Mai 11
Stubaier Alpen   T3 WS+  
11 Mai 24
Hochalter (Figltour)
Derzeit ausgezeichnete Schneemengenverhältnisse zum Figln. Bei halbwegs geschickter Routenwahl kann der Gipfel ohne übermäßigen Schneekontakt gut mit Bergschuhen erstiegen werden. Gleichzeitig konnten wir mit nur wenigen aperen Unterbrechungen bis Kühtai runterfigln. Zu oberst hat's noch einen minimalen Harschdeckel,...
Publiziert von Plauscher 11. Mai 2024 um 17:08 (Fotos:10)
Apr 6
Stubaier Alpen   WS- I WS+  
6 Apr 24
Vordere Grubenwand (Splitboardtour)
Nächtlicher Start in Sankt Sigmund, da bereits am Vormittag die Lawinengefahr rasch ansteigen soll. Einigermaßen erschrocken nehme ich auf Höhe der Gleirschalm eine Grundlawine vom gegenüber liegenden Räuhengrat wahr (vor Gleitschnee bin ich auch nachts nicht sicher ... das betroffene Gelände ist allerdings äußerst...
Publiziert von Plauscher 21. April 2024 um 21:33 (Fotos:8)
Mär 16
Stubaier Alpen   WS  
16 Mär 24
Kuhscheibe (Splitboardtour)
Lange hat's auch mit diesem Klassiker gedauert. Das Wetter ist wieder mehr schlecht als recht, und ab dem Flachstück nach der Amberger Hütte muss ich - den Umrissen einer alten Spur folgend - im Neuschnee spuren. Unten rund 10 Zentimeter Neuschnee, oben geschätzt 20-25 Zentimeter Neuschnee (dennoch LWS 1). Nach einem...
Publiziert von Plauscher 30. März 2024 um 19:56 (Fotos:6)
Feb 17
Stubaier Alpen   WS  
17 Feb 24
Längentaler Weißer Kogel (Splitboardtour)
Lange hat's gedauert mit dem Längentaler. Allzu viel zu berichten gibt's nicht (ohne nennenswerte Orientierungsschwierigkeiten geht's hoch). Allzu viel zu zeigen gibt's leider auch nicht (wegen des miesen Wetters hatte ich das Mobiltelefon mit integrierter Kamera gut verpackt ... sobald eine minimale Wetteraufhellung einen...
Publiziert von Plauscher 30. März 2024 um 19:28 (Fotos:3)
Sep 17
Stubaier Alpen   T6- WS+ II  
17 Sep 23
Brennerspitze - Kerrachspitze
Kurz vor acht Uhr starte ich an der Bushaltestelle "Krößbach Edelweiß" zur Brennerspitze via Milderaunalm und Hühnerspiel. Hernach kurz rüber zum (kreuzlosen) Westgipfel und ran an den Übergang zur Kerrachspitze. Zunächst tendenziell nordseitig runter in die erste lange Gratsenke und mit geringfügigen südseitigen...
Publiziert von Plauscher 29. Oktober 2023 um 12:52 (Fotos:34)
Sep 16
Stubaier Alpen   T5 I K2+  
16 Sep 23
Ochsenwand & Riepenwand
Mit erster Busverbindung in die Axamer Lizum, wo's kurz nach 8:15 Uhr los geht. Via Damenabfahrt hoch zum Hoadlsattel, wo's schlagartig (landschaftlich) schöner wird. Mit moderatem Höhenverlust bis unter die Alpenclubscharte und hoch in die besagte Scharte (wie sich rückblickend herausstellte, hätte sich zwischen Hoadlsattel...
Publiziert von Plauscher 4. November 2023 um 14:16 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 19
Stubaier Alpen   T5+ WS+ II  
19 Aug 23
Hohe Villerspitze
Nach über vierjähriger Abstinenz geht's mal wieder auf die Hohe Villerspitze - für mich die wahrscheinlich schönste Aussichtswarte im Sellrain. Wegen der Straßensperre zur Oberissalm geht's von Lüsens zum Horntaler Joch und dahinter rund 40 bis 50 Höhenmeter auf dem markierten Weg hinab. Hier zweigt links eine Steigspur...
