Scheipenhof (1139m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hat man ein heranwachsendes Kind und geht gerne in die Berge kommt man irgendwann um Kompromisse nicht herum. Die bestehen momentan aus kleinen Wanderungen zu Einkehrmöglichkeiten, am besten mit Spielplatz.
Da ich nun aber nicht jede Woche auf die gleiche Alm will, ist ein bißchen Findungsgeist gefragt. Heute hatte ich gar etwas neues im Program, den Scheipenhof. Es gibt ein paar Ähnlichkeiten mit dem Stockerhof die Lage und Aussicht, die Erreichbarkeit mit der Straßenbahn (Stubaitalbahn) und die zu bewältigenden wenig Höhenmeter.
Der Scheipenhof ist ein sehenswerter alter Bauernhof, der Gasthof befindet sich dahinter. Hier geht es ruhiger zu als beim Stockerhof (evtl. ist das im Winter, wenn man Rodeln kann, anders - schon vorgemerkt für die nächste Saison), die Karte ist sehr übersichtlich und bodenständig.
Von der Haltestation wadert man zunächst auf einer Straße über Wiesen hinauf zum Parkplatz am Waldrand. Hier folgt man der linken Forststraße, nach einer Kehre kann man einen Pfad parallel dazu benutzen, er mündet später wieder ein.
Dann macht die Forststraße einen Linksschwenk und führt hinaus auf die wunderschöne Wiese unterhalb des Hofes. Über die Wiese am Hof vorbei zum Gasthaus.
Die Blicke ins Inntal, zum Karwendel und den Tuxern gegenüber sind wunderschön.
Fazit: nette Familientour zu einem urigen Hof mit bester Aussicht und kleinem Spielplatz
Da ich nun aber nicht jede Woche auf die gleiche Alm will, ist ein bißchen Findungsgeist gefragt. Heute hatte ich gar etwas neues im Program, den Scheipenhof. Es gibt ein paar Ähnlichkeiten mit dem Stockerhof die Lage und Aussicht, die Erreichbarkeit mit der Straßenbahn (Stubaitalbahn) und die zu bewältigenden wenig Höhenmeter.
Der Scheipenhof ist ein sehenswerter alter Bauernhof, der Gasthof befindet sich dahinter. Hier geht es ruhiger zu als beim Stockerhof (evtl. ist das im Winter, wenn man Rodeln kann, anders - schon vorgemerkt für die nächste Saison), die Karte ist sehr übersichtlich und bodenständig.
Von der Haltestation wadert man zunächst auf einer Straße über Wiesen hinauf zum Parkplatz am Waldrand. Hier folgt man der linken Forststraße, nach einer Kehre kann man einen Pfad parallel dazu benutzen, er mündet später wieder ein.
Dann macht die Forststraße einen Linksschwenk und führt hinaus auf die wunderschöne Wiese unterhalb des Hofes. Über die Wiese am Hof vorbei zum Gasthaus.
Die Blicke ins Inntal, zum Karwendel und den Tuxern gegenüber sind wunderschön.
Fazit: nette Familientour zu einem urigen Hof mit bester Aussicht und kleinem Spielplatz
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare