Hikr » Plauscher » Touren

Plauscher » Tourenberichte (67)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 16
Karwendel   T3+ I  
16 Mai 21
Hüttenspitze
Info vorab: Bedauerlicherweise ist mein altes Mobiltelefon - nach insgesamt rund zehnjähriger Nutzung - ausgefallen, weshalb sich die Qualität der Fotos verändert haben dürfte. Alle Jahre wieder beginnen meine Partnerin und ich die Sommerbergsaison (traditionell) mit der Hüttenspitze. Vergangenen Sonntag bin ich alleine...
Publiziert von Plauscher 21. Mai 2021 um 15:18 (Fotos:8)
Apr 28
Stubaier Alpen   WS- I WT6 ZS-  
28 Apr 21
Lüsener Fernerkogel (Snowboardtour)
Der LFK ist DER Blickfang über dem Lüsener Tal. In den Jahren 2012 und 2008 sind wir bzw. bin ich über den Nordgrat rauf und runter. Jetzt hat sich der LFK auch als Ski- bzw. Snowboardklassiker ergeben. Bei einsetzender (Morgen-)Dämmerung starten wir in Lüsens Richtung Talschluss, wo der Anstieg zur Mauer beginnt. Die...
Publiziert von Plauscher 29. April 2021 um 11:30 (Fotos:14)
Apr 25
Lechquellengebirge   WT5 ZS-  
25 Apr 21
Mehlsack (Snowboardtour)
Traumhafter Ski- bzw. Snowboardklassiker. Vermutlich eine der schönsten Wintertouren in Vorarlberg. Los geht's in Zug (bei Lech) und zunächst ohne nennenswerten Höhengewinn das Lechtal rund zwei Kilometer hinter. Rund 200-300 Meter BEVOR links die 'große Rüfe' (Anstiegskar) zum Mehlsack hochgeht, sollte man die Brücke...
Publiziert von Plauscher 25. April 2021 um 22:22 (Fotos:12)
Apr 4
Stubaier Alpen   WS- WT5 ZS-  
4 Apr 21
Winnebacher Weißkogel (Snowboardtour)
Anfang Juni 2019 sind wir den Winnebacher Weißkogel - aufgrund der außergewöhnlichen Schneelage mit den 'Brettl'n' - angegangen. Als wir VOR 8 Uhr morgens im Steilhang unterhalb des Winnebachjochs bis zu den Oberschenkeln einsanken, entschieden wir uns - wegen der Gefahr von Nassschnee- bzw. Grundlawinen - seriöserweise zur...
Publiziert von Plauscher 1. Mai 2021 um 19:41 (Fotos:14)
Mär 28
Tuxer Alpen   WT4 WS+  
28 Mär 21
Haneburger-Südgipfel (Snowboardtour)
Traumtag - dennoch (oder deshalb) haben gleich drei voneinander unabhängige Personen keine Zeit für eine Skitour. Daher 'solo' und weiterhin LWS 2 (mit schwer erkennbarer Altschneeproblematik) - da passt die Haneburger-Westseite mit ihrer moderaten Steigung perfekt. Außerdem hat's in hohen Lagen noch ausreichend Schnee - das...
Publiziert von Plauscher 28. März 2021 um 20:05 (Fotos:12)
Mär 13
Bregenzerwald-Gebirge   WT3 WS  
13 Mär 21
Hochrohkopf (Snowboardtour)
Angenehme Tour im schönen Laternser Tal. Wir wählen die Furkajochstraße hinauf zur Waldgrenze, da andernorts schon zu wenig Schnee liegt. Kurz bevor die - noch gut schneebedeckte - Straße von Ostnordosten nach Süden einbiegt, links den Südhang - am Schluss Südosthang - zum Hochrohkopf hinauf. Windig ist's am Gipfel...
Publiziert von Plauscher 27. März 2021 um 10:26 (Fotos:8)
Mär 6
Lechquellengebirge   WT2 L  
6 Mär 21
Madlochspitze (Snowboardtour)
Schöne Ski- bzw. Schneeschuh-Snowboard-Tour (auch infolge eingeschränktem Pistenbetrieb). Los geht's in Zürs und die Piste hoch zum Zürser See. Ab hier - anders als in anderen Saisonen - kein Pistenbetrieb mehr. Durch eine schöne Mulde hoch zu einem Flachstück und dann wieder in zunehmender - jedoch sehr moderater -...
