Bsuchalm (1580m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im hinteren Stubaital zweigen einige besucheswerte Seitentäler ab. Die Mairspitze habe ich aus dem Sulzenautal aus bestiegen.
Heute stieg Helena dort hinauf, als Abstieg nutzte sie jedoch die Variante durch das Langental. Und da kommen nun wir ins Spiel.
Im Langental läßt sich nämlich mit überschaubarem Aufwand aus dem Stubaital die Bsuchalm erwandern, ein wunderschönes Platzerl für Groß und Klein. Also machten wir die Alm als Treffpunkt aus.
Am gut gefüllten Parkplatz folgen wir dem breiten Weg in Serpentinen im Wald empor, doch schon bald legt sich das Gelände zurück und wir kommen aus dem Wald und wandern das wunderschöne Tal hinein bis zur Alm.
Es ist megaviel los, aber wir haben Glück und bekommen einen Platz. Trotz des Trubels ein Lob an die Bedienungen, denn sie mesitern alles mit einem Lächeln. Bald kommt Helena und wir speisen recht gut. Neben dem Haus lockt ein großer Felsen a bissal zum Kraxeln.
Fazit: gut besuchte Familienalm in sehr schöner Lage.
Heute stieg Helena dort hinauf, als Abstieg nutzte sie jedoch die Variante durch das Langental. Und da kommen nun wir ins Spiel.
Im Langental läßt sich nämlich mit überschaubarem Aufwand aus dem Stubaital die Bsuchalm erwandern, ein wunderschönes Platzerl für Groß und Klein. Also machten wir die Alm als Treffpunkt aus.
Am gut gefüllten Parkplatz folgen wir dem breiten Weg in Serpentinen im Wald empor, doch schon bald legt sich das Gelände zurück und wir kommen aus dem Wald und wandern das wunderschöne Tal hinein bis zur Alm.
Es ist megaviel los, aber wir haben Glück und bekommen einen Platz. Trotz des Trubels ein Lob an die Bedienungen, denn sie mesitern alles mit einem Lächeln. Bald kommt Helena und wir speisen recht gut. Neben dem Haus lockt ein großer Felsen a bissal zum Kraxeln.
Fazit: gut besuchte Familienalm in sehr schöner Lage.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare