Nov 23
Stubaier Alpen   T5+ WS II  
23 Jul 23
Lochkogel
Schöne Tour. Nicht nur der Gipfel-, sondern auch die Strecke dorthin lohnt. Dank hikr.org finden wir den Steig ins Äußere Reichenkar auf Anhieb (Abzweigung nach der letzten Rechtskehre bei einem Gegenanstieg samt Ausweiche und Rastbank). Ausgesprochen schöne Landschaft, der Baumbewuchs wird hier bald die...
Publiziert von Plauscher 27. August 2023 um 14:43 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Nov 4
Stubaier Alpen   T5 I K2+  
16 Sep 23
Ochsenwand & Riepenwand
Mit erster Busverbindung in die Axamer Lizum, wo's kurz nach 8:15 Uhr los geht. Via Damenabfahrt hoch zum Hoadlsattel, wo's schlagartig (landschaftlich) schöner wird. Mit moderatem Höhenverlust bis unter die Alpenclubscharte und hoch in die besagte Scharte (wie sich rückblickend herausstellte, hätte sich zwischen Hoadlsattel...
Publiziert von Plauscher 4. November 2023 um 14:16 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 8
Stubaier Alpen   T5+ WS+ II  
19 Aug 23
Hohe Villerspitze
Nach über vierjähriger Abstinenz geht's mal wieder auf die Hohe Villerspitze - für mich die wahrscheinlich schönste Aussichtswarte im Sellrain. Wegen der Straßensperre zur Oberissalm geht's von Lüsens zum Horntaler Joch und dahinter rund 40 bis 50 Höhenmeter auf dem markierten Weg hinab. Hier zweigt links eine Steigspur...
Publiziert von Plauscher 26. August 2023 um 16:09 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T5- WS II  
6 Aug 20
Blockkogel (Nord- und Südgipfel)
Unterwegs im wunderschönen Geigenkamm. Der Übergang vom Blockkogel-Nordgipfel zum Blockkogel-Südgipfel ist nicht ganz einfach, weshalb der Schwerpunkt des gegenständlichen Berichtes darauf gerichtet ist. Meine Freundin und ich haben uns für zwei Nächte in der Frischmannhütte einquartiert. Nachdem wir uns am Vortag im...
Publiziert von Plauscher 3. Oktober 2020 um 11:56 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Aug 1
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
9 Jul 23
Schwarzwanter (Hauptgipfel)
Prominenter Dreitausender im Wilde-Leck-Kamm. Überraschend einfach. Trockenheit hat höchste Priorität. Flanken und Rinnen bergen Steinschlaggefahr. Vom Parkplatz zur Vorderen Sulztalalm und rechter Hand über eine Steilstufe ins Sulzkar (rund 100 bis 200 Meter südlich des Sulzkarbaches überwindet ein Steig die...
Publiziert von Plauscher 9. Juli 2023 um 22:14 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Mär 30
Verwallgruppe   T4- I  
11 Sep 22
Omesspitze via Eisental
Wegen eigener Unschlüssigkeit, zäher Wetterbesserung und Zugverspätung starte ich erst am frühen Nachmittag beim Bahnhof Langen am Arlberg. Durch nicht besonders fußgängerfreundliches Gelände (schmaler Gehsteig durch Straßentunnel, unmittelbare Nähe zur Schnellbahnauffahrt, etc.) erreiche ich bald den - anfangs...
Publiziert von Plauscher 19. September 2022 um 20:37 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Nov 21
Stubaier Alpen   T6- WS+ II  
23 Aug 22
Hintere Grubenwand (Flankenvariante)
Die Hintere Grubenwand gehört für mich zu den schönsten und auffälligsten Berggestalten im Sellrain. Angesichts meines hochambitionierten und auf Jahrzehnte ausgerichteten Großprojektes, einen Großteil der wesentlichen Dreitausender im zentralen Sellrain zu besteigen (versuchen), komme ich früher oder später um die Hintere...
Publiziert von Plauscher 25. August 2022 um 21:09 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Sep 3
Ötztaler Alpen   T6 ZS- III  
8 Jul 18
Solotour Watzespitze (dritter Normalweg)
Wer alleine auf die Watzespitze will, für den kommen die beiden bekannten Normalwege (Ostgrat bzw. Eisweg) eher nicht in Betracht. Es gibt aber noch einen dritten - wenig bekannten - Weg aus dem Kaunertal über die Südflanke und den weltberühmten Südgipfel auf die Watzespitze, der bei entsprechender Erfahrung alleine machbar...
Publiziert von Plauscher 11. Mai 2019 um 23:47 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Jul 26
Rätikon   T5+ II  
24 Jul 22
Zimba (Nordostsporn)
Der Zimba-Nordostgrat wird vermutlich häufiger abgeseilt als im Aufstieg begangen, weshalb ich eine Tagesrandzeit wähle (früher Morgen). Gleichzeitig eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Abseilpiste entspannt von unten auszukundschaften, um bei künftigen Zimba-Touren - nach mehreren Begehungen des Westgrates in...
Publiziert von Plauscher 25. Juli 2022 um 21:08 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 12
Verwallgruppe   T4+ I  
9 Jul 22
Östliche Faselfadspitze
Die Ostflanke der Östlichen Faselfadspitze bietet einen genussreichen Anstieg ohne besondere Schwierigkeiten. Trockenheit ist ebenso wichtig wie sich den Rückweg gut einzuprägen. Vom Bahnhof St. Anton am Arlberg durch das Moostal zum Kartellsee. Idealerweise am Ostufer des Kartellsees die Wirtschaftsstraße verlassen und...
Publiziert von Plauscher 11. Juli 2022 um 21:57 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Sep 17
Rätikon   T6- II  
10 Jul 21
Großer Garselliturm (Westgrat)
Die Garsellitürme sind äußerst eindrückliche - nahezu dolomitenartige - Felsgestalten über der Garsellialpe. Ein Anstieg durch eine nordseitige Rinne und über den Westgrat auf den Großen Garselliturm scheint mir solo möglich zu sein (die Überschreitung aller drei Garsellitürme werden wir vielleicht zu gegebener Zeit...
Publiziert von Plauscher 11. Juli 2021 um 11:09 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 21
Silvretta   T6 WS+ III  
20 Jun 21
Eisentälispitze/Isentällispitz (Südostgrat)
Rustikale Nachbarin der (skitourentauglichen) Rotbühelspitze. Obwohl der höchste Gipfel über Gargellen, sind Informationen zu diesem Berg rar. Großer Dank für aussagekräftige Bergfotos geht daher insbesondere an die HIKR-Autoren 'sven86' und 'Nyn' - schöne Grüße gehen raus. Aktuell sind die Verhältnisse sehr gut:...
Publiziert von Plauscher 20. Juni 2021 um 18:12 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Mär 22
Verwallgruppe   T6- WS+ II  
5 Sep 18
Nördlicher Seekopf (Normalweg)
Gleich vorweg: Zum Tourenzeitpunkt war noch kein Bericht geplant - daher nur Gipfel- und Landschaftsfotos (keine brauchbaren Routenfotos). Werde mich bessern ... Mit dem ersten Zug von Innsbruck nach St. Anton und durch das Moostal hoch zur Bachüberquerung gut 100 Höhenmeter unterhalb der Darmstädter Hütte. Hier nach Süden...
Publiziert von Plauscher 21. März 2021 um 21:04 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 20
Ötztaler Alpen   T5 ZS+ IV  
13 Sep 20
Watzespitze ... 6 Mal angegangen ... 2 Mal gelungen.
Mit keinem anderen Berg habe ich mich so lange und intensiv beschäftigt als mit der Watzespitze. Mir fällt kein Berg in Österreich ein, der höher UND anspruchsvoller zugleich ist. Für INTERESSIERTE unsere/meine bisherigen ANLÄUFE: Mitte Juli 2017 starten mein (Berg-)Spezi 'Dampfplauderer', ein weiterer Kumpel von ihm...
Publiziert von Plauscher 20. September 2020 um 00:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jun 27
Verwallgruppe   T5 WS+ II  
7 Aug 16
Madaunspitze (Südflanke & oberster Südwestgrat)
Die schöne Madaunspitze gehört zu den großen Unbekannten im Verwall. Von Kappl zur Niederelbehütte und auf dem markierten Sepp Jöchler Weg Richtung Seßladjöchli einen knappen Kilometer weiter, bis man auf einer Seehöhe von rund 2.400 Meter nach rechts (Norden) ohne nennenswerten Höhenverlust in das Kar unter der...
Publiziert von Plauscher 15. Mai 2019 um 19:22 (Fotos:5 | Kommentare:5)
   
Ötztaler Alpen   WT6 ZS  
20 Apr 19
Rofelewand (Snowboardtour)
Geniale Frühjahrssnowboardtour. Mein Tourenpartner fährt über's Wochenende nach Wien und hat leider keine Zeit. Er leiht mir sein Auto. Beste Skitourenverhältnisse (Lawinenstufe 1 am Vormittag und 2 am Nachmittag). Nichts wie los auf die gewaltige Rofelewand - wegen der ostseitigen Exposition am besten so früh wie...
Publiziert von Plauscher 14. Mai 2019 um 23:35 (Fotos:5)
Verwallgruppe   T6- WS+ II  
23 Aug 16
Kuchenspitze (Südwestflanke)
Auf HIKR gibt es bereits sehr gute Berichte zur Kuchenspitze, die bei der Besteigung über dieselbe Route sehr behilflich waren. Vielen Dank an dieser Stelle an die Autoren. Mit ein paar gesonderten Eindrücken und Tipps soll hier nicht gegeizt werden. Da bei der Besteigung noch kein Tourenbericht geplant war, leider nur...
Publiziert von Plauscher 15. Mai 2019 um 23:48 (Fotos:7)
Stubaier Alpen   T6- ZS- III  
30 Sep 18
Strahlkogel (Westgrat)
Der Strahlkogel ist ein hoher, schwerer Ostalpengipfel und eine ungemein schöne Berggestalt. Im schönen Spätsommer 2018 ist er uns gelungen. Früh los in Niederthai und auf markiertem Weg zum Grastalsee. An der linken (östlichen) Seite des Sees weiter, den herabkommenden Bach überqueren und nach links (Osten) hinauf....
Publiziert von Plauscher 18. Mai 2019 um 23:06 (Fotos:11)
Stubaier Alpen   T4 WS- I WT3  
9 Jun 19
Gleirscher Fernerkogel ohne Gletscherspalten
Der Gleirscher Fernerkogel führt auf HIKR noch ein Schattendasein, obwohl es sich immerhin um den höchsten Berg über dem Gleirschtal handelt. Die Beschreibung des (Normal-)Weges von Nordosten liest sich im Alpenvereinführer etwas abschreckend und bezieht sich wohl auf den Spätsommer. Im Frühjahr bzw. Frühsommer ist es...
Publiziert von Plauscher 12. Juni 2019 um 22:44 (Fotos:11)
Rätikon   T4 II  
21 Mai 20
Kleine Schwester - ein Abseilabenteuer
Der Normalweg auf die Kleine Schwester ist nicht besonders schwer, aber äußerst spektakulär. Die Mittlere Schwester (südlich) und die Kleine Schwester (nördlich) sind zwei knapp nebeneinander liegende Felstürme, die durch eine Schlucht getrennt sind. Rund 20 Meter oberhalb des Schluchtengrundes ist zwischen den Felstürmen...
Publiziert von Plauscher 22. Mai 2020 um 21:57 (Fotos:8)