Verdonschlucht: Vom Chalet de la Maline zur Passarelle de L'Estellié


Published by Schneemann , 8 July 2011, 18h54.

Region: World » France » Provence-Alpes-Côte d’Azur
Date of the hike: 4 July 2011
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: F 
Height gain: 400 m 1312 ft.
Height loss: 400 m 1312 ft.
Route:5.4 km
Access to start point:Die D952 und dann der D23 entlang zum Chalet de la Marline.

Die Verdon hat sich in der Geschichte beeindruckend tief in das Kalkgestein eingefräst und eine gewaltige Schlucht erschaffen, den Grand Canyon du Verdon. Die Wanderwege in der Verdon-Schlucht sind vielfältig, wobei wir  nur einen kurzen Abstecher hinab in die Schlucht und wieder zurück machten. Ein Durchwandern ist sicherlich noch eindrücklicher. Allerdings empfiehlt es sich auch die Panoramastrassen oberhalb der Schlucht mit dem Auto/Fahrrad abzufahren, da man dort wunderschöne Ausblicke in die tief eingeschnitte Schlucht geniessen kann wo die meisten der Fotos gemacht wurden. Insbesondere die Steinadler in den Wänden waren faszinierend, von denen zeitweise mehrere gleichzeitig majestätisch über der Schlucht schwebten. Nach der Wanderung fuhren wir weiter zum  Lac de Sainte-Croix.



Geparkt haben wir am sympathischen  Chalet de la Maline und folgten dem Weg in die Schlucht hinunter.  Kurz vor dem Talboden teilt sich der Weg nach links in Richtung Sublime und nach rechts (ohne Wegweiser). Dem rechten Weg folgten wir bis zur Fussgängerbrücke  Passarelle de L'Estellié über die Verdon. Danach dann retour wieder aufgestiegen und im Chalet den Magen gestärkt. Der Weg ist ziemlich unproblematisch, stellenweise etwas steil und wurde nach einigen Regengüssen rutschig.
 


Tiefe Schluchten eignen sich nicht nur zum Klettern sonder generell auch hervorragend für HDR Fotografie, insbesondere bei schlechtem Wetter. Um die ganzen Details einzufangen habe ich daher ein wenig mit der Kamera experimentiert...

Hike partners: Schneemann


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»