Salfains (2000m) von Grinzenz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch Mitte Mai schadet es 2019 nicht, selbst für so niedrige Berge wie Salfains die Scneeschuhe zu schultern. Na gut, heute blieben sie ziemlich lange auf dem Rücken, erst die letzten 60-70 Höhenmeter kamen sie zum Einsatz (aber dann lag noch so richtig viel Schnee).
Auf dem Berg waren wir mal aus dem Kemater Tal, heuete startete ich von "draußen" von Grinzens. Ein recht hübscher Steig führt von hier meist im Wald bergwärts, ab und an sorgen Lichtungen für schöne Ausblicke ins Inntal, zum Karwendel und Wetterstein. Die Ausblicke steigern sich oben, zudem sieht man auch zu den Kalkögel.
Der Steig beginnt beim Sportplatz und zieht in Serpentinen bergwärts, dabei wird die Forststraße mehrmals gekreuzt, weiter oben kommt auf einer kleinen Lichtug eine Hütte. Dahinter zieht der Pfad schräg nach lnks auf einen Rücken.
Hier nun im lichter werdenden Wald aufwärts. Die Schneedecke beginnt recht übergangslos und die letzten Meter bis zum Kreuz sinke ich selbst mit den Patschn ein. Weiter geht es vom Kreuz über leicht ansteigendes Gelände hinauf zum höchsten Punkt. Das Wetter könnte besser sein, doch der Ausblick ist trotzdem sehr gut.
Fazit: schöner Aussichtsberg über Waldpfad, bei AKW sucht man evtl andere Touren aus
Auf dem Berg waren wir mal aus dem Kemater Tal, heuete startete ich von "draußen" von Grinzens. Ein recht hübscher Steig führt von hier meist im Wald bergwärts, ab und an sorgen Lichtungen für schöne Ausblicke ins Inntal, zum Karwendel und Wetterstein. Die Ausblicke steigern sich oben, zudem sieht man auch zu den Kalkögel.
Der Steig beginnt beim Sportplatz und zieht in Serpentinen bergwärts, dabei wird die Forststraße mehrmals gekreuzt, weiter oben kommt auf einer kleinen Lichtug eine Hütte. Dahinter zieht der Pfad schräg nach lnks auf einen Rücken.
Hier nun im lichter werdenden Wald aufwärts. Die Schneedecke beginnt recht übergangslos und die letzten Meter bis zum Kreuz sinke ich selbst mit den Patschn ein. Weiter geht es vom Kreuz über leicht ansteigendes Gelände hinauf zum höchsten Punkt. Das Wetter könnte besser sein, doch der Ausblick ist trotzdem sehr gut.
Fazit: schöner Aussichtsberg über Waldpfad, bei AKW sucht man evtl andere Touren aus
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare