Hikr » Schneemann » Touren » Schweiz [x]

Schneemann » Tourenberichte (mit Geodaten) (175)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 12
Oberhalbstein   WS  
12 Mai 24
Sur al Cant (2847m) und Motta da Sett (2637m)
Nach dem ESC-Feiern gestern war heute nur eine kleinere Tour mit nicht ganz so frühem Start von Bivio angedacht. Landschaftlich immer toll ist eine Tour zum Septimerpass mit einem der umliegenden Gipfel. Eigentlich peilte ich den Piz Turba an, entschied mich dann aber wegen der Wärme und dem weichen Schnee für den Sur al Cant....
Publiziert von Schneemann 12. Mai 2024 um 13:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberhalbstein   WS+  
11 Mai 24
Piz D'Agnel (3204m), Piz Surgonda (3160m)
In den sehr hohen Lagen (über 2000m) liegt noch meterhoch Schnee und deutlich mehr als die letzten Jahre. Allerdings liegt in den tieferen Lagen darunter fast gar nichts mehr. Für Skitouren braucht es daher entweder Kombi-Touren (Hike&Ski, Bike&Ski) oder es braucht einen sehr hohen Startpunkt. Heute ging's bei mir daher...
Publiziert von Schneemann 11. Mai 2024 um 14:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 14
Obwalden   WS-  
14 Apr 24
E-Bike&Ski: Abgschütz (2262m)
In Anlehnung an die berühmten Hike&Bike-Touren bin ich heute mit dem Ebike auf eine Skitour. Von der Haustüre aus starten ist irgendwie sehr cool. Da die Skisaison auf dem Hochplateau Melchsee-Frutt nun beendet ist, bieten sich hier ruhige Ausflüge an. Die Strasse ist gesperrt, weshalb das Velo oder E-Bike die optimale...
Publiziert von Schneemann 14. April 2024 um 14:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 13
Uri   WS-  
13 Apr 24
Leckipass (2892 m)
Trotz der sommerlichen Temperaturen lockt den Schneemann der Schnee. Daher ging's heute wieder viel zu früh in Richtung Gotthardpass. Das Ziel war noch nicht genau definiert. Da ich viele Tourengeher zum Stotzigen Firsten aufbrechen sah, entschied ich mich gegen diesen Modeberg - erstmal sollte die Rotondohütte angesteuert...
Publiziert von Schneemann 13. April 2024 um 16:45 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 20
Oberhasli   WS  
20 Jan 24
Gibel (2036m)
Heute stand mir der Sinn eher nach einer einsamen Tour ohne viel Betrieb. Zudem sehnt sich - selbst der Schneemann - in diesen dunklen Tagen nach der Sonne. Eine Tour die beides erfüllt ist der Gibel vom Brünig aus. Die Skitour ist über weite Strecken und bis lang am Abend wunderbar sonnig. Und dank einiger ruppigen Passagen...
Publiziert von Schneemann 20. Januar 2024 um 23:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 7
Uri   T4  
7 Okt 23
Niderbauen Chulm (1932m) via Stollenloch
Der Niderbauen Chulm (1932m) ist einer meiner Lieblingsaussichtsberge überm Vierwaldstättersee. Mehrmals wurde mir nun die blau-weisse Route übers Stollenloch empfohlen - im Netz findet sich gar die Behauptung es sei die schönste T4-Tour der Schweiz. Bisher lag immer zuviel Schnee in dieser Route, was eine Begehung...
Publiziert von Schneemann 7. Oktober 2023 um 22:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 23
Obwalden   T4  
23 Jul 23
Engelberger Rotstock (2818m)
Der Engelberger Rotstock ist sowas wie der Bruder des Uri Rotstocks. Letzteren konnte ich vor einigen Jahren mal bewundern. Heute wollte ich auf die Engelberger Version, die in Röte und Höhe durchaus ähnlich ist und ausreicht um der Hitze zu entfliehen. Vom Engelberger Tal aus ist dies eine recht lange Tour, die aber...
Publiziert von Schneemann 23. Juli 2023 um 21:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 2
Oberhalbstein   T3  
2 Jul 23
Bleis Muntaneala (2452m)
Nach dem tollen Trail-Wochenende rund um Bivio und Savognin (Swiss Iron Trail) war heute eine leichte Regeneration angesagt. Schon lange war ich nicht mehr auf dem unscheinbaren Bleis Muntaneala. Dabei ist die Tour von Bivio ideal für einen kurzen Abstecher - der Wanderweg steigt direkt aus dem Ort an und dank der Steilheit kommt...
Publiziert von Schneemann 2. Juli 2023 um 15:17 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 24
Obwalden   T3+  
24 Jun 23
Melchsee-Älggi-Runde
Eine meiner Lieblings-Trailruns in Obwalden ist diese Seen-Runde, welche die eher touristischen Orte Melchsee-Frutt (=Ski- und Wandergebiet) und die Alp Älggi (=Mittelpunkt der Schweiz) verbindet. Die Runde hat flachere und gut ausgebaute Abschnitte, die sich wunderbar laufen lassen. Sie hat aber auch schwierigere Passagen...
Publiziert von Schneemann 24. Juni 2023 um 22:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberhasli   T3+  
29 Mai 23
Pfaffenchopf (1849m)
Der Pfaffenchopf thront als eindrücklicher Felskopf über Innertkirchen an der Schnittstelle zwischen den beiden grossen Alpenpässen des Susten- und Grimselpass. Ob der Berg dem "Kopf eines Geistlichen" ähnelt, lass ich mal dahingestellt. In der sehr abweisenden Grimsel-Region hat es kaum ein Wanderwegnetz und ein offizieller...