Publiziert von Plauscher 26. März 2021 um 23:19 (Fotos:8)
Sep 13
Ötztaler Alpen   T5 ZS+ IV  
13 Sep 20
Watzespitze ... 6 Mal angegangen ... 2 Mal gelungen.
Mit keinem anderen Berg habe ich mich so lange und intensiv beschäftigt als mit der Watzespitze. Mir fällt kein Berg in Österreich ein, der höher UND anspruchsvoller zugleich ist. Für INTERESSIERTE unsere/meine bisherigen ANLÄUFE: Mitte Juli 2017 starten mein (Berg-)Spezi 'Dampfplauderer', ein weiterer Kumpel von ihm...
Publiziert von Plauscher 20. September 2020 um 00:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Aug 6
Ötztaler Alpen   T5- WS II  
6 Aug 20
Blockkogel (Nord- und Südgipfel)
Unterwegs im wunderschönen Geigenkamm. Der Übergang vom Blockkogel-Nordgipfel zum Blockkogel-Südgipfel ist nicht ganz einfach, weshalb der Schwerpunkt des gegenständlichen Berichtes darauf gerichtet ist. Meine Freundin und ich haben uns für zwei Nächte in der Frischmannhütte einquartiert. Nachdem wir uns am Vortag im...
Publiziert von Plauscher 3. Oktober 2020 um 11:56 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Jul 30
Stubaier Alpen   T6 ZS III  
30 Jul 20
Vorderer Brunnenkogel. Der zweithöchste und schwierigste(?) Dreitausender im Sellrain.
Der K2 im Karakorum ist mit seinen 8.611 Metern nicht nur der zweithöchste-, sondern vermutlich auch der schwierigste Achttausender dieser Welt. Auf dezent niedrigerem Niveau ist der Vordere Brunnenkogel der zweithöchste und wahrscheinlich schwierigste Dreitausender im Sellrain. Gleichzeitig dürfte er der nördlichste Gipfel...
Publiziert von Plauscher 31. Juli 2020 um 23:07 (Fotos:11)
Jul 27
Zillertaler Alpen   T5 WS+ III  
27 Jul 20
Zsigmondyspitze
Ein wunderschöner Berg in einer phänomenalen Landschaft. Schlichtweg ein Tirol-Traum. Am Nachmittag des Vortages wandern wir - begleitet von Wasserfällen und Gewitterschauern - zur äußerst empfehlenswerten Alpenrosenhütte. Der Weg dorthin gefällt uns sehr, da alle 30 bis 60 Minuten eine Bierpause bei verschiedenen...
Publiziert von Plauscher 29. Januar 2021 um 23:37 (Fotos:8)
Jun 6
Stubaier Alpen   T4 I  
6 Jun 20
Roter Kogel im Kühtai
Der östlich der Wechnerwand gelegene Rote Kogel befindet sich genau dort, wo der Bergkamm zwischen Mittertal und Längental einen Knick von einer West-Ost-Richtung in eine Süd-Nord-Richtung beschreibt. Deshalb ist der auffallend unbekannte Rote Kogel ein toller Aussichtsgipfel. Los geht's am Speicher Längental mit vielen...
Publiziert von Plauscher 7. Juni 2020 um 10:51 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 21
Rätikon   T4 II  
21 Mai 20
Kleine Schwester - ein Abseilabenteuer
Der Normalweg auf die Kleine Schwester ist nicht besonders schwer, aber äußerst spektakulär. Die Mittlere Schwester (südlich) und die Kleine Schwester (nördlich) sind zwei knapp nebeneinander liegende Felstürme, die durch eine Schlucht getrennt sind. Rund 20 Meter oberhalb des Schluchtengrundes ist zwischen den Felstürmen...