Publiziert von Plauscher 26. August 2023 um 16:09 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Jul 31
Stubaier Alpen   T6 ZS- III  
31 Jul 23
'Der Pflerscher' von Gschnitz
Lange vor mir hergeschoben, ist mir der wahrscheinlich höchste Kalkberg Österreichs gegen Ende meines (wettermäßig) durchwachsenen Urlaubes gelungen. Weshalb der Gipfel üblicherweise von Italien aus angegangen wird, kann ich mittlerweile deutlich besser nachvollziehen (ich wollte mir die längere Fahrerei und Kletterei...
Publiziert von Plauscher 3. August 2023 um 21:16 (Fotos:27)
Jul 23
Stubaier Alpen   T5+ WS II  
23 Jul 23
Lochkogel
Schöne Tour. Nicht nur der Gipfel-, sondern auch die Strecke dorthin lohnt. Dank hikr.org finden wir den Steig ins Äußere Reichenkar auf Anhieb (Abzweigung nach der letzten Rechtskehre bei einem Gegenanstieg samt Ausweiche und Rastbank). Ausgesprochen schöne Landschaft, der Baumbewuchs wird hier bald die...
Publiziert von Plauscher 27. August 2023 um 14:43 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Jul 9
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
9 Jul 23
Schwarzwanter (Hauptgipfel)
Prominenter Dreitausender im Wilde-Leck-Kamm. Überraschend einfach. Trockenheit hat höchste Priorität. Flanken und Rinnen bergen Steinschlaggefahr. Vom Parkplatz zur Vorderen Sulztalalm und rechter Hand über eine Steilstufe ins Sulzkar (rund 100 bis 200 Meter südlich des Sulzkarbaches überwindet ein Steig die...
Publiziert von Plauscher 9. Juli 2023 um 22:14 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jun 25
Stubaier Alpen   T4- L I  
25 Jun 23
Hörndle (Normalweg)
Schöner, leichter Anstieg auf einen Fast-Dreitausender (durchgehend vorbildlich markiert und beschildert). Vermutlich auch in den Übergangszeiten gut machbar (Südwestseite). Ideal für Sonnen- und Aussichtsgenießer wie uns. Die Parkmöglichkeiten sind sehr beschränkt, weshalb sich ein früher Aufbruch bzw. eine Zufahrt...
Publiziert von Plauscher 6. Juli 2023 um 20:39 (Fotos:18)
Jun 24
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
24 Jun 23
Steintalspitzen - Schöllekogel
Von der Bushaltestelle Haggen ins Kraspestal und nach der ersten Zwing rechts weg ins Steintal. Den schärferen Gratabschnitt zwischen Steintalscharte und Nördlicher Steintalspitze spare ich aus, in dem ich rund 100 Höhenmeter unterhalb der Steintalscharte den markierten Weg verlasse und durch steiles Gehgelände zum oberen...
Publiziert von Plauscher 2. Juli 2023 um 22:21 (Fotos:19)
Jun 17
Stubaier Alpen   T5 WS II  
17 Jun 23
Finstertaler Fernerkogel (Südgrat)
Laut AV-Führer eine 'sehr nette Kletterei'. Dem kann ich großteils zustimmen. Den Südrücken erreiche ich bequem auf einem ausgeschilderten Schäfersteig: Zunächst wenige Minuten dem Weg von der Schweinfurter Hütte zur Hochreichscharte folgen, bis der Schäfersteig rechts abzweigt. Auf rund 2.300 Meter verlasse ich den...