Publiziert von Schneemann 30. Mai 2023 um 21:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 30
Uri   WS-  
30 Apr 23
Stotziger Firsten
Der Stotzige Firsten ist ein nahezu perfekt geneigter Skiberg (je nachdem was man unter seinem Gipfel versteht). Der Aufstieg über den Rücken ist kaum lawinengefährdet und stellt keine Anforderungen an Orientierung oder Skitechnik. Daher wundert's auch nicht, dass dies ein Modegipfel im Urserntal ist, der bei allen Bedingungen...
Publiziert von Schneemann 30. April 2023 um 15:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 18
Uri   WS+  
18 Feb 23
Winterhorn (Südwestgipfel, 2629 m)
Nicht mal mehr in der Gotthardregion liegen im Winter die üblichen Schneemassen und meterhohen Schneewände neben den Strassen. Auf nichts kann man sich mehr verlassen. Statt Schnee gab es dafür heute eine lange Autoschlange vor Realp (?), weshalb ich auf eine Tour von Hospental umplanen musste. Weiter gab es auch noch...
Publiziert von Schneemann 18. Februar 2023 um 20:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberhasli   WS+  
9 Feb 23
Wildgärst (2890m)
Der Wildgärst ist eine der beliebteren Skitouren im Gebiet rund um Grindelwald/Rosenlaui. Dennoch war ich zum ersten mal oben - und bin mir jetzt im Klaren warum die gern gemacht wird. Eine tolle Tour mit viel Abwechslung und wunderschöner Landschaft. Hervorzuheben ist das eindrucksvolle Wetterhorn, das einen ständig begleitet....
Publiziert von Schneemann 10. Februar 2023 um 21:23 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 17
Nidwalden   T4-  
17 Jul 22
Chaiserstuel (2400m) Überschreitung
Nachdem ich den Chaiserstuel im Winter nicht mehr als Skitour geschafft hab, wollte ich nun doch im Sommer die Überschreitung von Oberrickenbach aus machen. Die Tour ist landschaftlich grandios, mit enorm viel Abwechslung und einem traumhaften Ausblick. Eine der schönsten Touren rund um den Vierwaldsättersee, die ich geniessen...
Publiziert von Schneemann 17. Juli 2022 um 19:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 2
Obwalden   T4- I  
2 Jul 22
Wissberg (2627m)
Der Wissberg ist wie gemacht als Aussichtskanzel zum höchsten Obwaldner, dem berühmten Titlis. Die Aufstiegsroute ist sehr logisch und verspricht dank blau-weisser Alpinmarkierung nicht nur "eine klasse Feierabendrunde für grosse, unerfahrene Schülergruppen" sondern auch leichten Felskontakt. Man hat stellenweise leichten...
Publiziert von Schneemann 2. Juli 2022 um 18:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 12
Jungfraugebiet   T3  
12 Jun 22
Von Iseltwald zum Fulegg (2310m)
Bei dem heutigen Hitzetag (30+ Grad in den Tälern der Umgebung) suchte ich nach einer nordseitigen Tour mit viel Wald und Bachquerungen zum Nachtanken. Das hat einigermassen gut geklappt mit der Tour aufs Fulegg (2310m) von Iseltwald am Brienzersee im Berner Oberland. Allerdings ist der tiefe Startpunkt mehrfach negativ: es ist...
Publiziert von Schneemann 12. Juni 2022 um 19:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 15
Nidwalden   T3  
15 Mai 22
Niderbauen Chulm (1923m) - Seeblickberg
Der Niderbauen Chulm gilt als einer der schönsten Aussichtsberge über dem Vierwaldstättersee zusammen mit dem Pilatus. Daher nahm ich ihn letzte Woche schon unter die Füsse: ausser Nebel, Kälte und Nässe war da leider nicht viel zu finden. Nur eine Woche später ist der Besuch eine wahre Hitzeschlacht mit einem unfassbaren...
Publiziert von Schneemann 15. Mai 2022 um 15:30 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 29
Obwalden   T3+  
29 Apr 22
Stanserhorn (1897m)
Das Stanserhorn hab ich jeden Tag vor Augen und es ruft immerzu. Zudem ist es zumindest südseitig schon seit einiger Zeit schneefrei. Und nicht zuletzt ist es ein wundervoller und berühmter Aussichtsberg. Ausserdem ist der Anstieg von der Obwaldner Seite (Kerns) selbstverständlich seeehr viel schöner als von der Nidwaldner...
Publiziert von Schneemann 29. April 2022 um 16:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 10
Oberhalbstein   WS+  
10 Apr 22
Piz Surparé (3078m) und Piz Scalotta (2992m)
Die letzten Tage gab's Neuschnee und die Prognose für den Sonntag sah in Mittelbünden prächtig aus. Während am Vormittag noch die Wolken dominierten (leider auch aufm Piz Surparé) verzogen sich die Wolken dann schnell - eine gute Leistung der Wetterfrösche, merci! Da ich mich auch noch fitt fühlte, hab ich den Piz Scalotta...
Publiziert von Schneemann 10. April 2022 um 22:53 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 27
Prättigau   ZS-  
23 Mär 22
Schijenfluh (2627m) und Wiss Platte (2628m) - Runde
Die grosse Runde um die Schijenfluh (2627m) und die Wiss Platte (2628m) ist eine grandiose Skitour oberhalb St.Antönien. Die Landschaft und die Ausblicke wechseln ständig und die Tour beinhaltet alles: vom flachen Zustieg, zur steilen Engstelle bis zu anspruchsvolleren Gipfelhängen. Mein besonderes Highlight ist der Blick in...
Publiziert von Schneemann 27. März 2022 um 15:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)