Hikr » Schneemann » Touren

Schneemann » Tourenberichte (328)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 9
Jungfraugebiet   T5 I  
9 Sep 12
Brienzergrat (Brienzer Rothorn - Harderkulm)
Motivation: Der Brienzer Grat gehört seit langem zu meinen Traumzielen (dank Hikr!). Eine solche Gratwanderung über mehr als 9 Stunden bei der man von Start bis Ende praktisch durchgehen auf dem ausgeprägten, grasigen Grat unterwegs ist sucht ihresgleichen. Landschaftlich ein Leckerbissen dank dem türkis leuchtenden Brienzer...
Publiziert von Schneemann 10. September 2012 um 10:00 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 11
Schwyz   T5 II  
11 Aug 12
Mythen Trilogie (Haggenspitz, Kleiner + Grosser Mythen)
Motivation: Eine Kurzversion dieser Tour versuchte ich schon die Woche zuvor als "After-Work-Tour". Da geriet ich aber in ein böses Gewitter und dufte erleben wie schnell man doch den Berg runterrennen kann wenn es anfängt heftig zu donnern und in Strömen zu regnen ;) Diesmal war aber trockenes Wetter vorhergesagt und daher...
Publiziert von Schneemann 11. August 2012 um 22:22 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 1
Prättigau   T4 I  
1 Aug 12
Gipfelsammeln über Klosters (Madrisarunde)
Motivation: Endlich mal wieder schönes Wetter. Diesen Sommer muss das als Motivation reichen ;) Da Gewitterneigung vorausgesagt wurde wählte ich diese Tour die man an vielen Stellen abbrechen kann. Diese "Gipfelrunde" (mit 6 Gipfeln in dieser Variante) ist ein Klassiker von Klosters und hier schon oft beschriebn. Die Tour ist...
Publiziert von Schneemann 1. August 2012 um 21:45 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 23
Uri   T4-  
23 Jul 12
Spitzi (2318 m, Hikr-Premiere) - von Göschenen nach Hospental
Motivation: Nach dem vielen Wandervolk auf der letzten Tour, stand mir der Sinn nach Bergeinsamkeit. Daher suchte ich mir einen sehr selten begangenen Wanderberg aus, den Spitzi, der dennoch Panorama bieten sollte. Es ist wohl auch noch einer der wenigen aussichtsreichen Wanderberge die auf Hikr noch nicht beschrieben sind. Das...
Publiziert von Schneemann 23. Juli 2012 um 23:35 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 18
Frutigland   T4+  
18 Jul 12
Bluemlisalphütte + Untere Fründenschnur (Rund um den Oeschinensee)
Motivation: Das schöne Wetter wollte ich nutzen um einen mir noch recht unbekannten Fleck der Schweiz zu erkunden, den vielbeworbenen Oeschinensee. In Zürich hängen derzeit viele grossformatige Plakate des Sees herum die somit ihren Zweck erfüllt haben ;) Die Idee hatten aber auch viele Andere, denn obwohl mitten in der Woche...
Publiziert von Schneemann 19. Juli 2012 um 13:35 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Oberwallis   T4- L  
12 Jul 12
Platthorn (3345m) und Mettelhorn (3406m)
Motivation: Unter den englisch-sprachigen Gästen heisst die Tour manchmal auch "most beautiful hiking trip of the Alps". Das mag ein wenig dick aufgetragen sein, aber die Eindrücke der Zermatter Hochgebirgswelt sind in der Tat bemerkenswert. Das Mettelhorn ist zudem einer der höchsten Wander-3000er der Alpen mit entsprechender...
Publiziert von Schneemann 13. Juli 2012 um 12:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Liechtenstein   T3+  
7 Jul 12
Fürstensteig und Drei Schwestern
Motivation: Was macht man am Federer-freien Samstag (Freitag-Halbfinale, Sonntag-Finale) ? Endlich mal wieder eine Bergtour unternehmen! Die Wahl fiel auf die hier schon vielbeschriebene Drei-Schwestern-Tour in Liechtenstein. Drei-Schwestern-Tour oder alternativ heute auch eine Zwei-Wetter-Tour. Die erste Tourhälfte fand bei...
Publiziert von Schneemann 7. Juli 2012 um 21:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 29
St.Gallen   L  
29 Jan 12
Gulmen (1798m) von Amden - HSS (Halbtags-Schlechtwetter-Skitour)
Was macht man wenn es in den Beinen juckt und die Sehnsucht nach dem Schnee im Bauch kribbelt, man aber auch noch ein wenig Tennis (AO-Finale) am morgen schauen will? Da brauchts eine nah gelegene Halbtagestour. Und dafür ist der Gulmen von Amden aus ein idealer Kandidat, den man durchaus auch erst am Nachmittag angehen kann und...
Publiziert von Schneemann 29. Januar 2012 um 18:34 (Fotos:10)
Dez 27
Lechtaler Alpen   WS-  
27 Dez 11
Skitour Galtjoch (2109m)
Das Galtjoch ist ein sehr beliebter und schneesicherer Tourenberg mit ausgezeichneter Beschilderung und ziemlich viel Betrieb. Letzteres wundert wenig da er in den meisten Skitourenführern und gar vom Bayrischen Fernsehen ("Bergauf-Bergab") beworben wird. Von der Abfahrt entlang dem Aufstiegsweg durch längere Waldpassagen sollte...
Publiziert von Schneemann 28. Dezember 2011 um 12:23 (Fotos:11)
Okt 30
Calanda   T4  
30 Okt 11
Cyprianspitz (1774m) & Gratweg überm Rheintal
Der Untertitel zur Tour müsste wohl "Rheintal-Blick" lauten. Es gibt wohl nur wenig sooo schöne Ausichtskanzeln überm Rheintal wie den Cyprianspitz. Da der Aufstieg wenig spannend ist, hab ich noch ein paar Gipfel und den "Gratweg" angehängt bevor ich wieder ins Rheintal abgestiegen bin. Diese Tour ist prädestiniert für eine...
Publiziert von Schneemann 30. Oktober 2011 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Okt 23
Schwyz   T3+  
23 Okt 11
Furggelenstock - Schijen (ohne Gipfel) - Grosser Mythen
Mal wieder eine Tour der Marke Nebel-entfliehen. Der Wetterbericht sagte einen Nebel um die 800m vorher der sich nicht auflösen könnte. Daher entschied ich mich spontan für eine Voralpentour im Mythen-Gebiet, auch wenns da erfahrungsgemäss Sonntags nicht gerade "einsam" ist... Es hat schon mehr Schnee als ich dachte, obwohl...
Publiziert von Schneemann 23. Oktober 2011 um 22:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 9
Locarnese   T3  
9 Okt 11
Von Locarno auf den Cima della Trosa (1869m)
Man fährt am besten gen Süden wenn die Wetterkarte bis aufs südliche Tessin nur dicke Wolken, eisige Temperaturen und viel Regen für die ganze Schweiz vorhersagt. Allerdings ist das kein Geheimtipp, sondern die halbe Nordschweiz war heute im Tessin unterwegs. Das "Grüezi" setzt sich daher schnell gegen das "Buon Giorno" durch...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2011 um 09:01 (Fotos:15)
Okt 1
St.Gallen   T4- L  
1 Okt 11
Pizol (2844m) Überschreitung + Seenrunde
An einem Traumtag mit besten Wetterprognosen suchte ich eine Panorama- und Fototour. Es sollte also am besten ein hoher Gipfel, etwas Schnee und viele Seen mit dabei sein. Da kommt man am Pizol (dem höchsten "ganzen" St.Galler) mit seiner Seenlandschaft kaum vorbei. Auf den Gipfel wurde ich erst durch die vielen Hikr-Touren...
Publiziert von Schneemann 2. Oktober 2011 um 10:12 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 24
Glarus   T4 L I  
24 Sep 11
Gemsfairenstock 2972m (alias "Tödi-Blick")
Ein Berg mit seltsamen Namen (konnte keine Gämsen vorfinden?) aber mit überragend schönem Blick zum Tödi. Zudem ists ein mächtiger fast-3000er den mein Handy-GPS mit erstaunlich ungenauen 3012m sogar zu einem 3000er machte ;) Mein Hauptziel war eigentlich abzuklären ob der auch im Winter beliebte Berg für mich eventuell als...
Publiziert von Schneemann 25. September 2011 um 09:17 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Sep 3
Surselva   T3 K2-  
3 Sep 11
Hist. Klettersteig Pinut & Flimsterstein / Il Fil (2694m)
Alternativ hätte ich die Tour auch "Versuch Piz Dolf von Flims" nennen können. Allerdings war mir schon bei der Tourenplanung klar dass dieses Vorhaben sowohl konditionell als auch zeitlich für mich kaum machbar ist. Aber auch ohne den Piz Dolf wars eine Panoramatour vom Feinsten in grandioser Landschaft und mit Highlights die...
Publiziert von Schneemann 4. September 2011 um 09:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 28
Mittelwallis   T3 K3  
28 Aug 11
Baltschieder Klettersteig (bei Kaiserwetter)
Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit Suonenwanderung und langem Klettervergnügen. Zuerst entlang des historischen Wasserwegs Nirwärch von Ausserberg hinein ins idyllische Baltschiedertal. Danach dann ein langer, steiler Klettersteig hinauf zur Wiwannihütte. Und von da an Panorama pur zu den Walliser Gipfelriesen, falls...
Publiziert von Schneemann 29. August 2011 um 19:20 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aug 26
Glarus   T1  
26 Aug 11
Braunwald - Panoramaweg (Sommer & Winter)
Der Panoramaweg von Braunwald ist ein einfacher, wenig anstrengender Rundkurs oberhalb von Braunwald mit tollen Blicken in die Glarner Bergwelt. Er eignete sich besonders gut für den heutigen Betriebsausflug und kann auch von nicht wandererfahrernen Leuten gut begangen werden - also eine gute "Besuchertour". Auf der...
Publiziert von Schneemann 26. August 2011 um 22:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 13
Glarus   T4 L I  
13 Aug 11
Glärnisch - Ruchen (P 2861m)
Unglückllicherweise war ich nicht ganz auf dem Gipfel, wieder mal ;) Leider sass am Glärnisch - Ruchen während des Aufstiegs eine Wolke fest. Oben angekommen hatte ich fast keine Sicht und hab daher die grossen Steinmänner auf dem "Vorgipfel" P-2861 für den Ruchen gehalten (vielleicht hab ichs mir auch eingeredet weil ich...
Publiziert von Schneemann 14. August 2011 um 11:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aug 7
St.Gallen   T3  
7 Aug 11
Regentour auf den Federispitz (1865m)
Der Federispitz (1865m) ist auf hikr schon mehrfach beschrieben, weshalb ich mich kurz halte. Der Aufstieg startete von Ziegelbrücke. Von dort links haltend etwas den Schienen entlang bis irgendwann ein Wegweiser auftaucht der bergauf zeigt. Dann folgt man den Markierungen und Wegweisern, zuerst über Waldpassagen, dann auch mal...
Publiziert von Schneemann 7. August 2011 um 21:45 (Fotos:24)
Jul 31
Oberwallis   T5- L I  
31 Jul 11
Klein & Gross Bigerhorn (fast)
Die Tour: Das Grosses Bigerhorn ist eine "Wander"tour der Superlative. Sicherlich ist es einer der höchsten Wanderberge der Alpen mit stolzen 3626m (wobei ab der Bordierhütte kein offizieller "Wanderweg" mehr weiterführt). Zudem enthält die Tour eine ausgedehnte, markierte Gletscherquerung wie man sie wohl nicht oft findet....
Publiziert von Schneemann 1. August 2011 um 14:25 (Fotos:28 | Geodaten:4)