Mai 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Mai 24
Karolingisches für den Schubi - und drei Klöster für uns
Unser guter Freund Schubi schrieb neulich in seinem Kommentar zu unserer Romanik-Tour am Haardtrand: "Jetzt machst noch a Tour mit karolingischem Bauwerk und dann check ich den Unterschied zur Romanik auch". Schubi, du musst es nur sagen. Wir kommen deinem Wunsch gerne nach! Und für Dich nur das Beste, Schubi, nichts...
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2024 um 13:15 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 14
Odenwald   T4  
10 Feb 24
Melibokus und die drei Ruinen
500 Tourenberichte! Gibt's ja nicht. Seit 2012 schreibe ich jetzt hier mit, seit meinem ersten Bericht zur Silberspitze. Zwölf Jahre! Sind vergangen wie im Flug. Kein Wunder bei 41 Tourenberichten pro Jahr. Im Schnitt. Ist ja gruselig.... Nein, ganz im Gegenteil. Macht viel Spaß, immer noch. Ich hab sogar überlegt, ob ich...
Publiziert von Nik Brückner 12. Februar 2024 um 16:20 (Fotos:89 | Kommentare:4)
Jan 17
Schwarzwald   T5 II  
14 Jan 24
Mi'm Luis über'n K'Grat
Neulich war ich mit dem Luis im Neckartal unterwegs gewesen, in der Margaretenschlucht. "Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr!" warnt dort ein Schild - aber gerade das Kraxeln dort hat ihm den meisten Spaß gemacht. Was läge also näher, als mit ihm eine Gratkraxelei unter die Füße zu nehmen. Der nächstgelegene...
Publiziert von Nik Brückner 16. Januar 2024 um 14:01 (Fotos:112 | Kommentare:4)
Jan 4
Odenwald   T2  
28 Dez 23
Auf des Monsters Spuren über die felsigen Höhen des Frankensteinmassivs
Das Frankensteinmassiv ist ein zirka fünfeinhalb Kilometer langer bewaldeter Höhenzug bei Seeheim und Eberstadt, der sich über der Bergstraße erhebt und mit seinen mehr als 400 Metern hohen Gipfeln einenEckpfeiler des nordwestlichen Odenwalds bildet. Es erstreckt sich in nord-südlicher Richtung und wird im Norden durch die...
Publiziert von Nik Brückner 3. Januar 2024 um 19:34 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Sep 8
Fränkische Alb   T1  
21 Aug 23
Zum heil’gen Veit von Staffelstein
Zum heil’gen Veit von Staffelstein sind wir empor gestiegen! Die Waldelfe und ich sind mal wieder im Land der Franggng, natürlich umdie Weileszeit zu mähen. Nach der Begehungsämtlicher Klettersteige Thüringens an einem Tag zog es uns noch auf den Staffelberg. Der Staffelberg ist ein 540 Meter hoher...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 29
Schwäbische Alb   T3+ II K1  
4 Jun 23
Alle Klettersteige auf der Schwäbischen Alb an einem Tag - und dazu fünf Höhlen
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst dann sämtliche Klettersteige am Main. Im April...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2023 um 18:06 (Fotos:115 | Kommentare:11)
Apr 27
Schwarzwald   T3+  
15 Apr 23
Alpine Pfade im Zastlertal
Frank hat Geburtstag! Und einfallslos, wie ich bin, schenke ich ihm eine Wanderung... Wer solche Freunde hat! Gefeiert haben wir in der Rinkenklause, ein wunderbares Wochenende lang, irgendwo zwischen Winter und Frühling, in einer fantastischen Runde (für das Wort "gesellig" sind wir noch zu jung). Und dann gab's einen...
Publiziert von Nik Brückner 26. April 2023 um 12:47 (Fotos:96 | Kommentare:7)
Mär 7
Schwarzwald   T4 II  
4 Mär 23
Alpine Pfade über dem Gottschlägbach - Unbekanntes am Karlsruher Grat
Jeder kennt inzwischen den Karlsruher Grat. Vielfach beschrieben, noch viel mehrfach besucht, nicht nur hier und nicht nur von uns. Und natürlich kennen auch alle die übliche Runde: Wanderparkplatz Edelfrauengrabwasserfälle im Steinbruch - Edelfrauengrab - Herrenschrofen - Eichhaldenfirst und dann entweder links zum Brennte...
Publiziert von Nik Brückner 6. März 2023 um 13:31 (Fotos:88 | Kommentare:4)
Feb 23
Odenwald   T4 II  
21 Feb 23
Muss das sein? Mim Joe klettern an Borstein und Teufelsstein. Und Parkour im Felsenmeer.
"Hey Joe, ich hab Dienstag ab 12 Uhr frei, wg. Fasching. Hast du Lust, am Nachmittag eine 3stündige Runde am/im Felsenmeer mit mir zu machen? 13 Grad und Sonnenschein sind vorherxakt." "Hajo! Find ich gut :) Bin morgens bei Rebi; so ca 13:00/14:00 könnte ich gut irgendwo sein, solange ich abends (18:00/19:00) wieder zurück...
Publiziert von Nik Brückner 22. Februar 2023 um 12:26 (Fotos:57 | Kommentare:6)
Jan 12
Odenwald   T2  
7 Jan 23
Am Rimdidim wachsen Burger an den Bäumen. Oder: Im steinernen Herz des Odenwalds
"Im Ourewal, im Ourewal"... Kennt Ihr die Buchreihe "Mystische Pfade"? Ja, ich weiß, manche Tour in diesen Büchern ist ziemlicher Myst. Aber nachdem wir neulich beim 2023-Kickoff mit einer Tour aus dem Odenwald-Band gute Erfahrungen gemacht hatten (ich sag nur: Zauberer), haben die Waldelfe und ich eine Woche später eine...
Publiziert von Nik Brückner 11. Januar 2023 um 11:48 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Jan 11
Odenwald   T5 II  
1 Jan 23
Zum Höhendorf der Zauberer
Okay, okay, der Titel klingt ungewöhnlich und nicht nach mir. Ist auch nicht von mir. Kennt Ihr die Buchreihe "Mystische Pfade"? Ja, ich bis dato auch nur vom Regal im Bücherladen. Aber jetzt hab ich mir doch eins gekauft, weil uns der Odenwald unbekannter ist als er nah ist. Und "Zum Höhendorf der Zauberer" war unsere erste...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2023 um 14:42 (Fotos:85 | Kommentare:2)
Nov 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
17 Nov 22
Zum sagenumwobenen Querkelesloch im Veitenstein
Diese Tour widme ich meinem Vater. Er hat mir vor vielen Jahren das Querkelesloch gezeigt. Los ging's mit "The Descent" von Cydemind im Player. Start ist im winzigen Örtchen Lußberg (304 m). Hm? Wo das ist? Na, zwischen Kottendorf und Rudendorf. Kennt Ihr nicht? Yep, ich weiß, warum. Lußberg ist nicht nur der Name des...
Publiziert von Nik Brückner 23. November 2022 um 13:07 (Fotos:60 | Kommentare:37)
Nov 7
Fränkische Alb   T2  
27 Okt 22
Kunst, Kultur und Geschichte, Felsen und Höhlen rund um Gößweinstein
Kleines Ründerl vor dem Frühstück gefällig? Ä glenn's Ründlä? InGößweinstein? Verbindet sämtliche Highlights am Ort, versprochen! Darunter eine barocke Basilika aus der HandBalthasar Neumanns, eine mittelalterliche Ritterburg, sowie ebenso zahlreiche wie zahllose Felsen und Höhlen. Mit dabei: die Waldelfe. Raus...
Publiziert von Nik Brückner 3. November 2022 um 18:38 (Fotos:69 | Kommentare:9)
Aug 15
Odenwald   T6+ III  
15 Mai 22
Gratkraxeleien im Fliederduft: Der Dossenheimer Grat
Die Steinbrüche von Dossenheim prägen das Landschaftsbild der Bergstraße nördlich von Heidelberg. Besonders interessant ist dabei eine Stelle, an der man in einen Bergrücken sowohl von Norden als auch von Süden Steinbrüche hineingegraben hat. Dadurch ist ein ziemlich schicker, schmaler Grat entstanden, der von verschiedenen...
Publiziert von Nik Brückner 17. Mai 2022 um 09:33 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Feb 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 I  
14 Nov 21
Tobel, Herbstlaub und Buntsandstein: Waldschluchten bei Wüstenrot
Der November mit seinem unsteten Wetter machen dem schubi und mir eine gemeinsame Tourenplanung nicht leicht. Die einzig niederschlagsfreie Ecke Baden-Württembergs an diesem Wochenende ist der Nordosten. Dort, im schwäbisch-fränkischen Wald, findet man die Löwensteiner Berge, Heimat des Löwensteiners. Also nix wie...
Publiziert von Nik Brückner 28. Februar 2022 um 13:44 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Sep 28
Fränkische Alb   T6 III K4+  
16 Jun 18
Alle zehn Klettersteige auf der Fränkischen Alb an einem Tag
Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst...
Publiziert von Nik Brückner 18. Juni 2018 um 21:50 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Aug 3
Schwarzwald   T3  
25 Jul 20
Frauenalb - Herrenalb: Zwei romantische Klosterruinen im Schwarzwald
Frauenalb - Herrenalb: Zwei Klosterruinen, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt im Albtal im Nordschwarzwald stehen. Die Idee, diese beiden beeindruckenden Anlagen mit einer Wanderung zu verbinden, drängt sich da schon von ganz alleine auf. Und wenn man die Runde dann noch mit ein paar wilden Felspassagen aufwürzt, wird...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juli 2020 um 14:31 (Fotos:72 | Kommentare:8)
Jan 10
Schwarzwald   WT2  
12 Jan 19
Whiteout auf der 'Grinde
Kalt isses auf der 'Grinde! Der erste Schnee fällt - oder besser: britzelt auf alles nieder, was nicht schnell genug Schutz gesucht hat. Unbarmherzig peitscht der Wind die spitzzackigen Schneekristalle gegen den Berg, und binnen Stunden erstarrt die Landschaft zu Eis. Ein Aussichtsturm verwandelt sich in eine silbrig-weiße...
Publiziert von Nik Brückner 15. Januar 2019 um 14:58 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Dez 10
Schwarzwald   T4- II  
1 Mai 19
Zwei Schluchten und ein Grat
Wos! Die Waldelfe und der Julian waren noch nie auf dem Karlsruher Grat?!? Das müssen wir ändern! Now but loose, wie der Engländer sagt! Immerhin ist das eine der absoluten Highlighttouren im nördlichen Schwarzwald! Sie verbindet eine Waldschlucht, einen Grat, eine Klosterruine, und die Wasserfälle Allerheiligen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 20:35 (Fotos:87 | Kommentare:8)
Mai 12
Odenwald   T2  
5 Mai 19
Hagenbuocha - Cilewardesdorsul - Fronerut: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 805 (Tag 1)
Im Jahre 805 verfügte Karl der Große den Grenzverlauf des Heppenheimer Kirchspiels. Dies ist heute noch zu sehen: In Form einer Steintafel im Nordturm von St. Peter, die etwa im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden ist. Auf ihr sind in althochdeutscher Sprache 26 Grenzpunkte festgehalten, anhand derer ich diese Grenze...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2019 um 15:57 (Fotos:80 | Kommentare:4)