Hikr » Roald » Touren

Roald » Tourenberichte (572)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 3
Avers   T4+ L  
3 Jul 22
Piz Predarossa (3083 m) ab Juppa
Die heutige Tour ging von Juppa ins Bergalgatal und hoch auf den Piz Predarossa (3083 m). Start in Juppa um 8:35. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike bis Olta Stofel, und nachher ging es zu Fuss auf dem wrw markierten Wanderweg. Ab etwa 2400 m ging es weglos Richtung Gletscherhorn. Auf 2650 m konnte ich nach links über eine...
Publiziert von Roald 3. Juli 2022 um 21:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 2
Avers   T2  
2 Jul 22
Nachmittagstour auf den Guggernüll (2535 m) im Avers
Heute Nachmittag ging es mit Alex und Andrei auf den Guggernüll (2535 m) im Avers. Wir folgten die Alpstrasse bis Oberplatta und den wrw markierten Wanderweg weiter bis zum Gipfel des Guggernüll. Unterwegs haben wir ein paar Murmeltiere gesehen, aber sie waren alle sehr scheu. Im Gipfelbereich gab es wie erwartet sehr viele...
Publiziert von Roald 2. Juli 2022 um 22:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T1  
2 Jul 22
Blumenexkursion von Innerferrera nach Bleis
Heute morgen habe ich einen kurzen Spaziergang auf dem Fahrweg von Innerferrera nach Bleis gemacht, vor allem um zu schauen ob die Feuerlilien jetzt am blühen sind. Und das sind sie, wobei in der Anzahl scheint es weniger zu geben als vor einem Jahr. Ein paar andere interessante Pflanzen kann man auch auf dem Weg finden, und die...
Publiziert von Roald 2. Juli 2022 um 20:55 (Fotos:5)
Jun 26
Hinterrhein   T3+  
26 Jun 22
Guggernüll (2886 m) - ab Isabrüggli via Tamboalp
Die heutige Wanderung ging von Isabrüggli via Tamboalp und Areuapass auf den Guggernüll. Das Wetter war etwas gemischt; mal Sonne, mal Wolken, und immer wieder blies ein kalter Wind. Aber es blieb trocken. Beim Aufstieg durchs Hintertälli gab es viele Murmeltiere. Es gab auch im Aufstieg wie Abstieg sehr viele schöne...
Publiziert von Roald 26. Juni 2022 um 21:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 25
Hinterrhein   T5- I  
25 Jun 22
Alperschällihorn (3038 m) ab Sufers
Start kurz nach 7 Uhr in Sufers. Das heutige Gipfelziel war das Alperschällihorn (3038 m), der höchste Gipfel der Splügener Kalkberge. Es war sonnig mit ein paar Nebelfetzen, und das Gras war am Anfang nass vom gestrigen Regen. Ich folgte den wrw markierten Wanderweg bis zur Alperschällilücke. Von dort aus ging es weglos...
Publiziert von Roald 25. Juni 2022 um 20:56 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 18
Oberhalbstein   T3 L  
18 Jun 22
Piz Alv (2854 m) - bike & hike ab Radons
Das heutige Gipfelziel war der Piz Alv (2854 m). Dieser Gipfel wird eher im Winter mit Skis begangen als jetzt im Sommer. Start in Radons um 7 Uhr morgens. Ich hatte das Mountain Bike dabei, aber bis Alp Schmorras habe ich es in den steileren Passagen gestossen. Bei der Alp Schmorras wurde das Bike parkiert, und ich lief auf...
Publiziert von Roald 18. Juni 2022 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 17
Oberhalbstein   T5- I  
17 Jun 22
Piz Neir (2909 m)
Heute wollte ich den Piz Neir (2909 m) besteigen. Keine besonders lange Wanderung, aber etwas anspruchsvollere Kraxelei ganz am Ende. Start um 9:30 bei P.2081 an der Julier Passstrasse. Ich stieg erst den Hang hoch Richtung Norden bis ich auf 2150 m auf einen gut ausgetretenen Pfad traf. Dieser folgte ich in nordwestlicher...
Publiziert von Roald 17. Juni 2022 um 20:46 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 16
Oberhalbstein   T2 L  
16 Jun 22
Muttner Horn (2400 m) - bike & hike ab Stierva
Heute ging es von Stierva zum Muttner Horn (2400 m). Ich war schon einige Male auf dem Feilgrat mit Ski oder Schneeschuhen, aber diese Route habe ich bisher nie im Sommer gemacht. Start in Stierva um 9 Uhr. Ich fuhr mit dem Mountain Bike (kein e-bike) hoch bis kurz vor der Alp Viglia wo ich das Bike parkierte. Die Strasse ist...
Publiziert von Roald 16. Juni 2022 um 20:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 12
Hinterrhein   T3 WS  
12 Jun 22
Piz Spadolazzo (2722 m) - ab Innerferrera
Die heutige Wanderung ging von Innerferrera zum Piz Spadolazzo (2722 m). Start in Innerferrera etwa um 8:30 mit dem Mountain Bike (kein e-bike). Das Bike wurde mehrheitlich gestossen bis zur Punt da la Muttala. Auf der Alp Niemet waren übrigens nur zwei Kühe, und nicht eine ganze Herde wie ich es schon mal erlebt habe. Das Bike...
Publiziert von Roald 12. Juni 2022 um 20:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 11
Avers   T4+ I L  
11 Jun 22
Piz Timun (3211 m) ab Lago di Lei
Meine heutige Wanderung ging von Lago di Lei zum Piz Timun / Pizzo d'Emet (3211 m). Start etwa um 8:30 am Lago di Lei. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike etwa 4 km am Lago di Lei entlang. Dann ging es auf einem unmarkierten Weg bis Alpe Rebella und weglos weiter bis ich den markierten aber kaum benutzten Wanderweg Richtung...
Publiziert von Roald 11. Juni 2022 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 10
Avers   T3+  
10 Jun 22
Cima dei Rossi (2726 m) - Enzian und Edelweiss!
Die heutige Wanderung ging auf die Cima dei Rossi (2726 m) in Val Madris. Start um 8:15 in Hohenhaus bei gerade mal 5°C. Dazu blies ein frischer Nordwind. Handschuhe und Kappe waren heute angesagt. Ich folgte erst den markierten Wanderweg in Richtung Schwarzsee. Auf etwa 2150 m ging es weglos Richtung Passo dei Rossi. Beim...
Publiziert von Roald 10. Juni 2022 um 18:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 4
Glarus   T5 I WS  
4 Jun 22
Auf Umwegen auf den Redertenstock (2295 m)
Heute wollte ich eigentlich den Südaufstieg auf den Redertenstock versuchen. Dieser Aufstieg wurde schon mehrmals hier auf Hikr beschrieben und gut dokumentiert. Nach dem gestrigen Regen war der Boden heute Morgen allerdings ziemlich feucht, und ich fand deshalb die geplante Route zu heikel. Ich entschied mich stattdessen den...
Publiziert von Roald 4. Juni 2022 um 22:06 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 28
Hinterrhein   T2  
27 Mai 22
Cufercalhütte (2384 m) - viele Bergblumen und eine Begegnung mit den Herdenschutzhunden
Die gestrige Wanderung ging von Sufers hinauf zur Cufercalhütte. Die Hütte war noch nicht offen, aber am nächsten Wochenende ist glaube ich Saisonstart. Meine Frau und ich stiegen über dem Wanderweg zum Glattabärg hoch. Am Morgen war es noch bewölkt, was für den Aufstieg ganz gut war. Zwischen 1850 und 1950 m ü. M....
Publiziert von Roald 28. Mai 2022 um 14:12 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
26 Mai 22
Hike from Nufenen to Alp Steinigboda
Short and easy hike together with my wife, going from Nufenen to Alp Steinigboda and a little bit further (up to elevation 2200 m) where we had lunch. On the way up we mostly followed the unpaved road leading up to Alp Steinigboda. On the way down we went via Höhegga. We got to see lots and lots of mountain flowers!
Publiziert von Roald 28. Mai 2022 um 11:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 22
Glarus   T4+ I  
22 Mai 22
Tierbeobachtungen am Ochsenchopf (2179 m)
Start um 06:20 in Schwändeli. Ich folgte zuerst die Alpstrasse bis Ralli, und nachher ging es auf einem nicht markierten Weg zum Ochsenfeld Unter Stafel. Dort habe ich ein Reh gesehen, aber es liess sich nicht photographieren. Am oberen Ende von der Alpweide Unter Stafel geht der Weg weiter. Es gibt jetzt einen Weidezaun entlang...
Publiziert von Roald 22. Mai 2022 um 18:08 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Schwyz   T5 I  
20 Mai 22
Redertenstock (2295 m)
Das heutige Ziel war es den Redertenstock auf der Normalroute zu besteigen. Start in Hinter Bruch um 7:40. Beim Aufstieg folgte ich die Alpstrasse via Abern Oberalp (statt den kürzeren Wanderweg), denn es war noch alles feucht nach den gestrigen Regenschauern. Bei der Lufthütte konnte ich einen Birkhahn hören, aber ich habe...
Publiziert von Roald 20. Mai 2022 um 19:31 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 15
Schwyz   T5  
15 Mai 22
Wägitaler Trilogie (Brünnelistock mit Überschreitung, Rossalpelispitz & Zindlenspitz)
Start um 7:45 am Wägitalersee. Ich startete wie schon so oft auf dem wrw markierten Wanderweg nach Hohfläschen. Bei Hohfläschenmatt ging ich weglos weiter Richtung Mürli, und stieg in die NO Route zum Brünnelistock hinauf. Der Einstieg war etwas mühsam, weil es feucht und schmierig war (T4). Farbige Markierungen und...
Publiziert von Roald 15. Mai 2022 um 21:14 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 12
Glarus   T5+ L  
12 Mai 22
Zindlenspitz (2098 m) - Aufstieg von der "falschen" Seite
Was ist überhaupt die falsche Seite für den Aufstieg zum Zindlenspitz? Der Normalweg dürfte natürlich derjenige ab Ziggen via Aberliboden und Alp Zindlen sein (wrw). Sonst kann man ja auch via Hohfläschenmatt und Rossalpeli aufsteigen (bwb). Ich wollte es hingegen von Sulzboden via Alpgmach und P.1884 probieren. Es gibt nicht...
Publiziert von Roald 12. Mai 2022 um 21:55 (Fotos:26 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 8
Schwyz   T4  
8 Mai 22
Plattenberg (2081 m) im Nebel
Start um 8 Uhr am Wägitalersee. Es war bewölkt und neblig, aber trotzdem stimmungsvoll. Ich folgte den wrw markierten Wanderweg bis Hohfläschenmatt. Danach stieg ich in der Plattenberg Südflanke direkt hoch zum Gipfel. Genau als ich den steilen Aufstieg in Angriff nahm, zeigte sich die Sonne kurz. Zwischen 1800 und 1900 m ü....
Publiziert von Roald 8. Mai 2022 um 19:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 29
Glarus   T4 L  
29 Apr 22
Fronalpstock GL (2124 m) - bike & hike ab Mollis
Zuerst das wichtige: Die Ketten im Kamin am Fronalpstock sind nach dem Felsabbruch wieder in Stand gesetzt worden, und es gibt auch keine lose Steine mehr. ----- Heute ging es mit dem Bike (kein e-bike) von Mollis hoch zum Naturfreundehaus Fronalp (825 Hm), und weiter zu Fuss auf den Fronalpstock (750 Hm). Es war die erste...
Publiziert von Roald 29. April 2022 um 19:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)