Bike & Hike Speer via Furggen - Grappenhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem Energie-Abstimmungswochenende hatte ich kaum noch genügend Energie für eine Wanderung. Vielleicht würden üppige Subventionen etwas bringen??
Ohne grosse Eile mit dem Bike von Näfels via Weesen nach Matt hinauf. In Weesen überholten mich zwei Kleintransporter, die unübersehlbar mit "Schutz .. Linth/See" beschriftet und voller Männer waren.
Von Matt aus ging ich nach Unterbütz, wo ich erneut auf die oben erwähnten Fahrzeuge und deren Insassen traf. Die Gruppe Zivilschützer sass gerade (schon oder noch?) beim Znüni. Sie hatten maximal eine Stunde Vorsprung auf mich - allzu unmenschlich scheint deren Dienst nicht gewesen zu sein.
Von Unterchäseren stieg ich zur Furgge(n) hoch. Das ist zurzeit mit all den Blumen und den Bächlein wunderschön zu gehen.
Am Grat oben blühen sogar schon einige Silberwurz. Und die ersten Munggen des Jahres habe ich dort ebenfalls gesehen/gehört.
Ab hier auf dem Grat zum Grappe(n)horn, dann soweit es ging auf dem Grat weiter. Die heikelste Stelle war der Abbruch bei 726'966/226'694. Bei optimalen Verhältnissen kann dort auf der Nordseite abgestiegen werden, doch das war mir zu riskant. Ich bin darum auf der Südseite relativ weit hinunter gestiegen und habe den folgenden Hang durch die Platten (neu "Chäsereplatte") gequert.
Sobald man wieder den Grat oberhalb Grappe erreicht hat, ist man in Wandergelände; fast überall hat es Wegspuren Richtung Speer-Gipfel.
Auf dem Speer war die Sicht nicht überwältigend, die Luft ist immer noch recht feucht.
Abgestiegen bin ich quer durch den Hang Richtung Unterchäseren; dort wo ich sonst jeweils aufsteige. Auf den steileren Schneefeldern konnte man gut abrutschen, das schont die Knie.
In Unterbütz waren die Zivilschützer scheinbar gerade mit dem Mittagessen fertig. Auf jeden Fall standen sie alle dort herum. Falls zwischenzeitlich irgendwelche Aktivitäten stattgefunden haben, waren diese äusserst diskret.
Von Matt aus gings erst per Bike nach Weesen und dann - bei heftigen Wind - nach Näfels.
Gehört zwar nicht zur Tour, ist aber noch witzig: Gestern hatten wir Besuch von einer Königin samt Hofstaat - siehe Fotos unten.
Ohne grosse Eile mit dem Bike von Näfels via Weesen nach Matt hinauf. In Weesen überholten mich zwei Kleintransporter, die unübersehlbar mit "Schutz .. Linth/See" beschriftet und voller Männer waren.
Von Matt aus ging ich nach Unterbütz, wo ich erneut auf die oben erwähnten Fahrzeuge und deren Insassen traf. Die Gruppe Zivilschützer sass gerade (schon oder noch?) beim Znüni. Sie hatten maximal eine Stunde Vorsprung auf mich - allzu unmenschlich scheint deren Dienst nicht gewesen zu sein.
Von Unterchäseren stieg ich zur Furgge(n) hoch. Das ist zurzeit mit all den Blumen und den Bächlein wunderschön zu gehen.
Am Grat oben blühen sogar schon einige Silberwurz. Und die ersten Munggen des Jahres habe ich dort ebenfalls gesehen/gehört.
Ab hier auf dem Grat zum Grappe(n)horn, dann soweit es ging auf dem Grat weiter. Die heikelste Stelle war der Abbruch bei 726'966/226'694. Bei optimalen Verhältnissen kann dort auf der Nordseite abgestiegen werden, doch das war mir zu riskant. Ich bin darum auf der Südseite relativ weit hinunter gestiegen und habe den folgenden Hang durch die Platten (neu "Chäsereplatte") gequert.
Sobald man wieder den Grat oberhalb Grappe erreicht hat, ist man in Wandergelände; fast überall hat es Wegspuren Richtung Speer-Gipfel.
Auf dem Speer war die Sicht nicht überwältigend, die Luft ist immer noch recht feucht.
Abgestiegen bin ich quer durch den Hang Richtung Unterchäseren; dort wo ich sonst jeweils aufsteige. Auf den steileren Schneefeldern konnte man gut abrutschen, das schont die Knie.
In Unterbütz waren die Zivilschützer scheinbar gerade mit dem Mittagessen fertig. Auf jeden Fall standen sie alle dort herum. Falls zwischenzeitlich irgendwelche Aktivitäten stattgefunden haben, waren diese äusserst diskret.
Von Matt aus gings erst per Bike nach Weesen und dann - bei heftigen Wind - nach Näfels.
Gehört zwar nicht zur Tour, ist aber noch witzig: Gestern hatten wir Besuch von einer Königin samt Hofstaat - siehe Fotos unten.
Tourengänger:
PStraub

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare