Am Federi keine Federn gelassen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man hat's nicht einfach diesen Winter... Ein Föhnsturm jagt den anderen, und im Süden ist's, wenn nicht trüb, mit "erheblich" doch so gefährlich, dass nur Föisc & Co drinliegen, was dann die lange Reise doch nicht so ganz lohnen würde... Heute zur Abwechslung mal ein Weststurm, so dass (zu) hoch gelegene Ziele etwas gar ungemütlich sein dürften.... Dennoch raffe ich mich um 10 Uhr auf, zwar eher unter dem Motiv der voralpinen Bewegungstherapie, aber doch mal wieder nur halb zu Fuss, d.h. mit Kurzski. Der Federi soll's nach jahrelanger Abstinenz mal wieder sein, er hat sich in der Koalition mit den Figl und einer rechten Portion Höhenmeter schlussendlich in der Endausmarchung knapp gegen den Nüenchamm und lange Skis durchgesetzt.
Der Wanderweg ab Ziegelbrücke ist unten in erbärmlichem Zustand, dennoch erreichte ich zügig und direkt Schwanten, wo aus der Bewegungstherapie eine sehr lohnende Tour wurde: Auf ca, 1350 m die Kurzski montiert, und nach einem wilden Schauer wichen die jagenden Wolken just im Schlussaufstieg, der damit eine blendende Ambiance bot. Prächtig der Flugzeugblick vom gleissenden Weiss ins Grün der Linthebene + Blau des Sees. Da ich die Aufhellung grad auch noch für die Abfahrt nutzen wollte, schenkte ich mir den Hauptgipfel für einmal und stach gen Osten in die Tiefe: Viel Schnee dort, von Föhn & Sonne harte Unterlage mit prächtiger Pulverauflage - was will man mit Figl mehr? Bis zur mittleren Hütte prächtige (Steil-)Abfahrt, und auch von dort noch problemlos abfahrend bis auf genau 1000 müM (Wiesenspickel unter unter Fiderschen)! Rascher Abstieg nach Weesen - schön ist's gewe(e)sen!!
Der Wanderweg ab Ziegelbrücke ist unten in erbärmlichem Zustand, dennoch erreichte ich zügig und direkt Schwanten, wo aus der Bewegungstherapie eine sehr lohnende Tour wurde: Auf ca, 1350 m die Kurzski montiert, und nach einem wilden Schauer wichen die jagenden Wolken just im Schlussaufstieg, der damit eine blendende Ambiance bot. Prächtig der Flugzeugblick vom gleissenden Weiss ins Grün der Linthebene + Blau des Sees. Da ich die Aufhellung grad auch noch für die Abfahrt nutzen wollte, schenkte ich mir den Hauptgipfel für einmal und stach gen Osten in die Tiefe: Viel Schnee dort, von Föhn & Sonne harte Unterlage mit prächtiger Pulverauflage - was will man mit Figl mehr? Bis zur mittleren Hütte prächtige (Steil-)Abfahrt, und auch von dort noch problemlos abfahrend bis auf genau 1000 müM (Wiesenspickel unter unter Fiderschen)! Rascher Abstieg nach Weesen - schön ist's gewe(e)sen!!
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden