Feb 26
Lechquellengebirge   T5+ II  
17 Okt 17
Über den scharfen Westgrat aufs Zafernhorn und weiter über den Kühgrat zur Blasenka
Bei meiner Tour über sämtliche Grate am Glatthorn schob sich das markante Zafernhorn mit seinem sexy Westgrat, immer wieder aufreizend in mein Blickfeld. Und so änderte ich spontan meine Tourenplanung und setzte Horn und Grat auf meine Liste. Nicht erwartet hatte ich, dass das bei den Anwohnern für einige Aufregung sorgen...
Publiziert von Nik Brückner 24. Oktober 2017 um 16:10 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T6- II  
19 Jul 16
Über'n Kleinen Widderstein
Ou Män! An diesem Tag ging's mir nicht gut. Virus, leichter Sonnenstich, was weiß ich. Am Vortag musste ich jedenfalls eine Tour im Alpstein abbrechen (wenigstens hatte eine geklappt, eine andere konnte ich später nachholen), und wechselte ins Allgäu, The Enids "Dust" im Player, wo ich mich besser auskenne, und leichter...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:41 (Fotos:83 | Kommentare:2)
Sep 11
Rätikon   T6 III  
2 Sep 23
Heißer Ritt auf dem steilen Zahn: Schwarzhorn-Überschreitung
Unterwegs zum Glegghornvor zwei Jahren sah ich diesen steilen Zahn: Einen Graszacken am Gipfelgrat des benachbarten Schwarzhorns, der vom Ostgrat des Glegghorns aussah, wie ein Turm. Dieser Zacken ging mir seither nicht mehr aus dem Sinn. Ich wollte dort noch einmal hin, und, wenn möglich, hinauf. Tourenberichte dazu gibt...
Publiziert von Nik Brückner 8. September 2023 um 11:34 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Nov 3
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
13 Okt 19
Steinböcke am Hohen Stoß
Die Überschreitung der Kanisfluh! Ein echter Klassiker! Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts stets 1300 Meter senkrecht hinunter. Die perfekte Tour für den Löwensteiner und mich, im schönen Herbst 2019. Ja, schön...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:69 | Kommentare:4)
Aug 10
Kaiser-Gebirge   T5- II  
25 Aug 17
Die Ot Rut im Westkoasa: Überschreitung der Hackenköpfe
Die Hackenköpfe-Überschreitung im Westkaiser! Noch so eine Gratüberschreitung, die schon jahrelang auf meinem Wunschzettel stand. Nun kam ich aus den Hohen Tauern, der Kaiser stand im Weg herum, und so entschied ich, die Tour endlich mal zu machen. Wurde auch Zeit! Ursprünglich wollte yuki mitkommen, der wiederum stand dann...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2017 um 17:29 (Fotos:75 | Kommentare:8)
Nov 25
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ II  
15 Okt 17
Walserkamm+ oder: 13 auf einen Streich
Der Walserkamm! Oder auch: Mal sehen, womit sich die Walser kämmen! Am Vortag konnte ich alle Grate rund ums Glatthorn begehen, nun wollte ich endlich den Walserkamm nachholen, den yuki und ich im Früa zwegenz Sperrung des Furkajochs nicht machen konnten. Zur Einstimmung lief Orchestre Celestis "The Big Carrot (and the misuse...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2017 um 13:37 (Fotos:89 | Kommentare:10)
Okt 6
Lechquellengebirge   T6 II  
16 Okt 17
Der Ostgrat der Hochkünzelspitze, oder: Immerhin war ich auf der Wasserkluppe - was immer das ist
Wer sich für die spannenderen Tourenmöglichkeiten an der Hochkünzelspitze interessiert, hat sicher schon einmal dieses Bild gesehen. Dazu schreibt Alpstein in seinem Bericht zur Hochkünzelspitze: "Der Ausläufer des Ostgrats bis hin zur Wasserkluppe dürfte ein Leckerbissen für die T6-Fraktion sein." Und er zitiert den...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 15:48 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Okt 14
Venedigergruppe   T4 II  
12 Sep 18
Der lange Grat: 12 Kilometer und 14 Gipfel in 2700 Metern Höhe
Eine der großartigsten Touren, die ich je gegangen bin, führt über die gesamte Osthälfte des Hauptkamms der Lasörlinggruppe. Man wandert zwölf Kilometer lang direkt auf dem Grat und überschreitet dabei nicht weniger als 14 Gipfel. Die Aussicht ist fantastisch: Links die Eisriesen des Alpenhauptkamms, rechts, hinter den...
Publiziert von Nik Brückner 28. September 2018 um 10:46 (Fotos:85 | Kommentare:5)
Sep 8
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
19 Jul 17
Wannenkopf - Gungern - Klipperen: Wilder, als es klingt!
Eine scharfe Schneide verbindet die ziemlich unsexy Wannenkopf, Gungern und Klipperen benannten Gipfel im Bregenzerwald. Über die wollte ich gehen, nachdem mich Gewitter und Hagel von einem spannenden Versuch an der Hochkünzelspitze vertrieben hatten. Oh Mann! Ein Tag nachdem ich mich auf dem Gamsberg beeilen musste, weil...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2017 um 20:55 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Aug 10
Rätikon   T6 II  
31 Jul 20
Scharfe Grate am Lünersee, oder auch: Zweimal nicht am Zaluandakopf
Seit ich vor einigen Jahren auf meinem Weg von Garmisch nach Vaduz durchs Rätikon gekommen war, haben es mir einige Grate in der Gegend angetan. Einige davon, direkt östlich des Lünersees, tragen die Gipfel Rossberg, Zaluandakopf und Freschluakopf. Die wollte ich mir mal ansehen. Mein Hauptziel dabei: der Grat, der über die...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2020 um 16:42 (Fotos:72 | Kommentare:6)
Jul 23
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Jul 20
Gras am Gwas
Nachdem ich am Vortag auf der grasigen Tajaspitze gewesen war, zog es mich nun in abwechslungsreicheres Gelände: Steilgras, schmale Grate, Splitter, Fels und herrliche Aussichten - diese Tour hat all das zu bieten. Ich legte "Colours Out Of Space" von Pixie Ninja ein und fuhr nach Gramais (1322m), wo diese Tour startet. Das...
Publiziert von Nik Brückner 22. Juli 2020 um 17:49 (Fotos:75 | Kommentare:12)
Jan 17
Venedigergruppe   T6 II  
11 Sep 18
Der Lasornik auf dem Lasörling Nordgrat, oder: Der Stempel befindet sich in der nächsten Hütte!
Der 3098m hohe Lasörling ist der höchste Gipfel der nach ihm benannten Lasörlinggruppe, die sich zwischen dem Virgental und dem Defereggental erstreckt. Der einfachste Anstieg führt auf der Südseite von der Lasörlinghütte durch das Glauret. Erstbestiegen wurde der Berg aber über den Nordgrat, 1861 von Carl von Sonklar....
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2018 um 15:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
12 Okt 19
Durch die Klipperen-Nordwand und über die Schneide zu den Gungern
Als ich 2017 über den scharfen Grat zwischen Gungern und Klipperen kraxelte, und dabei den Eindruck hatte, dass die Tour andersherum einfacher sein könnte, kam mir die folgende Idee, mit der man die Überschreitung noch etwas würde aufwürzen können: "Von der Kanisalpe aus über steiles Gras auf den markanten...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Dez 29
Venedigergruppe   T5 II  
13 Sep 18
Kleiner Zunig Südgrat, oder: Von der Glanzalm nach Matrei
Einen Tag nach der Überschreitung der gesamten Osthälfte des Hauptkamms der Lasörlinggruppe musste ich - vorerst, wieder ins Tal absteigen. Für den Spätnachmittag war Gewitter angesagt, für den nächsten Tag Regen, und so passte das gut: Ich würde von der Glanzalm nach Matrei wandern, mit dem Bus ins hinterste Virgental...
Publiziert von Nik Brückner 28. September 2018 um 14:45 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Nov 8
Lechquellengebirge   T6 II  
15 Okt 18
West-Ost-Überschreitung des Zitterklapfens. Oder: "Kanis kann jeder"?!?
Nachdem mein letzter Tourenbericht meinem obsessivsten Leser gewidmet war, hier endlich wieder ein Bericht aus dem schönsten Gebirge zwischen Deutschland und Italien! Drei Anläufe hab' ich gebraucht. Drei! Ein Vierter im Frühjahr, den ich wegen Schnee abbrechen musste, nicht mitgerechnet. Drei Anläufe. Ich erzähle gleich,...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2018 um 15:51 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Okt 12
Villgratner Berge   T6 II  
20 Sep 18
Von der Ochsenlenke zur Karnase: Eine Gratüberschreitung der Extraklasse
Die Villgratener Berge! Viele Grate gibt's dort. Und diese Tour sollte die großartigste von allen werden - was ich aber noch nicht wusste, als ich auf dem Parkplatz bei der Volkzeiner Hütte startete. Die Überschreitung von Regenstein, Kugelspitze, Spitz beim Kreuz und Marcheggenspitze und die Überschreitung von Kugelwand und...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2018 um 19:29 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Mai 30
Lechquellengebirge   T6- II  
26 Mai 18
Meet the Flintstone - oder: Ohne Fred auf den Feuerstein
Der Frühling ist da! Los geht's! Und ich fange genau da an, wo ich letztes Jahr aufgehört habe: Bregenzerwald/Lechquellengebirge. Meine Eingehtour dieses Jahr: Der Fürschtee. Oder auch: Feuerstein. Der Berg steht ganz hinten im Großen Walsertal, gilt in Insiderkreisen als die Höfats vom Lechquellengebirge, ist ansonsten...
Publiziert von Nik Brückner 28. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Okt 25
Lechquellengebirge   T6 II  
18 Okt 17
Annalper Stecken Ostgrat und Gräshörner
Der Annalper Stecken! Ein faszinierendes Horn! Schönster Berg weit und breit... Und doch ist er hier bis dato nur vier mal beschrieben worden. Das müssen wir ändern! Judith7 und ich sahen den Gipfel zum ersten Mal vor ein paar Jahren vom Neuhornbachhaus aus, und waren sofort begeistert: Dort wollten wir hinauf! Das machen...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 10:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Sep 4
Venedigergruppe   T5 II K3  
23 Aug 17
Sajatkrone: Überschreitung der Seven Summits über dem Sajatkar
Die Sajatkrone ist die immer wieder mit dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze verglichene Gipfelumrahmung des 2600 bis 2700 Meter hoch gelegenen Sajatkars. Dabei überschreitet man sieben Gipfel, drei davon über 3000 Meter: Rote Säule (2820m), Tanzbodenkopf (2879m), Knappenspitz (2888m), Scherneskopf (3033m), Kreuzspitze (3164m),...
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2017 um 19:51 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T5+ I  
2 Aug 17
Am Berg der (Un)Sinne: Walmendinger Horn Ost- und Nordgrat
Der Westgrat des Walmendinger Horns dürfte wohl der am häufigsten begangene Grat am "Walmi" sein. Der Nordgrat dagegen ist vielen sicherlich unbekannt. Zu unrecht! Denn für Steilgrasfans bietet er eine spannende und anspruchsvolle, wenn auch kurze Kraxelei. Dieser Sommer ist wie verhext. Wer immer noch nicht verstanden hat,...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2017 um 15:50 (Fotos:37 | Kommentare:2)