Hikr » PStraub » Touren » Glarus [x]

PStraub » Tourenberichte (336)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 22
Glarus   T6-  
22 Jun 16
Heustock, Bützistock und Rottor - Bike & Hike ab Engi
Am 18. Mai 2015 habe ich die "hinteren" Gipfel des Mülibachtales per B&H bestiegen. Weil es heuer ab und zu regnete, dauerte es etwas, bis die "vorderen" ausreichend schneefrei waren, dass ich auch sie besuchen konnte.   Mit dem Bike bis zur Familien-Feuerstelle im Üblital, dann zu Fuss weiter via Gams -...
Publiziert von PStraub 22. Juni 2016 um 18:05 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jun 2
Glarus   T1  
2 Jun 16
Wasser
Aus aktuellem Anlass - Wasser gibt es derzeit (leider) soviel, dass eine Aktivität in den Bergen kaum möglich ist - habe ich zwischen Näfels, Mollis und Netstal eine Wanderung zum Thema "Wasser" gemacht. In dieser Region gibt es einige Besonderheiten, allen voran hat es hier quer durchs Tal eine Quell-Auftriebszone....
Publiziert von PStraub 2. Juni 2016 um 18:34 (Fotos:27)
Mai 27
Glarus   T4- L  
27 Mai 16
Heartbeat song - B & H zum Froni (2124 m)
Wider Erwarten ist auch heute das Wetter ganz passabel. So kann ich versuchen, das nachzuholen, was gestern auf Hirzli - Planggenstock nicht geklappt hat: Eine Pulsmessung für eine gemischte (= Bike & Hike-)Tour aufzuzeichnen. Letzthin konnte ich dem Drang, ein neues Gadget anzuschaffen,doch nicht widerstehen: Ich habe mir...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2016 um 16:58 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Mai 11
Glarus   T3 L  
11 Mai 16
Föhnfenster genutzt - Bike&Hike Planggenstock und Hirzli
Dass es Regen geben wird, war klar. Aber es stand zu vermuten, dass in der Ostschweiz der Föhn noch einige Zeit für recht akzeptables Wetter sorgen würde. Dieses Föhnfenster galt es für eine kurze B&H-Tour zu nutzen.   Mit dem Bike ins Täli bis zur Abzweigung des Weges zum Stafel Obere Planggen auf rund 1085...
Publiziert von PStraub 11. Mai 2016 um 14:41 (Fotos:13)
Apr 12
Glarus   T5 L  
12 Apr 16
Wageten (1755 m) - Bike & Hike via Leidrus und Wänifurggel
Vor einiger Zeit wurde mein Bike von der Haustür weg gestohlen. Statt mich endlos über diese Dreistigkeit zu ärgern, nahm ich es als Zeichen, dass es Zeit für ein neues Bike sei. So motiviert, habe ich richtig zugeschlagen und ein - für meine Verhältnisse - echt teures Bike gekauft. Das habe ich heute eingefahren....
Publiziert von PStraub 12. April 2016 um 15:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 11
Glarus   WS  
11 Apr 16
Gufelstock (2436 m), Schwarzstöckli, Wisschamm und Siwellen
Wie stark wird der Föhn? Das war bei der Routenplanung heute die entscheidende Frage. Da die Meteorologen die Windstärken in letzter Zeit eher unterschätzt haben, ging ich vom 'worst case' aus und zog Touren im Süden das Kantons schon gar nicht in Betracht. Ausserdem war abzusehen, dass der Neuschnee vom Samstag für...
Publiziert von PStraub 11. April 2016 um 17:13 (Fotos:13)
Apr 7
Glarus   T1  
7 Apr 16
Wanderung auf historischen Pfaden - Näfelser Fahrt
Glarner hängen an alten Zöpfen. Bei uns geben Schüler den Lehrern noch die Hand. Und die politischen Entscheidungen werden im offenen Handmehr an der Landsgemeinde getroffen. Was oft genug zu weit moderneren Lösungen führt, als sie an der Urne je möglich wären (zB. die radikalste Gemeindefusion der Schweiz).  ...
Publiziert von PStraub 7. April 2016 um 15:13 (Fotos:26)
Apr 5
Glarus   T3 WT4  
5 Apr 16
Schneeschuh-Rundtour auf den Nüenchamm (1903 m)
Föhntendenz, mittelprächtige Wetteraussichten und - horribile dictu - kein Auto: Die Auswahl an lohnenden Zielen war endlich. Ich habe mich für eine Bike-/Wander-/Schneeschuh-/ÖV-Tour auf den Nüenchamm entschieden.   Mit dem Bike bis zum Restaurant Linthbrücke ennet der Linth. Dort beginnt ein fast unbekannter,...
Publiziert von PStraub 5. April 2016 um 17:58 (Fotos:25)
Mär 31
Glarus   T4  
31 Mär 16
Hirzli von Osten via Schlössli - Sol
Man kann das Hirzli von Niederurnen aus praktisch durchgehend auf dem Ostgrat bezw. -rücken besteigen. Die obere Hälfte davon habe ich hierbeschrieben. Das habe ich mir heute angesichts des stürmischen Föhns geschenkt und dafür den unteren Teil begangen.   Start war bei der Treppe durch den Weinberg, wo der...
Publiziert von PStraub 31. März 2016 um 16:50 (Fotos:11)
Mär 30
Glarus   T4 WS+ II WT2  
30 Mär 16
Ungewollte Erstbegehung - Chöpfenberg (1896 m)
Nachdem es gestern eher schwierig war, entschloss ich mich, als es am Mittag aufklarte, eine einfache Schneeschuhwanderung zu machen. Je nach Schneeverhältnissen wollte ich den Chöpfenberg versuchen.   Mit dem Auto bis P. 1202 hinter Twing, soweit ist die Strasse geräumt. Ich war erstaunt, wieviel Schnee im...
Publiziert von PStraub 30. März 2016 um 19:51 (Fotos:16)
Mär 29
Glarus   T6  
29 Mär 16
Noch direkter aufs Hirzli - Rotberg (973 m)
Der Normalweg aufs Hirzli via Morgenholz ist alpinistisch keine Herausforderung. Eine etwas steilere Variante habe ich hierund eine wirklich scharfe hierbeschrieben. Heute wollte ich schauen, ob es nicht auch direkter geht als auf den bisher beschreibenen Routen.   Gestartet bin ich beim Wegweiser vis-à-vis vom...
Publiziert von PStraub 29. März 2016 um 16:34 (Fotos:17)
Mär 11
Glarus   WS  
11 Mär 16
Tierberg (1989 m)
Wie ich erst nachträglich gesehen habe, war ich exakt vor 365 Tagen (= 1 Jahr - 1 Schalttag) auf eben diesem Gipfel. Und wie damals hoffte ich auf Sulzschnee. Nur hatte ich nicht mit der vorhergesagten "mässigen" Bise gerechnet. Die feuchte Luft reduziertedie Sonneneinstrahlung drastisch und in den Gipfelregionen sorgte der...
Publiziert von PStraub 11. März 2016 um 14:09 (Fotos:13)
Mär 4
Glarus   L  
4 Mär 16
Wenigstens draussen - (schon wieder nur) Schilt (2299 m)
Bisher war ich dem Wahn verfallen, Skitouren würden im Gelände und nicht im Internet stattfinden. Und dass die Ausrüstung möglichst praktisch und nicht möglichst leicht sein sollte. Dieser Thread hat mich eines Andern (aber nicht zwingend Besseren) belehrt.   Im diesbezüglichen Irrtum und mit einer...
