Piz Alv (2854 m) - bike & hike ab Radons
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das heutige Gipfelziel war der Piz Alv (2854 m). Dieser Gipfel wird eher im Winter mit Skis begangen als jetzt im Sommer.
Start in Radons um 7 Uhr morgens. Ich hatte das Mountain Bike dabei, aber bis Alp Schmorras habe ich es in den steileren Passagen gestossen. Bei der Alp Schmorras wurde das Bike parkiert, und ich lief auf dem markierten Wanderweg weiter. Etwa auf 2400 m verliess ich den Wanderweg nach rechts und suchte mich den einfachsten Weg hoch in Richtung Piz Alv. Stellenweise konnte ich eine gut ausgebaute Wegspur folgen. Ich weiss nicht wofür dieser Weg gemacht wurde, aber der scheint nicht (mehr) häufig benutzt zu werden. Auf jeden Fall konnte ich einen grossen Teil vom Aufstieg auf Gras machen. Zuoberst muss man dann natürlich durchs Geröll. Die Schwierigkeit würde ich mit T3 einstufen.
Super Aussicht vom Gipfel! Man ist ganz nah am Piz Grisch. Gemäss Gipfelbuch war mein Besuch der zweite in diesem Sommer. Jemand war vor zwei Tagen oben, sonst stammen alle diesjährigen Einträge aus der Skitourensaison.
Ich stieg wieder auf der gleichen Route ab, aber drehte dann rechts ab Richtung Fuorcla da Saletscha wo ich meine Mittagspause einlegte. Nachher ging es auf dem markierten Wanderweg bis P.2752. Nach einer kurzen Pause lief ich wieder auf dem Wanderweg zurück nach Alp Schmorras. Von dort aus dann schnell und einfach mit dem Bike runter nach Radons.
Es waren nur wenige Leute im Gebiet unterwegs, und niemand ausser ich ging zum Piz Alv.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke.
Start in Radons um 7 Uhr morgens. Ich hatte das Mountain Bike dabei, aber bis Alp Schmorras habe ich es in den steileren Passagen gestossen. Bei der Alp Schmorras wurde das Bike parkiert, und ich lief auf dem markierten Wanderweg weiter. Etwa auf 2400 m verliess ich den Wanderweg nach rechts und suchte mich den einfachsten Weg hoch in Richtung Piz Alv. Stellenweise konnte ich eine gut ausgebaute Wegspur folgen. Ich weiss nicht wofür dieser Weg gemacht wurde, aber der scheint nicht (mehr) häufig benutzt zu werden. Auf jeden Fall konnte ich einen grossen Teil vom Aufstieg auf Gras machen. Zuoberst muss man dann natürlich durchs Geröll. Die Schwierigkeit würde ich mit T3 einstufen.
Super Aussicht vom Gipfel! Man ist ganz nah am Piz Grisch. Gemäss Gipfelbuch war mein Besuch der zweite in diesem Sommer. Jemand war vor zwei Tagen oben, sonst stammen alle diesjährigen Einträge aus der Skitourensaison.
Ich stieg wieder auf der gleichen Route ab, aber drehte dann rechts ab Richtung Fuorcla da Saletscha wo ich meine Mittagspause einlegte. Nachher ging es auf dem markierten Wanderweg bis P.2752. Nach einer kurzen Pause lief ich wieder auf dem Wanderweg zurück nach Alp Schmorras. Von dort aus dann schnell und einfach mit dem Bike runter nach Radons.
Es waren nur wenige Leute im Gebiet unterwegs, und niemand ausser ich ging zum Piz Alv.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare