Der schöne Vogel ist ein prächtiger Aussichtspunkt, um die vielen Gipfel und Nadeln des Mont Blanc zu bewundern. Gleichzeitig sieht man sehr schön zum Lac d'Emosson mit seinen vielen grimmigen Hängen hinunter. Der Pegel des Sees ist im Moment übrigens so tief, dass die alte Staumauer sichtbar ist.
Wir starteten in Finhaut und stiegen zunächst nach La Léchere. Nach einem etwas ruppigen Abschnitt im Wald folgte ein steilerer Abschnitt, in dem viele alte und neue Abfahrtsspuren lagen (die Tour scheint beliebt zu sein) und dann eine ansteigende Querung zu P. 2553. Hier öffnete sich der Blick zum Lac d'Emosson. Zahlreiche schöne und meist recht wilde Skirouten sind in diesem Tal auszumachen, vereinzelt sahen wir bereits Spuren. Besonders interessant schien uns eine einzelne Spur, die zum Col du Ruan hinauf führte...vielleicht ist auf diese Weise der Mont Ruan im Winter einfacher zu besteigen als im Sommer?
Nun querten wir etwas unter dem Grat retour, wobei wir eine etwas kitzlige Stelle zu Fuss bewältigten, bis zu P. 2643 und dann zum etwas vorgeschobenen Gipfel des Bel Oiseau. Für die Abfahrt gibt es nebst der Aufstiegsroute, die heute mässig knackig schien, allerhand direkte Varianten, die mehr oder weniger grimmig sind. Wir wählten die harmloseste dieser Lösungen, nämlich das NE-Couloir, das wenige Meter nördlich von P. 2643 ansetzt. Während es von unten sehr steil aussah, wirkte es von oben halb so wild (knapp 40 Grad). Leider war der Schnee im oberen Teil kein Vergnügen und es lagen bereits einige Spuren. Der untere Teil war dann kurzzeitig sehr schön. Wir verliessen ihn etwas westlich von P. 2261, um über die inzwischen sehr aufgesulzten Hänge von Lués de Balayé zurück nach La Léchere und Finhaut zu gelangen.
Nach der Einkehr trennten sich die Wege;
omega3 machte sich auf die Heimreise, während
polder und ich uns auf die Suche nach einer Bleibe in Finhaut machten...nicht ganz einfach!
Verhältnisse:
Sehr schönes Wetter, warm und wenig Wind. Die Gegend ist momentan gut eingeschneit, die Schneequalität war heute nur an wenigen Stellen prächtig.
SLF: Mässig
Kommentare (2)