Publiziert von PStraub 5. März 2016 um 08:41 (Fotos:2)
Feb 17
Glarus   L  
17 Feb 16
Schlechte Sicht, guter Schnee - Schilt (2299 m)
Laut Prognose sollte die Hochnebel-Obergrenze bei 1800 bis 2000 m liegen, darüber sollte es vorwiegend sonnig sein. Gut genug für eine schnelle Runde in der Nähe - schliesslich müssen wir den beklagten Mangel an Skitouren-Berichten endlich ausbügeln. Aus den im betreffenden Thread erwähnten Gründen ist es halt nur eine...
Publiziert von PStraub 17. Februar 2016 um 14:18 (Fotos:10)
Feb 14
Glarus   T1 L  
14 Feb 16
Von Grenzen und Marchen - Bike&Hike nach Schänis
Vorgestern war die Wetterprognose zweifelhaft, heute sogar ganz mies. Dochdank Föhneinfluss war doch eine kurze Runde in der Gegend möglich. So machte ich gleich mit meiner historischen Lokal-Runde weiter. Es ist also quasi die Fortsetzung von diesem Bericht.   In der Karte unten habe ich den Verlauf der Letzi und...
Publiziert von PStraub 14. Februar 2016 um 17:07 (Fotos:33)
Feb 12
Glarus   T1  
12 Feb 16
Verteidigungsstrategien - Näfels - Oberurnen und zurück
Was macht man(n), wenn die Wetterprognose zweifelhaft ist und die Schneelage noch schlechter: Er bewegt sich auf historischen Pfaden.   Schon das Gebäude neben meinem Haus ist ein als Gartenlaube getarnter Bunker. Und kaum hundert Meter weiter zieht sich ein Relikt aus der Reduit-Zeit quer durchs Tal: der Tankgraben....
Publiziert von PStraub 12. Februar 2016 um 15:01 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Jan 27
Glarus    
27 Jan 16
Skiwanderung Alpbigligenstöckli (1958 m)
Bei einer Skitour ist mir die Abfahrt der wichtigste Teil. Ich hoffe auf gute Pulver- oder Sulzverhältnisse, und der Aufstieg dient vor allem dazu, die Abfahrt zu ermöglichen. Wie bei der Tour auf den Mattstock vorgestern (unten ein paar Fotos). Anders bei einer Skiwanderung wie heute. Da wird eher der Aufstieg genossen....
Publiziert von PStraub 27. Januar 2016 um 15:30 (Fotos:15)
Jan 20
Glarus   WT1  
20 Jan 16
Den 20. Jänner .. - Schwammhöchi (1110 m) mit Schneeschuhen
Dieser Bericht soll vorab an das Datum einer Bergwanderung erinnern, die in die Literaturgeschichte eingegangen ist.   "Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Die Gipfel und hohen Bergflächen im Schnee, die Täler hinunter graues Gestein, grüne Flächen, Felsen und Tannen. Es war naßkalt; das Wasser rieselte...
Publiziert von PStraub 20. Januar 2016 um 19:49 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Dez 30
Glarus   T4  
30 Dez 15
Immer noch Wanderwetter - Fronalpstock (2124 m)
Nachdem ich gestern fast zwei Stunden im Auto sass, musste es heute etwas sein, wo ich quasi aus dem Bett fallend losgehen konnte. Für Bike & Hike war es mir zu kalt und die Strasse hätte rutschig sein können, also bin ich zu Fuss ab Mollis via Strigg - Chängelegg - Stockhaus und dort der (kaum mehr vorhandenen)...
Publiziert von PStraub 30. Dezember 2015 um 16:12 (Fotos:10)
Dez 28
Glarus   T4 WT5  
28 Dez 15
Den Ruchen besuchen - Ruchen Glärnisch (2901 m)
Es ist ja nicht so, dass einem der Ruchen Glärnisch spontan als Ziel einer Schneeschuhwanderung einfallen würde. Aber die Idee, das müsste doch zu machen sein, hatte ich schon einige Zeit.   Die Route ist bis zur Glärnischhütte gegeben - einfach immer dem Sommerweg nach (siehe unten). Normalerweise nehme ich...
Publiziert von PStraub 28. Dezember 2015 um 18:02 (Fotos:20)