Aug 1
Frutigland   WS  
6 Jul 13
Balmhorn (3'698m)
Nach unserem Schlechtwetter-Ausflug aufs Rinderhorn im letzten Jahr (mit leider sehr bescheidener Aussicht), hofften wir in diesem Jahr auf etwas mehr Wetterglück und bessere Sicht. Und diesmal wurden wir nicht enttäuscht! Gestartet sind wir bereits kurz vor 4Uhr, nach einer kurzen und nicht sehr erholsamen Nacht im Hotel...
Publiziert von Paet 9. Juli 2013 um 21:42 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   WS  
1 Aug 12
Spaghetti-Tour Teil 4: Cap. Gnifetti - Rif .Regina Margherita
Wie eine Dörrfrucht im Backofen, so habe ich mich in der wenig erholsamen Nacht in der Gnifetti-Hütte gefühlt. Denn da unsere Seilschaft am Vorabend als letzte ankam, waren in den 2 reservierten Zimmern jeweils noch noch die obersten der 3-stöckigen Betten frei (direkt unter der Decke, wo sich die Hitze richtig schön...
Publiziert von Paet 5. August 2012 um 17:59 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
Oberwallis   WS+  
2 Aug 12
Spaghetti-Tour Teil 5: Rif. Regina Margherita - Zermatt
Über Nacht fiel etwas Schnee. Zusammen mit den 80-100km/h Wind, die einem den Neuschnee ins Gesicht peitschen, keine sonderlich nette Kombination. Allerdings: bei Sonnenaufgang, wenn die ersten Berge und hohen Wolkenfelder anfangen zu leuchten, ergibt sich eine ganz spezielle Stimmung, für die man über die Unannehmlichkeit der...
Publiziert von Paet 5. August 2012 um 17:59 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 10
Frutigland   WS  
8 Jul 12
Akklimatisation am Rinderhorn (3'448m)
Als erste richtige Hochtour der Saison sollte es in diesem Jahr aufs Rinderhorn gehen. Schon vor 2 Jahren wollten wir den einfachen Gipfel oberhalb des Daubensees besteigen, aber bei 2 Anläufen kam uns das Wetter dazwischen (d.h. die Prognosen wurden so schlecht, dass wir für das Unterfangen nicht einmal anreisten). Auch diesmal...
Publiziert von Paet 9. Juli 2012 um 21:59 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 12
Waadtländer Alpen   WS  
10 Sep 11
Tête de Barme (3'185m) und Sommet des Diablerets (3'210m)
Bestes Bergwetter, aber nur ein Tag Zeit. Deswegen kam heute ein schon lange geplantes Projekt zum Zug: der höchste Waadtländer (Sommet des Diablerets, 3'210m), mit kurzem Abstecher zum Tête de Barme. Ich informiere mich im Plaisir Alpin und auf hikr.org über den Routenverlauf: eigentlich alles klar, sollte eine kurze, leichte...
Publiziert von Paet 11. September 2011 um 21:59 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 18
Mittelwallis   T5 II  
16 Jul 11
Grand Muveran (3'051m)
Wenn Fenek über die exponierte Südwand des Grand Muveran schreibt "Die schmalen Bänder, gewürzt mit Schutt und plattigen Partien bieten mir ein kleines Nervenspiel" (http://www.hikr.org/tour/post16027.html), dann packe ich vorsichtshalber lieber ein Seil ein... Der Plan war, ebenfalls bei Chamosentse (die französische...
Publiziert von Paet 17. Juli 2011 um 20:19 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 19
Unterengadin   T4  
22 Sep 07
Piz Lischana (3'105m)
Aufgrund einer Uni-Exkursion verbrachte ich die Woche in Sent, tief im Untergengadin. Während die meisten meiner Kommilitonen sich am Ende der Woche auf direktem Weg in den Zug zurück nach Hause setzten, nutzte ich den Tag, zusammen mit Christina, für eine schöne Wanderung. Oft komm' ich nicht in die Region um Scuol, und wenn...
Publiziert von Paet 18. April 2011 um 20:23 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Feb 16
Freiburg   T4  
25 Jul 10
Vanil Noir (2'389m)
Das Ziel des heutigen Ausfluges: der höchste Freiburger = Vanil Noir. Da an dem Wochenende niemand Zeit/Motivation für eine kleine Wanderung zu haben schien, machte ich mich alleine auf den Weg. Schon die erste Etappe, per Zug von Renens nach Grandvillard, war ein Genuss. Ausserdem bei weitem nicht so anstrengend, wie der Rest...
Publiziert von Paet 15. Februar 2011 um 22:32 (Fotos:8 | Kommentare:2)
   
Uri   WS  
30 Aug 09
Tagestour aufs Sustenhorn (3'503m)
Das Sustenhorn muss es sein. Bei den super Bedingungen wollen wir unbedingt auf diesen Klassiker. Leider ging das wohl nicht nur uns so und nach einem Anruf bei der Tierbergli-Hütte war klar, dass wir keine Chance auf einen Platz in der Hütte hatten. Was tun? Klar, wir könnten eine Alternative suchen. Oder aber, wir machen das...
Publiziert von Paet 16. April 2011 um 11:45 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Uri   ZS+  
17 Jan 09
Piz Badus / Six Madun (2'928m)
Aufstieg vom Oberalppass: Die Wetterprognosen waren zwar nicht sehr vielversprechend, aber glücklicherweise wurde ich im Gotthardgebiet noch nie von der Sonne im Stich gelassen. Und auch an diesem Tag sollte sich dieser Trend fortsetzen... Bei einigen wenigen Wolkenfeldern starten wir um 07.55 Uhr in Andermatt per Bahn...
Publiziert von Paet 18. Januar 2009 um 12:01 (Fotos:5)
Uri   S  
22 Mär 09
Wäspen (2'345m)
Bei den kühlen Sonntagstemperaturen und günstigen Lawinenverhältnissen zog es uns an diesem Wochenende auf eine technisch etwas anspruchsvollere Tour; Punkt 08.00 Uhr konnten wir mit dem Bähnli von Ribi hoch nach Wannelen fahren um den kurzen aber intensiven Aufstieg zum Wäspen unter die Skier zu nehmen. Erst geht’s...
Publiziert von Paet 26. März 2009 um 11:43 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
4 Jul 10
Dents du Midi - Haute cime (3'257m)
Los ging's um 05.30 Uhr, per Zug Richtung Champéry. Während ich von Lausanne bis Montreux noch gemütlich dösen konnte, war's dann für den zweiten Teil der Zugreise fertig mit der Ruhe. Jugendliche, die zu dritt ihren betrunkenen Kollegen in den Zug schleppten, angeheiterte Südländer, die zum letzten Flirt ansetzten und...
Publiziert von Paet 6. Juli 2010 um 21:35 (Fotos:5)
Schwyz   T3+  
28 Apr 10
Bützi, Stockflue, Gottertli (1'396m)
Nachdem anscheinend die halbe hikr.org community diesen Frühling die Tour mit wunderschöner Aussicht auf den Urnersee gemacht hat, wollte ich mir dieses Erlebnis nun ebenfalls gönnen. Die freien Stunden an diesem sonnigen Mittwoch-Nachmittag waren dafür wie geschaffen. Die Route: Von der Talstation Urmibergbahn...
Publiziert von Paet 8. Juli 2010 um 21:53 (Fotos:4 | Geodaten:3)
Unterwallis   WS  
16 Jan 11
Frühlingsgefühle am Grande dent de Morcles (2'969m)
Blau, blauer am Blauesten. Damit sind die Wetterverhältnisse an diesem Sonntag auch schon beschrieben... Keine Wolke am Himmel und frühlingshafte Temperaturen. Da dies aber nicht der erste sonnige Tag der letzten Wochen war, liegt entsprechend wenig Schnee. Eine Tour über 2000m, mit kurzem Anfahrtsweg und den...
Publiziert von Paet 10. Februar 2011 um 11:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
6 Feb 11
Sonntagsspaziergang am Creux du Van
Besuch eines guten Freundes aus Deutschland. Genauer, aus Berlin. Anders gesagt, aus dem Beton-Dschungel. Was macht man mit so einem Gast an einem Sonntag, für den prächtiges Wetter vorausgesagt ist? Lange musste ich nicht überlegen - raus in die Natur. Los ging unser Sonntagsspaziergang in Noiraigue, den "Sentier des 14...
Publiziert von Paet 10. Februar 2011 um 23:54 (Fotos:3)
Unterwallis   WS  
19 Feb 11
Mont Rogneux (3'084m) - aus dem Val de Bagnes
Seit Wochen haben wir uns auf dieses Wochenende für eine Mont Rogneux Tagestour festgelegt. Und wir hatten Glück: tatsächlich war gutes Wetter angesagt! Also geht's früh los, per Auto nach Lourtier. Noch im Dunkeln fellen wir an und können gleich vom Auto aus (Pkt. 1302) loslaufen. Nach kurzem erreichen wir La Cavouette und...
Publiziert von Paet 21. Februar 2011 um 22:42 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Prättigau   K4  
29 Jun 08
Klettersteig Sulzfluh (2'817m)
Mit dem Auto bis Partnun (anders ist die Tour nicht in einem Tag vom Baselbiet aus zu machen) und nach einem kurzen Abstecher zum Berghaus Alpenrösli zum Einstieg des Klettersteigs (ohne Probleme zu finden). Der Steig bietet schönen Fels und eine fantastische Aussicht. Natürlich erleichtern zahlreiche Eisen den Aufstieg,...
Publiziert von Paet 17. August 2011 um 22:24 (Fotos:13)
Waadtländer Jura   WT2  
2 Jan 11
Winterwanderung auf La Dôle (1'677m) - auf den Spuren Goethes
Oktober 1779. Johann Wolfgang von Goethe befindet sich auf seiner zweiten Reise durch die Schweiz und besteigt La Dôle: "Und immer wieder zog die Reihe der glänzenden Eisgebirge das Aug' und die Seele an sich. Die Sonne wendete sich mehr gegen Abend und erleuchtete ihre größern Flächen gegen uns zu. Schon was vom See auf...
Publiziert von Paet 12. April 2011 um 20:14 (Fotos:1)
Freiburg   T4+  
10 Apr 11
Dent de Lys (2'014m) - wo das Biologen-Herz höher schlägt
Schon oft wurden die schönen Gratkraxeleien auf den Dent de Lys beschrieben. Auch wir - Christina und ich - machen uns heute auf, um einen weiteren Freiburger Gipfel zu erwandern. Mit dem Auto bis Près d'Albeuve (bei Teraula d'Avau hat's eine Art "Parkplatz"). Von da aus, auf den gut signalisierten Wegen (sollte man nicht...
Publiziert von Paet 12. April 2011 um 19:23 (Fotos:10)
Uri   WS-  
4 Sep 10
Gross Muttenhorn (3'099m)
Heute durften wir einen weiteren Urner 3000er erklimmen - das Gross Muttenhorn. Vom Furkapass aus folgen wir dem Wanderweg Richtung Muttengletschter. Beim Pkt. 2495m steigen wir auf der Moräne weiter hoch und erreichen nach kurzem den Gletscher. Hier wird angeseilt und dann geht's übers Eis, Richtung Pkt. 2985m. Die Spalten...
Publiziert von Paet 27. Juni 2011 um 22:32 (Fotos:4 | Geodaten:1)