Hikr » Nik Brückner » Touren » T5 [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (77)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Villgratner Berge   T5 II  
15 Sep 18
Überschreitung der Hochgrabe über Nord/Nordost- und Nordwestgrat
Im Sommer 2018 war in die Villgratener Berge gezogen, weil's da, wie der Name schon sagt - ähem - viele Grate gibt. Zwei davon, die mich nun besonders reizten, waren der Nord/Nordost- und der Nordwestgrat der Hochgrabe. Nachdem ich zuvor einige schöne Touren im Virgental gemacht hatte, kam ich in die Villgratener, weil die...
Publiziert von Nik Brückner 2. Oktober 2018 um 11:45 (Fotos:55)
Villgratner Berge   T5 II  
16 Sep 18
Überschreitung des Rapplers über NW-Grat und Rapplerscharte - ein Highlight in den Villgratenern
Der Rappler! Nie gehört? Rappler! 2812m. Nein? Nicht bedeutend, aber nach Manfred Poleschinski "eine der wildesten Berggestalten der Villgratner Berge". Und die haben viele Grate - wie der Name schon sagt. Ähem. Nur drei Grate führen zu diesem kühnen Felsturm, der von keiner Seite leicht zu erreichen ist: Ost- und...
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2018 um 18:55 (Fotos:57)
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
11 Okt 18
Die schönste Kurve des Bregenzerwalds
....ist für meine Begriffe der Süd/Südostgrat des Hochblankens. Insbesondere im Herbst, wenn die Schatten scharf sind, sieht man von Süden, vom Glatthorn etwa, eine unwiderstehlich schöne Kurve vom Gipfel nach Osten, und dann hinunter nach Südosten kurven. An einem Anreisetag gehe ich gern was Kurzes, am besten noch mit...
Publiziert von Nik Brückner 22. Oktober 2018 um 20:46 (Fotos:56)
Ammergauer Alpen   T5 II  
2 Jun 19
Schmale Fels- und Grasgrate: Sefelwand und Große Klammspitze
Juni 2019! Schnee bis 1450m! Was geht! Na, vielleicht ja die Sefelwand, eine knapp 300 Meter lange, und superschmale Felsmauer, die die Große Klammspitze nach Süden in der Art einer Brustwehr zu schützen scheint. Sie ist gleichzeitig der Ausläufer ihres Südgrats, weshalb man von der Sefelwand aus auf ebendiesem Grat zum...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2019 um 19:23 (Fotos:67)
Berner Voralpen   T5 II  
12 Sep 19
Unterwegs auf grünen Graten: Nüschlete - Lasenberg - Solhore
Zu Beginn meines zweiten Schweizaufenthalts dieses Jahr war ich eine Woche lang mit WoPo (DAS bin ich) unterwegs. Nachdem wir das Grisighorn bestiegen, und in Zermatt eine wunderbare Aussichtswanderung unternommen hatten, musste ich krankheitsbedingt einen Tag aussetzen. WoPo stieg derweil auf die Hogleifa (oder so) - und kam...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:77)
Berner Voralpen   T5 II  
17 Sep 19
Überschreitung von Gustispitz und Chrummfadenflue
Oh Mann! Nüschlete, Allmegrat, Leissiggrat, Mont d'Or, Niesengrat - das hört ja gar nicht mehr auf! Und das sollte es auch gar nicht.... Nur wollte ich nach dem Neuneinhalbstünder am Niesengrat etwas Kurzes machen, schön, gemütlich - und dennoch möglichst scharf! Für so eine Gelegenheit hatte ich gleich ein paar Ideen in...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:67)
Rätikon   T5 I  
12 Jul 21
Glegghorn Ostgrat
Am Vortag war ich über den Ostgrat auf den Freschluakopf gestiegen und weiter über den Grat zum Zaluandakopf gewandert, heute sollte es zum Abschluss auf's Glegghorn gehen, mit der Überschreitung des Kamms als Auftakt. Ich machte mich also auf nach Malans, belgeleitet von Skes "Insolubilia", um von dort aus mit der Älplibahn...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:16 (Fotos:75)
Freiburg   T5- I  
14 Okt 21
Sugar Sugar Baby
Für einen Anfahrtstag braucht's eine schnelle, oder doch zumindest doch eine kurze Tour. Wie gut, dass man in der Schweiz so viele Gipfel fast unmittelbar anfahren kann! Unterwegs auf der Autobahn Richtung Simmental entschloss ich mich, während "In Disequilibrium" von Isildurs Bane & Peter Hammill lief, dem Zuckerspitz mal...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:39)
Freiburg   T5 II  
17 Okt 21
Über den Nordgrat zum Vanil Noir und weiter zur Pointe de Paray
Einen Tag nach meiner schönen Tour am schönen Stieregrat war ich Richtung Fribourg unterwegs. Einige Wochen zuvor war ich über dieDent de Brenleire, die Dent de Folliéran und den Galèregrat gestiegen. Damals war ich von der Selle des Morteys über das Chalet Les Marindes wieder zum Parkplatz Gros Mont zurückgekehrt. Nun...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:90)
Odenwald   T5+ I  
15 Jul 07
Auf verschlungenen Pfaden zum Mauersechseck
Schon vor Jahren bin ich mal auf der Suche nach einer fast nicht mehr vorhandenen Burg gewsen: dem Mauersechseck. Diese Ruine, die einst auch Waldsberg oder Wolfsgrund genannt wurde, ist der Rest eines aus einem burgähnlichen Ansitz hervorgegangenen mittelalterlichen Herrenhofs. Leider ist davon kaum noch etwas zu sehen,da das...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:06 (Fotos:53)
Appenzell   T5 L II K2  
27 Jul 12
Große Alpsteinrunde
Die Königstour im Alpstein ist die große Runde von der Ebenalp über den Schäfler zum Säntis, weiter über den Lisengrat zum Rotsteinpass, dann zum Zwinglipass und über den Stauberen zum Hohen Kasten. 45 Kilometer, 3400 Höhenmeter. Ich weiß, ich weiß, das kann man an einem Tag machen, muss man aber nicht. Diesmal mit dabei...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2022 um 13:22 (Fotos:165)
Emmental   T5 II  
16 Jun 23
Immer der Nase nach. Schafnase Nordwestkante
Also, ein Berg, der Schafnase heißt? Den muss man einfach besteigen. Nik mag Nasen. Die Schafnase. Im Player bei der Anfahrt: "Cold Nose" vonFranco Falsini. Lougän. Das mag ein bissl on the nose sein, aber wem meine Nase nicht passt, soll dahin gehen, wo der Pfeffer wächst, Xundheit.   Los geht dieses kleine Töürl am...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2023 um 17:30 (Fotos:41)
Obwalden   T5 II  
24 Jun 23
Schön, schmal und schön schmal: Gratrunde über Giswilerstock, Schafnase und Rossflue
Am 16. Juni war ich noch auf der Schafnase gewesen, über den Nordwestgrat, jetzt war ich schon wieder in der Gegend. Damals hatte ich vom Gipfel auf den Grat des Giswiler Stocks geschaut, und ihn auf die Tourenliste gesetzt. Gut, da war er schon vorher gewesen, aber so ist die Geschichte besser. Ich wollte also da...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2023 um 15:51 (Fotos:78)
St.Gallen   T5 II  
5 Sep 23
Alpsteingrate: Schofwisspitz - Lütispitz - Gmeinenwishöchi
So! Nach meinen Kraxeleien am Vortag sollte es heute wieder auf einen Grat gehen. Und der Grat vom Schofwisspitz zum Lütispitz wurde mir als "eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz" angepriesen - das kann man schlecht ignorieren. Und so fuhr ich mit "Citadel" von Starcastle im Player von Unterwasser...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 16:34 (Fotos:82)
Emmental   T5- I  
25 Sep 23
Entlebucher Grate: Schwändiliflue - Grönflue - Baumgarteflue - Fürstei - Chli Fürstei
Eine Tour war noch offengeblieben, bei meinem letzten, wetterbedingt kurzen Besuch in den Emmentaler Alpen: Die Überschreitung der Grönflue. Damals war ich bei wackeligem Wetter auf der schmalen Kante von der Torflue über die Äbnistettefluen zur Schafmatt gewandert, nun, Ende September, konnte ich den südlichen Teil...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 12:26 (Fotos:100)
Trentino-Südtirol   T5 II K2  
3 Nov 90
Über dem Wolkenmeer: Klettersteig Santnerpass
Der Santnerpass-Klettersteig im Rosengarten ist ein echter Klassiker in den Dolomiten. Und so stand er 1990 natürlich auch auf unserer Tourenwunschliste. Am Tag nach der Begehung der Via Ferrata Burrone Giovanelli in Mezzocorona machten mein Vater H. Brückner und ich uns an einem (sehr) frühen Novembermorgen auf in den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2024 um 14:40 (Fotos:22)
Pfälzerwald   T5 II  
8 Jun 24
Im Bann der Felsentürme
Dani, Dirk, diese herrliche Tour widme ich Euch beiden! Vielleicht gefällt sie Euch ja, und Ihr geht sie mal - oder Teile davon. In dieser Gegend kann man ja so viel Schönes machen! Wie oft bin ich schon in Lug zu einer Wanderung gestartet! Herrliche Möglichkeiten gibt es hier. Der Nesselberg, die Geiersteine, der Runde Hut,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juni 2024 um 13:39 (Fotos:132 | Geodaten:1)