Rodelsaisoneröffnung zur Birgitzer Alm (1808m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Birgitzer Alm kennen wir bereits sehr gut, hier liegt oft Schnee wenn es woanders noch mau ausschaut, zudem bietet die Alm konstant gute Qualität.
Die Rodelbahn war heute in perfektem Zustand, wir hatten ne Riesengaudi!
Generell muß man sagen, daß der Winter 19/20 es mit den Rodelfans nicht so gut meint, denn es liegt speziell in den Nordalpen wenig Schnee, zudem sind viele Bahnen vereist. So gab es indiesem Winter bereits 5 tödlich verunglückte Rodler, also passts auf!
Die Route ist klar: vom Parkplatz entweder über die Rodelbahn oder, falls gespurt, schräg rechts im Wald aufwärts. Weiter oben treffen die Wege wieder zusammen
Die Rodelbahn war heute in perfektem Zustand, wir hatten ne Riesengaudi!
Generell muß man sagen, daß der Winter 19/20 es mit den Rodelfans nicht so gut meint, denn es liegt speziell in den Nordalpen wenig Schnee, zudem sind viele Bahnen vereist. So gab es indiesem Winter bereits 5 tödlich verunglückte Rodler, also passts auf!
Die Route ist klar: vom Parkplatz entweder über die Rodelbahn oder, falls gespurt, schräg rechts im Wald aufwärts. Weiter oben treffen die Wege wieder zusammen
Tourengänger:
Tef

Communities: Wandern mit Rodel oder Schlitten
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare