Hikr » Schneemann » Touren

Schneemann » Tourenberichte (328)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 16
Uri   T5- I  
16 Jul 11
Unter & übers Gotthardmassiv - Pizzo Centrale (3000-1m), Gemsstock (2961m)
Motivation: Das Gotthard-Gebiet war mir noch weitgehend unbekannt, das sollte sich heute ändern. Erst bin ich durch den Gotthard-Bahntunnel von Göschenen nach Airolo, und dann zurück per Pedes vom Gotthardpass nach Andermatt. Mehr Gotthard geht kaum an einem Tag, jetzt kenne ich ihn also von innen und aussen ;) Erwähnenswert...
Publiziert von Schneemann 17. Juli 2011 um 09:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 5
Cote d'Azur   T4 I  
5 Jul 11
Rocher de St. Barthélemy (203m) & Pic Du Cap Roux (453m)
Wandern im Esterél-Gebirge (Massif de L'Esterél) ist laut Literatur sehr beliebt. Das Mittelgebirge erstreckt sich bis zum Meer und liegt zwischen St.Raphaël und Cannes an der Cote d'Azur. Die glutroten Felsformationen aus altem Vulkangestein (Porphyr) ergeben einen wunderbaren Kontrast mit der grünen Vegetation und dem Meer....
Publiziert von Schneemann 8. Juli 2011 um 18:54 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 4
Provence-Alpes-Côte d’Azur   T2  
4 Jul 11
Verdonschlucht: Vom Chalet de la Maline zur Passarelle de L'Estellié
Die Verdon hat sich in der Geschichte beeindruckend tief in das Kalkgestein eingefräst und eine gewaltige Schlucht erschaffen, den Grand Canyon du Verdon. Die Wanderwege in der Verdon-Schlucht sind vielfältig, wobei wir nur einen kurzen Abstecher hinab in die Schlucht und wieder zurück machten. Ein Durchwandern ist sicherlich...
Publiziert von Schneemann 8. Juli 2011 um 18:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 2
Saint-Tropez   T2  
2 Jul 11
Küstenwanderung: Cap Camarat - Plage de l'Escalet (mit Verhauer)
Die Tour ist nur ein kleiner Abschnitt des gesamten Küstenwanderwegs von Saint-Tropez nach Cavalaire. Dieser ist mit gelben Punkten markiert und verläuft durch eine felsige Küstenlandschaft mit schöner Flora und Fauna. Dabei stehen zumindest einige Teile unter Naturschutz. Wir sind mit dem Auto zum Parkplatz am Phare du Cap...
Publiziert von Schneemann 8. Juli 2011 um 18:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 26
Lenzerheide   T5 II  
26 Jun 11
Von Arosa zur Lenzerheide - Erzhorn, Aroser Rothorn & Parpaner Rothorn
Motivation: Die wunderhübsche Gegend rund um die Lenzerheide kannte ich leider nur vom winterlichen Skifahrn, das wollte ich mir mal ohne Schnee anschaun. Arosa & Lenzerheide sind sehr touristisch und daher auch gut an den ÖV angebunden. Eine Überschreitung drängt sich da regelrecht auf. Zudem wollte ich mal näher...
Publiziert von Schneemann 27. Juni 2011 um 18:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 12
Uri   T4 I  
12 Jun 11
Uri-Rotstock (2928m)
Motivation: Der Uri-Rotstock (2928m) ist einer der höchsten Gipfel rund um den Vierwaldstätter-See (laut Wikipedia der Höchste im Abstand von < 10km) und stand sowohl bei phono als auch mir auf der Wunschliste. Der Wetterbericht für den Pfingstsonntag versprach ein trockenes Wetterfenster, diese Gelegenheit musste genutzt...
Publiziert von Schneemann 14. Juni 2011 um 09:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 4
Luzern   T4-  
4 Jun 11
Gipfel sammeln am Pilatus
Ziel / Motivation ...eigentlich plante ich nach dem Lesen einiger Hikr-Berichte die Gratüberschreitung des Ostgrats auf den Pilatus von Stansstad aus. Allerdings war mein Respekt vor der Ausgesetztheit am Esel gross und da die Bedingungen unten sehr nass waren hab ich mich während des Aufstiegs dagegen entschieden. Stattdessen...
Publiziert von Schneemann 5. Juni 2011 um 10:08 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Mai 28
Oberwallis   T3  
28 Mai 11
Unterrothorn (3103m) & Oberrothorn (3415m) von Zermatt
Zermatt ...ein Kindheitstraum seit ich in der Jugend mal ein Buch über Whympers Matterhornbesteigung in die Hand bekam. Dank dem Lötschberg-Basistunnel nun auch in Reichweite für die Unterländer. Da das Wetter zudem passte und ich meine Kondition testen wollte fiel meine Tourenwahl auf die beiden "Rothörner". Das Oberrothorn...
Publiziert von Schneemann 29. Mai 2011 um 11:53 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mai 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 11
Pfänder (1064m)...und der Bodensee
Der Pfänder - der berühmte Hausberg von Bregenz. Seine Prominenz geht aber weniger auf seine mächtige Gestalt zurück, sondern eher auf die weithin sichtbare Antenne und natürlich den berüchtigten Pfänder-Tunnel (jeder der da mal "Blockabfertigung" mitmachen musste vergisst das nie!). Da ich sowieso mit der Bahn durch...
Publiziert von Schneemann 22. Mai 2011 um 23:55 (Fotos:18)
Mai 8
Obwalden   T5  
8 Mai 11
Hahnen (2607m)
Beschrieb: Eine lang ersehnte Muttertags-Tour auf den prächtigen Hausberg von Engelberg, den Hahnen. Der Gras- und Felsklotz dominiert das Tal und steht völlig frei direkt vor Engelberg und war angeblich auch Namensgeber des Orts und Tals (ehemals hiess er wohl Engelberg). Wie schon in einigen Berichten beschrieben verläuft...
Publiziert von Schneemann 9. Mai 2011 um 10:04 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Apr 30
Oberwallis   T3 WT3  
30 Apr 11
Sparrhorn (3021m) bei Aprilwetter
Das erste Mal: Letzte Woche im Tessin war ich hauptsächlich in Wäldern unterwegs, daher wollte ich diesmal möglichst baumfrei wandern. Da fährt man wohl am besten ins Wallis. Gleichzeitig war das Sparrhorn mit seinen stolzen 3021m auch mein allererster 3000er den ich ohne Bergbahnbenützung erklommen habe! Juchuu ;) Die...
Publiziert von Schneemann 1. Mai 2011 um 15:03 (Fotos:27)
Apr 22
Locarnese   T4-  
22 Apr 11
Dunstiger Sassariente(1768m) von Gordola
Anlass: Am Karfreitag geht man natürlich einen Kreuzweg - da liegt der weithin sichtbare Sassariente mit seinem grossen, leuchtenden Kreuz nahe, mitsamt dem mühsamen Aufstieg aus dem Tal ;) Tour Beschrieb: Da es eine ÖV-Tour sein sollte bin ich tief im Tal von Gordola (205m) aus gestartet (mit der S20 von Bellinzona...
Publiziert von Schneemann 23. April 2011 um 09:03 (Fotos:19)
Apr 17
St.Gallen   T2  
17 Apr 11
Kurztour auf den Mattstock (1939m)
Tolles Wetter, aber nur den Vormittag Zeit? Da fiel die Wahl auf eine schnelle und (für meine Verhältnisse) sportliche Besteigung des Mattstock (1939m) von Amden (908m) aus. Der problemlose Wanderweg zieht direkt zum Gipfel, gewinnt dabei schnell an Höhe und schlängelt sich endlos durch Lawinengitter der XXL-Version. Die...
Publiziert von Schneemann 18. April 2011 um 20:04 (Fotos:12)
Apr 10
Obwalden   T3+  
10 Apr 11
Güpfi (2034m) und viele Seen
Kurz und bündig: Güpfi (2043) von Lungern (712m) aus - eine sehr abwechslungsreiche Tour in mir völlig unbekanntem Terrain. Beginnend mit angenehmen Aufstiegen durch Wiesen und Weiden, später durch Wald und schliesslich eine exponierte Gratwanderung. Als Belohnung für die Müh bekommt man min. vier verschiedene Seen zu...
Publiziert von Schneemann 10. April 2011 um 20:43 (Fotos:19)
Feb 19
Schwyz   T5  
19 Feb 11
Once again: Stockflue (1137m)
Die beiden Kletterfelsen Bützi & Stockflue - die Route ist in vielen Berichten bereits ausführlich beschrieben. Die Tour von Brunnen aus ist sehr tief gelegenen und liegt auf der Sonnenseite und ist daher prädestiniert fürs Frühjar oder den Spätherbst. Tatsächlich war der Anstieg in der Sonne ziemlich warm und...
Publiziert von Schneemann 19. Februar 2011 um 21:39 (Fotos:21)
Feb 13
Simmental   T4+  
13 Feb 11
Sunnighorn (1397m)
Das Sunnighorn - bereits unzählig oft hier beschrieben (man traut sich kaum noch einen Bericht anzulegen). Ein sehr praktische ÖV Tour da man sowohl mit dem Zug nach Wimmis als auch alternativ mit dem Bus von Thun nach Brodhüsi fahren kann. Insbesondere im Frühjahr eine traumhafte Tour da die Sonne direkt in die Wand...
Publiziert von Schneemann 15. Februar 2011 um 21:39 (Fotos:16)
Dez 28
Allgäuer Alpen   L  
28 Dez 10
Sonnenkopf (1712m) von Hinang aus
Da meine ganze Bewegung über die Festtage sich auf die Kaumuskulatur beschränkte musste ich die Gelegenheit nutzen und mal wieder in die Berge fahren. Der Sonnenkopf in den Allgäuer Alpen, wenige Kilometer vor Oberstdorf, eignete sich dabei sehr gut. Glücklicherweise umgeht man bei der Anfahrt zu dieser Tour auch den...
Publiziert von Schneemann 29. Dezember 2010 um 14:20 (Fotos:12)
Dez 18
St.Gallen   WS  
18 Dez 10
Skitour Gonzen
Dank der Neuschneefälle bis ins Tal hab ich mir den Gonzen (1830 m) für meine 3. Skitour ausgesucht. Reine ÖV-Tour, wofür sich der Gonzen bestens eignet da man direkt vom Bahnhof losmarschieren kann. Man läuft am südlichen Ortsrand entlang bis zu einem Parkplatz wo der erste Skihang beginnt. Netterweise sind entlang der...
Publiziert von Schneemann 18. Dezember 2010 um 20:30 (Fotos:13)
Dez 12
Calanda   L  
12 Dez 10
Skitour Stelli (ohne Gipfelerfolg)
Vorneweg, den Stelli Gipfel hab ich leider nie erreicht ;( Auf dem Gratrücken vor dem Schlussanstieg wurde das Wetter zunehmend unangenehm und die Oberschenkel schmerzten. Hier bleibt noch eine Rechnung offen...i'll be back. Auf der Suche nach einer einfachen und ungefährlichen Route für meine 2. Skitour wurde ich beim...
Publiziert von Schneemann 12. Dezember 2010 um 18:59 (Fotos:12)
Dez 4
Zug   L  
4 Dez 10
Wildspitz von Sattel
Meine allererste Skitour auf den höchsten Zuger, den Wildspitz (1580m). Start bei bitterer Kälte vom Bahnhof Sattel-Aegeri aus (772m, schnell zu erreichen von Züri aus). Man folgt der Hauptstrasse Richtung Norden entlang der Wanderroute. Aufstieg dann teilweise durch den Wald und über die Riedmatt bis zur Wirtschaft Halsegg...
Publiziert von Schneemann 11. Dezember 2010 um 13:10 (Fotos:5)