Publiziert von Plauscher 22. Mai 2020 um 21:57 (Fotos:8)
Okt 27
Karwendel   T3+ III  
27 Okt 19
Frau Hitt (Gipfelturm)
Im November 2007 musste ich an der Westseite der Frau Hitt - seilfrei und alleine - zähneknirschend den Rückzug antreten. Das Band auf der Ostseite wirkte auf mich damals derlei abschreckend, dass ich es mir gar nicht näher angeschaut habe. Knapp 12 Jahre später hat es dann über die Ostseite geklappt. Meine Freundin R***,...
Publiziert von Plauscher 15. Oktober 2020 um 22:30 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Aug 9
Karwendel   T5+ II  
9 Aug 19
Bettelwurf - Hohe Fürleg - Hundskopf
Meine Freundin wollte unbedingt mal die Hohe Fürleg und den Bettelwurf unsicher machen. Auf beiden Gipfeln war ich schon mehrfach. Zudem bin schon mal vom Bettelwurf über Fallbachkar und Nagelwand abgestiegen bzw. über Nagelwand und Fallbachkar auf die Hohe Fürleg aufgestiegen. Allerdings habe ich noch nie diese beiden...
Publiziert von Plauscher 30. Januar 2020 um 21:03 (Fotos:7)
Jul 6
Stubaier Alpen   T5+ WS+ II  
6 Jul 19
Hohe Villerspitze (Milders - Praxmar)
Interessante Route durch schöne Gebirgslandschaften auf einen tollen, markanten (Aussichts-)Gipfel. Nachmittags sind Gewitter prognostiziert, weshalb ich möglichst früh aufbreche. Mit dem Nightliner nach Milders im Stubai, wo ich um ca. 2 Uhr nachts ankomme. Sodann eine genussvolle, nächtliche (Tal-)Wanderung zur...
Publiziert von Plauscher 16. Oktober 2020 um 15:41 (Fotos:11)
Jun 26
Stubaier Alpen   T4 WS- II  
26 Jun 19
Hinterer Brunnenkogel ohne Gletscherspalten
Der höchste Sellrainer ist verhältnismäßig leicht - und vom Ötztal aus gletscherfrei - zu haben. Am Nachmittag des Vortages mit Zug und Bus von Innsbruck nach Längenfeld im Ötztal. Mangels Einholung von Informationen zur Busverbindung auf dem - der Straßenseite gegenüber liegenden - Wanderweg nach Gries im Sulztal...
Publiziert von Plauscher 21. Dezember 2020 um 20:15 (Fotos:7)
Jun 9
Stubaier Alpen   T4 WS- I WT3  
9 Jun 19
Gleirscher Fernerkogel ohne Gletscherspalten
Der Gleirscher Fernerkogel führt auf HIKR noch ein Schattendasein, obwohl es sich immerhin um den höchsten Berg über dem Gleirschtal handelt. Die Beschreibung des (Normal-)Weges von Nordosten liest sich im Alpenvereinführer etwas abschreckend und bezieht sich wohl auf den Spätsommer. Im Frühjahr bzw. Frühsommer ist es...
Publiziert von Plauscher 12. Juni 2019 um 22:44 (Fotos:11)
Apr 20
Ötztaler Alpen   WS+ WT6 ZS  
20 Apr 19
Rofelewand (Snowboardtour)
Geniale Frühjahrssnowboardtour. Mein Tourenpartner fährt über's Wochenende nach Wien und hat leider keine Zeit. Er leiht mir sein Auto. Diese Tage beste Skitourenverhältnisse (Lawinenstufe 1 am Vormittag und 2 am Nachmittag). Nichts wie los auf die gewaltige Rofelewand - wegen der ostseitigen Exposition am besten so früh...
Publiziert von Plauscher 14. Mai 2019 um 23:35 (Fotos:5)
Okt 6
Lechtaler Alpen   T6- III  
6 Okt 18
Bergwerkskopf
Von der Bushaltestelle in Starkenbach per pedes über Alfuzalpe, Steinseehütte und den malerischen Steinsee zum Normalweg auf den Bergwerkskopf. Zwei Regenschauer beim Karanstieg lassen mich daran zweifeln, die obere Schlüsselstelle (Platte) passieren zu können (der Föhn leistet jedoch hervorragende Dienste). Die...
Publiziert von Plauscher 1. Juli 2023 um 10:11 (Fotos:7)