Hikr » Uli_CH » Touren

Uli_CH » Tourenberichte (183)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zürich   T2  
8 Dez 19
Schnebelhorn (1291 m) im Sturm
Am gestrigen Samstag war es nach einer kalten Woche erstaunlich mild. Ich liebäugelte mit einer schnellen Tour auf den Üetliberg. Da das Wetter aber für heute noch besser vorhergesagt war, nahm ich die Zürcher Hausberge zur Hand und wurde mit dieser Tour fündig. Ich starte auf dem Parkplatz Breitenmatt bei 5°C. Es weht...
Publiziert von Uli_CH 9. Dezember 2019 um 23:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
7 Aug 20
Vom Rosimtal auf die Innere Pederspitze (3309 m)
Achtung: Unmittelbar nachdem ich am Schöntaufjoch angekommen bin, lösten sich zwei Felsplatten aus der Flanke der Inneren Pederspitze und stürzten donnernd ins Tal über den Wanderweg hinweg, den ich gerade aus dem Rosimtal gekommen war. Ein Paar, das mir folgte, war nicht mehr in der Falllinie, ein einzelner Berggänger weiter...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Glarus   T5- I  
17 Mai 20
Brüggler (1776 m) & Co. – Gipfeltour über dem Schwändital
Zum Saisonauftakt war eine Tour gesucht, die in nicht allzu grosse Höhe führt, aber trotzdem alpinistische und konditionelle Herausforderungen bereithält. Ich fand sie im Bericht von pagi. Ich nehme beim Parkplatz den markierten Weg Richtung Fridlispitz, der über eine Wiese zum Fuss der Risetenkette führt. Es ist bedeckt,...
Publiziert von Uli_CH 18. Mai 2020 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
21 Mai 20
Schiberg (2044 m) & Co. – Kleine Wägitalrunde
Auf meiner letztjährigen Herbsttour auf Zindlenspitz & Co. haben Schiberg und Plattenberg meine Aufmerksamkeit erregt, so dass ich sie in die Liste meiner Projekte aufgenommen habe. Am heutigen Auffahrtstag erhielten sie den Vorzug vor dem geplanten Chöpfenberg. Im Wägital angekommen, muss ich feststellen, dass ich nicht...
Publiziert von Uli_CH 22. Mai 2020 um 21:34 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 I  
31 Mai 20
Brisen / Hoh Brisen (2404 / 2413 m) ohne Seilbahnunterstützung
Auf dem Brisen war ich vor vielen Jahren einmal mit meinen Bergkollegen Klaus S. und Dieter F. Ich glaube, das Wetter war so schlecht, dass wir damals nicht einmal erahnen konnten, wo denn jetzt der Hoh Brisen ist. Seit einigen Jahre steht der Hoh Brisen auf meiner hikr-Projektliste als Trainingstour für Schwindelfreiheit und...
Publiziert von Uli_CH 1. Juni 2020 um 13:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Glarus   T3+  
21 Jun 20
Vom Klöntal auf den Wiggis (2282 m)
Auf dem Rautispitz war ich vor mehr als 20 Jahren mal mit meinem Freund Oliver W. Wir sind vom Obersee aufgestiegen. Am Gipfel hatten wir genug und haben so den Wiggis nicht auch noch mitgenommen, der dadurch auf meiner Projektliste blieb. Als Trainingstour wollte ich ihn von Süden besteigen. Während ich Tourenberichte...
Publiziert von Uli_CH 22. Juni 2020 um 00:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Publiziert von Uli_CH 2. August 2020 um 22:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
4 Aug 20
Gantkofel (1868 m) via zwei Scharten
Nachdem es heute Nacht kräftig geregnet hatte und die Temperaturen gesunken waren, lag die Schneefallgrenze - ebenso wie die Nullgradgrenze - unter 3000 m. Der Hirzer war oben verzuckert. Da musste ein niedrigeres Ziel her. Der Gantkofel hat meine Frau und mich schon mehrmals von unserer Hotelterrasse in Dorf Tirol...
