Stubaier Alpen   WT2  
17 Feb 19
Grubenkopf (2337m)
Das Obernberger Tal, ein Seitental des Wipptales bietet im Winter zahlreiche Touren an. Auf der Südseite war ich schon mal auf der Allerleigrubenspitze, heute sollte es auf den Grubenkopf gehen. Eins vorweg: ich war total begeistert von den landschaftlichen Eindrücken und den Ausblicken oben. Daß ich für 10 Minuten allein auf...
Publiziert von Tef 19. April 2019 um 21:59 (Fotos:41)
Stubaier Alpen   WT2  
9 Mär 19
Sattelberg (2115m)
Einmal im Jahr, nicht öfter. Denn er ist wirklich kein einsamer Berg. Aber er geht immer, der Ausblick ist sehr schön und der Zeitbedarf nicht hoch, sollte man deswegen eingeschränkt sein. Da ich schon so oft oben war, war es mir auch egal, daß das Wetter nicht AKW war. Immerhin waren die Gipfel alle frei und für den...
Publiziert von Tef 15. Mai 2019 um 22:35 (Fotos:16)
Stubaier Alpen   WT2  
22 Mär 19
Wetterkreuzkogel (2591m)
Westlich des Retortenskiortes Kühtai geht es wieder hinunter. Nördlich liegt das leicht zu erreichende Faltegartenköpfl, nach Süden hin zweigt das schöne Wörgetal ab. Von den ihn umgebeneden Bergen ist der Wetterkreuzkogel auch im Winter relativ leicht erreichbar. Zwar ist im Süden der mächtige Acherkogel vorgelagert,...
Publiziert von Tef 24. Mai 2019 um 19:38 (Fotos:38)
Stubaier Alpen   WT1  
23 Mär 19
Rodelabschluß bei der Gleirschalm (1666m)
Die Große war heute auf dem Rietzer Grieskogel unterwegs, wir wollten uns, bevor wir im Forellenhof in Haggn kulinarisch zuschlugen, uns auch a bissal bewegen. Warum also nicht die Rodelsaison dort beendenm wo wir sie eröffnet hatten: bei der Gleirschalm. Das war heute durchaus eine Herausforderung, denn Teile der Strecke...
Publiziert von Tef 27. Mai 2019 um 20:16 (Fotos:12)
Stubaier Alpen   T1  
6 Apr 19
Scheipenhof (1139m)
Hat man ein heranwachsendes Kind und geht gerne in die Berge kommt man irgendwann um Kompromisse nicht herum. Die bestehen momentan aus kleinen Wanderungen zu Einkehrmöglichkeiten, am besten mit Spielplatz. Da ich nun aber nicht jede Woche auf die gleiche Alm will, ist ein bißchen Findungsgeist gefragt. Heute hatte ich gar...
Publiziert von Tef 6. Juni 2019 um 09:04 (Fotos:21)
Stubaier Alpen   WT2  
18 Mai 19
Salfains (2000m) von Grinzenz
Auch Mitte Mai schadet es 2019 nicht, selbst für so niedrige Berge wie Salfains die Scneeschuhe zu schultern. Na gut, heute blieben sie ziemlich lange auf dem Rücken, erst die letzten 60-70 Höhenmeter kamen sie zum Einsatz (aber dann lag noch so richtig viel Schnee). Auf dem Berg waren wir mal aus dem Kemater Tal, heuete...
Publiziert von Tef 8. Juli 2019 um 21:22 (Fotos:22)
Stubaier Alpen   T2  
5 Jun 19
Foppmandl (2412m)
Auch Anfang Juni hat es 2019 noch ordentlich Schnee auf den Bergen, da muß vor allem weiter oben ein Südrücken her. Das Foppmandl ist so ein Geselle, noch dazu einsam und ein schöner Aussichtsberg. Ich war schon mal im Herbst oben, nun im Spätwinter sieht die Landschaft ganz anders aus. Los geht es vom kleinen Parkplatz...
Publiziert von Tef 7. August 2019 um 22:39 (Fotos:26)
Stubaier Alpen   T2  
23 Jul 19
Pockkogel (2807m)
Wo kommst du denn her? Sowas wird man gefragt, wenn man einen Berg nicht auf die üblichen Routen besteigt. Beim Pockkogel handelt es sich hier um die Anstiege von Kühtai (Normalweg oder Klettersteig), ich kan jedoch von hinten aus dem langen Tal von Haggen. Das hat den Vorteil, daß man bis zum Sattel sehr einsam unterwegs ist,...
Publiziert von Tef 23. Oktober 2019 um 22:12 (Fotos:37)
Stubaier Alpen   T1  
28 Jul 19
Regenwanderung zum Natterer Boden
Schlechtes Wetter, es regnet, na und? A bissal was geht immer, und mit einem Freund ist auch die Lust bei Kinder größer. Am Natterer Boden gibt es viel zu sehen für Kinder, etliche Tiere wollen beobachtet und gestreichelt werden, drinnen im Gasthof kann man sich trocknen und relativ anständig essen. Es gibt einige Wege, um...
Publiziert von Tef 28. Oktober 2019 um 20:26 (Fotos:15)
Stubaier Alpen   T1  
4 Aug 19
Bsuchalm (1580m)
Im hinteren Stubaital zweigen einige besucheswerte Seitentäler ab. Die Mairspitze habe ich aus dem Sulzenautal aus bestiegen. Heute stieg Helena dort hinauf, als Abstieg nutzte sie jedoch die Variante durch das Langental. Und da kommen nun wir ins Spiel. Im Langental läßt sich nämlich mit überschaubarem Aufwand aus dem...
Publiziert von Tef 1. November 2019 um 20:56 (Fotos:17)
Stubaier Alpen   T1  
15 Sep 19
Schlicker Alm (1616m) und Scheibenweg
Der Scheibenweg hat bei Kindern im Innsbrucker Umland Kultstatus, und auch die Großen mögen ihn, denn wo sonst bekommt man Kinder in Rekordzeit auf den Berg und runter. Die Idee der Spaßweges von der Schlicker Alm bis zur Mittelstation ist es, neben dem Wanderweg eine Holzrinne zu basteln, in die genau eine Holzscheibe passt....
Publiziert von Tef 18. Dezember 2019 um 21:38 (Fotos:22)
Stubaier Alpen   T3  
29 Sep 19
Hohe Burg (2198m) und Padasterkogel (2301m)
Rund um das Padasterjochhaus gibt es sehr viele schöne Gipfel zu besteigen. Erst im Frühjahr war ich auf dem Foppmandl, nun wollte ich mal den Padasterkogel besuchen. Dieser schickt nach Osten ein Rücken hinab, der in der Hohen Burg endet. Diese sieht von der Trinser Seite wild, zerklüftet und unnahbar aus, doch läßt sie...
Publiziert von Tef 25. Dezember 2019 um 19:26 (Fotos:46)
Stubaier Alpen   T2  
12 Okt 19
Nösslachjoch (2231m) - Ende der Sommersaison
Letztes Wochenende mit Sommerbetrieb, also nix wie hinauf aufs Nösslachjoch. Dieses zeigt sich wie immer um die Jahreszeit sehr farbenfroh. Viel war nicht mehr los heute und oben pfiff wie so oft a straffes Föhnlüfterl. Nachdem die Gastronomie direkt bei der Mittelstation unterirdisch ist, gingen wir natürlich zu der beim...
Publiziert von Tef 1. Januar 2020 um 20:42 (Fotos:31)
Stubaier Alpen   T2  
15 Okt 19
Archbrandköpfl (2058m)
Von Inzing aus dem Inntall führt eine Forststraße in unzählingen Kehren hinauf zur Inzinger Alm. Soweit bin ich heute nicht gefahren, denn schon vorher zieht ein Rücken hinauf zum Archbrandköpfl. Schaut man von Innsbruck nach Westen, sieht man auf der Südseite des Inntales 3 Rücken: das Kögele ganz links, dann das Rangger...
