Rodelabschluß bei der Gleirschalm (1666m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Große war heute auf dem Rietzer Grieskogel unterwegs, wir wollten uns, bevor wir im Forellenhof in Haggn kulinarisch zuschlugen, uns auch a bissal bewegen. Warum also nicht die Rodelsaison dort beendenm wo wir sie eröffnet hatten: bei der Gleirschalm.
Das war heute durchaus eine Herausforderung, denn Teile der Strecke bestanden aus Blankeis. Zum Glück waren wir spät genug dran und die Sonne hatte die Strecke größtenteils aufgeweicht, leidglich im schattigen Bereich unten war Vorsicht geboten.
Jetzt im März scheint die Sonne wunderbar ins Tal und bei der Alm läßt es sich draußen sitzen. Aufstieg und Abfahrt sind eigentlich getrennt, heute rodelte aber fast niemand mehr, also war es egal.
Fazit: schöne, kurze Rodelbahn, heute mit grenzwertigen Bedingungen. Zeit den Rodel bis zum nächsten Winter wegzupacken
Das war heute durchaus eine Herausforderung, denn Teile der Strecke bestanden aus Blankeis. Zum Glück waren wir spät genug dran und die Sonne hatte die Strecke größtenteils aufgeweicht, leidglich im schattigen Bereich unten war Vorsicht geboten.
Jetzt im März scheint die Sonne wunderbar ins Tal und bei der Alm läßt es sich draußen sitzen. Aufstieg und Abfahrt sind eigentlich getrennt, heute rodelte aber fast niemand mehr, also war es egal.
Fazit: schöne, kurze Rodelbahn, heute mit grenzwertigen Bedingungen. Zeit den Rodel bis zum nächsten Winter wegzupacken
Tourengänger:
Tef

Communities: Wandern mit Rodel oder Schlitten
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare