüssen noch leicht grüne Hänge, bevor wir in Hinterbergen, Bergstation Seilbahn, doch...
Publiziert von Felix 14. Januar 2021 um 20:41 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 20
Jahresabschlusswanderung des SAC auf den Napf
Während andere - Einzelpersonen oder Kleingruppen - die Ausgangspunkte Ahorn, Hinter Ey, Mettlen, Parkplatz Änziwald oder Riedbad wählen, starten wir zu viert (leider verhindert ein Busausfall der VBZ die Teilnahme von Sabine) um 8 Uhr in Luthern Bad, bei bedecktem Himmel. Nach einer kurzen Strecke der Strasse entlang...
Publiziert von Felix 2. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 13
Luzern   WT2  
13 Dez 20
SST-Eröffnung auf Farnere
Unter einer Wolkendecke marschieren wir in Heiligkreuz (beim Parkplatz unterhalb der Kirche) los; die Schneeschuhe ziehen wir - nach Ende der gepfadeten Strasse - bei P. 1149 an. Zwei ladies überholen uns währenddessen (sie haben sich so auch im Gipfelbuch eingetragen - und waren die einzigen, welche vor uns im leichten...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2020 um 12:51 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 26
Luzern   T1  
26 Sep 20
wieder mal im Willisauer Hinterland unterwegs - heute zur Mörisegghöchi
In Willisau starten wir bei bedecktem Himmel im südlichen, mit Sportanlagen versehenen Teil und laufen an der Kantonsschule vorbei aufs Land hinaus nach Chalchtare. Der WW leitet bald über und hinauf in den Guonwald; darin gewinnen wir rasch wieder flache Abschnitte und weites Landwirtschaftsland; am Hof Vorberg...
Publiziert von Felix 2. August 2022 um 12:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 28
Luzern   T2  
28 Jul 20
wieder einmal auf den höchsten Luzerner Gipfel
Eine sommerliche Trainings- und Genusstour auf den höchsten Gipfel des Kantons Luzern - beginnen wir (auf der wohl direktesten Route) beim Parkplatz der Talstation LSB Sörenberg-Schönenboden (Rothornbahn). Bei lange beinahe wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen folgen wir dem WW (auf der Strasse) bis P. 1240,...
Publiziert von Felix 24. Mai 2022 um 13:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 16
Luzern   T3  
16 Jun 20
Beichle - ▲ via Holzegg, ▼ über Herbrig
Mit viel Blau am Himmel, also bei Sonnenschein, machen wir uns beim Zopfweidli, (Kurve auf 937 m) im Wald dem Alpbach entlang auf unsere Rundtour. Nach einem Hüttchen nach Alpachli leitet ein Feldweg hoch zu P. 1014, Weierbode. Ab hier, nun auf dem BWW (vom Chilewald herführend) unterwegs, schreiten wir im Wald...
Publiziert von Felix 22. Juni 2020 um 12:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 6
Luzern   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 20
Luzern   T1  
20 Mai 20
blumig ab Talstation zur Marbachegg - ▼ via Brunnemoosseeli
Überaus sonnig gestaltet sich der heutige Wandertag in gut erreichbarer Nähe: ab Marbach Talstation, ziehen wir los - und biegen nach einige Metern entlang der Hauptstrasse (nach Schangnau) ab in den Wanderweg. Länger steigen wir nun entlang des WW auf landwirtschaftlichen Grünflächen übers Sagemösli, dann kurz...
Publiziert von Felix 23. Mai 2020 um 21:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 16
Luzern   T1  
16 Mai 20
Blumen-, Blüten- und Baumwandern über den Santeberg
Mit nur wenig Sonne sind wir heute im Luzernischen, zwischen Suhren- und Rottal, unterwegs. Dafür starten wir beim Bahnhof Nebikon (wohin wir nach Abschluss der Wanderung mit ÖV wieder zurückkehren werden) zum wenig anstrengenden Anstieg im Dorf nach Stämpfelberg, danach im Stämpfelwald hinauf nach Stämpfel. Hier...
Publiziert von Felix 6. April 2022 um 20:58 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 25
Luzern   T2  
25 Apr 20
ein Gedicht, die Enzian- und Blumenpracht auf der Haglere
Das Schönwetterfenster sollte reichen, um die bekannte „Enzianwiese“ - welche, wie uns eine Clubkameradin während einer kürzlich unternommenen „Bergfahrt“ verriet, noch am Blühen sei - zu besuchen. Tatsächlich begann es - nach viel Sonnenschein, und einer im Sarnerland durchziehenden Regenfront - erst kurz vor der...
Publiziert von Felix 30. April 2020 um 09:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Apr 11
Luzern   T4 II  
11 Apr 20
Hängst und Schimb(e)rig, ab Alpwirtschaft Gründli
Prächtig erheben sich unsere beiden Gipfelziele beim Parkplatz Alpwirtschaft Gründli vis-à-vis, ennet der Grosse Entle - bestes Tourenwetter mit beinahe makellos blauem Himmel zeichnet sich hier ab. Nach dem kurzen Abstieg zum Flüsschen und Überschreitung zu P. 1128 marschieren wir zur Weggablung (BWW...
Publiziert von Felix 28. März 2022 um 14:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 10
Luzern   T3  
10 Apr 20
über die neue Hängebrücke zur Alp Grön - und direkt hoch zum Gratweg zur Schwändiliflue
Beim von der Gemeinde eingerichteten Parkplatz beim Kragen starten wir im Sonnenschein - welcher den ganzen Tag anhalten wird - zur geplanten Rundwanderung auf die bereits mehrmals begangene Schwändiliflue - heute mit kurzfristig anberaumter Routenänderung, welche sich als sehr lohnend herausstellte … Auf dem...
Publiziert von Felix 28. April 2020 um 20:22 (Fotos:45 | Geodaten:2)