Hikr » Omega3 » Touren » Wallis [x]

Omega3 » Tourenberichte (97)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 17
Mittelwallis   T5  
11 Jun 09
Pointe du Tsaté (3078m) & ihre Nachbarn
Ich war unschlüssig. Wie sollte ich die Sache anpacken? Hauptziel war die Pointe du Tsaté, aber am Nachbarn Pointe du Bandon wollte ich auch einen Versuch wagen. Dummerweise war in der entgegengesetzten Richtung noch ein 3000er, die Pointe du Prélet. Vernünftig wäre also gewesen, zunächst zur...
Publiziert von Omega3 12. Juni 2009 um 00:42 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 10
Oberwallis   T6- WS II  
14 Aug 13
Gomser Wasenhorn (3447m) - ein zäher Bocken
Das Gomser Wasenhorn (3447m) ist ein sehr selten besuchter Berg im Oberwallis. Der Grund für die raren Besuche von Zweibeinern liegt wohl darin, dass der Anmarsch aus dem Tal mit 2200 Hm ziemlich happig zu Buche schlägt und die Route ab 2300m weglos, zum Teil beschwerlich und recht anspruchsvoll ist. Für Kletterer ist der...
Publiziert von 360 15. August 2013 um 20:20 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Mittelwallis   WT5 ZS+  
27 Feb 13
Rinderhorn
Ausführlicher Bericht mit Qualitätsfotos von 360 folgt in Kürze ;-) Route: Gemmipass (Bahn ab Leukerbad) - Rindertäli - Rinderhorn - Schwarenbach - Sunnbüel (Bahn nach Kandersteg) Verhältnisse: Schönes Wetter, jedoch bis etwa um 13 Uhr sehr grimmiger Wind, besonders in Gipfelnähe und im Rindersattel. Schnee...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2013 um 21:16 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Feb 15
Oberwallis   S-  
13 Feb 13
Abenteuer am Platthorn - Skitour mit Tücken
Für heute hatten Omega3 und ich das Platthorn (3246m) oberhalb Grächen als Gipfelziel ausgesucht. Wettertechnisch war dies sicherlich eine hervorragende Wahl, denn die Sonne schien den ganzen Tag über vom stahlblauen Himmel. Das Tourenziel hingegen war aber mit ein paar Stoplersteinen übersät und so kam es denn, dass wir den...
Publiziert von 360 15. Februar 2013 um 07:11 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Oberwallis   T2 WT3  
7 Nov 12
Sparrhorn - ein äusserst geglückter Auftakt in die Schneeschuhsaison
Das Sparrhorn war seit geraumer Zeit auf meiner Gipfel-Wunschliste. 'Schuld daran' war wieder einmal Omega3, der mir vor geraumer Zeit eine Liste von besonders besuchenswerten Walliser Gipfeln geschickt hatte, wo eben dieses Sparrhorn mit drauf war. Sein Kurzbeschrieb war: "Gemütlich, tolle Aussichten. Solange die Seilbahn...
Publiziert von 360 9. November 2012 um 07:17 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberwallis   T5 WS II  
11 Jul 12
Kanzilti, Plattenhorn und Almagellerhorn - Wetterglück im Saastal
Die urspüngliche Wetterprognose für den heutigen Mittwoch war eigentlich alles andere als erbaulich und ich rechnete eigentlich schon damit wieder einmal ein Alternativprogramm zusammenstellen zu müssen. Je näher der Mittwoch rückte, desto weniger schlimm wurde die Prognose dann aber. Als am Vorabend selbst omega3 zum Schluss...
Publiziert von 360 12. Juli 2012 um 21:37 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 23
Oberwallis   WT4  
13 Jan 12
Stockji - Sädelhorn
Das Goms ist diesen Winter besonders gut eingeschneit. So muss ich nicht lange überlegen, als omega3 diese Gommer Tour vorschlägt. Nebst dem Schnee ist uns heute auch das Wetter hold - in unserem Gebiet ist es den ganzen Tag schön, wenn auch etwas windig. Wir starten in Münster und können schon bei der Brücke (P. 1329)...
Publiziert von Zaza 13. Januar 2012 um 19:48 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 25
Oberwallis   T4  
23 Sep 11
Ofenhorn / Punta d'Arbola
Wie so mancher Berg ist auch das Ofenhorn daran, sich allmählich von einem Hochtourengipfel zu einem Wanderberg zu wandeln. Der Ghiacciao d'Arbola in der Südflanke ist nämlich bis auf einige Firnfelder im oberen Teil verschwunden. Solange da noch was am Schmelzen ist, heisst dies aber, dass an warmen Tagen Steinschlag möglich...
Publiziert von Zaza 24. September 2011 um 20:50 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Aug 17
Oberwallis   WS II  
12 Aug 11
Le Besso
In der guten alten Zeit, als es noch Kleidervorschriften gab, liefen die Damen bekanntlich mit Röcken (oder gar mit Korsett) herum, vgl. z.B. hier. Beides nicht sehr praktisch für alpine Aktionen. Kein Wunder also, dass damals die meisten Damen einfachere Bergtouren vorzogen, wobei es natürlich Ausnahmen gab (z.B. Gertrude...
Publiziert von Zaza 12. August 2011 um 22:23 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Feb 13
Unterwallis   T5-  
7 Mai 10
Grand Garde - La Seya oder Die Rache der Käseschnitte
Geplant war für heute eine Tour von Leytron zum Aussichtsgipfel Grand Garde. Doch als es in Visp ebenso grau aussah wie im Bernbiet, begannen wir kurzum damit, eine Alternative zu zimmern. Da soll es ja oberhalb von Fully eine schöne Beiz geben und auf der Karte gibt's auch noch einen Pfad, der interessant scheint, also auf nach...
Publiziert von Zaza 7. Mai 2010 um 22:10 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Nov 11
Mittelwallis   T5 I  
5 Nov 10
Blummhorn, Mällischhorn und Blattjigrat - Ein sommerlich warmer Tag im November
Da Zaza und ich am Mittwoch schon in dieser Gegend waren (Raroner Schwarzhorn - Aufstieg durchs Joli- Abstieg durchs Bietschtal) wussten wir, dass eine südseitige Tour bis auf 3000m heute möglich war. Mit dem Vorschlag Blattjigrat konnten wir auch Omega3 locken und so gingen wir denn zusammen auf eine wunderbare Bergfahrt....
Publiziert von 360 8. November 2010 um 11:53 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 6
Oberwallis   T4+  
5 Nov 10
Blattjigrat
Bei unserer Aktion vom Mittwoch war uns aufgefallen, dass auch die Region Seetal-Blattjigrat für die Jahreszeit äusserst wenig Schnee aufweist und so schlugen wir omega3 diese Tour für heute vor. Der Vorschlag vermochte zu überzeugen, denn anders als sonst blieb diesmal die "Gegenwehr" mit einem Bündel Bündner Vorschläge...
Publiziert von Zaza 5. November 2010 um 21:04 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Okt 22
Mittelwallis   ZS  
27 Dez 07
La Brinta (2658m) & Mont Gautier (2696m)
Crêt du Midi - Mont Major - P.2620 - La Brinta -Col de la Brinta - Sex de la Brinta - P.2184 - Col de Cou - Mont Gautier - Mont Noble - Plan Tsalet - Nax. Eine etwas spezielle Skitour. Mit der Luftseilbahn von Chalais über Vercorin zur Crêt du Midi. Über den Grat zum Mont Major und in direkter Linie zum...
Publiziert von Omega3 29. Dezember 2007 um 01:32 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Apr 21
Oberwallis   WT5  
16 Apr 10
Tossenhorn
Die (bisher) strengste Tour dieses Winters... Nach den beschaulichen Wanderungen des vergangenen Wochenendes sollte heute der Grant wieder mal gepflegt werden. Und für grantige Wintertouren ist das Laggintal bestens geeignet. Das Tossenhorn stand seit einiger Zeit auf unserer Wunschliste. Heute wollten wir es packen und...
Publiziert von Zaza 17. April 2010 um 20:13 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 29
Oberwallis   T3+  
26 Okt 09
Schene Bärg (2845m)
Tja, ist dieser Berg nun "schen" oder nicht? Offenbar war man sich nicht ganz einig, so gab man ihm noch einen zweiten Namen: Hofathorn.   Ein schönes Postauto fährt vom schönen Brig hinauf zum schönen Dorf Birgisch (1093m), von hier führt ein schöner Bergweg durch den...
Publiziert von Omega3 27. Oktober 2009 um 01:16 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 28
Oberwallis   T5+ II  
24 Sep 09
Grosses Bigerhorn (3626m) & Balfrin (3796m)
Geplant war es anders - am ersten Tag wollte ich via Gugla zur Bordierhütte aufsteigen und am Folgetag den Balfrin angehen. Doch es wurmte mich schon etwas, dass ausgerechnet für den Folgetag der Wetterbericht eher mässiges Bergwetter prognostizierte, und es wäre ja ein Jammer, in einer Wolke auf dem Balfrin...
Publiziert von Omega3 26. September 2009 um 17:03 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Sep 7
Oberwallis   T5 II  
3 Sep 09
Stockhorn (3532m)
Rotenboden - Breitwang - Stockhorn (T4+) Schön, wenn man seine Tour mitten in der Bergwelt auf einer respektablen Höhe beginnen kann. Ich habe mir den Luxus geleistet und liess mich mit der Gornergratbahn von Zermatt nach Rotenboden kutschieren. Von Rotenboden folge ich zunächst dem Bergweg Richtung Monte Rosa...
Publiziert von Omega3 7. September 2009 um 18:43 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jul 30
Oberwallis   T5 L  
29 Jul 09
Vordere Helse...what else?
Die Vordere Helse hat fast alles, was wir an Gipfeln mögen: Sie ist hoch, aber nicht zu hoch (unter 4000 m). Die Aussicht ist schön, der Berg wenig bekannt und wenig besucht. Der Aufstieg ist weder zu schwer noch zu simpel und gletscherfrei. So beginnt unsere Tour an diesem schönen Sommertag bei der...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2009 um 07:38 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Apr 10
Oberwallis   T6 WS II  
14 Okt 07
Hillehorn-Bortelhorn-Traverse
Zwischen dem Simplongebiet und dem Binntal liegt das markante Hillehorn. Ein wahrer Traumgipfel für Leute, die Freude an anspruchsvollen, brüchigen Aufstiegen auf wenig bekannte Berge haben! Schwierig und unnahbar, so sieht das Hillehorn von fast überall her aus. Aufgrund des Gletscherschwundes gingen wir...
Publiziert von Zaza 15. Oktober 2007 um 20:16 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Mär 1
Unterwallis   WT5 ZS+  
27 Feb 09
Bel Oiseau, en traversée
Der schöne Vogel ist ein prächtiger Aussichtspunkt, um die vielen Gipfel und Nadeln des Mont Blanc zu bewundern. Gleichzeitig sieht man sehr schön zum Lac d'Emosson mit seinen vielen grimmigen Hängen hinunter. Der Pegel des Sees ist im Moment übrigens so tief, dass die alte Staumauer sichtbar ist. Wir...
Publiziert von Zaza 28. Februar 2009 um 20:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)