Publiziert von Tef 6. Januar 2020 um 20:33 (Fotos:41)
Stubaier Alpen   T2 WT2  
11 Nov 19
Kögele (2195m)
Nach dem ersten größeren Schnee ist das Kögele ein dankbares Ziel. Ist die Schneedecke nicht allzu üppig, kann man auch in einer meist vorhandenen Spur stapfen, ansonsten sind Schneeschhuhe gefragt. Das sanfte Gelände läßt auch keine große Gefahren aufkommen. Los geht es im Weiler Sankt Quirin (1246m) auf der Sonnenseite...
Publiziert von Tef 29. Januar 2020 um 21:15 (Fotos:32)
Stubaier Alpen   WT1  
15 Dez 19
Rodelsaisoneröffnung zur Birgitzer Alm (1808m)
Die Birgitzer Alm kennen wir bereits sehr gut, hier liegt oft Schnee wenn es woanders noch mau ausschaut, zudem bietet die Alm konstant gute Qualität. Die Rodelbahn war heute in perfektem Zustand, wir hatten ne Riesengaudi! Generell muß man sagen, daß der Winter 19/20 es mit den Rodelfans nicht so gut meint, denn es liegt...
Publiziert von Tef 24. Februar 2020 um 19:46 (Fotos:15)
Stubaier Alpen   WT2  
26 Jan 20
Sattelberg (2115m)
Es ist schon krass, wie beliebt der Sattelberg im Winter ist, zu Hunderten schieben sie am Wochenende nach oben. Auch an Tagen wie diesen mit eher bescheidenem Wetter. Einer von ihnen warm mal wieder ich, einmal im Jahr, wenns schnell gehen soll und mir nix besseres einfällt bin ich hier, steige gleichmäßig nach oben (nehme...
Publiziert von Tef 3. April 2020 um 21:06 (Fotos:18)
Stubaier Alpen   WT2  
1 Feb 20
Nösslachjoch (2231m) mit Rodeln von der Nösslachhütte
Will man eine Bergtour mit Familienrodeln unter einen Hut bringen, bietet sich das Nösslachjoch an, denn im unteren Bereich befindet sich die Rodelstrecke zur Nösslachhütte. Unser Plan war folgender: ich in der früh los, den Schlitten bei der Hütte gelassen, weiter auffi aufn Berg, wieder hinab, Espressopause, schon mal...
Publiziert von Tef 5. Mai 2020 um 21:32 (Fotos:39)
Stubaier Alpen   WT2  
16 Feb 20
Waldraster Jöchl (1878m)
Das Waldraster Jöchl gilt als Berge für alle Fälle bei hoher Lawinengefahr. Bei mir muß er auch bei mittelmäßigem Wetter herhalten, denn der Höhepunkt der Wanderung sind nicht die Ausblicke (obwohl vorhanden), sondern die relative Einsamkeit in schöner Landschaft (auch wenn der Wald einen hohen Anteil hat). Überaschender...
Publiziert von Tef 13. Mai 2020 um 21:31 (Fotos:21)
Stubaier Alpen   WT2  
22 Feb 20
Jochkreuz (2045m)
Das Jochkreuz ist ein idealer Winterwanderberg, denn der Aufstiegsweg ist durchwegs landschaftlich schön und die Aussicht im oberen Bereich der Hammer, vor allem die Inntalachse ostwärts bis zum Wilden Kaiser! Er bekommt regelmäßig Besuch, ist aber nicht überlaufen. Heute z.B. hatte ich die (zweifelhafte) Ehre, oben frisch zu...
Publiziert von Tef 14. Mai 2020 um 21:39 (Fotos:34)