Publiziert von Plauscher 29. Juni 2023 um 22:14 (Fotos:23)
Sep 11
Verwallgruppe   T4- I  
11 Sep 22
Omesspitze via Eisental
Wegen eigener Unschlüssigkeit, zäher Wetterbesserung und Zugverspätung starte ich erst am frühen Nachmittag beim Bahnhof Langen am Arlberg. Durch nicht besonders fußgängerfreundliches Gelände (schmaler Gehsteig durch Straßentunnel, unmittelbare Nähe zur Schnellbahnauffahrt, etc.) erreiche ich bald den - anfangs...
Publiziert von Plauscher 19. September 2022 um 20:37 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Aug 23
Stubaier Alpen   T6- WS+ II  
23 Aug 22
Hintere Grubenwand (Flankenvariante)
Die Hintere Grubenwand gehört für mich zu den schönsten und auffälligsten Berggestalten im Sellrain. Angesichts meines hochambitionierten und auf Jahrzehnte ausgerichteten Großprojektes, einen Großteil der wesentlichen Dreitausender im zentralen Sellrain zu besteigen (versuchen), komme ich früher oder später um die Hintere...
Publiziert von Plauscher 25. August 2022 um 21:09 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Jul 24
Rätikon   T5+ II  
24 Jul 22
Zimba (Nordostsporn)
Der Zimba-Nordostgrat wird vermutlich häufiger abgeseilt als im Aufstieg begangen, weshalb ich eine Tagesrandzeit wähle (früher Morgen). Gleichzeitig eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Abseilpiste entspannt von unten auszukundschaften, um bei künftigen Zimba-Touren - nach mehreren Begehungen des Westgrates in...
Publiziert von Plauscher 25. Juli 2022 um 21:08 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 13
Rätikon   T4- K1  
13 Jul 22
Große Schwester (after-work)
Mit dem Citybike gemütlich zur Pädagogischen Hochschule (Feldkirch), wo's gegen 18:30 Uhr per pedes weitergeht. Über den Letzehof nach Amerlügen, und weiter über die Plätzlehütte und den Herrenweg zum Hinterälpele. Schlussendlich über den (klettersteigähnlichen) Drei-Schwestern-Steig auf die Große Schwester. Je...
Publiziert von Plauscher 17. Juli 2022 um 18:59 (Fotos:16)
Jul 9
Verwallgruppe   T4+ I  
9 Jul 22
Östliche Faselfadspitze
Die Ostflanke der Östlichen Faselfadspitze bietet einen genussreichen Anstieg ohne besondere Schwierigkeiten. Trockenheit ist ebenso wichtig wie sich den Rückweg gut einzuprägen. Vom Bahnhof St. Anton am Arlberg durch das Moostal zum Kartellsee. Idealerweise am Ostufer des Kartellsees die Wirtschaftsstraße verlassen und...
Publiziert von Plauscher 11. Juli 2022 um 21:57 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 21
Verwallgruppe   T6- II  
21 Aug 21
Rugglespitze (Westgipfel)
Die Rugglespitze besteht aus einem höheren Westgipfel und einem exponierteren Ostgipfel (wo zahlreiche Kletterrouten münden). Da wir Kletterer in der Südwand - insbesondere im Südwandkamin - vermuteten, haben wir auf einen Übergang vom Westgipfel zum Ostgipfel verzichtet (teils lockeres Gestein). Bei Tagesanbruch starten...
Publiziert von Plauscher 12. September 2021 um 11:57 (Fotos:10)
Aug 6
Stubaier Alpen   T5+ WS II  
6 Aug 21
Lüsener Fernerkogel (Nordgrat)
Schöne Touren auf prächtige Berge wiederhole ich gerne. Umso mehr, wenn ein (Berg-)Freund die Tour gerne machen möchte. Und deshalb geht's ein drittes Mal über den Nordgrat auf den Lüsener Fernerkogel. Offen gesagt hatte ich den Nordgrat weniger exponiert in Erinnerung. Umso überraschter war ich, dass wir an der...
Publiziert von Plauscher 7. September 2022 um 22:18 (Fotos:10)