Publiziert von Uli_CH 4. August 2020 um 22:29 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4- L  
5 Aug 20
Zweite Wahl: weglos auf die Wiegenspitze (3109 m)
Eigentlich hätte ich ja die Südliche Schwemserspitze besteigen wollen. Da der Weg 1 zwischen Kurzras und Bildstöckljoch zurzeit aber wegen Steinschlags gesperrt ist, wurde daraus nichts. Leider habe ich das nicht direkt am Parkplatz in Kurzras festgestellt, sondern erst hinter dem Ort am Trail Head. Netterweise hat mir der...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2020 um 23:18 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 20
Panoramatour auf die "deutsche Spitze": Taitschroi (3180 m)
Der Taitschroi ragt zwar oberhalb von Laas deutlich erkennbar in den Vinschgau hinein, liegt aber bedeutungsmässig wohl etwas im Schatten der nordwestlichen Bergkette des Martelltals und des Gebirgskessels rund um die Düsseldorfer Hütte. Ausserdem wird er von Süden bestiegen, was einen längeren Anstiegsweg bedeutet. Dabei ist...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 18:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
8 Aug 20
3000er-Trilogie im Ultental
Die Anregung zu dieser Tour war der Bericht Poker di 3000 von cristina. Auf dem Hasenöhrl war ich zwar früher schon einmal via Blaue Schneid, aber die Aussicht auf drei 3000er an einem Tag hatte doch etwas für sich. Um keine Zeit mit der Suche nach Abstellmöglichkeiten für mein Auto zu verbringen oder Gehöftbesitzer...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 22:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
9 Aug 20
Grattour über die Hintere Schranspitze (3357 m)
Diese Tour sollte ein Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien werden. Aufgrund der Länge und der Abgeschiedenheit des Weges hatte ich einen Tag mit stabilem Wetter ausgesucht. Sonntag, herrliches Wetter, Blechkolonnen wälzen sich ins Martelltal. Zum Glück ist der Parkplatz 4 grösser als gedacht, da er noch eine...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 17:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 20
Traumhafte Tour auf die Hohe Weiße (3278 m)
Das "Traum-" im Titel hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen war es natürlich eine tolle Tour. Andererseits war das Begehren nach diesem Gipfel zwar gross, aber da ich zwar trittsicher, aber nicht frei von Höhenangst bin, liegt der Anstieg via Stettiner Hütte und Gratweg (momentan) wohl (noch) ausserhalb meiner Möglichkeiten...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- I  
12 Aug 20
Texelgruppe: über den Franz-Huber-Steig auf den Sattelspitz (2428 m)
Eigentlich wollte ich mich in der Umgebung des Ginggljochs nach einem 3000er umsehen. Da aber Gewitter vorhergesagt waren, mittags an der Lodnerhütte schon ein Wind aufkam und es plötzlich schon zahlreiche Wolken gab, habe ich umdisponiert und den für mich noch unbekannten Franz-Huber-Steig gewählt. Es wurde dann zwar nicht so...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 20:47 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T4- L I  
5 Sep 20
Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock (2971 m)
Der Gemsfairenstock war mein Gipfelziel, seit ich ihn in meinem ersten Bergbuch als "Zürcher Hausberg" entdeckt hatte. Nachdem er im Rahmen der Via Glaralpina als Alpinwanderweg markiert worden war, wollte ich ihm einen Besuch abstatten. Da es nach den heftigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende, die in den Alpen Neuschnee...
Publiziert von Uli_CH 6. September 2020 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
13 Sep 20
Glogghüs (2534 m) & Co.: Melchseerunde
Hochstollen und Glogghüs sind bei mir als "Zürcher Hausberge" schon lange auf dem Radar. Mein Arbeitskollege Jonas H. empfahl mir diese Rundtour, als ich mit ihm über die Schwierigkeitsgrade rund um T5 diskutierte. Ich habe es nicht bereut. Ich treffe etwas zu früh am Beginn der Bergstrasse ein und starte pünktlich um 8:00...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 21:09 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
2 Nov 20
Gonzen (1830 m) und Alvier (2342 m) bei frühlingshaften Temperaturen
Der Gonzen figuriert als "Zürcher Hausberg" schon lange auf meiner Wunschliste. Wegen der niedrigeren Höhe ist er eher etwas für die Randsaison. Aufgrund der Feuchtigkeit der letzten Tage kam ein Aufstieg via Follaplatte nicht infrage. So zog ich einen Anstieg "von hinten" in Betracht, mit allfälliger Mitnahme von Alvier bzw....
Publiziert von Uli_CH 3. November 2020 um 20:38 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Zug   T3  
7 Nov 20
Überschreitung des Rossbergs von Unterägeri aus
Der Rossberg wurde mir schon vor Jahrzehnten von meinem ehemaligen Arbeitskollegen Ueli R. empfohlen. Auch Youtuber Gipfelglück ("Hallo Wanderfreunde") war schon oben, siehe sein Video.Da war es doch Zeit, selber mal vor Ort nachzuschauen. Dieser milde Spätherbsttag eignete sich ideal dafür. Ich nehme den Weg von P. 790...
Publiziert von Uli_CH 7. November 2020 um 22:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)